Pongau

Beiträge zum Thema Pongau

In allen Bezirken sind ab kommendem Montag insgesamt zehn Testlokale geöffnet, wo sich die Bevölkerung kostenlos, ohne Anmeldung testen lassen kann. Das Interesse der Bevölkerung an den Tests ist groß. | Foto: Gertraud Kleemayr
2

Corona in Salzburg
Kostenlose Coronatests – Liste mit den 50 Hausärzten

Update, Mittwoch, 23. Dezember: Ab dem heutigen Mittwoch erhöhen 50 Hausärzte im Bundesland die Kapazitäten für die Corona-Schnelltests – bis inklusive 25. Dezember. Unter www.salzburg.gv.at/coronatests ist eine Auflistung sämtlicher teilnehmender Praxen einsehbar, auch an welchem Tag die jeweilige Praxis zur Verfügung steht. > geht es direkt zur Auflistung -------------------------------------------------------------------------------------------- Update, Dienstagmittag, 22. Dezember: Am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Ladet eure schönsten HerbstLICHTER hoch und nehmt am Gewinnspiel von KÜCHER Digitale Welt und Bezirksblätter Salzburg teil. | Foto: BRILLIANT Communications Consulting GmbH
11 Aktion 5

Fotowettbewerb
Wir suchen das schönste "Salzburg HerbstLICHT"

Warme Farben, goldenes Licht: Der Herbst präsentiert sich insbesondere für Fotografie-Liebhaber von seiner schönsten Seite! KÜCHER Digitale Welt und Bezirksblätter Salzburg suchen die schönsten Herbstmotive aus Salzburg! SALZBURG. Unsere Regionauten schießen Woche für Woche wunderschöne und kreative Fotos und laden spannende Beiträge hoch. Wir möchten uns herzlichst dafür bedanken und haben uns mit KÜCHER Digitale Welt etwas Besonderes einfallen lassen. „SALZBURG HerbstLICHT – schick uns dein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
Die Salzburger freuen sich über eine Steigerung der Nächtigungen im April 2019 im Vergleich zum April des Vorjahres.  | Foto: Markus Spiske/Unsplash
3

Tourismus
Sonniger April brachte starkes Nächtigungsplus

Die Wintersaison 2018/19 kann trotz des Schnee-Ereignisses im Jänner mit dem Vorjahr mithalten.  SALZBURG. Exakt 1.310.567 Übernachtungen wurden im April 2019 im Land Salzburg verzeichnet. Das bedeutet ein Plus von 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. "Das zeigt, dass trotz des vielen Neuschnees im Jänner und des späten Ostertermins ein sehr passables Ergebnis erzielt werden konnte", informiert Wirtschafts- und Tourismusreferent Landeshauptmann Wilfried Haslauer.  Starke Steigerung im Lungau...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Harald Preuner, Bernhard Auinger, Martina Berthold
11 2

Salzburg wählt
Die Wahl ist geschlagen – bei uns lest ihr Meinungen und Kommentare

Mittlerweile sind in der Stadt Salzburg 100 Prozent der Stimmen für die Gemeinderatswahl ausgezählt. Es fehlen noch die Wahlkarten: Die ÖVP liegt bei 36,74 Prozent, die SPÖ bei 27,04 Prozent, die FPÖ kommt auf 8,83 Prozent, die Grünen auf 14,41 Prozent, die Neos auf 5,9 Prozent, die Liste Salz auf 2,5 Prozent, die KPÖ Plus auf 3,8 Prozent der Stimmen, die Linke auf 0,39 und die FPS auf 0,34 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag in der Stadt bei 39,8 Prozent. Bürgermeisterwahl: 100 Prozent der...

  • Salzburg
  • Johanna Grießer
Thomas Neuhold übernimmt weiters Lehraufträge an der Universität Salzburg in den Bereichen Kommunikationswissenschaften, Sportwissenschaften, Sportjournalismus. | Foto: Neuhold
1

Berzirksblätter bergauf
Thomas Neuhold "tourt" für uns durchs Land

SALZBURG. Wir haben ein neues Mitglied in der Bezirksblätter-Familie und freuen uns ab sofort seine Beiträge mit Ihnen, unseren Lesern, teilen zu können. 21 Jahre lang betreute Thomas Neuhold als Alpinjournalist die Zeitungskolumne „Gipfelbuch“. Er ist Tageszeitungsjournalist, Autor für alpinistische Fachmagazine und Mitbegründer des Salzburger Bergfilmfestivals „Abenteuer Berg – Abenteuer Film“. Nun ist er bei den Bezirksblättern. Jede Woche eine Tour Exklusiv für die Bezirksblätter und unsere...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Aufgrund des Unwetters am 29. und 30. Oktober 2018 kam es im ganzen Bundesland Salzburg zu Schäden. (Hier die Festung Hohensalzburg). Nun entspannt sich die Lage.  | Foto: Land Salzburg/Birgit Meixner
2

Unwetter in Salzburg
Nach Sturm und Hochwasser entspannt sich die Lage

Der Katastrophenschutz sowie rund 1.000 Feuerwehrleute, Einsatzorganisationen und Helfer waren vergangene Nacht im Dauereinsatz: ZUM BERICHT. Die gute Nachricht: Keine Personen wurden verletzt, das Wetter beruhigt sich.  SALZBURG. Sturmschäden, umgestürzte Bäume, über die Ufer getretene Flüsse und Bäche, Muren, Keller unter Wasser - Am 29. und am 30. Oktober zog ein Unwetter über Salzburg. Am Dienstagmorgen entspannte sich die Lage mit dem nachlassendem Regen. Die Pegelstände an den Flüssen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Am Nationalfeiertag und am Wochenende kam es im Bundesland Salzburg zu mehreren Einbrüchen.  | Foto: BBL

Verlängertes Wochenende
Erneut zahlreiche Einbrüche in Salzburg

Zwischen 26. und 28. Oktober kam es im gesamten Bundesland zu mehreren Einbrüchen. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg.  Einbrüche in der Stadt Salzburg Am 25. Oktober wurde um etwa 22.30 Uhr in ein Gewand-Geschäft in der Stadt eingebrochen. Der Täter schlug erst die Auslagenscheibe ein, dann stahl er Uhren, Schmuck, Taschen und Parfums. Im Zuge der Fahndung wurde ein Algerier festgenommen. Der 33-jährige Asylwerber wird der Tat beschuldigt. Laut der Polizei hatte er die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.