Protestanten

Beiträge zum Thema Protestanten

Wintersport statt Bescherung: Die Wiesbauers aus Wieselburg verweigern als Zeugen Jehovas das Weihnachtsfest. | Foto: Wiesbauer
Aktion 10

Weihnachten der Religionen
Nicht alle Scheibbser feiern die Bescherung

Wir haben uns in unserer Region umgehört, wie andere Religionsgemeinschaften Weihnachten feiern. BEZIRK. Nicht nur Angehörige der römisch-katholischen Kirche feiern das Weihnachtsfest und die Geburt Christi. Die BezirksBlätter haben in der Region nachgefragt. Keine großen Unterschiede Zwischen Protestanten und Katholiken gibt es bezüglich des Weihnachtsfests keine besonders gravierenden Unterschiede, wie der amtsführende Pfarrer der evangelischen Pfarrgemeinde Melk-Scheibbs, László László,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das "VerWURZELt"-Filmteam von Anita Lackenberger (2.v.l.) am Bauernhof Angelsöd in Reinsberg. | Foto: Hans Karner
1 2

Mostviertler und Franken sind "verwurzelt" in der gemeinsamen Geschichte

Transnationales LEADER-Projekt "VerWURZELt": Zwei Regionen verbindet eine gemeinsame Geschichte. GRESTEN/KAMMERSTEIN. Im Jahr 1648 mussten viele Mostviertler rund um Gresten ihre Heimat verlassen, da sie den „falschen“ Glauben hatten. Sie waren evangelisch. Die neue Heimat wurde ein von Krieg und Pest verwüsteter Landstrich in Bayern: Franken. Die Region rund um Nürnberg sollte zur neuen Heimat der Vertriebenen aus dem Mostviertel werden. Transnationales Projekt Im transnationalen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2

Krieg im Namen des Glaubens

BUCH TIPP: Ken Follett - "Das Fundament der Ewigkeit" Der neue große Kingsbridge-Roman behandelt die Spaltung zwischen Katholiken und Protestanten in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts. Tolerante und Tyrannen stehen sich gegenüber, bald auch ganz Europa und England, wo die scharfsinnige Monarchin Elizabeth I. mit der Hilfe des Romanhelden Ned Willard den ersten Geheimdienst des Landes aufbaut. Spannend verknüpft Ken Follett wieder Fiktion mit historischen Fakten. Verlag Lübbe, 1.168 Seiten, 36...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.