Pressbaum

Beiträge zum Thema Pressbaum

2021 feierte der Siedlerverband 100. Geburtstag durfte aber erst dieses Jahr im Wiener Rathaus mit allen feiern. | Foto: Österr. Siedlerverband_bestpicturesy/Stefan Stanek

Neues in Pressbaum
Zusammenhalt und Rabatte beim Siedlerverband

Gisela Haider möchte für Pressbaum einen Siedlerverband. In Purkersdorf machte sie sehr gute Erfahrungen. PRESSBAUM. "Ich habe noch so schöne Erinnerungen an damals", erzählt Gisela Haider. Sie war Schriftführerin beim Purkersdorfer Siedlerverein und möchte diesen jetzt auch in Pressbaum. Der Siedlerverband bietet für seine Mitglieder viele Vorteile. Udo Schuster ist Landesobmann-Stellvertreter und Obmann seines eigenen Siedlerverbandes in Schwechat und hilft jetzt beim Aufbau. "Wichtig ist,...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Albrecht Oppitz, Barbara Posch, Waldtraud Frotz und Christoph Ritter stellen das Programm des Familiensommer vor. | Foto: ÖVP Purkersdorf

Ferienspiele für die Kinder
Im Sommer ist was los in der Region

Alle sechs Gemeinden der Region haben für die Kinder in den Sommerferien ein ausgesuchtes Programm. REGION. Sommerzeit ist Ferienzeit. Am 1. Juli ist der letzte Schultag und die Region hat für die Kinder einiges zu bieten. "Uns ist wichtig, dass die Kinder die Ferien abwechslungsreich, kreativ und spannend verbringen", sagt Stadtrat Albrecht Oppitz. Die ÖVP organisiert zum 17. Mal den Purkersdorfer Familiensommer. Start ist am 5. Juli mit dem großen Auftaktfest am Sportplatz der Mittelschule....

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
4

Einsatz für Feuerwehr Pressbaum
Menschenrettung am Hengstl

Die Feuerwehr Pressbaum wurde zu einer "Menschenrettung mit vermutlich eingeklemmter Person" alarmiert. PRESSBAUM. Am Einsatzort stellte sich der Verdacht der eingeklemmten Person als falsch heraus, ein PKW-Lenker war aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, aber nicht eingeklemmt. Bei Eintreffen war die Person bereits aus dem Fahrzeug befreit und wurde von den Rettungskräften medizinisch versorgt. Die Feuerwehr unterstützte beim Absichern der Einsatzstelle und beim Transport zum...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die Gemeinden Purkersdorf, Klosterneuburg, Mauerbach und Pressbaum gründeten eine Klima- und Modelregion. Aus Purkersdorf waren beim ersten Workshop dabei dabei Bürgermeister Stefan Steinbichler, Katherine Shields, Waltraud Frotz und Gilbert Saxl. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

Modellregion
Gute Ideen beim ersten Treffen für das Klima

Vertreter der Region reisen nach Klosterneuburg um am ersten Treffen der KEM (Klima- und Modellregion) Zukunftsraum Wienerwald teilzunehmen. REGION. Vertreter aus Purkersdorf, Pressbaum und Mauerbach gingen die ersten Schritte mit der neuen Modellregion. Strategische Schritte sollen zu einer nachhaltigen Entwicklung des Wienerwaldes führen. Um diese Schritte zu setzen, lud Klosterneuburg unter Federführung von Leopold Spitzbart zum ersten Treffen. Das Knüpfen neuer Netzwerke stand dabei im...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Eine kleine aber feine Auswahl der irischen Musikszene aus Wien spielt am 25. Juni im Garten des Gasthaus Mayer. | Foto: Ilona Eggl

Niederösterreich hat Geburtstag
Wir feiern den 100. Geburtstag

100 Jahre NÖ – das wird gefeiert: Die Vereinsmeierei und die Kleinregion machen am 25. Juni mit. REKAWINKEL. Auch die Vereinsmeierei feiert gemeinsam mit Niederösterreich den 100. Geburtstag. "Wir veranstalten ein keltisches Sommerfest", erzählt Vereinsmeierei-Obfrau Ilona Eggl. Es spielt die Irish Session Band, eine feine Auslese der irischen Musikszene aus Wien. Die Obfrau wird aber auch selbst künstlerisch mitwirken. Das Sommerfest soll im Garten des Gasthaus Mayer, einem Bühnenwirtshaus,...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Sieger, Organisatoren, Politik und Sponsoren bei der Siegerehrung. | Foto: Privat
4

24 Stunden um den Wienerwaldsee
Sieger mit über 140 Kilometer

Bei dem Charity-Event 24 Stunden um den Wienerwaldsee kamen um die 3.500 Euro zusammen. REGION. Insgesamt 160 Starter haben sich für die 24 Stunden um den Wienerwaldsee gemeldet. Dabei handelt es sich um Charity-Event, das während der Lockdown-Zeit entstanden ist. Vor zwei Jahren gründete der junge Pressbaumer Constantin Badawi "Kombiticket Austria", das Freizeitdienstleistungen anbietet. Großes EventDann kamen die Lockdowns. Das Unternehmen bietet auch Geschenkboxen an und pro verkaufter Box...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Liebe kennt kein Alter – beim 64. Hochzeitstag der Familie Kandelsdorfer.  | Foto: SeneCura Pressbaum

Hochzeitstag
Im SeneCura Pressbaum liegt Liebe in der Luft

Endlich wieder lachen, feiern, schunkeln und tanzen – dazu gab es kürzlich zwei besonders schöne Anlässe im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum. Denn die lustige Bewohner-Gemeinschaft feierte gleich zwei Mal ausgelassen: Den 64. Hochzeitstag des Bewohnerehepaares Kandelsdorfer und einen zünftigen Heurigennachmittag mit Jause, Tänzchen und Gesang. PRESSBAUM. Die Freude war auf allen Seiten riesig, dass gemeinsames Feiern wieder möglich ist. Ganz besonders beim Ehepaar Kandelsdorfer, das aufgrund...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Ausschussmitglied Alexander Brozek und Gerlinde Schlipfinger mit ihren Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse.
 | Foto: Mittelschule Sacré Coeur

Eine Aktion in der Schule
Lehre und Respekt in Pressbaum

PRESSBAUM. Im Rahmen der Schulaktion „Lehre? Respekt!“ informierten sich die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Mittelschule Sacre Coeur in Pressbaum über die Lehre und die Vielfalt der Lehrberufe. Ein großer Dank gilt auch den Unternehmen CamCat Systems-GmbH, Gasthaus Roland Mayer und Unternehmensberatung Jürgen Sykora, die die Lehrberufe aus ihren Betrieben vorgestellt haben und ein offenes Ohr für viele Fragen hatten.

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Sabine und Manfred Rieger heißen nach vielen Jahren wieder ein Fohlen willkommen. Lipizzaner-Mix Flocke ist die stolze Mutter der kleinen Finja. | Foto: Marlene Trenker
Video 4

Herzlich Willkommen kleines Pferd
Alle freuen sich über Finja (mit Video)

Seit dem 6. Mai läuft ein kleines Fohlen am Bauernhof der Familie Rieger mit ihrer Mama herum. REKAWINKEL. Im letzten Jahr haben Sabine und Manfred Rieger ihr Hotel Wiental verkauft und sind in den Pressbaumer Ortsteil Rekawinkel gezogen. Dort bewirtschaften sie nun einen Bauernhof. Und ihre Pferde haben dort eine wunderschöne Weide. Seit 6. Mai läuft dort auch die kleine Finja herum. Ihre Eltern sind die Lipizzaner-Mixstute Flocke und ein Furioso-Northstar, eine ungarische Pferderasse. Flockes...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Laufen oder Walken, alles ist möglich. | Foto: Constantin Badawi
Video 4

Laufen um den Wienerwaldsee
24 Stunden für den guten Zweck (mit Video)

Ein Charity-Event steigt am Wienerwaldsee. Erlös geht an die Frauenhäuser. REGION. Vor zwei Jahren gründet der junge Pressbaumer Constantin Badawi "Kombiticket Austria", das Freizeitdienstleistungen anbietet. Dann kamen die Lockdowns. Das Unternehmen bietet auch Geschenkboxen an und pro verkaufter Box in der Adventzeit entstand die Idee, eine Runde um den Wienerwaldsee zu gehen. Was eine Beschäftigung im Lockdown war, wird am zu einem großen Charity-Event. 24 Stunden um den Wienerwaldsee steigt...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Imker Benno Karner mit seinen Bienen auf der Feihlerhöhe. | Foto: Marlene Trenker
Video 2

Umwelt und Natur
Mehr Lebensraum für unsere Bienen (mit Video)

Die Bienen sind auf der Suche nach ihrem Nektar. Dafür brauchen sie die geeigneten Flächen. REGION. "Den Bienen geht es recht gut", sagt Imker Benno Karner über den derzeitigen Zustand genau am 20. Mai, am Tag der Biene. Diese Aussage macht er auf der Feihlerhöhe, wo der Umweltschutz gelebt wird. Der Umstand, dass dieser Ort in dieser Form existiert und Lebensraum für viele Insekten bietet geht auf ehemaligen Bürgermeister Karl Schlögl und ehemaligen Stadtrat Harald Wolkerstorfer zurück. Im...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Andreas Kirnberger, Josef Schmidl-Haberleitner, Milan Petrovic, Ramazan Serttas und Pfarrer Johann Georg Herberstein. | Foto: Marlene Trenker

Neues Restaurant
Ein Hauch von Adria zieht in Pressbaum ein

Die "Trattoria Bibione" eröffnet in Pressbaum. Warum gerade Bibione? "Mein Bruder hat dort ein Lokal", erzählt der Chef Milan Petrovic. PRESSBAUM. Er selbst kommt aus Kroatien, seine Mutter stammt aus Istrien. "Dort wird italienisch gesprochen", informiert er seine Gäste. Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner freute sich über den Antipasti-Teller und dem Prosecco aus dem Friaul. Mit Obmann Andreas Kirnberger und Außenstellenleiter Ramazan Serttas gratulierte auch die Wirtschaftskammer zu...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
A. Strombach, T. Haubenhofer, I. Burtscher, A. Hajek, J. Polzer, C. Ecker, M. Sigmund, K. Heuböck, F. Denk, J. Pintar und J. Schmidl-Haberleitner. | Foto: Marlene Trenker

Neue Entwicklung für die Stadt
Ein Stadtpark für Pressbaum

Rund um die Fünkhgasse ist wieder einmal etwas los. Diesmal geht es um einen Stadtpark. PRESSBAUM. Bekommt Pressbaum einen Stadtpark und wie wird er aussehen? All das war Diskussionsthema in der Mittelschule mit den Anrainern der Fünkhgasse, die unmittelbar betroffen sind. Es ist nicht die erste Infoveranstaltung über die Jahre hinweg, in der die Fünkhgasse direkt betroffen ist, und alle, die dabei gewesen sind, wissen, dass es da auch schon mal hitziger zugehen kann. Christina Ecker von den...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: Vladimir Vangelov
3

ASV Badminton
Tolle Leistungen und Erfolge für Pressbaum‘s Schüler

Das 2. ÖBV Schüler Ranglistenturnier 2022 wurde in der Sporthalle der Mittelschule in Weiz ausgetragen. Vom ASV Pressbaum-Badminton waren unter der Betreuung von Vladimir Vangelov 6 SpielerInnen mit nach Weiz angereist: Mia und Lisa Gindulin, Carolina Palazzo, Matthias Trimmel, Luca Bucek und Theo Pap. Theo Pap gewinnt im HD U11 PRESSBAUM/WEIZ. Im U11 Herrendoppel waren 4 Paarungen genannt, so dass der Sieger in einer 4er-Gruppe ermittelt wurde. Theo Pap und Marc Tobolski (Mödling) waren an 1...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Barbara Benesch, Bürgermeister Michael Cech und Isabel Hawlisch springen an einem regnerischen Samstag ins Wasser. | Foto: Marlene Trenker
2

Ab ins kühle Nass
Start in die neue Badesaison 2022

Die Temperaturen werden wärmer und unsere Bäder starten im Mai in die neue Badesaison. REGION. Am 14. Mai um 10 Uhr eröffnet das Wienerwaldbad in Purkersdorf die Saison 2022. "Unser bewährtes einfaches Tarifmodell kommt auch in der Badesaison 2022 wieder zum Einsatz", heißt es von Elise Madl, Stadtmarketing Purkersdorf. Von 23. Juni bis 18. August gibt es das ab 7 Uhr das Frühschwimmerangebot. Purkersdorfer Gemeindebürger (nur Hauptwohnsitz) profitieren in der Badesaison 2022 wieder von den...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Biosphärenpark-Direktor Andreas Weiß, Verena Brabec-Wolf, Vize-Bürgermeisterin von Pressbaum Jutta Polzer und Johann Brabec bei der Übergabe der PartnerInnen-Urkunde. | Foto: BPWW/M. Kehrer-De Campos

Neuer Partnerbetrieb
Familie Brabec-Wolf bereichert den Biosphärenpark

Biosphärenpark-Direktor Andreas Weiß und Vize-Bürgermeisterin der Gemeinde Pressbaum, Jutta Polzer, überreichten der Familie Brabec-Wolf vom Wolfhof in Rauchengern/Pressbaum die Auszeichnung zum Biosphärenpark Wienerwald Partnerbetrieb. Damit ist das Netzwerk der Biosphärenpark Partnerbetriebe um einen Betrieb aus der Branche Landwirtschaft reicher. Das Netzwerk der Biosphärenpark Wienerwald Partnerbetriebe wächst stetig. Mit dem Wolfhof zeigt ein weiterer Betrieb, wie eine nachhaltige...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: LPD NÖ
2

Einsatz für die Polizei
54 Flüchtlinge in LKW bei Großram entdeckt

Bedienstete Autobahnpolizeiinspektion Alland wurden telefonisch über Klopfgeräusche von einem Sattelanhänger auf dem Parkplatz Großram, der Westautobahn, Fahrtrichtung Linz, Gemeindegebiet Pressbaum, in Kenntnis gesetzt. PRESSBAUM. Es wurden auch umgehend Streifen der Fremden- und Grenzpolizei St. Pölten und Schwechat entsandt. Nach dem Eintreffen der Streifen wurde der Sattelzuganhänger geöffnet und es konnten darin 54 Personen, darunter 3 Frauen und 1 Kind, angetroffen werden. Sie wurden...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die Stadt dankt den Ehrenamtlichen. | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum

Dank an die Ehrenamtlichen
Ehre für Fahrer von E-Mobil Pressbaum

PRESSBAUM. Seit 2016 gibt es den Verein E-Mobil Pressbaum. Die ehrenamtlichen Fahrer sind während der Betriebszeiten engagiert, die Vereinsmitglieder von A nach B zu bringen. Die Stadtgemeinde ehrt nun die Fahrer, als auch jene, die im Home Office die Fahrten koordinieren. Als Gründer wird auch Peter Grosskopf bald bei der nächsten Gemeinderatssitzung geehrt werden.

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Gemeindevertreter aus Purkersdof, Mauerbach, Pressbaum und Klosterneuburg bei der ersten KEM Arbeitssitzung in der Babenbergerstadt | Foto: Spitzbart

Neue Initiative im Wienerwald
Devise: „Raus aus Öl und Gas“

Bei der ersten Sitzung wurden Ziele formuliert. Nun geht es ans Arbeiten. REGION. "Raus aus Öl und Gas", das sagen die vier Gemeinden Purkersdorf, Pressbaum, Mauerbach sowie Klosterneuburg und gründen die Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Zukunftsraum Wienerwald. Nun starten die Vertreter mit der ersten Arbeitssitzung. Insgesamt gibt es elf vorgegebene Punkte abzuarbeiten. Hier sollen Ideen gefunden werden, die in allen Gemeinden gleichzeitig umgesetzt werden können. "Im weitesten Sinne ist...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Der Pressbaumer Gemeinderat diskutierte bei der Sitzung über den Rechnungsabschluss des Jahres 2021. | Foto: Marlene Trenker

Der Rechnungsabschluss 2021
Die Kennzahlen sind gut

Den Finanzen in der Stadt geht es besser aber von der Opposition kommt in Pressbaum dennoch Kritik. PRESSBAUM. Die letzten beiden Jahre waren in finanzieller Hinsicht für keine Gemeinde einfach. Ein unerwarteter Geldsegen erfreut die Stadt Pressbaum umso mehr. "Den Rechnungsabschluss fristgerecht fertigzustellen war eine Herausforderung", erklärt Finanzstadtrat Markus Naber (ÖVP) bei der Gemeinderatssitzung. Schließlich war das Team von Coronaausfällen geschwächt. 447.384 Euro an...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Fleißig waren die Pressbaumer unterwegs Müll einsammeln. | Foto: Privat

Putzaktion
Die Stadt Pressbaum ist vom Müll befreit

PRESSBAUM. Jedes Jahr sind die Pressbaumer unterwegs, um die Stadt vom Müll zu befreien. Hauptorganisatorin war Christine Leininger (Grüne). Unterstützung kam vom GVA Tulln und von der Firma Höllinger.

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Markus Kadensky und Roman Messner alias "Edmund" spielen für den Frieden am Heldenplatz.  | Foto: Marlene Trenker
2

Yes we care
Die Band Edmund tritt in Wien für den Frieden auf

PURKERSDORF/PRESSBAUM/WIEN. "Ois was ma sog'n woin is give peace a chance", so beenden der Purkersdorfer Roman Messner und der Pressbaumer Markus Kadensky alias "Edmund" ihr Set bei "Yes we care" am Wiener Heldenplatz. Selbstverständlich spielten auch sie gemeinsam mit Wanda, Conchita Wurst oder Ina Regen unentgeltlich am Sonntag. Alles für die Ukraine. Initiiert wurde das Event von Daniel Landau und Cley Freude. Edmund begeisterten nach der Rede des Bundespräsidenten Alexander van der der...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die Feuerwehr Pressbaum unterstützt die Stadtgemeinde bei der Versorgung der Flüchtlingsfamilien  | Foto: FF Pressbaum
3

Hilfe für die Ukraine
Hilfsbereitschaft ohne Ende

Alle helfen derzeit zusammen für die Menschen in der Ukraine und den bereits Geflüchteten. REGION. Nun sind es bald drei Wochen seit in der Ukraine Krieg herrscht. Über zwei Millionen Menschen sind geflüchtet und Tausende haben ihren Weg nach Österreich gefunden. Auch in der Region ist die Welle der Hilfsbereitschaft ungebrochen. In allen Gemeinden und Pfarren werden Hilfsgüter organisiert. Und auch die Flüchtlinge kommen bei uns an. "Bereits 20 bis 25 Menschen sind in Purkersdorf angekommen",...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Zum letzten eröffnete die Feuerwehr Tullnerbach im Jahr 2019 ihr Fest mit dem Bieranstich. Heuer wird es wieder was. | Foto: Ferdinand Haas
2

Freiwillige Feuerwehren
Die Termine für die heurigen Feste stehen

Die Lockerungen sind in Kraft getreten und unsere Feuerwehren planen ihre heurigen Feste. REGION. Ankommen, auf das Heurigenbankerl setzen, das Krügerl und das Grillhenderl bestellen. Das hatten wir seit zwei Jahren nicht mehr. Aber heuer wird es etwas. Unsere Feuerwehren sind schon fleißig am Planen. "Wir planen unser traditionelles Feuerwehrfest", erzählt Kommandant Michael Gindl. Das Feuerwehrkulinarium geht am 15. und 16. Juli über die Bühne. Positive Nachrichten kommen auch aus dem...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.