Pregarten

Beiträge zum Thema Pregarten

Streetfotografie von Willi Greinstetter | Foto: Willi Greinstetter
2

Ausstellung
Willi Greinstetter zeigt Streetfotos am Stadtamt Pregarten

PREGARTEN. Mit Streetfotografie ist jene Fotografie gemeint, die im urbanen öffentlichen Raum entsteht – auf Straßen, in Geschäfte oder Cafés hineinblickend, Passantengruppen oder Einzelne herausgreifend, oftmals als Momentaufnahme, aber ebenso als Milieustudie. Diesem Genre der Fotografie widmete Willi Greinstetter, Jahrgang 1947, in den vergangenen Jahren seine Aufmerksamkeit – in der näheren Umgebung und auf Reisen in ferne Länder. In seiner Ausstellung, die am Donnerstag, 13. Februar, 18.30...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Gerhard Radlinger, Misao Akamatsu, Catalina Morales Gonzalez und Manuela Gebetsroither. | Foto: LMS Pregarten
2

"Perspektivenwechsel" in der Bruckmühle
Musikpädagoginnen zeigen sich von anderer Seite

PREGARTEN. Am Sonntag, 2. Februar, 10.30 Uhr, lädt die Landesmusikschule Pregarten zur Vernissage „Perspektivenwechsel“ ein – das Musikschulgebäude wird zur Kunstgalerie. Vier multidisziplinäre Künstler– Misao Akamatsu, Gerhard Radlinger, Catalina Morales Gonzalez und Manuela Gebetsroither – präsentieren ihre beeindruckenden Werke, die von Fotografie über Acrylmalerei bis zu Plastiken und experimentellen Arbeiten reichen. Die Künstler sind vielen bereits als engagierte Musikpädagogen der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
3

Pregarten
Im Museum beginnt der Advent schon am 27. November

PREGARTEN. Mit der "Langen Nacht bei Kerzenlicht" am 27. November beginnt auch im Museum Pregarten der Advent. Die Goldhauben- und Kopftuchgruppe gestaltet eine Weihnachtsausstellung mit vielerlei Dekorativem und auch Verrücktem – ob aus Glas, Holz, Porzellan oder Stoff. Ganz besonders werden jedoch Tische weihnachtlich dekoriert. Die Ausstellung verteilt sich auf alle Räume des Museums und bietet daher genügend Platz für Adventliches. Wer Geschenke für Weihnachten sucht, wird hier fündig, ob...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Künstlerin Misao Akamatsu | Foto: Misao Akamatsu

Pregarten
Misao Akamatsu stellte ihre Werke am Stadtamt aus

PREGARTEN. Misao Akamatsu, eine Mühlviertlerin japanischen Ursprungs, lebt und arbeitet in Pregarten. "Missi", wie sie genannt wird, unterrichtet Klavier an der Landesmusikschule Pregarten und zeichnet seit ihrer Kindheit gern. Den Startschuss, sich der „Musik-Karikatur“ zu widmen, gab ihr Rupert Hörbst aus Rainbach bei einem Workshop in der Landesmusikschule. Seither rennt ihr Gehirn fast ohne Pause mit Ideen, die sie versucht, auf das Papier zu bringen. Ihr gefällt diese verspielte Art, die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Reinhold Klinger, Karin Brandstötter, Erwin Zeinhofer und Judith Schläger. | Foto: A. Klinger

Museum
Pregarten stellt die Zahl 4 in den Mittelpunkt

PREGARTEN. Das Museum Pregarten bietet am Sonntag, 25. August, 15 Uhr, einen ganz besonderen Blick auf die Vergangenheit mit einem einzigartigen Jahresrückblick. Die Jahreszahl 4 steht dabei im Mittelpunkt und bietet einen Rundgang durch unseren Alltag. Egal, ob es ein historisches Ereignis, eine bahnbrechende Erfindung oder ein sportlicher oder gesellschaftlicher Höhepunkt war – wichtig ist die Zahl 4 in der Jahreszahl. Das Projektteam hat fleißig historische Daten gesammelt. Ein paar...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Privat

Galerie Cart
"Gelb" im Fokus der diesjährigen Sommerausstellung

PREGARTEN. Die diesjährige Sommerausstellung der Kulturgruppe Cart widmet sich nach den beiden vorangegangenen Jahren ("Rot" und "Blau") nun der dritten Grundfarbe "Gelb". Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Varianten und Zugänge in den verschiedensten Techniken zum Thema. Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, 28. Juni, 19.30 Uhr, in der Galerie Cart am Stadtplatz 13/1 in Pregarten.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Schüler der Mittelschule Pregarten fertigten Bilder und Skulpturen an. | Foto: MS Pregarten
5

Ausstellung am Stadtamt
Pregartner Schüler präsentieren ihre Lieblingsplätze

PREGARTEN. Unter dem Motto „Mein Lieblingsplatz“ veranstaltete die 3b Klasse der Mittelschule Pregarten kürzlich ein Kunstprojekt. Dabei wurden auf Basis von Foto-Vorlagen der persönlichen Lieblingsplätze der Schüler in Zusammenarbeit mit der Kunstvermittlerin Regina Nader Bilder und Skulpturen angefertigt. „Es ist eine tolle Gelegenheit für unsere Schüler, ihre eigenen Ideen so umzusetzen, wie sie möchten. Ich bin sehr stolz auf meine 3b, dass sie sich auf dieses Projekt so kreativ eingelassen...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Die Jugendlichen der 3b Klasse der Mittelschule Pregarten laden zur Eröffnung ihrer Ausstellung ein. | Foto: VS

Ausstellung
Pregartner Schüler präsentieren ihre Lieblingsplätze

PREGARTEN. Die Jugendlichen der 3b Klasse der Mittelschule Pregarten laden zur Eröffnung ihrer Ausstellung am Donnerstag, 13. Juni, 18 Uhr, im Stadtamt Pregarten ein, in der sie ihre Lieblingsplätze präsentieren. Unter der Leitung ihrer Lehrerin Alexandra Hofstadler haben die Schülerinnen und Schüler mit viel Kreativität und Hingabe an diesem Projekt gearbeitet. Die Ausstellung zeigt eine vielfältige Sammlung an Bildern, Fotografien und dreidimensionalen Arbeiten aus Pappmaché. Diese Werke...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Foto: Privat

"Malzeit am Sonnberg"
Neue Ausstellung am Stadtamt Pregarten

Am Donnerstag, 7. März, 18.30 Uhr, wird am Stadtamt Pregarten eine Ausstellung unter dem Titel "Malzeit am Sonnberg" feierlich eröffnet. PREGARTEN. Seit 2020 treffen sich wöchentlich Kunstinteressierte bei Regina Nader zur sogenannten „Malzeit am Sonnberg“. Im Vordergrund stehen das gemeinsame kreative Arbeiten und der rege Austausch untereinander. Für die sechs Teilnehmer Hannelore Rauter, Manfred Weinmayr, Barbara Walch, Helga Weiß, Elisabeth Wildberger und Gertrud Zeinlinger ist das Malen...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Bei der Ausstellung in Pregarten zeigen Gabi Öllinger und Ingrid Bauer ihre Kunst. | Foto: Privat
2

Kastengrippen und Filzfiguren
Neue Ausstellung am Stadtamt Pregarten

Am Donnerstag, 9. November, 18.30 Uhr, wird am Stadtamt Pregarten eine neue Ausstellung eröffnet. Die beiden Künstlerinnen Gabi Öllinger und Ingrid Bauer zeigen Kastengrippen und Filzfiguren. PREGARTEN. Schon seit einigen Jahren stellt Gabi Öllinger selbst Kastengrippen her, das besondere an diesen Grippen ist, dass sie in Holzkisten verschiedener Größe und Form hineingebaut werden. Öllinger bemalt und gestaltet sowohl den Deckel als auch den Innenraum. Die Krippe kann verschlossen und somit...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Katharina Preiser | Foto: adhouse Communication
7

Katharina Preiser
Königswiesenerin stellt in der Bruckmühle Pregarten aus

(von Lena Gattringer) Schon ihr ganzes Leben lang begleiten Kunst und Malerei Katharina Preiser aus Königswiesen. Nun stellt die Künstlerin erstmals ihre beeindruckenden Acrylbilder in der Bruckmühle Pregarten aus. KÖNIGSWIESEN, PREGARTEN. „Ich habe schon als Kind ganz viel gemalt und gezeichnet. Es stand immer wo ein Körberl mit Farben herum,“ beschreibt Katharina Preiser ihre künstlerischen Anfänge. Seit 2015 spezialisiert sie sich auf abstrakte Acrylmalerei. In Seminaren und Kursen hat sie...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Kempter
1 3

Barbara Kempter
Pregartnerin stellt im Mük in Freistadt aus

Textiles, Malerei, Grafik – in verschiedensten Ausdrucksformen ist Barbara Kempter präsent. Ihre erste Ausstellung im Mük (Samtgasse 4, Freistadt) zeigt einen Überblick vor allem über ihr bildnerisches Schaffen. FREISTADT, PREGARTEN. Die vielseitige, studierte Kunstpädagogin hat sich nach Jahren des Unterrichtens in Wien 2013 dazu entschlossen, in ihre Mühlviertler Heimat zurückzukehren. Seither arbeitet sie als freischaffende Künstlerin in ihrem Atelier in Pregarten. Jahrelange Erfahrung als...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Zwirnknopfnäherin Sabine Krump trägt die einzigartige Krone.  | Foto: Richard Schramm
2

Tradition und Handwerk in Pregarten
Ein kleiner Gegenstand als Kunstwerk

Gemeinsam mit befreundeten Künstlerinnen hat Sabine Krump aus Pregarten ein Unikat hergestellt. PREGARTEN. Am neu gestalteten Stadtplatz in Pregarten befindet sich das Knopfgeschäft von Sabine Krump. Es wirkt unscheinbar, doch sobald man es betritt, ist man umgeben von traditionellen Schätzen. Ein Gegenstand wird besonders gefeiert: der Zwirnknopf. "Er wird auch als 'Arme-Leute-Knopf' bezeichnet", erklärt Krump. Sie erzählt die traditionsreiche Geschichte der Zwirnknöpfe, die sich nicht nur in...

  • Freistadt
  • Sonja Birgmann
Brigitte Eckl | Foto: Privat

Ausstellung
Griechische Impressionen in der Pregartner Galerie Cart

PREGARTEN. Die aus Ottensheim stammende Künstlerin Brigitte Eckl stellt unter dem Titel "Eine Reise ins Licht – griechische Impressionen" in der Pregartner Galerie Cart (Stadtplatz 13/1) aus. Die Vernissage findet am Freitag, 9. September, 19.30 Uhr statt. Die Malerin und Grafikerin ist fasziniert von der Landschaft im wechselnden Licht der Jahreszeiten, von den alten Bäumen und von den Gesichtern der Menschen. Großteils arbeitet sie direkt in der Natur. Darüber hinaus werden auch Fotos und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Akerlund
2

Ausstellung
Valeria Akerlund zeigt ihre Bilder am Stadtamt Pregarten

PREGARTEN. Am Donnerstag, 21. April, 18.30 Uhr, wird am Stadtamt Pregarten unter dem Titel "Schwarz-weiß ist mehr" eine Ausstellung mit Werken von Valeria Akerlund eröffnet. Akerlund ist vor sechs Jahren von Wien nach Pregarten übersiedelt. Seit ihrer Jugend interessiert sie sich für Fotografie. Später wurde ihre Leidenschaft zum Beruf: "Wenn ich fotografiere, habe ich Freude, Spaß und Energie." Ihr größter Wunsch ist es, diese Emotionen mit den Betrachtern ihrer Bilder zu teilen. "Ich mag es,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Im Rahmen der Ausstellungseröffnung wird auch ein Bildband über Heinz Mayrhofer präsentiert.  | Foto: CART

Glas und Glasurarbeiten
Ausstellungseröffnung & Buchpräsentation in Pregarten

Die Künstler-& Kulturgruppe CART lädt am Freitag, 11. Juni, um 19.30 Uhr, zur Eröffnung der diesjährigen Ausstellung mit dem Titel "Geschmolzen und Verbleit".   PREGARTEN. Neben der Eröffnung am Freitag, 11. Juni, um 19.30 Uhr, ist die Ausstellung in der Galerie CART am Stadtplatz in Pregarten (Heimatmuseum) auch am 13., 20. und 27. Juni, jeweils von 14 bis 18 Uhr, geöffnet. Besuche sind außerdem nach telefonischer Vereinbarung unter 07236 / 2743 möglich. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung am...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Foto: Cart

AUSSTELLUNG
Ein Blatt Papier und ein Kugelschreiber

PREGARTEN. Wer hat noch nie einen A4-Zettel mit Kugelschreiber bekritzelt, beschrieben oder sonst wie gestaltet? In der Cart-Galerie sind bis 30. August mehr als 80 Arbeiten von 33 internationalen Künstlern zu sehen, die diese scheinbar banale Vorgabe als Herausforderung angenommen haben. Der Bogen spannt sich von der Kinderzeichnung über die Skizze und die Studie bis hin zur künstlerischen Endfassung, vom Gegenständlichen über das Fantastische bis zur reinen Abstraktion. Die Ausstellung kann...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

AUSSTELLUNG
Kunstwerke aus Naturholz zu bewundern

PREGARTEN. Am Donnerstag, 12. September, wird am Stadtamt Pregarten die Ausstellung "Holz berühren, Holz spüren" eröffnet. Zu sehen sind Kunstwerke aus Naturholz des Pregartners Franz Mayrwöger. Die Ausstellung kann bis 15. November besichtigt werden. Mayrwöger war bereits als Kind vom Holz begeistert. Da er schon am elterlichen Hof im Wald und in der Landwirtschaft mithalf, wurde die Liebe zu diesem besonderen Werkstoff immer stärker. Daher war es nur logisch, sich auch in dieser Hinsicht...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Edeltraud Jungwirth | Foto: Privat

AUSSTELLUNG
Malereien und Zeichnungen von Edeltraud Jungwirth

PREGARTEN. Am Freitag, 6. September, 19.30 Uhr, wird in der Galerie Cart (Stadtplatz 13/1) eine Ausstellung eröffnet. Edeltraud Jungwirth zeigt Malereien und Zeichnungen. Die Künstlerin studierte an der Linzer Kunstuniversität, lebt und arbeitet auf der Burg Reichenstein und ist als Museumsleiterin im OÖ Burgenmuseum Reichenstein tätig. Landschaften und Tiere zählen zu ihren Lieblingsmotiven. Meist sind die Landschaften menschenleer und greifen weit über das normale Sichtfeld des Auges hinaus....

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Ausstellung
19-jähriger Künstler zeigt seine Evolution

PREGARTEN. Der 19 Jahre alte Wolfgang Perner aus Pregarten zeichnet, seitdem er denken kann. Wie seine Persönlichkeit verän­derte sich auch sein Zeichenstil von Jahr zu Jahr immer mehr. Darum geht es auch in der Ausstellung "Wolfgängische Evolution", die am Donnerstag, 17. Jänner, 18.30 Uhr, am Stadtamt Pregarten eröffnet wird. Sie zeigt Verän­derung, Entwicklung und Erwachsenwerden des Künstlers auf. Wolfgang Perners Zeichnungen haben keine be­stimmte Bedeutung, es muss auch nicht zwingend...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

"Vorstadtweiber" stellen Keramiken aus

PREGARTEN. Die Welt bunter machen, tristen Plätzen Persönlichkeit schenken und Gartengästen ein Lächeln entlocken – das wollen Johanna Ahorner, Petra Neulinger, Ingrid Siegl und Roswitha Weglehner aus Pregartsdorf. Sie haben im Töpfern eine gemeinsame Leidenschaft entdeckt. „Keramiken haben uns schon immer fasziniert. Es zog uns in jeden Laden und in jede Ausstellung, in denen es Handgetöpfertes gab. Wir entdeckten bald, dass wir individuelle Dinge für Haus und Garten erstellen wollten", sagt...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

50 Jahre Naturfreunde – Ausstellung am Stadtamt

PREGARTEN. Anlässlich ihres 50. Geburtstages zeigen die Naturfreunde Pregarten/Wartberg im Stadtamt Pregarten ein Bilderbuch mit besonders schönen Seiten der Welt und Foto-Highlights von gemeinsamen Unternehmungen. 1967 von 22 jungen wanderfreudigen Pregartnern gegründet, ist der Verein heute auf mehr als 600 Mitglieder angewachsen. Vielfältig wie die Natur ist auch das Programm der Naturfreunde: Neben Wander-Ausflügen in der Region werden auch Wander- und Kletterziele in den Alpen, ja der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Werke aus Punz’ Vorarlberger Jahren

PREGARTEN. Im Zeitraum von Mitte April bis 22. Juni stellt die Pregartner Künstlerin Christine Punz einen Teil ihre Werke im Stadtamt Pregarten aus. Punz, Mutter einer inzwischen erwachsenen Tochter, wohnte und arbeitete sechs Jahre lang in Dornbirn. Die Bilderserien, die in dieser Zeit entstanden sind, werden bei der Ausstellung unter dem Titel "Werke aus meinen Vorarlberger Jahren" präsentiert. Die Eröffnung findet am Donnerstag, 16. April, 18.30 Uhr, statt.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Anton Reiter hat schon in der Schule gerne gemalt. | Foto: Foto: Privat

Das großartige Talent eines Rauchfangkehrers

PREGARTEN. "Anton Reiter – Versteckte Talente eines Rauchfangkehrers". Unter diesem Motto gibt es eine Ausstellungseröffnung im Stadtamt am Donnerstag, 13. Februar, um 18.30 Uhr. Anton Reiter ist gebürtiger Pregartner. Als Rauchfangkehrer ist er vielen Menschen im Raum Pregarten bekannt. Wenige wissen jedoch, dass er in seiner Freizeit hin und wieder Bilder malt. In der Hauptschule bereitete ihm die Zeichenstunde eine willkommene Erholung der restlichen "Qualen" des Schulunterrichts. Daraus hat...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.