Prämierung

Beiträge zum Thema Prämierung

v. li. Grill Christoph, Susanne Krammer (Biegler), Wolfgang Freudorfer, Klaudia Zierer und Hannes Hofer.
 | Foto: Pohl
3

Prämierter Weinbau
Goldregen für die Gumpoldskirchner Winzer

Nicht weniger als 16 Goldmedaillen heimsten die Gumpoldskirchner Winzerinnen und Winzer bei der diesjährigen Prämierungsweinkost der Thermenregion ein. BEZIRK MÖDLING. Erfolgreich verlief die heurige Prämierung der Thermenregion, Gumpoldskirchens Bürgermeister Ferdinand Köck ist stolz auf das Ergebnis:  "Unsere Weinbaubetriebe gehören bei allen Weinwettbewerben zu den Favoriten – und auch dieser zeigt einmal mehr das hohe Niveau der Weingüter und die ausgezeichnete Qualität ihrer Weine“, so...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Winzer Peter Dolle freut sich über Top-Platzierungen seiner Weine. | Foto: Weingut Dolle, Straß

Wirtschaft
Weingut Dolle bei Weinen zur Grillsaison

Das Weingut Dolle freut sich aktuell über einen Erfolg: Das Magazin "Zeit für Genuss" hat eine Verkostung "BBQ-Weine"  durchgeführt. Das Weingut Dolle in Straß im Straßertale hat dabei 4 TOP-Platzierungen mit seinen Weinen zur Grillsaison erreicht. STRASS IM STRASSERTALE. Bei den Weißweinen mit dem Kamptal DAC Grüner Veltliner Alte Reben 2017 und mit dem Grauburgunder Symbiose 2019. Rotweine punkten Winzer Peter Dolle: "Das Kamptal ist bekannt für seine Grüne Veltliner und Rieslinge. Unser...

  • Krems
  • Doris Necker
Winzerin Victoria Gottschuly-Grassl, NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann und Winzer Martin Netzl | Foto: LWmedia/Leonardo Ramirez
7

Bruck an der Leitha
Niederösterreich prämiert die besten Landesweine

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig zeichneten 22 Top-Weine aus Niederösterreich aus. Winzer Martin Netzl aus Göttlesbrunn überzeugte in der Kategorie „Schmeckerten“. Winzerin Michaela Gottschuly aus Höflein siegte in der Kategorie „Blauer Burgunder/St.Laurent/Portugieser“.  916 Betriebe stellten sich heuer dem größten unabhängigen Weinwettbewerb, 6.078 Weine wurden eingereicht. ST. PÖLTEN/BEZIRK BRUCK. Am gestrigen Dienstagabend fand in der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Andrea Hirtl, Johannes Stadler, LTP Karl Wilfing, Roman Strobl, Bgm. Josef Fürst, Harald Haimer. | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
2

Das sind sie! Die SALON Weine 2022 aus Poysdorf

POYSDORF. Die ÖWM - Österreich Wein Marketing GmbH - kürt jedes Jahr die Besten der Besten beim härtesten Weinwettbewerb des Landes. Erstmals wurden die Weine im SALON heuer nicht mehr nach ihrer Rebsorte verkostet, sondern nach ihrer Herkunft. Beispielsweise traten in der Kategorie „Gebietstypische Weine“ DAC-Weine unterschiedlicher Gebiete gegeneinander an, bei den „Riedenweinen“ Weine aus Einzellagen – immer unabhängig von ihrer Rebsorte. Innerhalb der Herkunftskategorien wurden die Weine...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Newcomer-Award: Verena Langmann, Michael Kiss, Florian Bauer, Johannes Haimerl, Andreas Mauser, Martin Heinzl, Anna Schwertführer, Katharina Baumgartner, Mathias Prugmaier. | Foto: Franz Wanovits

Weinprämierungen
Podeste und Pokale für Weinviertler Weine

WEINVIERTEL. Bei der Niederösterreich Landesweinprämierung triumphiert das Weinviertel auf allen Ebenen und in den renommiertesten Kategorien. Von den 21 Kategorien konnten Weinviertler Weine in insgesamt sechs Kategorien alle drei Podestplätze beim größten Weinwettbewerb Österreichs belegen, in sieben Kategorien stellen Weinviertler Winzerinnen und Winzer den Landessieger. Mit insgesamt 34 von möglichen 63 Podestplätzen unterstreichen die Weinviertler Weine eindrucksvoll, dass sie über viele...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Einige der Goldmedaillengewinner bei der AWC - Vienna 2021.  | Foto: AWC Vienna
2

Traisental-Donau
Goldener Herbst - „AWC- Vienna 2021“ für das Weinland Traisental

Das Weinland Traisental kehrt vielfach prämiert von der AWC Challenge 2021 zurück. Der Verein Weinstraße & Tourismus Traisental-Donau freut sich mit den prämierten Winzerinnen und Winzern aus den Reihen der Vereinsmitglieder über die vielen verdienten Auszeichnungen. TRAISENTAL. Die internationale Weinbewertung AWC „Austrian Wine Challenge 2020“ brachte für die Traisentaler Winzer neunzehn Gold- und 82 Silbermedaillen. Ein ausgezeichneter Erfolg bei der achtzehnten Austrian Wine Challenge...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
1. Reihe: Sophie Hromatka (Winzerhof Erber), Victoria Katharina Medved (NÖ Vize-Weinkönigin), Kathrin Brachmann (Weingut Brachmann)
2. Reihe: Markus Müller (Weinbauvereinsobmann Reichersdorf), Franz Backknecht (Präsident NÖ Landesweinbauverband), Hans Schöller (Winzerhaus Hans Schöller), Markus Huber (Obmann Verein Traisentaler Wein), Alex Siedler (Obmann Bezirksweinbauverband), Herbert Weissinger (Winzerhof Weissinger), Walter Pernikl (Obmann Weinstraße & Tourismus Traisental) Hans Gill (Weinhof Gill), Tom Dockner (Weinbauvereinsobmann Nußdorf) | Foto: fischer-media.at

Traisentaler Winzer
Zahlreiche Prämierungen für edle Tropfen aus der Region

Der Verein Weinstraße & Tourismus Traisental-Donau konnte sich in den vergangenen Wochen mit seinen erfolgreichen Mitgliedern über zahlreiche Auszeichnungen bei diversen Prämierungen freuen. TRAISENTAL (pa). „Grundlage unserer erfolgreichen Tourismusregion sind vor allem die Winzer, sie pflegen dieKulturlandschaft und machen durch Ihre Erfolge in den höchsten Ebenen immer wieder auf sich aufmerksam“, so Tourismusobmann Walter Pernikl. Gemeinsam mit vielen Direktvermarktern und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Foto: Schlüsselberger
33

Bezirksweinkost kürt beste Weine

HENZING. "Unser Favorit ist und bleibt der Grüne Veltliner", so Ferdinand und Diethelma Fink, welche die Bezirkblätter bei der Bezirksweinkost im Heurigenlokal von Michael und Sandra Hauck angetroffen haben. Auch Rudolf Hofmann und Gabriela Karlinger sind wahre Weinkenner: "Wir trinken auch den Grünen Veltliner, bzw sind auch vom gelben Muskateller sehr fasziniert". Obmann Josef Nagl: "Ich möchte mich bei allen Winzern recht herzlichst bedanken, nicht nur das sie das ganze Jahr über großartige...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.