Primeln

Beiträge zum Thema Primeln

Bei den Gärtnern und Floristen hat der Frühling Einzug gehalten. Wie bei Blumen Lienhart in Premstätten, wo Michaela und Eveline farbenfrohe Primeln gegen den Winterblues empfehlen.  | Foto: Edith Ertl

Primeln läuten den Frühling ein

Bei den Gärtnern und Floristen hat der Frühling Einzug gehalten. Wie bei Blumen Lienhart in Premstätten, wo Michaela und Eveline farbenfrohe Primeln gegen den Winterblues empfehlen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Gärtnerarbeit ist Handarbeit. Christina Posch kontrolliert, ob ihre Blumen alles haben, was sie brauchen.

Blütenfrühling in Gratwein

Bei Gärtnern und Floristen kann man sich jetzt den Frühling ins Haus holen. Wie bei Christina Posch in Gratwein-Straßengel haben Primeln, Stiefmütterchen und Ranunkeln steirische Wurzeln und wuchsen händisch umsorgt in der Region auf. Noch in der Kinderstube der heimischen Glashäuser warten Pelargonien und Petunien auf ihren großen Auftritt auf Balkon und Terrasse. Einkaufen daheim erspart den Blumen lange Transportwege und zeigt Wertschätzung für die Arbeit steirischer Gärtner.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Gärtnerarbeit ist Handarbeit. Elisabeth Lienhart und Gärtnerlehrling Julia beim Sortieren der Premstätter Primeln.

Bunte Primeln in Premstätten

Die heimischen Gärtner und Floristen sind bereit für den Frühling. Wie in der Gärtnerei Lienhart in Premstätten haben Frühlingsblüher wie Primeln, Anemonen, Stiefmütterchen oder Ranunkeln steirische Wurzeln und wuchsen händisch umsorgt in der Region auf. Noch in der Kinderstube der heimischen Glashäuser warten Pelargonien und Petunien auf ihren großen Auftritt auf Balkon und Terrasse. Einkaufen daheim erspart den Blumen lange Transportwege und zeigt Wertschätzung für die Arbeit steirischer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Primeln verbreiten ab sofort Frühlingsfeeling in den vier Wänden. | Foto: pixelio/florentine
1

Mit Primeln auf den Frühling setzen

Nachdem die Weihnachtsdeko aus den vier Wänden verbannt wurde und auch die Faschingszeit und damit die Faschingsdekoration heuer sehr kurz bemessen ist, macht sich eine große Leere in den Wohnzimmern breit. Darum setzt man jetzt am besten auf bunte Primeln. "Primula" – also "die Erste" zählt zu den beliebtesten unter den Zierblüten. Im tristen Wintergrau sorgen sie in möglichst bunten Farben für die nötigen Farbtupfer. Die Farbpalette reicht dabei von sonnigem Gelb, starkem Rot über Lila bis zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher
Die Primeln bedecken bereits eine große Fläche.
8 13 2

Jetzt ist der Frühling da! Die Primeln blühen wieder.

Fundort der Primeln, der Wallfahrts- und "Stille Nacht" Ort Mariapfarr im Lungau. Voriges Jahr waren die Primeln erst im Januar zu finden, nun bereits im Dezember. Wie schön es ist, diese gelben, stängellosen Pflanzen mit dem saftigen Grün zu sehen, kann man sich vorstellen. Nur zur Weihnachtszeit ist es schon ungewöhnlich.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Josef Lankmayer
David und Goliath?
14 13

Kontrast

Wer die Kleinen nicht ehrt, ist das Große nicht wert... fiel mir spontan bei dieser kleinen Kämpfernatur ein, die offenbar schon aufgegeben war und sich doch gerade in den Frühling zurückkämpft... Wo: Au bei Turnau , Au, 8624 Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Leider finden manche Tierchen diese Blüten zum Fressen gut!!!
11 3

Zu früh oder zu spät???

... fragte ich mich, als ich heute, am 16. November (!!!) diese und noch einige andere blühenden Pflanzen in unserem Garten entdeckte. Ach ja, und die letzten paar Heidelbeeren hab ich auch geerntet! Sie waren noch nicht abgefroren und schmeckten herrlich! Wo: Garten, 8624 Au bei Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.