Prinz-Eugen-Brücke

Beiträge zum Thema Prinz-Eugen-Brücke

Am 30. Juni kam es auf der Prinz-Eugen-Brücke zu einem Unfall. Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)

Innsbruck
87jährige Fahrradfahrerin bei Sturz verletzt

Für Klärung des genauen Hergangs werden Unfallzeugen gesucht. INNSBRUCK. Am 30.05.2024 gegen 17:55 Uhr fuhr eine 87-jähriger Österreicherin mit ihrem Fahrrad auf der Prinz-Eugen-Straße über die Prinz-Eugen-Brücke in Innsbruck in nördliche Richtung und wechselte in der Mitte der Brücke zum dortigen Radweg, nachdem ein nachkommendes, derzeit noch unbekanntes Fahrzeug mehrmals hupte. Durch das Verhalten des Fahrzeuglenkers fühlte sich die Frau bedrängt und kam im Bereich der abgeschrägten Erhöhung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Wegen Instandsetzungsarbeiten an den Fahrbahnübergängen und dem Fahrbahnbelag ist eine Sperre der Tiflisbrücke erforderlich.  | Foto: Stadt Innsbruck
2

Umleitung Tiflisbrücke
Tiflisbrücke ist ab 2.5. für zwei Wochen gesperrt

Wegen der Fortsetzung der Instandsetzungsarbeiten der Tiflisbrücke ist die Brücke ab 2.5. gesperrt. Die Umleitung für den Fuß- und Radverkehr erfolgt über die Prinz-Eugen- und die Grenobler Brücke. INNSBRUCK. Die Sperre der Tiflisbrücke wird innerhalb des Zeitraums vom 2. Mai bis 2. Juni 2023 ungefähr zwei Wochen beanspruchen. Eine genaue Zeitangabe der Sperre ist aufgrund der Witterungsbedingungen leider derzeit nicht möglich. Der Grund dafür ist die Fortsetzung der Instandsetzungsarbeiten am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Wegen Instandsetzungsarbeiten an den Fahrbahnübergängen und dem Fahrbahnbelag ist eine Sperre derTiflisbrücke zwischen 19.9. und 28.10. erforderlich.  | Foto: Stadt Innsbruck
2

Brückensperre ab 19.9.
Fuß- und Radverkehr der Tiflisbrücke wird umgeleitet

Die Tiflisbrücke, eine Fuß- und Radwegbrücke im Bereich der Sillmündung, wird vom 19. September bis 28. Oktober 2022 gesperrt. Der Rad- und Fußverkehr wird in dieser Zeit über die Prinz-Eugen- und die Grenobler Brücke umgeleitet. INNSBRUCK. Der Grund für die Brückensperre sind Instandsetzungsarbeiten an den Fahrbahnübergängen und dem Fahrbahnbelag. Die Maßnahmen wie Beschichtungs- bzw. Korrosionsschutzarbeiten sind laut einem Experten des Referats für Brücken- und Wasserbau sehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.