Prüfung

Beiträge zum Thema Prüfung

Radfahrprüfung der 4. Schulstufe

Alle elf SchülerInnen der 4. Schulstufe der VS St. Kathrein am Hauenstein haben die Radfahrprüfung  bestanden! Ein besonderer Dank geht an die Mamas, die bei der praktischen Prüfung und beim Üben auf der Straße geholfen haben und an Gruppeninspektor Otmar Kandlbauer von der Polizeiinspektion Ratten für seine Geduld mit den Kindern.

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Darnhofer

Erfolgreiche Jungmusiker des Musikvereines „Heimatklang“ Puch bei Weiz

Am 1. Juni fand in den Räumlichkeiten des Schlosses Pöllau die Prüfung zum goldenen Jungmusikerleistungsabzeichen des Blasmusikverbandes statt. Dieser äußerst herausfordernden Prüfung stellten sich insgesamt neun Schüler aus der ganzen Steiermark, davon zwei Jungmusiker des Musikvereines „Heimatklang“ Puch. Roman Klambauer, welcher bereits im März beim Jung-Solistenwettbewerb Prima la Musica mit seiner Posaune den ausgezeichneten 3. Rang steiermarkweit erreicht hat, sowie Bianca Pichler auf der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
1 17

Ö.L.R.G. Schmetterling in Gold!

Stefan ein junger Bursch der vor Ehrgeiz nur so sprüht hat als erster in der Steiermark das Schwimmabzeichen den Schmetterling in Gold der ÖLRG – ÖBV geschafft. Man muss auch wissen dass Stefan sein Leben als Rollstuhlfahrer meistern muss. Er hat erst vor einem Jahr schwimmen gelernt im Hallenbad Kalsdorf . Am 21. Mai 2013 war es dann soweit er hat eines seiner großen Ziele das Schwimmabzeichen den Schmetterling in Gold der ÖLRG - ÖBV mit ausgezeichneten Erfolg bestanden. Das Besondere daran...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark

Zu den Hundstagen

In der letzten Ausgabe ist in dem Artikel auf Seite 4 über das neue Hundeabgabegesetz eine ungenaue Formulierung entstanden: Natürlich ist statt eines Hundekundenachweises nicht die Bestätigung über die Absolvierung sondern die Bestätigung der bestandenen Prüfung zu den Kursen Begleithund I bzw. Begleithund II oder eines anderen übergeordneten Kurses zu bringen. Die Hundeschule Deutschlandsberg in Hollenegg bietet unter dem Motto "Hundeerzierung nützt, Hundeerzierung schützt" den Frühjahrskurs...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Erfolgreiche Gürtelprüfungen bei den Birkfelder Karatekas

Kurz vor Jahresende fanden beim Karateverein Birkfeld die Gürtelprüfungen für die Kinder des Vereines statt. Die Prüfung wurde vom Vereinsobmann Robert Göslbauer abgenommen, der neben der technischen Ausführung auch besonderen Wert auf die Disziplin und das Verhalten der Schüler Wert legte. 16 Kinder stellten sich dieser Herausforderung und konnten, dank einer guten Leistung, den nächsthöheren Gürtel erreichen und sind somit wieder einen kleinen Schritt näher am begehrten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Darnhofer

Abschlussprüfung

Jüngst absolvierte Sandra Kainz am J.J. Fux Konservatorium Graz erfolgreich ihre Goldprüfung. Die Privatmusikschule mo-haring.at® so wie ihr Lehrer Stefan Ullrich gratulieren recht herzlich zum Erfolg.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Angst - Frei!

Angst – Prüfungsangst, Flugangst, Höhenangst, Angst vorm Zahnarzt, u.v.m. Wer kennt dieses Gefühl wohl nicht? Kalte Hände, Schweißperlen auf der Stirn, man ist wie gelähmt obwohl der Verstand sagt: „ Alles Ok, alles unbegründet!“ Angstgefühle werden über das vegetative Nervensystem gesteuert. Dieses kann nicht bewusst beeinflusst werden. Das ist auch gut so, denn diese Reflexe bewahren uns oft vor gefährliche Situationen. In ungefährlichen Situationen sind sie jedoch fehl am Platz und sie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Helmine Trinkl

Prüfungsangst - was tun?

Wenn Prüfungsangst überhandnimmt und die Stimme versagt, muss man nicht damit leben - man kann das ändern! Um mit Angst erfolgreich umzugehen, gibt es ein paar hilfreiche Tips, die umso leichter funktionieren, je besser man versteht, was im Körper bei Angst vorgeht. Fr. Dipl. Ing. (FH) Helmine Trinkl, spezialisiert auf „Angstfrei“ Coaching, berichtet über die neuesten Ergebnisse der Gehirnforschung zum Thema Angst. • Angst – gute und schlechte Seiten • Unbewusste Abläufe bei Angst • Wie können...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Helmine Trinkl
Ein Brocken war der Bau der Ottersbachhalle und der Umbau der Hauptschule. 	Foto: WOCHE
2

Der Otterstaler wird mehrfach umgedreht

Die Fachabteilung des Landes überprüft die Gemeinde St. Peter am Ottersbach. „Wir wurden Jahrzehnte nicht mehr geprüft – in Feldbach wird das ja alle fünf Jahre gemacht – und außerdem sind wir eine Abgangsgemeinde, also waren wir jetzt an der Reihe. Eine reine Routinekontrolle“, begründet Bürgermeister Reinhold Ebner, warum in seiner Gemeinde die Fachabteilung 7a des Landes jetzt von der Handkasse bis zur Gebarung alles überprüft. Sechs Wochen lang werden die FA-Leiterin Renate Schwarz,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
65

Fachschule Piregg Servier- und Kochprüfung

Sechs Damen aus der Abschlussklasse der Fachschule Piregg sind zur Abschlussprüfung in "Kochen und Servieren" angetreten. Ein 3-Gänge-Menü mit der Anforderung regionale und saisonale Produkte zu enthalten. Eine Kochmappe mit den Rezepten ist die erste Vorbereitung auf die Prüfung. Auch für die jungen Damen aus der Serviergruppe beginnen die Vorbereitungen schon bei der Überlegung welches Thema für die Tischdekoration und Einladungen verwendet wird. Wie soll der selbst gestaltet und kreierten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
33

Blasmusikbezirk Weiz: Vier neue Stabführer bestanden Prüfung

Vier Stabführeranwärter stellten sich am vergangenen Samstag der Bewertung von Landesstabführer Stellvertreter Hermenegild Kaindlbauer. Paul Freiberger (Trachtekapelle Markt Hartmannsdorf), Michael Otter (Marktmusik Sinabelkirchen), Herbert Buchgraber (Musikverein Eggersdorf) und Andreas Rath (Stadtkapelle Weiz) wurden vom Bezirksstabführer Josef Friedl in insgesamt sieben Kurseinheiten auf diesen Termin vorbereitet. Auch Bezirkskapellmeister Peter Forcher unterrichtete die Kandidaten das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Andreas Rath
Panne bei einem Onlinetest sorgt für gehörigen Zündstoff bei Lehrern. | Foto: bilderbox.com

Lehrer nach Datenleck in Aufruhr

Bei der derzeit laufenden „informellen Kompetenzmessung“ in den Schulen gab es schwere Pannen. In unseren Schulen können Lehrer derzeit mittels Onlinetest eine Art „Lernzielkontrolle“, die „informelle Kompetenzmessung“, durchführen. Die Teilnahme ist freiwillig, auf die Noten der Schüler dürfen die Ergebnisse keine Auswirkung haben. Alle erfassten Daten seien anonym, lediglich der Lehrer hätte Zugriff, heißt es beim ausführenden Institut „Bifie“ (Institut für Bildungsforschung, Innovation und...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.