Projektwoche

Beiträge zum Thema Projektwoche

Interessierte Schüler errichten unter Anleitung eine Trockensteinmauer.Troc | Foto: Rainer Vogler
5

Schulprojekt in der Wachau
Weltkulturerbe trifft immaterielles Kulturerbe

Neun Klassen der UNESCO-Schulen aus Krems und Melk sowie eine AHS aus Wien lernen im Mai und Juni beim „Roten Tor“ in Spitz die Grundbegriffe des Trockensteinmauerns. WACHAU.Die Exkursion, organisiert vom Verein Welterbegemeinden Wachau, passt perfekt für die letzten Schulwochen. Lehrkräfte wie Schüler*innen freuen sich über die Abwechslung, die erdverbundene Handarbeit mit historischem Kulturgut und landschaftlicher Schönheit verbindet. Trockensteinmauer errichten Die Schüler wandern in Spitz...

  • Krems
  • Doris Necker
9

Projektwoche „Gewaltprävention durch Bewegung und Sport“

BAD TRAUNSTEIN. In der Volksschule Bad Traunstein bearbeiteten die Kinder eine ganze Woche lang täglich in drei Schulstunden Inhalte zum diesem Thema. Je zwei Stunden pro Tag verbrachten die Schülerinnen und Schüler im Turnsaal oder im Bewegungsraum, wo sie in unterschiedlichsten Übungen und Spielen den Zusammenhalt der Klasse, Fairness im Sport, Vertrauensübungen und spielerisches Kräftemessen erleben durften. In einer weiteren Stunde wurden die Inhalte theoretisch in der Klasse behandelt....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
. . . . . . . . . . Bild 1 . . . . . . . . . .
11

Die leider "A l l e r l e t z t e" Projektwoche für die Wiener Neustädter Militärrealgymnasiasten in Saalfelden

Die letzte Projektwoche überhaupt erlebten die Militärgymnasiasten der 7a und 7b unter der Leitung von Prof. Serge Claus, Klassenvorstand der 7a vom 21. bis zum 28. Juni 2017. Von Saalfelden aus erkundeten sie die Wiechenthalerhütte, das Kitzsteinhorn, die Eisriesenwelt, Salzburg, Hochfilzen und schließlich bei der Heimfahrt den Abenteuerpark in Gröbming. Mit Temperaturen von weit über 30° waren manche Aktivitäten sehr anstrengend, wie der Marsch auf die Peter Wiechenthaler Hütte, der Abschluss...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.