Projekt StoP

Beiträge zum Thema Projekt StoP

StoP-Projektkoordinatorin Yasmin Ramelmüller, Thalheims Vizebürgermeister Ralph Schallmeiner, Gemeindevorständin Julia Breitwieser und StoP-Projektkoordinatorin Simone Heinz-Jahraus. | Foto: Grüne
4

Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Thalheim hat erste „StoP-Bank“ beim Trodatsteg

Anlässlich der zurzeit weltweit stattfindenden Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ wurde in Thalheim die erste „StoP-Bank“ aufgestellt. Diese stellt klar: „In Thalheim ist kein Platz für Gewalt an Frauen und Mädchen“. THALHEIM BEI WELS. Vizebürgermeister Ralph Schallmeiner (Grüne) stellte gemeinsam mit den Welser Koordinatorinnen des Projekts „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ Simone Heinz-Jahraus und Yasmin Ramelmüller und seiner Gemeindevorstandskollegin Julia Breitwieser (SPÖ) die...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
StoP appelliert: Nicht wegschauen bei Partnergewalt. | Foto: PantherMedia/Satura86
4

StoP Wels
„Jede dritte Frau ist von Gewalt betroffen“

„16 Tage gegen Gewalt“: Eine internationale Kampagne, die von 25. November bis 10. Dezember stattfindet. Anlässlich dazu holen wir das Projekt StoP „Stadtteile ohne Partnergewalt“ vor den Vorhang. StoP Wels setzt sich aktiv gegen häusliche Gewalt und für die Unterstützung Betroffener ein. WELS. Das eigene Zuhause ist für viele Frauen immer noch der gefährlichste Ort. „Jede dritte Frau in Österreich ist von Gewalt betroffen – im Umkehrschluss heißt das, jeder dritte Mann ist Täter“, erklärt...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Mithilfe von aktiven Nachbarinnen aus Wels wurde die Bank in den StoP Farben grün und blau gestrichen. Fertiggestellt wurde die Bank in einer gemeinsamen Aktion mit Mitgliedern des Alten Schl8hofs und Stadtrat Thomas Rammerstorfer (Grüne). | Foto: StoP-Wels
5

Zweite StoP-Bank für Wels
Ein Statement gegen Gewalt an Frauen setzen

Bereits im im Dezember, vergangenen Jahres, wurde die erste StoP-Bank im Welser Tiergarten aufgestellt. Hier fand auch kürzlich das Sommerfest des Vereins StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt statt. Nun bekam Wels eine zweite, solche Bank: Im Alten Schl8hof. WELS. Ganz unter dem Motto "Was sagen, was tun", wurde rechtzeitig zur Outdoor-Saison, am 10. Juli, die zweite StoP-Bank im Kuturzentrum Alter Schl8hof eröffnet und aufgestellt. "Das klare Statement soll alle dazu auffordern, bei Gewalt an...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Auch die Stadt Wels setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen. | Foto: Stadt Wels

Stadt Wels
„16 Tage gegen Gewalt an Frauen“

Am 25. November beginnt seit 40 Jahren der jährliche Aktionszeitraum „16 Tage zur Beseitigung von Gewalt an Frauen“ mit dem „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“. Die seit zwölf Jahren bestehende Beteiligung der Stadt Wels erfolgt – wie bereits 2020 – aufgrund von COVID-19 leider nur eingeschränkt. WELS. Sichtbares Zeichen des Aktionszeitraumes sind wieder die Flaggen der Aktion „Frei leben ohne Gewalt“ der Menschenrechtsorganisation „Terre des femmes“ am Stadtplatz. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.