Premstätten

Beiträge zum Thema Premstätten

Alfred Kopfer, Christian Lackner, Matthias Pokorn, Ingrid Baumhackl und Philipp Gangl bilden den neuen Gemeindevorstand von Premstätten, | Foto: Edith Ertl
35

100 Prozent für Bgm. Matthias Pokorn
Neuer Gemeinderat in Premstätten angelobt

PREMSTÄTTEN. In Premstätten wurde der neue Gemeinderat angelobt. Es war dies der Start in die neue, für fünf Jahre vorgesehene Amtszeit. Bgm. Matthias Pokorn (VP) wurde in geheimer Wahl einstimmig zum Bürgermeister der 7.200 Einwohner zählenden Gemeinde gewählt, erste Vizebürgermeisterin ist Ingrid Baumhackl (VP), zweiter Vizebürgermeister Christian Lackner (FP), Gemeindekassier Philipp Gangl (VP) und Vorstandsmitglied Alfred Kopfer (SP). Laut Gemeindeordnung leitete die konstituierende...

Mit der Hälfte der 160 Mitarbeiter der Gemeinde Premstätten stellten sich Bgm. Matthias Pokorn, Vzbgm. Ingrid Baumhackl, Amtsleiter Maximilian Kahr und Gemeinderäte einer Katastrophenschutzübung. | Foto: Edith Ertl
1 2

Sturmtief Paula stand Pate für Katastrophenübung
Premstätten übte für den Ernstfall

PREMSTÄTTEN. Vorbeugend wurde das Rathaus Premstätten zur Einsatzzentrale in einem Katastrophenfall. Übungsannahme war eine Sturmwarnung, in wenigen Stunden würden orkanartige Stürme über das Gemeindegebiet fegen. Sturmtief Paula, das Ende Jänner 2008 über Österreich zog, stand Pate für die Übung. Damals knickte ein Drittel des Stiftswaldes in Rein wie Zündhölzer ein. Im Ernstfall könnte das auch auf den Schachen und Kaiserwald zutreffen, Schäden an Gebäuden und Infrastruktur anrichten und zu...

Bgm. Matthias Pokorn (li) dankte mit BR Antonia Herunter, Ingrid Baumhackl und Michael Fischer (alle re) Karl Penz, Gerhard Gangl und Werner Offenbacher für ihr Wirken in der Kommunalpolitik Premstätten. | Foto: Edith Ertl
18

ÖVP Ortsparteitag Premstätten
Verjüngung im künftigen Gemeinderat von Premstätten

PREMSTÄTTEN. In Premstätten stellte Bgm. Matthias Pokorn die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl am 23. März vor. Die Hälfte der Anwärter engagiert sich erstmals politisch, 40 Prozent sind jünger als 40. Drei Persönlichkeiten, welche die 7.200 Einwohner zählende Gemeinde über Jahrzehnte verdienstvoll mitgestaltet haben, scheiden aus einem künftigen Gemeindevorstand und Gemeinderat aus. Pokorn und die kürzlich zur Bundesrätin angelobte Antonia Herunter sprachen Gerhard Gangl, Karl Penz und...

Die Läufer beim Start vor dem Rathaus Premstätten mit Bgm. Matthias Pokorn, Vzbgm. Ingrid Baumhackl und RK-Ortsstellenleiter Jürgen Pojer. | Foto: Edith Ertl
31

Rotes Kreuz Ortsdienststelle Lieboch
Rot Kreuz-Friedenslauf startete in Premstätten

PREMSTÄTTEN. Das Licht aus Bethlehem hatte schon einen langen Weg hinter sich, ehe es vom Roten Kreuz Lieboch beim ORF-Zentrum abgeholt und zum Rathaus Premstätten gebracht wurde. Dort startete der RK-Friedenslauf, bei dem die Teilnehmer die Fackeln laufend nach Dobl-Zwaring und weiter zur neuen RK-Ortsdienstelle in Lieboch trugen. Mit Nenngeldern und Spenden aus dem Friedenslauf unterstützt das Rote Kreuz eine Liebocher Familie und mildert nach einem Todesfall deren finanzielle Sorgen....

Die Vorweihnachtsfeier in Premstätten wurde für Senioren zu einem kulinarischen und kulturellen Fest. | Foto: Edith Ertl
89

Seniorenweihnachtsfeier & Weihnachtsmarkt
Adventauftakt in Premstätten

PREMSTÄTTEN. In Premstätten erfolgte der Auftakt in den Advent mit der Vorweihnachtsfeier für Senioren, zu der die Gemeinde eingeladen hat. Organisiert von Vzbgm. Ingrid Baumhackl und Heike Sommer vom Ausschuss für Senioren und ihrem Team wurde die Feier zu einer herzlichen Einstimmung auf den Advent. Musikalisch unterhielten Ensembles der Musikschule Premstätten, der Gesangsverein Unterpremstätten-Zettling, begleitet am Piano von Musikschuldirektor Klaus Eder und die Jagdhornbläser Seiersberg....

Ingrid Baumhackl, Matthias Pokorn (beide li) sowie Johannes Chum und Werner Muhr (beide re) mit den ausgezeichneten Jugendlichen sowie Obmann Alfred Berndl und Thomas Riedl vom SC Unterpremstätten und Obfrau Isabella Gößler und Jugendreferentin Laura Ruprecht von der MUZ. | Foto: Edith Ertl
33

Jugendförderungspreis
Premstätten würdigt junge Talente

PREMSTÄTTEN. Zum sechsten Mal zeichnete Premstätten junge Talente für hervorragende Leistungen in Sport und Kultur sowie Vereine für ihre Jugendarbeit aus. „Wir sind stolz auf unsere Jugend und gratulieren mit Wertschätzung zu deren Erfolgen“, sagte Bgm. Matthias Pokorn, der mit dem Vorsitzenden des Jugendausschusses Werner Muhr, Vzbgm. Ingrid Baumhackl und dem Juryvorsitzenden Johannes Chum, Opernstar auf allen großen Bühnen, die Preise überreichte. In der Kategorie Sport ging Platz 1 an...

Feierten den neuen Busbahnhof in Premstätten: Anton Lang, Ernst Gödl, Barbara Walch, Udo Hebesberger, Werner Baumann (alle li), Barbara Riener, Ingrid Baumhackl, Waltraud Walch, Patrick Trummer (re). | Foto: Edith Ertl
86

Franz Trost, Thomas Pokorn, Alois Spari
Premstätten feierte den Busbahnhof und drei Ehrenringträger

Stilvoll fuhr der alte Postbus Baujahr 1956 in den neuen Busbahnhof in Premstätten ein. Mit dem Oldtimer kamen u.a. Bgm. Matthias Pokorn, LH Stv. Anton Lang, VP-Klubobfrau Barbara Riener, NAbg. Ernst Gödl, LAbg. Udo Hebesberger, Verkehrsverbund-Geschäftsführer Peter Gspaltl sowie Nachbarbürgermeister zur Eröffnung der neuen Verkehrsdrehscheibe, die unter großer Beteiligung der Bevölkerung ihrer Bestimmung übergeben wurde. PREMSTÄTTEN. Der Busbahnhof ist ein Umsteigeknoten für mehrere...

In Liedern drückten die Kinder ihre Freude über die Erweiterung des Kindergartens Oberpremstätten aus. | Foto: Edith Ertl
35

Erweiterung Kindergarten Oberpremstätten
Premstätten hat Platz für Kinder

PREMSTÄTTEN. Mit der Erweiterung des Kindergartens Oberpremstätten hat die Gemeinde Platz für alle Kinder, deren Eltern um einen Betreuungsplatz ansuchten. Darüber hinaus sorgte Premstätten mit einem zusätzlichen Gruppenraum für zukünftigen Bedarf vor. Der vor zwei Jahren eröffnete Kindergarten wurden um 340 m2 erweitert, dadurch entstanden zwei zusätzliche Gruppenräume mit Bewegungs- und Nebenräumen. Die Erweiterung umfasst auch eine neugestaltete Freispielfläche von 1.760 m2. Als größte...

Neu im Programm ist Tanz und Bewegung, darüber hinaus hat die Musikschule Premstätten für alle Generationen ein Angebot. | Foto: Edith Ertl
2

Tag der offenen Tür und Schnuppertag
Musikschule Premstätten ist offen für Jung und Alt

PREMSTÄTTEN. Mit einem Schnuppertag am 11. September macht die Musikschule Premstätten auf ihr neues Angebot für Tanz und Bewegung aufmerksam. Ab 13:30 Uhr stehen Kinderballett, Hip Hop und Modern Dance Styles mit Barbara Guttmann im Mediensaal der Musikschule am Programm. Bei einem Tag der offenen Tür am 13. September können in Workshops die ersten Klassen der Volksschule Instrumente ausprobieren. Von 17:00 bis 19:00 Uhr werden interessierte Eltern über die Vielfalt des Musikschulangebotes...

Sprachen in Premstätten über den Österreichplan der ÖVP: Matthias Pokorn, Kurt Egger, Nathalie Koch und Ernst Gödl. | Foto: Edith Ertl
2

Österreichplan der ÖVP
Nationalrat Kurt Egger auf Bezirkstour

PREMSTÄTTEN. Die Schwerpunkte Lebensraum, leistbares Wohnen, Familien und Sicherheit machte VP-NAbg. Kurt Egger bei seinem Besuch in Premstätten zum Thema. Egger, in Begleitung von Bezirksparteiobmann NAbg. Ernst Gödl, Bezirksgeschäftsführerin Nathalie Koch und LAbg. Bgm. Matthias Pokorn stellte sich der Presse und besuchte Wirtschaftsbetriebe und soziale Einrichtungen. „Ich bin lieber eine Zuzugsgemeinde als eine Abgangsgemeinde“, sagte Pokorn und erwähnte die jüngsten zukunftsfitten Projekte...

Beim ÖKB-Frühschoppen spielte Stainz 2/3 im schattigen Spari-Gastgarten in Premstätten auf. | Foto: Edith Ertl
18

Frühschoppen des ÖKB Unterpremstätten-Zettling
ÖKB-Kameraden feierten beim Spari

PREMSTÄTTEN. Der ÖKB-Frühschoppen in Premstätten ist der traditionelle Treffpunkt der Kameraden aus der ganzen Region, die im Gastgarten vom Kirchenwirt Spari die Gastfreundschaft von Obmann Josef Gerlza und seinem Team genossen.   Zusammenkunft und Pflege der Tradition haben beim Kameradschaftsbund einen hohen Stellenwert, bestätigte ÖKB-Bezirksobmann Wolfgang Leber. 1.800 Mitglieder zählt der ÖKB Graz-Süd, davon 250 Frauen. „Wir arbeiten an einem Kochbuch mit den besten Rezepten unserer...

Bürgermeister Matthias Pokorn mit Teamchef Hermann Stadler. | Foto: zVg
4

ÖFB-U16-Team bereits zweimal zu Gast
In Premstätten gefällt’s der U16-Nationalmannschaft

Bereits zum zweiten Mal veranstaltete der ÖFB mit einer Jugendmannschaft ein Trainingslager in Premstätten. Die ÖFB-Verantwortlichen waren von den Rahmenbedingungen derart begeistert, dass der ÖFB sich entschlossen hat, mit der U16-Auswahl auch heuer wieder nach Premstätten zu kommen. Kevin Nagelseder, der Teammanager der U16, bringt es auf den Punkt: „Hier gibt es für uns die besten Voraussetzungen, die man sich wünscht. Es ist ja nicht nur ein Trainingslager, sondern für die U16 ist es...

Präsentierten die Ausstellung in Premstätten: Fotografin Martina Anger und Bürgermeister Matthias Pokorn. | Foto: Marktgemeinde Premstätten

Eintritt frei
Ausstellung "Menschenbilder" in Premstätten bis 17. Juli

Die Marktgemeinde Premstätten verstärkt ihr kulturelles Engagement seit 2022 mit dem Kulturformat "Premstätten gibt Künstler:innen Raum". Die künstlerische Gestaltung der Kreisverkehre und die Vernissagen im Rathaus waren der Beginn und werden heuer um die Freiluftausstellung "Menschenbilder" erweitert. PREMSTÄTTEN. Im Rathauspark Unterpremstätten und im Generationenpark Zettling werden bei freiem Eintritt emotionale und ausdrucksstarke Portraits im entspannten Umfeld der Premstättner...

Bgm. Mattias Pokorn, Vzbgm. Ingrid Baumhackl und GR Andreas Truchses mit 20 Künstlern, die 2024 ihre Werke im Rathaus Premstätten ausstellen.  | Foto: Edith Ertl
34

Ausstellung im Rathaus
Premstätten gibt Kunst einen Raum

PREMSTÄTTEN. Premstätten holt seine Künstler und Künstlerinnen vor den Vorhang und gibt ihnen im Rathaus eine große Bühne. Den Auftakt machte ein Treffen der künftigen Aussteller, die abwechselnd ihre Werke im dafür prädestinierten Ambiente zeigen. Die Einleitung machte ein Netzwerktreffen, bei der die Künstler ihren Kollegen ein Werk präsentierten. Der Abend wurde zum Austausch über die Vielfalt der bildenden Kunst und ein Gang durch Bilder in Acryl, Öl oder Kreide, aber auch Ikonen- und...

Bgm. Matthias Pokorn setzte mit Gemeindevertretern, Professionisten und Kindern den Spatenstich zum Zubau des Kindergartens Oberpremstätten. | Foto: Edith Ertl
41

Premstätten schafft Platz für Kinder
Kindergarten Oberpremstätten wird erweitert

PREMSTÄTTEN. In Premstätten erfolgte der Spatenstich zur Erweiterung des Kindergartens Oberpremstätten. Ein Zubau von 340 m2 verbauter Fläche soll Platz für zwei Kindergartengruppen schaffen. Der vor eineinhalb Jahren eröffnete Kindergarten wurde vorausschauend für eine weitere Ausbaustufe konzipiert. Aktuell werden 47 Kinder von Kindergartenleiterin Sandra Fischer und ihrem Team liebevoll betreut. Ab Herbst kommt Platz für weitere 50 Kinder dazu. Für die erforderlichen 1.750 m2 Freifläche muss...

Hannes Pucher, Ingrid Baumhackl, Matthias Pokorn und Franz Gruber organisierten mit hilfreichen Händen die Baum- und Strauchaktion in Premstätten. | Foto: Edith Ertl
4

Gemeinde verschenkte 2.000 Bäume und Sträucher
Baum- und Strauchaktion in Premstätten

PREMSTÄTTEN. Zum dritten Mal verschenkte Premstätten 2.000 Bäume und Sträucher an seine Bürger sowie Saatgut für Blühwiesen. Bei 18 Sorten Apfelbäumen fanden sich auch alte Sorten wie Klachelapfel oder Krummstiel, das Rennen aber machten Kirsche und Pfirsich. „Das ist eine tolle Aktion der Gemeinde, die der Bevölkerung und der Umwelt zugutekommt“, sagte Gernot Pölzl, der sich für einen Birnenbaum entschied. „Uns freut, dass sich sehr viele junge Familien einen Baum aussuchen und Obst aus dem...

Andreas Peißl und Vikar Norbert Glaser bei der Pferdeweihe in Premstätten. | Foto: Edith Ertl
73

Reithof Peißl in Premstätten
Pferdesegnung am Stephanitag

PREMSTÄTTEN. Der Reithof von Andreas und Monika Peißl in Premstätten wurde am Stephanitag zum Treffpunkt zahlreicher Pferdefreunde. Hoch zu Ross nutzten über 60 Reiter aus der Region das prächtige Wetter für einen Stephaniritt zur Pferdesegnung durch Vikar Norbert Glaser. „Es ist ein schönes Erlebnis, dass Pferde einmal im Jahr gesegnet werden“, sagte Katharina Hellmann, die mit Warmblüter Arcus angeritten kam. Der Heilige Stephanus ist der Schutzpatron der Kutscher, Pferde und Reiter, an...

Das Kinderbürgermeister-Duo Lilly Lamprecht und Philipp Supp mit Vzbgm. Ingrid Baumhackl. Sandra Höbel/Landentwicklung, BH Andreas Weitlaner, Bgm. Matthias Pokorn und GR Werner Muhr. | Foto: Edith Ertl
53

Kindergemeinderat angelobt
Premstätten mit den Augen der Kinder sehen

Erstmals wurde in Premstätten ein Kindergemeinderat angelobt. 16 Kinder bringen ihre Ideen ein und reden mit, wenn es um die Gestaltung von Spielplätzen, Schulwegsicherung oder Sportangebote geht. Die Acht- bis Zwölfjährigen vertreten in der zur familienfreundlichen Gemeinde ausgezeichneten Kommune die Anliegen der Jugend. PREMSTÄTTEN. Für eine Amtsperiode von zwei Jahren ist Lilly Lamprecht Kinderbürgermeisterin und Philipp Supp Kinderbürgermeister, deren Stellvertreter sind Katharina Elisa...

Der Mobilitätstag in Premstätten hatte ein großes Angebot für mehr Lebensqualität. | Foto: Edith Ertl
65

Mobilitätstag in Premstätten
Premstätten in flotter Bewegung

Nicht nur darüber reden, sondern sofort tun, das zeigte Premstätten beim GU-6 Mobilitätstag vor. Waltraud Schein motivierte im Festsaal Zettling zu flotten Bewegungen und alle Besucher inklusive Bgm. Matthias Pokorn und Mitorganisatorin Vzbgm. Ingrid Baumhackl machten mit. PREMSTÄTTEN. „Bewegung zahlt sich für Senioren aus, denn Muskeln können auch im Alter noch aufgebaut werden, gerade da sind sie besonders wichtig“, sagte die resolute Vorturnerin. Bewegungsbotschafter Gustav Sborsilempfiehlt,...

Das Woazln in Premstätten wurde zum Publikumsmagnet. | Foto: Edith Ertl
83

ÖVP Premstätten
Woazln wurde zum Publikumsmagnet

PREMSTÄTTEN. Beim Woazln in Premstätten trafen sich Besucher aus der ganzen Region im Maisacker, der zu einem gemütlichen Wohnzimmer im Strohballenambiente umfunktioniert wurde. Man kommt her, um Freunde zu treffen, oder neue Freundschaften zu schließen, bringen es die jugendlichen Besucherinnen Denise und Stella auf den Punkt. Die regionale Kulinarik zu familienfreundlichen Preisen trug wie das Musikprogramm und die Gastfreundschaft der ÖVP Premstätten zum Wohlfühlfaktor bei. Der...

ÖKB-Obmann Josef Gerlza (3.v.r) mit der  VulxBlech. | Foto: Edith Ertl
23

ÖKB Unterpremstätten-Zettling
Geselliger Frühschoppen in Premstätten

PREMSTÄTTEN. Beim Frühschoppen des ÖKB Unterpremstätten-Zettling ließ es sich im schattigen Gastgarten des Spari gemütlich feiern. Obmann Josef Gerlza begrüßte unter den zahlreichen Gästen u.a. Bgm. Matthias Pokorn, Bgm. a.D. Anton Scherbinek, ÖKB-Bezirksobmann Wolfgang Leber sowie Abordnungen aus ÖKB-Ortsverbänden. Die musikalische Unterhaltung kam von der VulxBlech mit Lokalfavorit Franz Trost an der Gitarre. Beim großen Glückshafen warteten schöne Preise auf die Besucher.

Lehrgangsleiterin Barbara Brinner (1.R. Bildmitte) mit den neuen Tagesmüttern, die  in der Regionalstelle Kalsdorf eine umfangreiche Ausbildung absolvierten. | Foto: Edith Ertl
1 58

Lehrgang bei Tagesmütter Steiermark in Kalsdorf
Zeugnisse für Tagesmütter

KALSDORF. In der Region absolvierten 16 Frauen und ein Mann die Doppelausbildung zur Tagesmutter/Tagesvater und zum Kinderbetreuer. Bei einem Festakt in Kalsdorf überreichten Barbara Brinner und Sophie Teyssandier von Tagesmütter Steiermark die Zeugnisse. Schwerpunkte der neunmonatigen Ausbildung waren Entwicklungspsychologie und Erziehungslehre, Kommunikation, Kreativität und musikalische Früherziehung. Dazu kamen Praktika bei Tagesmüttern und im Kindergarten sowie die Erstellung einer...

Spatenstrich zum ultraschnellen Internet in Premstätten: Bgm. Matthias Pokorn (Bildmitte) mit Vzbgm. Ingrid Baumhackl, GV Gerhard Gangl, GR Michael Fischer und Manfred Geißler, LPräs. Gabriele Kolar sowie Hannes Kohlmeier (li), Christian Purrer und Martin Graf (re) von der Energie Steiermark.  | Foto: Edith Ertl
46

Energie Steiermark baut Glasfasernetz
Ultraschnelles Internet für Premstätten

Die Energie Steiermark baut um 6,8 Mio. Euro das Glasfasernetz in Premstätten aus. 65 km Leitungen werden durch das Ortsgebiet verlegt, der erste Netzabschnitt soll noch heuer in Betrieb gehen. PREMSTÄTTEN. Neben Wasser, Kanal, Heizung und Strom bezeichnet Bgm. LAbg. Matthias Pokorn das Glasfasernetz als weitere Säule der Infrastruktur. „Ein schnelles Internet ist bei den exponentiell steigenden Datenmengen eine wichtige Zukunftstechnologie“, sagte der Ortschef der 7.000 Einwohner zählenden...

Sportlich Top: LAbg. Bgm. Matthias Pokorn, Fitnesstrainer Andreas Dorner und GR Andreas Kerecz probierten sich durch die Geräte am Calisthenicspark. | Foto: Edith Ertl
171

Premstätten eröffnete tolles Sportzentrum
Top-Sportanlage in neuem Glanz

PREMSTÄTTEN. Premstätten eröffnete am Samstag das um 900.000 Euro erweiterte Sportzentrum. Die Anlage wurde in einer Rekordzeit von der Baufirma Porr errichtet. Der Sportpark ist eine Attraktion für alle Generationen. Herzstück neben den Tennisplätzen sind zahlreiche Spielplatzgeräte für Kinder, zu denen Boulderturm und Junior Pumptrackbahn zählen. Der Calisthenicspark zum Muskeltraining weist weitaus mehr als Klimmzugstangen auf, wer die Multisportanlage gemütlich genießen will, wird in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.