Prämierung

Beiträge zum Thema Prämierung

Generalanwalt Erwin Hameseder, BM Norbert Totschnig, Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken und ÖRV-Generalsekretär Johannes Rehulka | Foto: Roland Rudolph

Raiffeisentag
Niederösterreichische Genossenschaften wurden prämiert

Beim Österreichischen Raiffeisentag trafen sich Spitzenvertreter der Raiffeisen-Organisationen, um unter dem Motto „Fortschritt durch genossenschaftliche Werte“ über die Rolle und Zukunft der Genossenschaften zu diskutieren. Hochkarätige Redner und Diskussionsteilnehmer beleuchteten Themen wie regionale Wertschöpfung, die wirtschaftliche Resilienz und Innovationen in Zeiten der Transformation. NÖ. Der Österreichische Raiffeisentag, organisiert vom Österreichischen Raiffeisenverband (ÖRV), fand...

  • Niederösterreich
  • Bianca Werilly
Bgm. von Warth Michaela Walla, Veronika Ungersböck, Obfrau Melitta Gansterer, Anette Glatzl von der Landwirtschaftskammer NÖ, Sabine Tolstiuk, Obst-Most Prinzessin Miriam Juzics, Landtagspräsident Karl Wilfing | Foto: Elisabeth Peinsipp
10

OMG Bucklige Welt
Doppelte Jubiläen- „Schnaps im Schloss“ 2024

Die Obst-Most Gemeinschaft Bucklige Welt feierte am 7. und 8. Juni zwei Jubiläen in Bad Schönau. BAD SCHÖNAU. Zum 25. Mal fand die Edelbrand- und Likörprämierung „Schnaps im Schloss“ statt, und der Verein beging sein 40stes Bestandsfest.  Am Freitag den 7. Juni um 19 Uhr 30 gab es eine lustige „Musikantenparade“ im Sconarium, bei der auch die zukünftige Mostprinzessin Miriam gekrönt wurde. Samstag 8. Juni Am Samstag gab es ab 15.00 Uhr ein Konzert des Musikvereines „Kirchberg am Wechsel“ im...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Jasmin Weber von der acib GmbH (Siegerbetrieb in der Kategorie Non-Profit-Organisationen) und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Andreas Kraus
2

Bezirk Tulln
Ein Betrieb für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet

LR Teschl-Hofmeister / WKNÖ-Präsident Ecker: NÖ Landeswettbewerb „Familienfreundlicher Betrieb“ holt Best Practice-Unternehmen vor den Vorhang. TULLN. Gestern fand in St. Pölten die feierliche Prämierung der 15 bestplatzierten Betriebe statt, die im Rahmen des NÖ Landeswettbewerbs „Familienfreundlicher Betrieb“ die Jury überzeugen konnten. Aus Tulln konnte die acib GmbH mit ihren familienfreundlichen Initiativen überzeugen und erreichte in der Kategorie Non-Profit-Organisationen den 1. Platz....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
v. li. Grill Christoph, Susanne Krammer (Biegler), Wolfgang Freudorfer, Klaudia Zierer und Hannes Hofer.
 | Foto: Pohl
3

Prämierter Weinbau
Goldregen für die Gumpoldskirchner Winzer

Nicht weniger als 16 Goldmedaillen heimsten die Gumpoldskirchner Winzerinnen und Winzer bei der diesjährigen Prämierungsweinkost der Thermenregion ein. BEZIRK MÖDLING. Erfolgreich verlief die heurige Prämierung der Thermenregion, Gumpoldskirchens Bürgermeister Ferdinand Köck ist stolz auf das Ergebnis:  "Unsere Weinbaubetriebe gehören bei allen Weinwettbewerben zu den Favoriten – und auch dieser zeigt einmal mehr das hohe Niveau der Weingüter und die ausgezeichnete Qualität ihrer Weine“, so...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Freude bei der Dobersberger Landjugend über Silber war groß. | Foto: LJ Dobersberg
2

Projektmarathon
Landjugend Dobersberg freut sich über Prämierung

Am 16. März fand wie jedes Jahr der Tag der Landjugend in Wieselburg statt (die BezirksBlätter berichteten), wo auch die Landjugend Sprengel Dobersberg wieder vertreten war. Für ihr Projekt eines Buswartehäuschens in Schellings holten die Gruppe Silber. DOBERSBERG. Die Landjugend Dobersberg konnte mit ihrem Projekt „A neiche Bushittn in da Schellingser Ortsmittn“, welches im Septmeber 2023 umgesetzt wurde, eine Auszeichnung in Silber mit nach Hause nehmen. Nach dieser tollen und erfreulichen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei der Auszeichnung: Johannes Schmuckenschlager, Mostkönigin Katharina Selner, Stephan Pernkopf, Gerhard und Renate Kainz, Norbert Totschnig und Josef Moosbrugger (v.l.) | Foto: Michael Schafranek Foto & Film
3

Kleinzwettl
Gleich vier Goldmedaillen für den Heurigen Kainz

Vier Goldmedaillen und ein Siegerprodukt für Regionalbetrieb "Heuriger Kainz" aus Kleinzwettl (Gemeinde Gastern). KLEINZWETTL Zum 29. Mal fand die AB HOF Messe – die führende Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung – mit tausenden internationalen Gästen in Wieselburg statt. Im Rahmen der größten Messe dieser Art in Europa wurden in acht Kategorien Auszeichnungen für herausragende regionale, kleingewerbliche und bäuerliche Produkte vergeben. Der Heurige von Renate und Gerhard Kainz erhielt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1:28

Tag der Landjugend in Wieselburg
107 Gründe zum Feiern (+Video)

In Wieselburg wurden die tollsten Projekte von 107 Landjugendgruppen prämiert, wodurch es einiges zu feiern gab. WIESELBURG. "Die Landjugend ist eine mehr als beeindruckende Organisation. Vor allem mit ihrem Projektmarathon, bei dem jungen Leute anpacken und etwas für die Menschen bewirken", findet Bundeskanzler Karl Nehammer. Er durfte gemeinsam mit Bauernbund-Präsident Georg Strasser und Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf die besten Projekte des Projektmarathons 2024 auszeichnen....

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Landjugend Bezirk Haugsdorf “Kaiser‘s Matschküche“; Die Sandgrube im Kaiserpark wurde erneuert. Zusätzlich wurde eine Matschküche errichtet.
Foto Bezirk Haugsdorf v.l.n.r.
1. Reihe: Markus Höhlmüller, Alina Hofstetter, Marlis Pall, Anja Bauer
2. Reihe: Alexander Bernhuber, Karl Nehammer, Stephan Pernkopf, Johannes Schmuckenschlager, Georg Strasser, Johann Efferl  | Foto: Landjugend NÖ/Sophie Balber
7

Anna Nutz unterstützt Weinviertel
Haugsdorferin im Landjugend Vorstand

Unter dem Motto „Wir wachsen weiter“ ging am Samstag der Tag der Landjugend Niederösterreich am Messegelände Wieselburg über die Bühne. Wir stellen die Projekte aus dem Bezirk Hollabrunn, die ausgezeichnet wurden, vor. BEZIRK HOLLABRUNN. Der Tag der Landjugend markiert das absolute Highlight im Programm der Landjugend Niederösterreich. Knapp 3.000 Mitglieder waren auch heuer wieder mit dabei. Höhepunkt der Veranstaltung war wie immer die Prämierung der teilnehmenden Projektmarathon-Gruppen aus...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Doppelgold für Familie Zetner. | Foto: Messe Wieselburg Gmbh

Ab Hof-Messe Wieselburg
Doppelgold für die Öle der Familie Zetner

Der Biohof Zetner aus Auersthal wurde für die herausragende Qualität beim Bio-Leindotteröl und beim Bio-Rapsöl mit Goldmedaillen prämiert. Dabei wurde jeweils die Maximalpunkteanzahl erreicht. AUERSTHAL. Nach dem Gewinn des "Öl-Kaiser 2023" bestätigen die sechs Medaillen in diesem Jahr den eingeschlagenen Weg der Familie Zetner. "Qualitätsprodukte können nur auf einer gesunden und fruchtbaren Erde heranwachsen. Wir setzen auf Humusaufbau, auf eine dauerhafte Begrünung unserer Felder und auf...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Die Gewinner aus Niederösterreich und Oberösterreich bei der Auszeichnung v.l.: Elisabeth Harreither, So Schmeckt NÖ-Leiterin, OÖ-Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Horst und Ilse vom Firlingerhof (OÖ), Wilhelm und Margarete Pohler vom Obstkulinarium in Raasdorf (NÖ) und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. | Foto: NLK Filzwieser
3

Ab Hof Messe Wieselburg
Produzent des Jahres aus Niederösterreich

142 Goldmedaillen für regionale Lebensmittelproduzenten gab's auf der AB HOF Messe in Wieselburg – Österreichweiter Preis „Produzent des Jahres“ geht nach Niederösterreich und Oberösterreich. BEZIRK MÖDLING. Zum 29. Mal fand die AB HOF Spezialmesse mit tausenden internationalen Gästen in Wieselburg statt. Im Rahmen der größten Messe dieser Art in Europa wurden in acht Kategorien Auszeichnungen für herausragende regionale, kleingewerbliche und bäuerliche Produkte vergeben. 142 Mal Gold für NÖ...

  • Niederösterreich
  • Rainer Hirss
Neele, Alina, Claudia und Sarah Winkler | Foto: Privat
4

Drei "Goldmädels"
Toller Erfolg beim Tortenwettbewerb in Wels

Dreimal Gold, einmal Silber und eine Sonderauszeichnung: So die tolle Bilanz von Claudia Winkler und ihren drei Töchtern beim Tortenwettbewerb. WELS/GMÜND. In Wels fand wieder die Kuchenmesse statt. Natürlich machten diesmal wieder Claudia Winkler und ihre drei Mädels, Sarah (14), Alina (11) und Neele (8), beim Tortenwettbewerb mit. Die einzigartigen Schaustücke der Kinder wurden alle mit Gold ausgezeichnet! Neele's Torte wurde sogar mit "Best in Class" prämiert. Claudia selbst bekam Silber....

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
V. l. n. r. WINZER KREMS Geschäftsführer Ing. Ludwig Holzer, MSc, IWC Co-Chairman Oz 
Clark und WINZER KREMS Exportverantwortlicher Thomas Brunner | Foto:  Internationale Wine Challenge
2

WINZER KREMS - Sandgrube 13
Sieger-Prämierung für WINZER KREMS bei der IWC in London

96 Punkte und weltweit bester Riesling bei der Internationale Riesling Trophy! KREMS. WINZER KREMS – Sandgrube 13 hat bei der International Wine Challenge in London mit seinem Kremser Kreuzberg Riesling Kremstal DAC Reserve 2021 gleich drei Trophies gewinnen können: die Austrian Riesling Trophy, die Austrian White Trophy und als Höhepunkt die International Riesling Trophy – er wurde mit stolzen 96 Punkten somit als bester Riesling weltweit ausgezeichnet. Die IWC-Fachjury war begeistert. Dazu...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Bildunterschrift: Bei der Prämierung der Gewinnerinnen und des Gewinners: Marco Anton Hesse (2. Platz), Emilia Dege (1. Platz), der akademische Leiter des IMC Krems Prof.(FH) Mag. Dr. Martin Waiguny und Dorothea Mucha (3. Platz). | Foto: IMC Fachhochschule Krems IMC University of Applied Sciences Krems
2

Ausgezeichnungen
Prämierung der besten vorwissenschaftlichen Arbeiten

KREMS. Der Wettbewerb fand heuer zum zweiten Mal statt. Die Voraussetzung für die Teilnahme: Die Abschlussarbeit musste mit der Note „Sehr Gut“ beurteilt werden. Ziel ist es, besondere Leistungen von Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen im Bereich „Vorwissenschaftliches Arbeiten“ vor den Vorhang zu holen und diese entsprechend zu würdigen. Zahlreiche Schulen Das IMC Krems kooperiert eng mit zahlreichen Schulen und pflegt Schulpartnerschaften. Schülerinnen und Schüler aus folgenden...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Präsident UNICEF ÖSTERREICH Dr. Hubert Schultes, Mitarbeiterin Abteilung Familie und Kultur Lara-Sophie Roethel, Jugendstadtrat Marco Luksch, Abteilungsleiter Abteilung Kultur und Familie Benjamin Hutter, Bundesministerin MMag. Dr. Susanne Raab, Präsident des österr. Gemeindebundes Bgm. Mag. Alfred Ried | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
2

Familienfreundliche Gemeinde
Zertifikat für die Stadtgemeinde Schwechat

Im Rahmen des Festaktes in Innsbruck wurde die Braustadt Schwechat mit dem Zertifikat „Familienfreundliche Gemeinde“ sowie dem "UNICEF-Zusatzzertifikat zur kinderfreundlichen Gemeinde" ausgezeichnet SCHWECHAT. Ein besonderes Angebot an Gemeinden und Städte, familienfreundliche Maßnahmen zu erkennen, aufzuzeigen und weitere Projekte zu forcieren. Bürgermeisterin Karin Baier: „Viele Anliegen und Aktionen wurden von den Bürgerinnen und Bürgern eingebracht, manches trägt bereits jetzt Früchte, wie...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Winzer Peter Dolle freut sich über Top-Platzierungen seiner Weine. | Foto: Weingut Dolle, Straß

Wirtschaft
Weingut Dolle bei Weinen zur Grillsaison

Das Weingut Dolle freut sich aktuell über einen Erfolg: Das Magazin "Zeit für Genuss" hat eine Verkostung "BBQ-Weine"  durchgeführt. Das Weingut Dolle in Straß im Straßertale hat dabei 4 TOP-Platzierungen mit seinen Weinen zur Grillsaison erreicht. STRASS IM STRASSERTALE. Bei den Weißweinen mit dem Kamptal DAC Grüner Veltliner Alte Reben 2017 und mit dem Grauburgunder Symbiose 2019. Rotweine punkten Winzer Peter Dolle: "Das Kamptal ist bekannt für seine Grüne Veltliner und Rieslinge. Unser...

  • Krems
  • Doris Necker
Winzerin Victoria Gottschuly-Grassl, NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann und Winzer Martin Netzl | Foto: LWmedia/Leonardo Ramirez
7

Bruck an der Leitha
Niederösterreich prämiert die besten Landesweine

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig zeichneten 22 Top-Weine aus Niederösterreich aus. Winzer Martin Netzl aus Göttlesbrunn überzeugte in der Kategorie „Schmeckerten“. Winzerin Michaela Gottschuly aus Höflein siegte in der Kategorie „Blauer Burgunder/St.Laurent/Portugieser“.  916 Betriebe stellten sich heuer dem größten unabhängigen Weinwettbewerb, 6.078 Weine wurden eingereicht. ST. PÖLTEN/BEZIRK BRUCK. Am gestrigen Dienstagabend fand in der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Dirndlprinzessin Lisa Egger und Dirndlkönigin Anna-Lena Moser.  | Foto: © Mostviertel Tourismus/weinfranz.at
Aktion 4

So schmeckt das Pielachtal
Prämierung der besten Sirupe und Marmeladen

Zum siebten Mal findet heuer die Sirup- und Marmeladenprämierung der Dirndl- Edel-brand- Dörrobstgemeinschaft Pielachtal statt. Die Preise werden beim Pielachtaler Dirndlkirtag am 24. September 2023 übergeben. PIELACHTAL. Gemeinsam mit der Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal organisiert die Dirndl- Edelbrand- Dörrobstgemeinschaft im September eine Sirup- und Marmeladenprämierung. Diese findet bereits zum 7. Mal statt und holt jene ProduzentInnen vor den Vorhang, welche hervorragende Sirupe...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
2

Landwirtschaftliche Fachschule
Medaillenregen und das „Goldene Stanitzel“

Kyrnberger Käsespezialitäten und Speiseeiskreationen wurden im Rahmen der Messe Land & Forst in Wieselburg bei der Käseprämierung „Kasermandl in Gold 2023“ und der Speiseeisprämierung „Goldenes Stanitzel 2023“ mit zahlreichen Medaillen prämiert. PYHRA. Neun Medaillen bestätigen die hohe Qualität der Kyrnberger Milch- und Käseprodukte. Fruchtjoghurt mit natürlichen Zusatzstoffen in höchster Qualität sind eine wichtige Grundlage für hochwertige Produkte und das macht sich bezahlt, Gold für...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Becker Guss-Eigentümer Ernst Hrabalek und Betriebsleiter Roland Kuchler (von links) bei Kunstwerken von Erwin Wurm und Barbara Kapusta. | Foto: Bernhard Garaus
2

Kunst & Bier
Namhafte Künstler arbeiten mit Mödlinger Gießerei

Bekannte heimische Künstler wie Erwin Wurm und Barbara Kapusta setzen auf das Know-how der Mödlinger Gießerei Becker Guss, um ihre kreativen Werke umzusetzen. Firmenchef Ernst Hrbalek reüssiert auch als Bier-Brauer: Sein "Hutschn Bräu" machte beim internationalen Bier-Festival in Tschechien die Bronzene. MÖDLING. Die Mödlinger Gießerei Becker Guss fühlt sich aus Tradition den darstellenden Künsten verbunden. Firmen-Eigentümer Ernst Hrbalek erklärt: „Wir sehen uns als verlängerte Werkbank von...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Foto: Leonie Baminger
98

VW-Käfer-Treffen Eggenburg
30 Jahre, 30 Pokale - Jubiläum beim Käfer-Treffen

Das Eggenburger VW-Käfer-Treffen feierte am 01.05.2023 sein 30. Jubiläum. Ab 9 Uhr wurden schon die ersten Teilnehmer*innen empfangen, bevor die Käfer dann um 13 Uhr im vollen Gange bei der Ausfahrt nach Harmannsdorf und wieder zurück erlebt werden konnten. Während die Jury danach alle Hände voll zu tun hatte, um aus den 602 erschienen Fahrzeugen die Top 30 auszuwählen, wurde den Gästen vielseitige Unterhaltung geboten: Über verschiedenste Essensstände, Live-Musik und einer Hüpfburg war von...

  • Horn
  • Leonie Baminger
Der Berger Landwirt Claus Pelzmann nahm die beiden Urkunden von Destillata freudig entgegen.  | Foto: Pelzmann
4

Destillata Gala
Berger Obstschnaps wurde ausgezeichnet

Landwirt Carl Pelzmann aus Berg (Bezirk Bruck/Leitha) produziert Marillen- und Apfelbrand. BERG/MATTSEE. Die Destillata Gala präsentiert und prämiert die besten Spirituosen des Landes. Die Veranstaltung in der Ferdinand Porsche Erlebniswelt am Mattsee (Salzburg) war heuer auch ein großer Erfolg für den Obstbau-Betrieb von Claus Pelzmann aus der Gemeinde Berg. Freude in Berg "Es war ein überwältigendes Gefühl, dass wir für unsere zwei Produkte Marillenbrand und Apfelbrand Barbarossa jeweils...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Marcel Zoubek, Katharina Köck, Simon Hansi und Jens Papai | Foto: LFS Obersiebenbrunn

Prämierung in Wieselburg
Medaillen-Regen für die LFS Obersiebenbrunn

Auf der AB HOF Messe in Wieselburg wurden in acht Kategorien Auszeichnungen für herausragende regionale, kleingewerbliche und bäuerliche Produkte vergeben. Die Landwirtschaftliche Fachschule Obersiebenbrunn durfte sich über einen wahren Medaillen-Regen freuen. OBERSIEBENBRUNN/WIESELBURG. Gleich zwei Goldmedaillen gab es für Käsekrainer und Blutwurst, sowie zwei Silbermedaillen jeweils für Kabanossi und Marchfeldschinken. Die Produkte wurden im praktischen Unterricht, geleitet von...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
1. Reihe: Anja Bauer, Klara Welleschitz, Johannes Baumgartner, 2. Reihe: Johann Efferl, LH-Stv. Stephan Pernkopf, Staatssekretärin Claudia Plakolm, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, LK-Präsident Johannes Schmuckenschlager und Alexander Bernhuber.
 | Foto: Landjugend NÖ/Sophie Balber

Tag der Landjugend 2023
Prämierung der Projektmarathon-Teilnehmer

Unter dem Motto „Begeisterung soits lebn“ ging am 11. März der Tag der Landjugend Niederösterreich am Messegelände Wieselburg über die Bühne. Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen zu diesem Event zusammen. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde die Landjugend Marchfeld ausgezeichnet. BEZIRK. Knapp 3.000 Mitglieder der Landjugend waren auch heuer wieder in Wieselburg mit dabei. Höhepunkt der Veranstaltung war dabei die Prämierung der Projektmarathon-Teilnehmer aus dem vergangenen Jahr....

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Die Landjugend Speisendorf holte Bronze. | Foto: Landjugend Speisendorf
24

Tag der Landjugend
Fünf Medaillen für Waidhofner LJ-Gruppen - mit Fotos

Unter dem Motto „Begeisterung soits lebn“ ging am Samstag, 11. März der Tag der Landjugend (LJ) NÖ am Messegelände Wieselburg über die Bühne. Höhepunkt der Veranstaltung war wie immer die Prämierung der Projektmarathon-Teilnehmer aus dem vergangenen Jahr. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die LJ Leonhofen holte sich mit ihrem Projekt „Leonhofner Panoramablick - egal ob Nord, Süd, Ost oder West, der schönste Ausblick im Melktal steht fest!“, die Landjugend baute eine Aussichtsplattform, den Landessieg....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.