prima la musica

Beiträge zum Thema prima la musica

Josef Gasser, Lenja Kogseder, Petra Rischanek (v.li.) | Foto: Willi Kogseder
2

Landesmusikschule Molln
Lenja fährt zum Bundeswettbewerb

Beim heurigen Oö. Landeswettbewerb "prima la musica" stellten sich wieder hunderte junge Nachwuchsmusiker der Herausforderung, ihr Können vor einer hochkarätigen Jury unter Beweis zu stellen. Erfolgreich mit dabei waren auch Vertreter der LMS Molln. MOLLN. n diesem Jahr wurde der Wettbewerb im Stift St. Florian ausgetragen und auch einige Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschule Molln nahmen daran sehr erfolgreich teil. Einen ersten Preis holte das Hornquartett mit Jakob Zemsauer, Raphael...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Auch beim Schulverband der Landesmusikschulen Grieskirchen, Bad Schallerbach und Hofkirchen konnten zahlreiche Schüler erfolgreich an dem Wettbewerb teilnehmen. | Foto: Mag. Hans Schützenberger
3

Prima la Musica
Musiktalente der Region vertreten OÖ in Brixen

620 Teilnehmer stellten beim Oö. Landeswettbewerb prima la musica 2024 in St. Florian ihr Können unter Beweis. 170 Preisträger vertreten Oberösterreich beim Bundeswettbewerb im Mai in Brixen (Südtirol). BEZIRKE. Die letzten Töne des Oö Landeswettbewerbes prima la musica sind verklungen! Etliche talentierte Musiker wurden für ihre Arbeit ausgezeichnet. An folgende Teilnehmende der "Plus-Gruppen" mit der höchsten Punktezahl wurde die Auszeichnung „Landessiegerin bzw. Landessieger Oberösterreich“...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Sandra Leingartner konnte sich in Graz beim Bundeswettbewerb von "Prima la musica" den 2. Platz sichern. | Foto: Sandra Leingartner

Prima la musica
Musikerin Sandra Leingartner erspielt sich in Graz Silbermedaille

Die 17-jährige Posaunistin Sandra Leingartner aus St. Marienkirchen bei Schärding holte beim Bundeswettbewerb „Prima la musica“ nach dem Sieg im Vorjahr wieder ein Top-Ergebnis. ST. MARIENKIRCHEN. Die 17-jährige Posaunistin Sandra Leingartner aus St. Marienkirchen bei Schärding erspielte bereits im letzten Jahr in der Ensemblewertung „Kammermusik für Blechbläser“ einen 1. Preis. Auch in diesem Jahr nahm sie wieder erfolgreich am größten österreichischen Musikwettbewerb teil. So qualifizierte...

  • Schärding
  • David Ebner
Paul Bader und seine Unterstützer bei Prima La Musica. | Foto: LMS Bad Goisern

Prima La Musica
Paul Bader erfolgreich bei Bundeswettbewerb

Top-Leistung von Paul Bader (Landesmusikschule Bad Goisern) beim Prima La Musica-Bundeswettbewerb. BAD GOISERN, GRAZ. Erfolgreich lief der Auftritt von Paul Bader aus der Hornklasse von Wolfgang Leonhartsberger in der AG3+ beim Bundeswettbewerb Prima La Musica in Graz. Die Jury zeichnete seine Interpretationen aus dem Hornkonzert von W.A. Mozart und zeitgenössischer Musik mit einem dritten Preis aus. Am Klavier wurde er von Birgit Kain begleitet.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Andrea Guttmann-Lunenburg und Nina Schwaiger freuten sich über den Erfolg bei "Prima la Musica". | Foto: LMS Bad Ischl

Prima la Musica
Einmal Gold und zweimal Silber für Landesmusikschule Bad Ischl

Drei junge Musikerinnen aus der LMS Bad Ischl sorgten für einen Medaillenregen beim Bundeswettbewerb "Prima la Musica". BAD ISCHL. Die Blockflötistinnen Nina Schwaiger, Johanna Kremsl, und Clara Maria Rainer haben ihr außergewöhnliches Können beim Bundeswettbewerb Prima la Musica gezeigt, der heuer an der KunstUni Graz ausgetragen wurde. Alle drei sind damit unter den Besten aus ganz Österreich in ihrer Alterskategorie! Nina Schwaiger, (Altersgruppe II, 12-13 Jahre) erreichte sogar eine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Jonas Hörmann beim Landeswettbewerb prima la musica | Foto: Reinhard Hörmann
1 3

1. Preis bei prima la musica
Jonas Hörmann erspielt Top-Ergebnis bei Landeswettbewerb prima la musica

Jonas Hörman, der jüngste Trompeter vom Musikverein Sulzbach nutzte sein großes Talent und erspielte beim diesjährigen Landeswettbewerb prima la musica in Ried im Innkreis in der Stufe III einen ausgezeichneten 1. Preis. In Summe wurden an sieben Teilnehmern in dieser Stufe drei erste Preise und vier zweite Preise vergeben. Vorsitzender war MMag. Gerhard Hofer. Jonas befindet sich im ersten Lehrjahr als Zerspannungstechniker und investiert nebenbei noch viel Zeit in seine Trompetenlaufbahn....

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Großalber
Anna Peneder, Florian Rapperstorfer, Miriam Strasser, Marie Rapperstorfer, Gabriel Hofmann, Emilia Moser (v.li.). | Foto: LMS Kirchdorf

Landesmusikschule Kirchdorf
Großer Erfolg beim Landeswettbewerb

Qualitätsmerkmal für die Landesmusikschule Kirchdorf. Acht Schüler waren sehr erfolgreich beim Wettbewerb „prima la musica“. KIRCHDORF. 396 Solisten mit sechs jugendlichen Begleitungen und 53 Ensembles mit 131 Teilnehmern - beim Landeswettbewerb „Prima la Musica“ haben sich 533 junge Musiktalente aus ganz Oberösterreich einer Jury gestellt. Dieser Wettbewerb bietet  begabten Musikern zwischen sechs und 21 Jahren ihr Können zu präsentieren. Oboistin fährt zum BundeswettbewerbVon den acht...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der NÖ-Landessieger Paul Bader (Horn) konnte mit seiner Interpretation des zeitgenössischen Komponisten Jakob Gruchmann punkten. | Foto: Kain
2

Prima la Musica
Erfolge für junge Goiserer Musiker beim Landeswettbewerb

Die Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschule Bad Goisern zeigten beim Landesbewerb ihr können. BAD GOISERN. Paul Bader, Schüler der Hornklasse von Wolfgang Leonhartsberger, wurde beim Wettbewerb Prima La Musica in Sankt Pölten Landessieger von Niederösterreich und qualifizierte sich dadurch für den Bundeswettbewerb. Seine Interpretation des zeitgenössischen Komponisten Jakob Gruchmann, Sturm der Nächte, wurde von der Fachjury besonders gewürdigt. Einen ersten Preis mit Auszeichnung gab es...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Verena Angermair und Lisa Penninger. | Foto: Verena Jäger
4

Landesmusikschule Neumarkt im Hausruck
Prima la Musica Landeswettbewerb

Zu einem besonderen Musikwettbewerb traten Schülerinnen der Landesmusikschule Neumarkt im Hausruckkreis an. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Vier Schülerinnen der Landesmusikschule Neumarkt im Hausruckkreis stellten kürzlich der fachkundigen Jury des Prima la Musica Landeswettbewerbs in Ried im Innkreis. Verena Panholzer überzeugte mit ihrer Darbietung auf der Klarinette und erhielt den ersten Preis. Begleitet wurde sie von ihrer Schwester Verena Panholzer auf dem Klavier – diese konnte einen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Matthias Rapperstorfer (Mitte) mit seinem Lehrer Martin Kohlweis (re.) und seinem Klavier-Begleiter Tobias Neubauer (li.) | Foto: Stadtkapelle Bad Hall

1. Preis mit Auszeichnung
Spitzenerfolg bei Prima la Musica

Auch bei den Jungmusikern der Stadtkapelle Bad Hall gibt es wieder erfreuliche Nachrichten. Matthias Rapperstorfer hat am 12. März 2023 mit seinem Instrument Tuba beim Landeswettbewerb „Prima La Musica“ teilgenommen. Mit seinen 8 Jahren konnte er einen 1. Preis mit Auszeichnung erspielen. Die Stadtkapelle Bad Hall gratuliert recht herzlich! Einen Dank an dieser Stelle natürlich auch an die Landesmusikschule und seinem Lehrer Martin Kohlweis, der ihn auf seinem musikalischen Weg...

  • Steyr & Steyr Land
  • Stadtkapelle Bad Hall
Benjamin Gotthard freut sich mit seiner Lehrerin Karin Keck über den Bundessieg bei prima la musica. | Foto: LMS Eferding
3

prima la musica
Eferdinger Musikschüler mit starken Leistungen

Von 20. bis 31. Mai fand der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb prima la musica in Vorarlberg statt. Sechs Schüler der Landesmusikschule Eferding reisten ins "Ländle". EFERDING. 885 Siegerinnen und Sieger der Landeswettbewerbe stellten sich zwölf Tage lang in insgesamt 540 Wertungen einem musikalischen Wettstreit - darunter 26 prima la musicaPLUS Preisträgerinnen und Preisträger aus Oberösterreich. Die jungen Talente aus Oberösterreich haben sich intensiv auf das Bundesfinale...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Von links: Sarah Holzweber, Petra Diendorfer, Sayuri Rabina.  | Foto: LMS Pregarten
2

Top-Erfolge
Musikschule Pregarten räumt bei Musik-Bundesbewerb ab

Tolle Erfolge für die Schüler aus der Landesmusikschulen Pregarten beim Bundeswettbewerb „prima la musica“. PREGARTEN. Vergangene Woche fand in Feldkirch (Vorarlberg) der Bundeswettbewerb von „prima la musica“ statt. Die besten jungen Musiker*innen aus ganz Österreich und Südtirol, die sich über die Landeswettbewerbe qualifizieren konnten, stellten sich einer hochkarätig besetzten Jury. Von der Landesmusikschule Pregarten waren zwei Gitarristinnen und ein Ensemble mit dabei. Alle konnten...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
"QuerKlarVier": Verena Angermair, Lisa Penninger, Viktoria Fürst, Linda Gittmaier (v. l.) erspielten gleich beim ersten Antreten den ersten Platz. | Foto: LMS Neumarkt
2

"prima la musica"
Zwei Neumarkter Ensembles für Bundesentscheid qualifziert

Beim Landeswettbewerb "prima la musica" erspielten zwei Ensembles der Landesmusikschule Neumarkt im Hausruckkreis den ersten Preis. Beide Gruppen sind damit beim Bundeswettbewerb Ende Mai in Vorarlberg startberechtigt. NEUMARKT/HAUSRUCKKREIS. Das neu gegründete Ensemble "QuerKlarVier" unter der Leitung von Lisa Penninger und besteht aus Verena Angermair auf der Querflöte, Viktoria Fürst auf dem Klavier und Linda Gittmaier auf der Klarinette. Das Quartett spielte sich gleich im ersten Antreten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Lara Sophie Hanusch von der Landesmusikschule Großraming konnte den ersten Preis in Klavier I abstauben. | Foto: MDJ
2

OÖ Musiklandeswettbewerb
Zwölf Nachwuchsmusiker aus Steyr & Umgebung nahmen teil

437 Jungmusiker nahmen am Oberösterreichischen Wettbewerb „Prima la musica“ teil – darunter auch zwölf Nachwuchstalente aus Steyr und Umgebung. 134 Preisträger vertreten OÖ beim Bundeswettbewerb in Feldkirchen. STEYR, STEYR-LAND. Die Landesmusikschulen Eferding, Alkoven und Hartkirchen sowie die Stadtpfarrkirche Linz bildeten von 4. bis 13. März 2022 das Zentrum des musikalischen Nachwuchses Oberösterreichs. Beim Oö. Landeswettbewerb prima la musica2022 bewertete eine unabhängige, hochkarätig...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Junge oberösterreichische Musiktalente wie Lara Sophie Hanusch von der Landesmusikschule Großraming zeigten in Eferding ihr Können. | Foto: MDJ

„prima la musica“
Bezirk Eferding war musikalisches Nachwuchs-Zentrum

Die Landesmusikschulen Eferding, Alkoven und Hartkirchen sowie die Stadtpfarrkirche Linz bildeten von 4. bis 13. März 2022 das Zentrum des musikalischen Nachwuchses Oberösterreichs. EFERDING. Beim Oö. Landeswettbewerb prima la musica 2022 bewertete eine unabhängige, hochkarätig besetzte Jury das Können von 294 Solistinnen und Solisten und 42 Ensembles mit 143 Teilnehmern und Teilnehmerinnen. „prima la musica setzt seit vielen Jahren bleibende Akzente in der musikalischen Förderung unserer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Birgit Kain, Lorelei Heigenhauser, Elisabeth Stadler. | Foto: LMS Bad Ischl
3

Sieben Preise
Landesmusikschule Bad Ischl räumt bei Prima la Musica ab

Die Schülerinnen und Schüler der LMS Bad Ischl holten sich heuer beim Landesmusikwettbewerb Prima la Musica insgesamt sieben Preise. BAD ISCHL. Für die meisten der jungen Musiker war es der erste große Auftritt seit längerer Zeit, heuer durften immerhin die Eltern zuhören, die Jury war vor Ort, und außerdem wurden alle Auftritte live gestreamt. Tolle Leistungen trotz schwieriger Bedingungen - zwischen Quarantäne und Fernunterricht und so gut wie keiner Auftrittserfahrung. Die jüngsten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Duo Carmoris (l.), hier abgebildet mit Simone Schauer, erreicht beim Bundeswettbewerb in Salzburg den ersten Platz.  | Foto: Landesmusikschule Grieskirchen

Landeswettbewerb Prima la Musica
Preise für Musiker aus den Bezirken

Während des heurigen Landeswettbewerbs "Prima la Musica" ergatterten auch einige Musiker der Landesmusikschule Grieskirchen einen der begehrten Preise.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. So gingen zum Beispiel erste Preise an Lukas Fuchshuber am Tenorhorn (Klasse Bernhard Ortner), die Gitarristen Benni Atatah und Elena Freimüller (Klasse Sandra Freimüller), Marlene Weber auf der Querflöte (Klasse Johanna Heltschl), Moritz Simmer am Tenorhorn (Klasse Franz Wachlmayr) und Laura Jansky auf der Querflöte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
„Das Andrè(s) Trio“ unter Leitung von Severin Donnenberg freute sich über die Auszeichnung bei "Prima la Musica".
 | Foto: Privat

Prima la Musica 2021
Weitere Auszeichnungen für Landesmusikschule Bad Ischl

Nach den großen Erfolgen beim ersten Teil des Landesmusikwettbewerbs und des Bundeswettbewerbs Prima la Musica wurden die fleißigen jungen Musiker der Landesmusikschule Bad Ischl jetzt beim zweiten Teil des Landeswettbewerbs geradezu mit Preisen und Auszeichnungen überhäuft. BAD ISCHL. Die Querflötistinnen (betreut von Yvonne Gschwandtner) stellten die jüngste und die älteste Teilnehmerin: Viktoria Fuchs, Gruppe A, (6-7 Jahre) wurde für ihren entzückenden Auftritt als Meeerjungfrau mit einem 1....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Prima la musica
Gold mit Auszeichnung beim Landesmusikwettbewerb

Huemer Lukas aus Eitzing erspielte beim diesjährigen Landesmusikwettbewerb Prima la Musica in seiner Altersstufe III Plus auf der Posaune "Gold mit ausgezeichnetem Erfolg" (94 Punkte). Er hat dadurch die Berechtigung, am Bundeswettbewerb in Salzburg Ende Mai teilzunehmen. Durch diesen Erfolg erwarb er zusätzlich das goldene Leistungsabzeichen auf der Posaune mit Auszeichnung. Er wird von seinem Lehrer Reiter Johann an der Landesmusikschule Ried unterrichtet. Huemer Lukas ist 16 Jahre alt und...

  • Ried
  • Karin Reich-Huemer
Auch das Schlagwerk Ensemble „Magic Drums“ erzielte einen ersten Preis bei Prima la Musica. | Foto: privat
5

Prima la Musica 2020
Schüler der LMS Neumarkt und Riedau bewiesen ihr Talent

Über eine ganze Reihe herausragender Erfolge bei Prima la Musica können sich die Schülerinnen und Schüler der LMS Neumarkt/Hausruck und der LMS Riedau freuen. NEUMARKT, RIEDAU. Beim Prima la Musica Landeswettbewerb in Marchtrenk erreichte Maximilian Fürst auf dem Klavier in der Altersgruppe B den 2. Preis. Seine Schwester Viktoria trat am Landeswettbewerb in Salzburg an und erzielte in der Altersgruppe I auf dem Klavier den 1. Preis. Die beiden Geschwister werden von Hee Jin Chung in Neumarkt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.