Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Die Polizei empfiehlt Bügelschlösser ab 12 Millimeter Rohrstärke oder Panzerkabelschlösser anstatt dünne Spiralkabel und Zahlenschlösser zur Diebstahl-Prävention. | Foto: pixabay_MabelAmber (Symbolbild)

Fahrraddiebstahl
Drei Campingplätze im Bezirk Neusiedl im Täter-Visier

Zwischen 23. und 24. Mai wurden im Bezirk Neusiedl am See auf und in unmittelbarer Umgebung eines Campingplatzes mehrere Fahrräder gestohlen. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Die polizeilichen Erhebungen am ersten Tatort ergaben, dass die Täter die Kette eines Trenngitters durchtrennten und so auf das Gelände des Campingplatzes gelangten. Dort durchtrennten sie wiederum die Sicherungskette eines Mountainbikes und nahmen dieses an sich. Beim zweiten Diebstahl befanden sich zwei E-Bikes gesichert auf...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Als die Dame kurz nach dem Telefonat doch misstrauisch wurde war das Geld bereits weg (Symbolbild). | Foto: pixabay_sabinevanerp

Falsche Polizisten
72-Jährige aus Bezirk Neusiedl tappte in die Falle

Gestern entlockte erneut ein „falscher Polizist“ einer Dame aus dem Bezirk Neusiedl am See Bargeld. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Gegen die Mittagszeit erhielt die 72-jährige Frau einen Anruf von einem hochdeutsch sprechenden Mann, welcher sich am Telefon als Polizist ausgab. Bargeld in fünfstelligem Wert gestohlenEr erzählte der Frau, dass bei ihr ganz in der Nähe eingebrochen wurde und er sich nun um die Sicherheit ihrer Wertgegenstände kümmern würde. Nach einem längeren Telefongespräch brachte er...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.