Pressbaum

Beiträge zum Thema Pressbaum

Teile der Park & Ride-Fläche am Bahnhof Tullnerbach/Pressbaum sind zur Zeit gesperrt. Dies könnte noch bis Mitte nächster Woche so bleiben. | Foto: Wolfgang Kalchhauser
5

Böse Überraschung für Pendler: P&R-Sperre am Bahnhof Tullnerbach/Pressbaum

Am Montagmorgen suchten am Bahnhof Tullnerbach/Pressbaum so manche Pendler besonders lange nach einem Parkplatz. TULLNERBACH/PRESSBAUM. Da staunten so manche Pendler nicht schlecht, als sie Montag früh einen Parkplatz am Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum suchten. Große Teile der Park & Ride-Anlage waren nämlich, baustellenbedingt, gesperrt. "Schildbürgerstreich!" "Als wahrer Schildbürgerstreich bezeichneten viele auch die Tatsache, dass die einigen wenigen Parkplatz-Hinweistafeln über's Wochenende...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Bürgermeisterin Claudia Bock, Elternvereins-Obfrau Karin Wiesinger, Schulleiterin Karina Bruckner, Vizebürgermeister Wolfgang Braumandl und Irene Obetzhofer mit Schülerinnen und Schülern des Wienerwaldgymnasiums am Funclubbing.
1 8

Funclubbing des Wienerwaldgymnasium: "Nacht der Magie"

PRESSBAUM. Mehr als 400 Schüler und Erwachsene fanden sich vergangenen Donnerstag im Pressbaumer Stadtsaal ein, als zum fünften Fun-Clubbing des Elternvereins Wienerwaldgymnasium unter Obfrau Karin Wiesinger geladen wurde. Unter dem Motto "Nacht der Magie" wurden die Ferien gebührend eingeläutet. Für eine vielfältige Bühnenshow sorgten die Schüler unter der Leitung von Julia DeHueber, Clarissa Friedrichkeit und Christian Huppert. Magisches Highlight des Abends war der "Eiszauber", bei welchem...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die NÖ.Regional GmbH unterstützt das Wienerwald Nachttaxi mit der Kostenübernahme für Druck und Design des Infomaterials. Am Bild: Peter Polatschek-Fries von der NÖ.Regional GmbH, Jugendgemeinderat Thomas Tweraser und Umweltstadtrat Michael Sigmund. | Foto: privat

Flyer liegen bereit: Wienerwald Nachttaxi steht in den Startlöchern

REGION PURKERSDORF. Wie die Bezirksblätter berichteten,sind die Wienerwald-Gemeinden Pressbaum, Tullnerbach, Wolfsgraben und Eichgraben, sowie Purkersdorf, vom bisherigen "Discobus" N8buzz auf ein Nachttaxi-Konzept umgestiegen. Ab Jänner 2017 geht's los, das Infomaterial wurde Anfang dieser Woche übergeben. Gesponsert wurde es von der NÖ.Regional GmbH. Und so funktioniert's Jede Bürgerin und jeder Bürger – mit Hauptwohnsitz in Pressbaum, Tullnerbach, Wolfsgraben oder Eichgraben – kann sich ab...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Stadtgem. Pressbaum

Weihnachtsfeier des Kameradschaftsbundes Pressbaum-Tullnerbach

PRESSBAUM/TULLNERBACH (red). Am vergangenen Sonntag fand im Gasthaus Lindenhof die traditionelle Weihnachtsfeier des Kameradschaftsbundes Pressbaum - Tullnerbach statt. Die Weihnachtsreden von Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner, Obmann Franz Deim sowie Vizepräsident Erich Müller wurden von traditionellen Weihnachtsliedern und Weihnachtsgedichte begleitet. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Mehr A1 Internet-Power für Pressbaum: Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner, Wolfgang Rauter, A1 und Vizebürgermeister Alfred Gruber
5

Internet-Ausbau: Pressbaum und Tullnerbach surfen nun schneller

A1 erweitert in Pressbaum und Tullnerbach die Versorgung mit schnellem Internet und hochauflösendem Kabel-TV für fast 5000 Haushalte. PRESSBAUM/TULLNERBACH. A1 hat in Pressbaum und Tullnerbach die Versorgung mit hochwertigem Breitband-Internet deutlich erweitert. Mehr als 1300 Tullnerbacher und rund 3600 Pressbaumer Haushalte bekommen somit einen deutlich verbesserten Zugang zum Glasfasernetz. Dadurch werden merkbar schnellere Datenübertragungen zwischen 16 und 100 Mbit/Sekunde ermöglicht. Mit...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
13

Gemischter Satz: Musikalisches Farbenspiel

Die schillernden Klangfarben der Ensembles und der prämierte vielschichtige Rebensaft verschmolzen am Samstag beim Konzert des Tullnerbacher Blasorchesters im Pfarrsaal wieder zu einem süffigen Gesamtkunstwerk. Angeführt von Tullnerbachs Bürgermeister Johann Novomestsky durften sich die MusikerInnen des Blasorchesters über zahlreiche Ehrengäste wie Pfarrer Dr. Marcus König, Dr. Monika Närr, Sylvia Arnberger, Franz Raith, Josef Wittmann, oder Kapellmeister Luitz aus Gablitz freuen. Auf dem...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Maria Auer, Otto Lebinger, Helene Bogner, Franz Bogner | Foto: Wirtschaftsbund

Gratualation zu 20 Jahren WIrtschaftsbund-Mitglied

PRESSBAUM/TULLNERBACH. Pressbaums Wirtschaftsbund-Gemeindegruppenobfrau Maria Auer und Tullnerbachs Gemeindegruppenobmann Otto Lebinger gratulierten Franz Bogner zur 20-jährigen Mitgliedschaft mit einer Urkunde des Wirtschaftsbundes NÖ.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum

TULLNERBACH/PRESSBAUM. Eine Kooperation mit Dieter Halama: Im Bild ein vergleichender Blick vom Bahnsteig-Übergang des Bahnhofs Tullnerbach-Pressbaum auf den Schulstandort Sacré Coeur. HIER geht´s zurück zur Übersichtsseite!

  • Tulln
  • Verena Pfiel
Von 22. August bis 2. September ist die L 123 im Bereich der Rauchengern in beide Fahrtrichtungen gesperrt.

Totalsperre: Landesstraße 123 zwischen Pressbaum und Tullnerbach

PRESSBAUM (red.) Die Landesstraße 123 ist im Bereich der Rauchengern in einem schlechten baulichen Zustand. So wird die bestehende Tragschicht bereichsweise zur Gänze erneuert, beziehungsweise im gesamten Baustellenbereich eine neue Deckschicht eingebaut. Daher wird im Zeitraum von 22. August 2016 bis 2. September 2016 die Fahrbahn in beide Fahrtrichtungen von km 14,80 bis km 16,15 für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung über die L 123 – L 2129 (Irenental) – B 44 – L 2238 – L123 und retour...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Produkte können direkt oder über die Hilfswerk Mitarbeiter bestellt werden. | Foto: Michaela Eigl

Hilfswerk: Notruftelefon und Gesundheit

TULLNERBACH (red.) Am Donnerstag, den 23. Juni 2016 stellte Vesna Desancic beim Senioren Mittagstisch im Hotel Rieger am Strozkogel die Produkte aus dem Bereich Gesundheit, Wohlbefinden und Sicherheit des Hilfswerks Niederösterreich vor. Viele kennen das Notruftelefon Warum der Schlüsselsafe immer in Kombination dazu genommen werden sollte erklärte Desancic und es gab Erzählungen von Gästen, die bereits ein Notruftelefon besitzen. Es ist kein Festnetzanschluss nötig und die Sommeraktion, in der...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Foto: privat

Spezialführung am Wiener Zentralfriedhof

PRESSBAUM / TULLNERBACH (red). Der „Grobsta´park Zenträu“, wie ihn Helmut Qualtinger nannte, zählt zu den größten Friedhöfen Europas. Auf 2,5 Millionen Quadratmetern Fläche ruhen 3 Millionen Verstorbene. Nachdem der erste interkonfessionelle Friedhof 1874 eröffnet worden war, ersann man unterschiedliche Transportformen, um die Toten zum gar nicht so zentral gelegenen Zentralfriedhof zu bringen, unter anderem eine kuriose pneumatische Leichenbeförderung in einer Art Rohrpost. Der Zentralfriedhof...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Die Glorreichen Sieben
42

Echt LeinWand!

Am Samstag feierte das Tullnerbacher Blasorchester mit packender Filmmusik, Jugendensembles, tollen Solisten und vielen Ehrengästen sein erstes Frühjahrskonzert im Norbertinum. Bei strahlendem Frühlingswetter fanden sich viele Ehrengäste, allen voran Bgm. Johann Novomestsky mit Gattin, und fördernde Mitglieder bereits vor dem Konzert zum Sektempfang ein. Und nachdem wegen des riesigen Andrangs noch schnell zusätzliche Bänke aufgestellt wurden ging es Schlag auf Schlag mit einem ebenso...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und Vizebürgermeister Alfred Gruber mit den Plänen für das neue Müllsammelzentrum. | Foto: Stadtgem. Pressbaum
1 1

Neues Altstoffsammelzentrum für Pressbaum

PRESSBAUM (red). Nach mehreren Jahrzehnten Betrieb ist das am Pressbaumer Bauhof befindliche Altstoffsammelzentrum zu klein geworden und soll deshalb durch ein Neues ersetzt werden. Angestrebt wird die Errichtung eines modernen, den heutigen Standards entsprechenden Übernahmezentrums, in welchem mit einer durchdachten Planung die Abläufe kunden- und mitarbeiterfreundlich gestaltet werden sollen. So soll es etwa in Zukunft, nach Freischaltung der E-Card am Gemeindeamt, nahezu uneingeschränkt...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Angelika Passet, Zahra, Stefanie und Katharina Passet, Hamza, Lukas Samuel, Omar, Mohammad und Christine Maisel.
9

Kultureller Austausch beim Interkult-Cafe

Beim ungezwungenen Beisammensein und Kennenlernen war jeder aufgefordert, etwas beizutragen und seine Kultur einzubringen. PURKERSDORF (rpr). Im vollen Purkersdorfer Pfarrsaal fand das erste interkulturelle Café statt. Und es blieb kein Tisch, kein Sessel frei. Der Betreuerkreis sowie Pfarrer Marcus König und Pfarrer Dietmar Kreuz freuten sich über den Erfolg. Beim ungezwungenen Beisammensein und Kennenlernen war jeder aufgefordert, etwas beizutragen und seine Kultur einzubringen. Mit Genuss...

  • Purkersdorf
  • Renate Preiser
Foto: FF Wolfsgraben
24

Der ganze Bezirk im Einsatz: Katastrophenhilfsdienst-Übung in Wolfsgraben, Pressbaum und Tullnerbach

REGION PURKERSDORF (red). Die diesjährige Übung der Bereitschaft VI des KHD wurde heuer im Bereich des Feuerwehrabschnittes Purkersdorf abgehalten: es übten die Züge von Klosterneuburg, Schwechat Stadt und Schwechat Land. Die Übungsannahme lautete: aufgrund massiver Waldbrände im Bereich Mauerbach, Steinbach, Gablitz sind alle Feuerwehren des Abschnittes Purkersdorf vor Ort, weitere Einsatzkräfte werden benötigt. Daher fordert das Abschnittsfeuerwehrkommando Purkersdorf KHD Einheiten zur...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
5

2. Pressbaumer Grunzumwanderung wieder ein großer Erfolg!

Ökonomierätin Lotte Wolf und Gemeinderätin Lisi Szerencsics führten 44 Personen bei der zweiten Grenzumwanderung der Stadtgemeinde Pressbaum am 3. Oktober entlang an Sieghartskirchen und Tullnerbach. Familie Reiter ermöglichte eine Stärkung und Rast, bevor bei Familie Kothmayer ein Grenzstein direkt an der Hausmauer gesichtet werden konnte. Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner kam sogar direkt vom Nachtdienst angereist. Die dritte Grenzumwanderung wird voraussichtlich im Frühjahr 2016...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
2 26

Genuss mal 3!

Bei prächtigem Indian-Summer-Wetter wurde am Samstag in Wolfsgraben vom Tullnerbacher Blasorchester der traditionell gewordene musikalisch-kulinarischer Erntedank eingefahren! Neu war als 3. Säule des Genusses die Einbeziehung der Lyrik, eine der Musik engverwandte Kunstform, ins Programm: Und so waren von unserem Klarinettisten Franz Schubert fruchtig-herbstliche Gedichte von Rainer Maria Rilke zu hören und der Schauspieler Martin Ploderer entführte uns mit Klassikern von Josef Weinheber aus...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Klimabündnis-Arbeitskreis-Leiter Dominik Schreiber, Bgm. Claudia Bock mit Enkelin Hannah, GR und Chef-Organisator Michael Sigmund, Katharina Passecker und Umwelt-GR Christian Trojer.
23

klimaFEST bot Spiel, Spaß und Action

PRESSBAUM. Am vergangenen Samstag Nachmittag ging's rund im Pressbaumer Zentrum, denn das Klimabündnis der Gemeinden Pressbaum, Tullnerbach und Wolfsgraben lud zum klimaFEST. Neben Probefahrten mit den modernsten und sportlichsten Elektro-Autos, wie dem BMW i3 und dem Tesla Model S, sowie E-Bikes und E-Mopeds, wurde auch viel Action, Spiel und Spaß geboten. Ein Highlight für Jung und Alt waren die Radkuriositäten aus dem Radsalon Mowetz & Co. Mit Schmink- und Spielstationen sowie einer Hüpfburg...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: privat
4

Pressbaum, Tullnerbach und Wolfsgraben laden zum klimaFEST

Am Samstag dreht sich alles rund um's Klima im Pressbaumer Stadtzentrum. PRESSBAUM. Am Samstag, dem 26. September, findet im Pressbaumer Stadtzentrum von 14 bis 18 Uhr das klimaFEST Pressbaum-Tullnerbach-Wolfsgraben statt. BMW kommt mit zwei i3 Elektroautos, die Probe gefahren werden können. Neben E-Mopeds und E-Fahrrädern der eNu – gefördert durch den Klima- und Energiefonds – bringt E-Carent aus Maria Enzersdorf einen Tesla Model S (Elektro-Oberklassen-Limousine). A1 wiederum zeigt, wie sich...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
1 1

Geburtstagsfeier im Seniorenbund Pressbaum Tullnerbach

Heute trafen sich die Senioren vom Seniorenbund Pressbaum Tullnerbach im Gasthaus Rieger Strohzogel um Geburtstag zu feiern für die April, Mai, Juni geborenen. VBGM Irene Wallner-Hofhansl gratuliert allen Geburtstagskindern zu ihrem Ehrentag, wünscht ihnen Gesundheit und Wohlergehen. Homepage Seniorenbund Pressbaum Tullnerbach

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
2 26

Open Air Konzert - Night & Day

In die Swingtime - Ära entführte uns das Blasorchester Tullnerbach bei seinem diesjährigen Sommerkonzert im Sacré Coeur. Trotz schlechten Wetters fiel das Open Air Konzert nicht ins Wasser, alle packten an und übersiedelten kurzerhand vor Beginn in die Kirche. Es wäre schade gewesen, dieses wunderbare Konzert unter der Leitung von Wolfgang Jakesch ausfallen zu lassen. Auch Bürgermeister von Tullnerbach Johann Novomestsky und Vizebürgermeisterin der Stadtgemeinde Pressbaum Irene Wallner-Hofhansl...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
5

Erhaltungsarbeiten im Bahnhofsbereich Tullnerbach - Pressbaum

In der Zeit vom Freitag den 29. Mai 23.00 bis Samstag den 30. Mai 2015 5:00 werden Erhaltungsarbeiten im Bahnhofsbereich Tullnerbach - Pressbaum im Gleisbereich vorgenommen. Nähere Informationen zu den Bauarbeiten erhalten Sie unter der Telefonnummer 0664/286 76 20 in der Zeit von Mo - Do 8:00 bis 15:00 und Freitag von 8.00 - 12:00

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
65

Tag der offenen Tür im Norbertinum

TULLNERBACH. Ein Festtag für Pferdeliebhaber ist der jährliche Tag der offenen Tür im Tullnerbacher Schulstandort Norbertinum. Dabei zeigten nicht nur die Schüler ihr Können, auch die Nachwuchs-Turner der Sportunion Tullnerbach begeisterten beim Schau-Turnen.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
41

Die ganze Region im Maibaum-Fieber

REGION PURKERSDORF. Traditionell wurden in der Nacht zum 1. Mai die Maibäume hochgezogen. In Pressbaum freute sich Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner über den Besuch von LA Willi Eigner und übergab die nächtliche Maibaum-Wache erfolgreich der Jugend. In Wolfsgraben ließ sich FF-Kdt. Christian Lautner auch durch ein verfrühtes Maibaum-Attentat die Stimmung nicht verderben: Denn als die Florianis noch am selben Tag nach dem Maibaum sahen, fanden sie ihn in kleine Stücke geschnitten vor. "Sowas ist...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.