Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten. | Foto: Regionalmedien Austria

Kommentar
Ein Kampf für mehr Interesse

Das Land Kärnten legte die Suchthilfestrategie 2030 vor. Ein wichtiger Schritt im Kampf gegen Drogen, denn ein Blick in Schulen zeigt, das bei der Prävention unverändert ein großes Loch zwischen Theorie und Praxis klafft. „Sucht beginnt nicht mit Drogen, dort endet sie. Süchte beginnen da, wo sie viele noch immer verharmlosen: bei Alkohol und Zigaretten.“ Dieser Aussage von Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner (SPÖ) ist nichts hinzuzufügen (siehe Artikel). Ebenso nicht dem Appell,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Die Prävention an Schulen wird weiter verstärkt. | Foto: WOCHE
2

Suchthilfestrategie
Kampf gegen Süchte beginnt im Kindesalter

Das Land Kärnten stellte die Suchthilfestrategie 2030 vor. Die WOCHE Kärnten fragte bei Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner (SPÖ) nach. KÄRNTEN. Im Jahr 2018 gab es in Kärnten 27 Drogen-Tote zu beklagen, 2019 weitere 15. „Eine Analyse hat ergeben, dass der Großteil dieser Fälle seine Ursache in einem großen Mix an Beruhigungs- und Suchtmitteln hat“, berichtet Landeshauptmann-Stellvertreterin und Gesundheitsreferentin Beate Prettner (SPÖ). Acht Handlungsfelder Die Analyse all dieser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Kampf gegen Drogen: Die Prävention an Kärntens Schulen wird weiter verstärkt. | Foto: WOCHE
1 2

Drogen-Bilanz
15 Drogen-Tote in Kärnten im Jahr 2019

Die Zahl der Drogen-Opfer hat sich im vergangenen Jahr beinahe halbiert. Das gab Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner, Gesundheitsreferentin des Landes Kärnten, heute bekannt. KÄRNTEN. Jedes Drogen-Opfer ist eines zu viel, mit 15 bestätigten Toten in der Jahres-Bilanz 2019 liegt Kärnten aber unter dem Österreich-Schnitt. Dies ließ Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner (SPÖ) in ihrer Funktion als Gesundheitsreferentin heute verlautbaren. „Genaueres kann dazu allerdings noch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Drogen keine Chance geben! Die zwölf Maßnahmen der ÖVP Kärnten betreffen vor allem Prävention und Schulen
1 1 2

Zwölf Maßnahmen im Kampf gegen Drogen

Die ÖVP Kärnten legt ein Maßnahmen-Paket vor und fasst intensive Prävention an Schulen ins Auge. Koalitionspartner SPÖ reagiert: "Viele Forderungen erübrigen sich!" FPÖ greift in dieser Angelegenheit Gesundheitsreferentin an. KÄRNTEN. In Kärnten sind heuer bereits 17 Drogentote zu beklagen. Während die Landespolitik nahezu geschlossen härtere Strafen für Dealer fordert, war die ÖVP Kärnten lange verdächtig ruhig. Jetzt geht sie in die Offensive: Landesrat Martin Gruber, geschäftsführender...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
„Trotzdem ist jeder Suchtkranke und jeder Drogentote einer zu viel“, so Kaiser, der den Kampf gegen Suchterkrankungen weiter verstärken und Aufklärung und Prävention weiter ausbauen will. | Foto: Foto Bernhard Horst
1

Zahl der Drogendelikte sinkt in Kärnten

LHStv. Peter Kaiser: „Kärnten kann mehr! Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Suchterkrankungen weiter verstärken!“ 10.000 Kinder und Jugendliche leben in suchtbelasteten Familien. Als einziges Bundesland verzeichnet Kärnten einen deutlichen Rückgang bei Drogendelikten. Demnach gibt es in Kärnten ein Minus von 5,2 Prozent auf insgesamt 1466 Fälle. Das geht aus dem aktuell vom Innenministerium veröffentlichten Drogenbericht hervor. Für Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser ist das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.