Prozess

Beiträge zum Thema Prozess

Mit einem jungen Team in der Gemeinderverwaltung will Bgm. Marco Untermarsoner die Digitalisierung vorantreiben. | Foto: Gemeinde Natters
2

Modernisierung
Digitalisierungsoffensive in Natters schreitet voran

Gemeinderat war sich einig: Die Digitalisierung muss in der Gemeindeverwaltung weiter vorangetrieben werden. NATTERS. Die Aufgaben in den Gemeinden sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Zur Bewältigung und Vereinfachung neuer Aufgaben sowie zur Prozessbeschleunigung werden neue Softwareprogramme helfen. In der jüngsten Gemeinderatsitzung hat sich der Gemeinderat in Natters einstimmig dazu entschlossen die Digitalisierung voranzutreiben. "Damit ist der nächste große Grundstein in unserer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Urteil im Prozess gegen TIWAG lautet: Die Strompreisanpassung von 2022 war rechtlich nicht zulässig. Die Arbeiterkammer Tirol (AK) erhält in allen Punkten Recht. Es zeigt sich, dass die Preisanpassung des Arbeitspreises von 2022 rechtlich nicht zulässig und somit unwirksam war. | Foto: Archiv (Symbolbild)
3

TIWAG-Urteil
AK bekommt Recht: Strompreiserhöhung 2022 war nicht rechtens

Das Urteil im Prozess gegen TIWAG lautet: Die Strompreisanpassung von 2022 war rechtlich nicht zulässig. Die Arbeiterkammer Tirol (AK) erhält in allen Punkten Recht. Es zeigt sich, dass die Preisanpassung des Arbeitspreises von 2022 rechtlich nicht zulässig und somit unwirksam war. TIROL. Das mit großer Spannung erwartete Urteil im ersten Prozess der AK Tirol gegen den Landesenergieversorger TIWAG ist nun gefallen. Obwohl noch nicht rechtskräftig, birgt es beträchtliches Konfliktpotenzial, denn...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Kendlbacher
0:59

Baumkirchen präsentiert Masterplan
Dorfentwicklung – Alte Volksschule wird zum Gemeindeamt

Die Gemeinde Baumkirchen präsentierte kürzlich der Bevölkerung ihren Masterplan zur Dorfentwicklung, der über mehrere Jahre nun Schritt für Schritt umgesetzt wird. BAUMKIRCHEN. Die 1.304 Einwohnergemeinde hat in den letzten Monaten zusammen mit Experten und der Bevölkerung intensiv an der Entwicklung des Dorfes gearbeitet. Ziel war es, ein Zielbild mit konkreten Umsetzungsmaßnahmen für die Entwicklung des Dorfes bis zum Jahr 2033 zu entwerfen. Im September hat der Gemeinderat den Masterplan in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bezirksgerichte zu schließen, geht für die SPÖ-Abgeordnete Yildirim in eine völlig falsche Richtung.  | Foto: SPÖ

Schließung Bezirksgerichte
SPÖ spricht sich für Erhalt der Bezirksgerichte aus

TIROL. Die geplante Schließung von Bezirksgerichten in ganz Österreich geht in die heiße Phase. Dazu erheben sich immer mehr kritische Stimmen, die sich strikt gegen eine Schließung aussprechen. Unter anderem die SPÖ-Nationalratsabgeordnete Yildirim, die in der Justiz-Budgetkürzung eine Gefahr für den Rechtsstaat sieht.  Keine weitere Zentralisierung gefordertVon einer möglichen Schließung betroffen sind die Bezirksgerichte in den Tiroler Gemeinden Telfs, Zell am Ziller, Landeck, Rattenberg und...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Die beiden Frauen müssen sich heute vor Gericht verantworten. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Gerichtsverhandlung nach Mordversuch in Völs

Mutter und Tocher aus Afghanistan drohen lange Haftstrafen Im Landesgericht Innsbruck findet derzeit die Gerichtsverhandlung in einem Fall vor, der im Sommer des Vorjahres für große Aufregung gesorgt hat. Den beiden afghanischen Angeklagten (Mutter und Tochter) wird laut Auskunft der Staatsanwaltschaft Innsbruck vorgeworfen, am 24.6.2014 in ihrer Wohnung in Völs versucht zu haben einen Mann zu töten, indem die Mutter einen mit vielen Knoten präparierten Schal um den Hals des Mannes schlang und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.