Pro Oriente

Beiträge zum Thema Pro Oriente

Gebet und Vortrag im Andenken an die Christenverfolgung am 26. März im Stift St. Florian.  | Foto: BRS/Pechböck

Im Stift St. Florian
Gebet und Vortrag für verfolgte Christen

 Auch in diesem Jahr rufen Pro Oriente und Diözesenbischof Manfred Scheuer wieder zum Gebet für verfolgte Christen auf. ST. FLORIAN. Am fünften Fastensonntag, 26. März, findet um 9 Uhr dazu ein Gottesdienst in der Stiftsbasilika St. Florian statt. Danach spricht Florian Wegscheider in einem Vortrag über den heutigen Stand der Christenverfolgung.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer, Pro Oriente, Professor Tomáš Halík und Helmut Außerwöger, Direktor Bildungshaus Schloss Puchberg; | Foto: BRS

Stiftung Pro Oriente
Professor Tomáš Halík hält Vortrag im Bildungshaus Schloss Puchberg

Der international anerkannte Theologe und Soziologe Tomáš Halík spricht über die Herausforderungen des Christentums und den synodalen Prozess der Kirche.  OÖ. Die Glaubwürdigkeit der Kirche befindet sich nach Bekanntwerden unzähliger Missbrauchsfälle auf dem absoluten Tiefpunkt. Doch wohin geht nun der Weg des Christentums? Auf diese Frage geht Professor Tomáš Halík in seinem Vortrag "Die Veränderung der Epoche – Herausforderung für Christen" im Bildungshaus Schloss Puchberg ein. Im Mittelpunkt...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
V.l.n.r. Florian Wegscheider, Josef Pühringer, Bischofsvikar Adi Trawöger, Wolfgang Weidl, Diözesanbischof Manfred Scheuer | Foto: OÖ Seniorenbund / Robert Ortner

Altlandeshauptmann
Josef Pühringer bleibt Vorsitzender von Pro Oriente Linz

Der ehemalige Landeshauptmann Josef Pühringer bleibt  für weitere fünf Jahre Voristzender der Linzer Sektion von Pro Oriente. Auch die übrige Leitung wurde bis 2027 im Amt bestätigt. LINZ. Altlandeshauptmann Josef Pühringer wurde, wie auch die übrige Leitung der Stiftung Pro Oriente Linz, von Diözesanbischof Manfred Scheuer für eine zweite Periode im Amt bestätigt. Pühringer bleibt damit für weitere fünf Jahre Voristzender. An seiner Seite bleiben auch Wolfgang Weidl als Finanzvorstand und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Von links: Pro Oriente (PO)-Generalsekretär Florian Wegscheider, PO-Vorsitzender Josef Pühringer, Bürgermeisterin Maria Pachner, PGR-Obfrau Christine Kreuzmayr, Isabella Bruckner, Dechant Johann Gmeiner und PO-Finanzreferent Generaldirektor Wolfgang Weidl. | Foto: Robert Orthner

Stadtpfarre Grieskirchen
Pro Oriente informierte über Christenverfolgung

Auf Einladung von Dechant Johann Gmeiner informierte Pro Oriente Linz am vergangenen Sonntag in Grieskirchen über die globale Christenverfolgung. GRIESKIRCHEN, OÖ. Am fünften Sonntag der Fastenzeit, dem Passionssonntag, gedenkt die katholische Kirche in Österreich der verfolgten Christinnen und Christen weltweit (wir berichteten). Dazu wurde auf Initiative der Stiftung Pro Oriente in einzelnen Pfarren nach dem Gottesdienst eine Informationsveranstaltung organisiert, darunter am 3. April in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Bei einer Pressekonferenz sprachen der ehemalige Landeshauptmann Josef Pühringer, Bischof Manfred Scheuer und Johann Gmeiner, Dechant und Pfarrer von Grieskirchen, über das Thema Christenverfolgung und die Initiative von Pro Oriente. | Foto: Diözese Linz/Kienberger

Pro Oriente
Initiative gegen Christenverfolgung startet in Grieskirchen

Eine landesweite Initiative der Stiftung "Pro Oriente" soll auf die Christenverfolgung aufmerksam machen. Sie startet am 3. April in der Stadtpfarrkirche Grieskirchen. GRIESKIRCHEN, OÖ. Schätzungen zufolge werden weltweit 200 bis 300 Millionen Christinnen und Christen aufgrund ihres Glaubens verfolgt. Die systematische Verfolgung hat unterschiedliche Formen: von Ausgrenzung, Beschränkung der Religionsfreiheit über Diskriminierung bis hin zur gewaltsamen Verfolgung. In über 50 Ländern dieser...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Der vielfach ehrenamtlich engagierte Dietmar Fiedler wurde 82. Jahre alt. | Foto: KirchenZeitung / Wallner
2

Nachruf
Langjähriger PRO Oriente Linz-Vorsitzender Dietmar Fiedler verstorben

Die Stiftung Pro Oriente Sektion Linz trauert um ihren langjährigen Vorsitzenden Dietmar Fiedler, der im 83. Lebensjahr verstorben ist.   LINZ. Am Karsamstag, den 3. April 2021, ist Dietmar Fiedler, der langjährige Vorsitzende der Stiftung Pro Oriente Sektion Linz verstorben. Fiedler war von 2007 bis 2013 und nochmals von 2016 bis 2017 Vorsitzender des Arbeitsausschusses, welcher das operative Geschäft der Sektion vollzieht. Neben den zahlreichen ökumenischen Begegnungsreisen unter seiner...

  • Linz
  • Christian Diabl
v.l.n.r.: Florian Wegscheider (KU-Linz), LH a.D. Josef Pühringer, Rektor Adolf Trawöger, Wolfgang Weidl und Diözesanbischof Manfred Scheuer. | Foto: Pro Oriente

Jubiläen
Zwei verdiente Funktioniere von Pro Oriente gewürdigt

Coronabedingt hat die Sektion Oberösterreich der Stiftung Pro Oriente erst in diesen Tagen zwei verdienten Funktionären gratulieren können. Finanzreferent Generaldirektor Wolfgang Weidl wurde 75 Jahre alt und der Rektor des Bildungshauses Puchberg Adi Trawöger feierte seinen 60er.  LINZ. Diözesanbischof Manfred Scheuer und Pro Oriente-Vorsitzender LH a.D. Josef Pühringer würdigten die beiden Funktionäre, die seit über 20 Jahre im Vorstand vertreten sind und für das Anliegen der Stiftung – die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Nemanja Micic (r.) erklärt Mitgliedern von Pro Oriente und Gläubigen der Pfarre St. Severin die Fresken der Kirche. | Foto: Wallner/Pro Oriente

Pro Oriente Linz
Pro Oriente zu Besuch bei serbisch-orthodoxer Pfarre

Die Sektion Linz der Stiftung Pro Oriente besuchte gemeinsam mit Vertretern der katholischen Linzer Pfarre St. Severin die serbisch-orthodoxe Pfarre im Linzer Hafenviertel. LINZ. Im Zuge einer ökumenischen Begegnung besuchte die Sektion Linz der Stiftung Pro Oriente zusammen mit Vertretern der katholischen Linzer Pfarre St. Severin die serbisch-orthodoxe Pfarre des heiligen Basilius von Ostrog im Linzer Hafenviertel. Der Pfarrer der serbisch-orthodoxen Kirchengemeinde Linz, Dragan Micic,...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.