Prägraten am Großvenediger

Beiträge zum Thema Prägraten am Großvenediger

die Stabanthütte das Schlössl
14 15 20

Wanderung zur Stabanthütte in Prägraten am Großvenediger

Die Stabanthütte wird das Schlössl im Herzen von Prägraten auf 1800m genannt. Aufstieg über den Adlerweg ca 1,5 Stunden. Die Höhenmeter hat man schnell überwältigt, wenn man über den Steig geht. Bei der ersten Abzweigung im Wald bitte Richtung Bichl folgen. Eine sehr schöne Wanderung von Hinterbichl in Prägraten( 1329 m). Parkplätze beim Gasthof Islitzer sind genug vorhanden. Eine genauere Beschreibung findet ihr unter den Fotos. Wo: Stabanthu00fctte, 9974 Pru00e4graten am Grou00dfvenediger auf...

die Sajathütte..auch genannt das Schloss in den Bergen
9 13 58

Herbstwanderung auf die Sajathütte 2600 m

4.10.-5.10.2014 Es gibt folgende Aufstiege: ◾Blumenweg oder auch Katinweg von Bichl über die Katinmähder ca. 3 Stunden ◾Wiesachweg und Prägratner Höhenweg von Bichl Richtung Bodenalm zum Prägratner Höhenweg ca. 4 Stunden ◾Parkplatz Wallhorner Mähder (Bodenalm) über Bodenalm, Prägratner Höhenweg zum "Fenster" ca. 2,5 Stunden ◾Sajat Höhenweg mit dem Venedigertaxi zur Johannishütte, von dort über die Sajatscharte zum Sajatkar Wir sind vom Bichl-Parkplatz (Katinweg ) ab 1430m aufgestiegen. Es geht...

von hier auf 2720m ist der Eissee ganz toll zu sehen
14 17 30

Herbstzeit ist auch Wanderzeit

Wunderschöne Tages-Wanderung zur Eissee-Hütte (2521 m) und zum Eissee(2664m ) im Virgental. Beginn der Wanderung ab dem Parkplatz Bodental auf 1688m ..kostenpflichtig..unbdedingt Kleingeld mit nehmen (5 Euro) Der Weg führt zur Bodentalalm (1960 m ) . Von dort folgt man der Beschilderung Eisseehütte in das Timmeltal und wandert weiter über schön gestuftes Gelände aufwärts zur bereits sichtbaren Eisseehütte. Die Eisseehütte liegt inmitten des bekannten Venediger Höhenweges. Der Eissee ist nur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.