Prozess

Beiträge zum Thema Prozess

Das veruntreute Geld werden die Betrugsopfer wohl nie mehr zu Gesicht bekommen. | Foto: Pixabay/Alexas Fotos
2

Betrugsopfer und Anwalt packen aus
"Haben diesem Banker blind vertraut"

Viel Geld soll ein Villacher Bankangestellter veruntreut haben. Opfer und Anwalt im Gespräch. Die Ermittlungen laufen. Es gilt die Unschuldsvermutung. VILLACH, VILLACH LAND. Der Mitarbeiter einer Villacher Bank soll gleich mehrere Kunden bei Wertpapiergeschäften betrogen haben. Der Banker, für den die UNSCHULDSVERMUTUNG gilt, wurde entlassen und sogar festgenommen. Während die Staatsanwaltschaft wegen mutmaßlicher Untreue ermittelt, soll sich der Schaden auf mehrere Millionen Euro belaufen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die nächste Verhandlung ist für 15. Mai geplant (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Pixel-Shot
1

Kind an Krebs gestorben
Eltern bekennen sich nicht schuldig - Prozess vertagt

Wie berichtet mussten sich heute die Eltern eines Mädchens vor dem Landesgericht in Klagenfurt verantworten, nachdem ihr 14-jähriges Kind letztes Jahr im Krankenhaus verstarb. Die Staatsanwaltschaft wirft den Eltern Quälen oder Vernachlässigen unmündiger, jüngerer oder wehrloser Personen vor. KÄRNTEN. Am Landesgericht Klagenfurt hat am Dienstag ein Prozess gegen die Eltern eines 14-jährigen Mädchens begonnen, das vor einem Jahr an Krebs gestorben ist. Wie mehrere Kärntner Medien berichteten,...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Siegfried Ortner, Eva-Maria Florian und Markus Zaiser, die Sprecher der Bürgerinitiative Ebnerwiese. | Foto: MeinBezirk.at
5

Verkehrssituation Ebnerwiese
Die Bürgerinitiative gibt nicht auf

Das Thema Verkehrssituation auf der Ebnerwiese findet kein Ende. Die Sprecher der Bürgerinitiative Ebnerwiese im Interview mit MeinBezirk.at. SPITTAL/EBNERWIESE. Bereits vor zwei Jahren berichtete die Woche über die Verkehrssituation des geplanten Wohnareales mit knapp 60 Wohnhäusern auf der Ebnerwiese. Eine schmale Straße, die weder für Pkw-Begegnungsverkehr und schon gar nicht für Schwerverkehr geeignet ist, wurde als Verkehrsweg seitens des Investors gedacht, weshalb sich die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Ernst Primosch, vormals globaler Markenchef bei Henkel, wird die Marke Villach weiterentwickeln | Foto: Bureau of Communication

Villach
Die Stadt will ihre Marke stärken

"Villach" arbeitet am internationalen Markenauftritt. Mit Ernst Primosch wurde hierfür ein Experte in Markenfragen gewonnen. Auch Villach-Botschafter sind vorgesehen. Erste Ergebnisse werden bis Sommer erwartet.  VILLACH. Die Stadt Villach will ihre Marke international stärken und setzte hierzu einen umfassenden Prozess in Gang. Dieser startete in Einigkeit der Stadtsenat-Parteien bereits in der zweiten Jahreshälfte 2019. Einer der ersten Schritte: einen internationalen Experten, der mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Am Bild: Hubert Wallner | Foto: Raunig Daniel
1

Restaurant Hubert Wallner
Prozess wurde vertagt

Prozess um Räumungsauftrages rund um das Restaurant von Hubert Wallner vertagt. SAAG. Im Streit um die Vollstreckung eines gerichtlichen Räumungsauftrages rund um das Restaurant des Koch des Jahres, Hubert Wallner in Saag, (Aktenzahl 14c 564/17 S) erlebte Richterin Birgit Trinks im Bezirksgericht Klagenfurt am Montag eine herbe Enttäuschung. Der Prozeß hätte nach etlichen Runden nun in die heisse Phase gehen sollen und war von 10 Uhr bis 16 Uhr anberaumt. Doch er wurde schon nach einer Stunde...

  • Kärnten
  • Villach
  • Manfred Wrussnig
Starkoch H. Wallner hier links | Foto: Daniel Raunig

Klagenfurt Land
Nächste Runde für Prozess rund um Seeliegenschaft

Prozess Seeliegenschaften gegen Pächter Glock geht in die nächste Runde.  SAAG. Es ist schon vier Jahre her, als der Prozess zwischen den Seeliegenschaften und Pächter Robert Glock, samt dessen Subpächter Hubert Wallner rund um das das Bad Saag samt Spezialitätenrestaurant begann. Für den Geschäftsführer der vom Land ausgelagerten Seeliegenschaften (SIG) , Reinhard Zechner ist der Fall klar. Glocks Pachtvertrag ist mit März 2018 abgelaufen und er muss samt Wallner raus aus Saag. Glock und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Manfred Wrussnig
Bürgermeister von Villach Günther Albel (SPÖ) | Foto: Stadt Villach
1

Günther Albel nach dem Prozess: "Das Urteil ist angemessen"

Erste Reaktion des Villacher Bürgermeisters Günther Albel nach dem gestrigen Prozess in Klagenfurt. VILLACH/KLAGENFURT. Zweieinhalb Jahre dauern die Ermittlungen rund um die Ungereimtheiten bei der Wahlkarten Auszählung der BP-Stichwahl 2016 bereits an.  Gestern gab es im Landesgericht Klagenfurt den ersten Prozess. Und damit die ersten Urteile.  Im Fall des Villacher Bürgermeisters Günther Albel, ihm wurde falsche Beurkundung und Beglaubigung vorgeworfen, bedeutet das eine Geldstrafe von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der 12. April wird als mögliches Ziel zur Fixierung anvisiert | Foto: Wajand
2

Top-Team: Verfahren gegen Peter Kaiser eingestellt

Nach sechs Jahren der Ermittlung ist die Causa Top Team nun beendet. KLAGENFURT. "Es waren mühsame sechs Jahre", sagt Landeshauptmann Peter Kaiser heute, Montag, bei der Presskonferenz gemeinsam mit seinem Anwalt Meinhard Novak. Im Jahr 2012 nämlich stellte die Kärntner Landesregierung auf Initiative der blauen Regierung Strafantrag gegen Peter Kaiser. Es ging um eine Werbekampagne, die dieser im Jahr 2009 als Gesundheitsreferent zu verantworten hatte. "Totaleinstellung" in der Top-Team-Affäre...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Foto: KK

Prozess: Zehn Monate bedingt für Fahrschul-Betreiber

Urteil nicht rechtskräftig; Angeklagte habe in Panik gehandelt. BEZIRK (ven). In der Causa um Unregelmäßigkeiten von Kärntner Fahrschulen kam es kürzlich für die Geschäftsführung einer Oberkärntner Fahrschule zum Prozess am Landesgericht Klagenfurt. Das Urteil: 720 Euro Strafe und zehn Monate bedingt. Die Staatsanwaltschaft legte Berufung ein. In Panik gehandelt Die Angeklagte berichtete Richter Gernot Kugi von mangelnder Erfahrung in der Branche, sowie 1,9 Millionen Euro Schulden ihres...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Niedermüller
4

Mobilität geht uns alle an

Die Bevölkerung ist zur Mitarbeit am Mobilitätsmasterplan Kärnten (MoMaK) 2035 aufgerufen. WOLFSBERG (gekl). Das Land Kärnten arbeitet seit dem Frühjahr an einem breit angelegten Bürger-Beteiligungsprozess in Sachen Mobilität. Bis zum Sommer des nächsten Jahres soll daraus ein Mobilitätsmasterplan bis zum Jahr 2035 entstehen. Übergeordnetes Ziel ist eine umweltfreundlichere Mobilität der Kärntner Bevölkerung und eine bessere Erreichbarkeit, auch der ländlichen Gebiete. Unlängst war das Team...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
"Können in den meisten Fällen helfen", sagt Villachs AK-Chefin Irene Hochstetter-Lackner | Foto: kk

Mehr als 1000 Fälle pro Jahr für Villachs Arbeiterkammer

Dauerproblemfeld Arbeitsrecht: AK-Chefin Irene Hochstetter-Lackner mit Tipps für Arbeitnehmer. VILLACH (kofi). Der Chef einer Villacher Boutique weigert sich, einer langjährigen Angestellten die Abfertigung zu bezahlen. Die Betroffene wendet sich an die Arbeiterkammer. Dort entdeckt man, dass die Frau jahrelang zu gering eingestuft war. Vor Gericht verliert der Arbeitgeber nach Strich und Faden, muss nun nicht nur die Abfertigung zahlen, sondern rückwirkend auch die Differenz auf die korrekte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Präsident der Rechtsanwaltskammer Gernot Murko fordert Reduktion der Gerichtsgebühren, weil Zahl der Verfahren sinkt

Kosten reduzieren Verfahren

Weniger Verfahren wegen der hohen Gebühren. Kammer der Rechtsanwälte fordert Deckelung. Die Prozessfreudigkeit der Kärntner Bevölkerung geht spürbar zurück. Das beobachtet Gernot Murko, Präsident der Rechtsanwaltskammer in Kärnten. Und er kennt auch den Grund: "Die exorbitanten Gebühren sind verantwortlich dafür, dass die Verfahren zurückgehen." Vor allem treffe es die Personen, die keine Verfahrenshilfe erhalten. Murko findet klare Worte: "Es kann nicht sein, dass bei einem Streitwert von nur...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Verurteilt: Uwe Scheuch
6

Part of the Game - Das Scheuch Urteil

Am Klagenfurter Landesgericht wurde heute FPK-Chef Uwe Scheuch von Richterin Michaela Sanin schuldig gesprochen. Scheuch wurde zu einer Geldstrafe von 150.000 Euro und einer bedingten Freiheitsstrafe (sieben Monate) verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Scheuch kann als Landeshauptmann-Stellvertreter im Amt bleiben. Bereits im Vorjahr wurde ihm der "part of the game"-Prozess gemacht. Damals wurde der FPK-Politiker zu 18 Monaten teilbedingter Haft, sechs Monate davon unbedingt,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
2

„Die Wahrheit soll ans Licht kommen“

Rajif Begic hat seine eigene Hinrichtung überlebt. Geschehen ist dies im Bosnienkrieg im Jahr 1992. Begics Dorf wurde von Tschetniks überfallen. Die muslimischen Männer des Dorfes mussten den Marsch zur Brücke von Vrhpolje antreten. An der Brücke mussten die Männer ins Wasser springen und wurden im Wasser erschossen. Begic überlebte dieses schreckliche Ereignis schwer verletzt. Über dieses Massaker hat der Villacher Filmemacher Haris Bilajbegovic zwei Filme gemacht. Im letzten Film „Svjedok –...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Nach zwei Wochen Urlaub kehrt Uwe Scheuch (l.) zurück auf die Politbühne – und kündigt Entscheidung über Neuwahl noch 2011 an | Foto: KP
4

Scheuch: Bei Koalitions-Aus Neuwahlen!

Vize-Landeshauptmann Uwe Scheuch spekuliert wieder mit Neuwahlen im Land. „Rücktritt ausgeschlossen“: Mit dieser Kampfansage meldet sich Uwe Scheuch auf der politischen Bühne zurück. WOCHE: Eine Frage, die man sonst nur Sportlern stellt: Wie fühlen Sie sich? SCHEUCH: Den Umständen entsprechend gut. Etwas konkreter? Ich habe mir 14 Tage Urlaub genommen und hatte Zeit, die letzten Wochen und Monate zu verarbeiten – das hat gut getan. Sind Sie zu neuen Erkenntnissen gekommen? Es hat sich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
LR Josef Martinz stellt die Koalition mit der FPK ruhend
3

ÖVP stellt Koaltion ruhend

LR Josef Martinz reagiert mit einer Aussendung auf das heutige Geschehen in Kärnten (Scheuch-Prozess und nicht zurücktreten zu wollen). "Ich hätte mir erwartet, dass Scheuch nach diesem Urteil alle Ämter ruhend stellt. Nachdem er das nicht tut, stellt die ÖVP Kärnten ab heute die Koalition mit der FPK ruhend, bis das rechtskräftige Urteil vorliegt!", erklärt VP-Obmann Josef Martinz auf die Ankündigung Scheuchs, seine Ämter nicht zur Verfügung zu stellen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober

Urteil im Scheuch-Prozess

Am Landesgericht fand heute die fortgesetzte Hauptverhandlung gegen Uwe Scheuch statt. Das Urteil: eine teilbedingte Haftstrafe. Am Landesgericht Klagenfurt ging heute der Prozess gegen Landeshauptstellvertreter Uwe Scheuch (FPK) bei der fortgesetzten Hauptverhandlung in die zweite Runde; wie schon bei der ersten Hauptverhandlung unter großem Medienandrang. Vorgeworfen wird Scheuch im Rahmen der „Part of the game“-Affäre das Verbrechen der Geschenkannahme. Die Korruptionsstaatsanwaltschaft geht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Eva-Maria Peham
Beim Prozess gegen Wolfgang Auer-Welsbach herrscht reges Treiben im Saal. Der Andrang Neugieriger im Übertragungsraum hält sich in Grenzen | Foto: Eggi

Ausweiskontrolle bei Prozess

Verhandlungsbeginn gegen Wolfgang Auer-Welsbach am Landesgericht Klagenfurt. Die WOCHE war dabei. Unter Vorsitz von Richter Christian Liebhauser-Karl stand an den ersten Verhandlungstagen die Einvernahme von Wolfgang Auer-Welsbach im Vordergrund. Vorgeworfen werden dem ehemaligen AvW-Vorstand, vertreten durch Anwalt Michael Sommer, mitunter gewerbsmäßiger schwerer Betrug zum Nachteil der Anleger in Höhe von zirka 270 Millionen und Veruntreuung von rund 150 Millionen Euro. Der Angeklagte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.