Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Der Verletzte musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Ohne Helm
Rennradfahrer stürzte schwer und erlitt Kopfverletzungen

Ein Rennradfahrer war ohne Helm zu Sturz gekommen und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. FELDKIRCHEN. Schwer zu Sturz kam ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Braunau am 19. September gegen 16.30 Uhr mit seinem Rennrad. Ohne einen Fahrradhelm zu tragen, fuhr er auf einem Güterweg im Gemeindegebiet von Feldkirchen bei Mattighofen Richtung Feldkirchner Bezirksstraße. Er war eigentlich in einer Gruppe von vier Personen unterwegs, verlor jedoch den Anschluss und lenkte...

  • Braunau
  • Christian Diabl
Der verletzte Radfahrer wurde nach seinem Sturz ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Johanna Grießer

Polizeimeldung
Radfahrer (75) bei Sturz in Mittersill verletzt

Bei einem Fahrradunfall in Mittersill verletzte sich ein 75-Jähriger. Er wurde ins Krankenhaus gebracht. MITTERSILL. Am Nachmittag des 2. September 2021 ereignete sich in Mittersill im Bereich der Mittersiller Bundesstraße (B168) ein Radunfall. Ein 75-jähriger Mann aus den Niederlanden stürzte aus bisher unbekannter Ursache mit seinem E-Bike. Durch den Sturz schlug er mit seinem Kopf auf den dort befindlichen Gehsteig auf. Der Radfahrer zog sich dabei Kopfverletzungen unbestimmten Grades zu....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Unfallstelle in Musau. | Foto: Zoom Tirol

Verkehrsunfall in Musau
Leichtmotorrad und Fahrrad kollidierten

MUSAU (eha). Am frühen Mittwochnachmittag kam es auf der L69 bei Musau zu einem schweren Verkehrsunfall, an dem ein Fahrradfahrer und ein Leichtmotorradfahrer beteiligt waren. Gegen 13:00 Uhr war ein 17-jähriger Deutscher mit seinem Leichtmotorrad auf der L69 in Musau in Fahrtrichtung Deutschland unterwegs. Plötzlich und unerwartet fuhr auf Höhe einer Bushaltestelle  eine 70-jährige Österreicherin mit ihrem Fahrrad auf die Fahrbahn und es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Beide Personen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Ein 22-Jähriger Radfahrer wurde gestern bei einem Unfall in Brunnenthal verletzt. | Foto: BRS / Symbolbild

In Brunnenthal
22-Jähriger Radfahrer bei Zusammenstoß mit Auto verletzt

BRUNNENTHAL. Gestern (10. August 2021) gegen 8:50 Uhr fuhr eine 27-Jährige aus dem Bezirk Schärding im Gemeindegebiet von Brunnenthal aus einer Grundstücktzufahrt auf die L1143 auf. Zur selben Zeit fuhr ein 22-Jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk Schärding, mit dem Fahrrad auf dem Gehsteig, der parallel zur L1143 verläuft. Dabei prallte der Radfahrer auf die Fahrzeugfront des Autos. Er wurde verletzt ins Krankenhaus Schärding eingeliefert.

  • Schärding
  • Judith Kunde
(Symbolfoto) Der Murradweg zwischen Ramingstein und Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 2

Unfall am Murradweg
E-Bike-Fahrer und Radfahrer streiften und stürzten

Zwei Männer – einer ein E-Bike-Fahrer und der andere ein "normaler" Radfahrer – waren in einen Unfall am Murradweg verwickelt. RAMINGSTEIN, TAMSWEG. Am Murradweg kam es am Dienstagnachmittag, 27. Juli, zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern. Das vermeldete die Polizei Salzburg am Mittwoch. Ein 48-Jähriger sei mit seinem Fahrrad von Ramingstein in Richtung Tamsweg gefahren, als zum selben Zeitpunkt ein 70-Jähriger E-Bike-Fahrer in die gegengesetzte Richtung fuhr. Aus zunächst...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Zwei Radfahrer kollidierten bei der Römerhofgasse in Kufstein, wobei sich einer der beiden (79) verletzte.  | Foto: Noggler/BB Archiv

Unfall
Radfahrer stoßen in Kufstein bei Römerhofgasse zusammen

Kollision zwischen Rennradfahrer (79) und Radfahrer (23) an unübersichtlicher Stelle – 79-Jähriger verletzt.  KUFSTEIN. Ein 79-Jähriger war am Mittwoch, den 28. Juli mit seinem Rennrad auf Innradweg in Richtung Niederndorf unterwegs. Der Mann wollte dann gegen 12:05 Uhr durch die Römerhofgasse weiter in die Stadt Kufstein fahren. Zur gleichen Zeit fuhr ein 23-Jähriger mit seinem Fahrrad aus der Römerhofgasse aus, um geradeaus in Richtung Wörgl zu fahren. Bremsmanöver und Kollision  Ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein 48-Jähriger ist nach einer Kollision mit einem zweiten E-Biker in Erl verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Noggler/BB Archiv

Unfall
Radfahrer kollidieren in Erl nach Bremsmanöver mit E-Bikes

Zu unaufmerksam war ein 48-Jähriger, der mit einem zweiten Radfahrer in Erl unterwegs war: Er bemerkte zu spät, dass der vor ihm fahrende 49-Jährige bremste. ERL. Zwei Radfahrer im Alter von 49 und 48 Jahren waren am Samstag, den 24. Juli gegen 11:05 Uhr mit E-Bikes auf der Gemeindestraße Erlerberg talwärts in Richtung Erl unterwegs. Der 49-jährige fuhr voraus und bremste, um anzuhalten und die weitere Route abzusprechen. Der dahinter fahrende 48-jährige dürfte dies zu spät bemerkt haben. Es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Verletzte wurde von der Rettung ins Krankenhaus Tamsweg gebracht. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland

Verkehrsunfall in Mariapfarr
Radfahrer aus Tamsweg bei Unfall verletzt

Verkehrsunfall in Mariapfarr zwischen einem Radfahrer und einer Autolenkerin. MARIAPFARR. Verletzungen unbestimmten Grades habe ein 81-jähriger Radfahrer aus Tamsweg bei einem Unfall, am Mittwochvormittag, 7. Juli, erlitten. Das vermeldete die Polizei Salzburg. Der Mann sei im Gemeindegebiet von Mariapfarr auf der Lungau Landesstraße L222 von Pichl kommend unterwegs gewesen und wollte in die Weißpriacher Landesstraße L224 einbiegen. Die nachfolgende Lenkerin, eine 73-jährige Einheimische, habe...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Verkehrsunfall mit Personenverletzung in Schönwies (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Radfahrer bei Zusammenstoß mit Pkw in Schönwies verletzt

SCHÖNWIES. Ein 14-jähriger Radfahrer, der keinen Helm trug, stieß im Kreuzungsbereich von zwei Gemeindestraßen mit einem Auto zusammen. Dabei wurde er auf die Windschutzscheibe und in weiterer Folge auf die Fahrbahn geschleudert. Der Radfahrer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Verkehrsunfall mit Personenverletzung Am 06. Juli 2021, gegen 15.50 Uhr, stieß im Gemeindegebiet von Schönwies auf einer Gemeindestraße im Kreuzungsbereich zu einer weiteren Gemeindestraße ein 14-jähriger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Radfahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung ins BKH Reutte gebracht. | Foto: ÖRK

Verkehrsunfall in Reutte
Autofahrerin stößt Radfahrer nieder

REUTTE (eha). Ein 64-jähriger Mann aus Reutte ist Mittwochvormittag bei einem Zusammenstoß mit einem Auto in Reutte verletzt worden. Zu dem Unfall kam es, als eine 46-jährige Pkw-Lenkerin aus Ehrwald gegen 10.24 Uhr mit ihrem Auto vom Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Reutte in die Lechtalstraße einbiegen wollte. Dazu hielt sie ihr Fahrzeug im Kreuzungsbereich an. Zur selben Zeit fuhr der 64-Jährige mit seinem Fahrrad auf dem parallel zur Lechtalstraße verlaufenden Radweg in Fahrtrichtung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
11-jähriger Radfahrer nach Crash mit Pkw in Erl schwer verletzt.  | Foto: Noggler/BB Archiv (Symbolfoto)

Landesstraße Erl
11-Jähriger nach Crash mit Pkw schwer verletzt

Am 2. Juni kam es auf der Landesstraße in Erl zu einem schweren Unfall zwischen einem Pkw und einem 11-jährigen Radfahrer.  ERL (red). Ein sechzigjähriger Deutscher fuhr am 2. Juni mit seinem Pkw auf der Erler Landesstraße in Richtung Staatsgrenze. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem 11-jährigen Radfahrer, welcher von einer Gemeindestraße in die Landesstraße einbiegen wollte. Der Bub zog sich bei dem Unfall schwere Verletzungen zu. Die Rettung brachte ihn ins Krankenhaus Kufstein. Mehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Rettung brachte den schwer verletzten Radfahrer von Ebbs ins Krankenhaus Kufstein.  | Foto: BB Archiv/Noggler (Symbolfoto)

Crash bei Ebbs
Fahrradfahrer und Pkw-Lenkerin prallten in Kreisverkehr aufeinander

In Ebbs kam es am 23. Mai zu einer Kollision zwischen einem Fahrradfahrer und einer Autolenkerin. Der Radfahrer wurde dabei schwer verletzt.  EBBS (red). Am 23. Mai fuhr eine 70-jährige Österreicherin allein mit einem Pkw auf der Wildbichler Straße von Ebbs kommend in Fahrtrichtung Kufstein. Zur gleichen Zeit fuhr ein 29-jähriger Österreicher mit seinem Fahrrad von Kufstein kommend in Fahrtrichtung Eichelwang. Im dortigen Kreisverkehr kam es aus bislang unbekannter Ursache zur Kollision...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Polizeiinspektion Kramsach bittet die Betroffenen um Hinweise auf die gesuchten Mopedfahrer. | Foto: BMI Weissheimer

Hinweise
Rowdys auf Innradweg in Reith im Alpbachtal unterwegs

Zwei Mopedlenker gefährdeten am 15. Mai die Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern in Reith im Alpbachtal. REITH IM ALPBACHTAL (red). Die Polizeiinspektion Kramsach ermittelt derzeit gegen zwei Mopedlenker, die mit ihren "getunten" Fahrzeugen, ohne Kennzeichen und ohne Rücksicht auf Fußgänger und Radfahrer, am 15. Mai in Reith im Alpbachtal im Ortsteil Weng auf dem Innradweg unterwegs waren. Zu diesem Zeitpunkt war der Weg stark frequentiert und die Mopedfahrer gefährdeten so die Sicherheit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Am 9. Mai kam es in Wörgl zu einem Frontalcrash zwischen zwei Radfahrern. Beide sind verletzt. | Foto: Noggler/BB Archiv (Symbolfoto)

Frontalcrash
Zwei Radfahrer stießen in Wörgl zusammen

Am 9. Mai kam es zu einem Unfall zwischen zwei Radfahrern auf dem Radweg in Wörgl. WÖRGL (red). Am Nachmittag des 9. Mais kam es auf einem gekennzeichneten Radweg im Bereich Grattenbrücke, Unterführung der B178 in Wörgl, zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern. Ein vierzigjähriger aus dem Tiroler Unterland kollidierte mit einem 59-Jähriger aus St. Ulrich am Pillersee frontal. Beide Sportler kamen zu Sturz und wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades mit der Rettung ins...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Der Unfallort: Zeugen werden gesucht | Foto: Stadtblatt

Zeugenaufruf
Fahrerflucht nach Zusammenstoß zwischen Radfahrer und Fußgängerin

INNSBRUCK. Auf der Innpromenade am "Lodenareal" kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einer Fußgängerin. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls. MeldungAm 05.05.2021, um 19.50 Uhr, ging eine 32-jährige mit ihrer Freundin auf der Innpromenade, Höhe General Eccher Straße Nr. 39 (Kneippanlage) auf dem dortigen Geh- und Radweg in Richtung Osten. Plötzlich wurde sie von hinten von einem unbekannten Radfahrer an der rechten Seite überholt. Es kam dabei zu einem Zusammenstoß...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der verletzte Radfahrer wurde mit der Rettung ins BKH Reutte gebracht. | Foto: Archiv

Verkehrsunfall in Lermoos
Radfahrer bei Kollision mit Auto verletzt

LERMOOS. Beim Zusammenstoß mit einem Auto wurde am Freitagnachmittag ein 68-jähriger Radfahrer in Lermoos verletzt. Der Mann fuhr mit seinem E-Bike auf einer Gemeindestraße und wollte auf die Ehrwalder Straße. Dort beabsichtigte er nach links abzubiegen und in Fahrtrichtung Biberwier Ortsmitte weiterzufahren. Dabei übersah der Radler einen von Biberwier ankommenden PKW, der von einer 47-Jährigen aus Biberwier gelenkt wurde. Die Frau konnte nicht mehr ausweichen und der 68-Jährige wurde auf die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Am 22. Februar kam es in der Früh zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fußgänger und Radfahrer. | Foto: Weissheimer

Polizei Innsbruck
Zusammenstoß mit Fußgänger

INNSBRUCK. Am 22. Februar 2021, gegen 8:50 Uhr kam es in Innsbruck auf einem Gehsteig bei der Kreuzung Ing.-Thommen-Straße/Hormayrstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem 26-jährigen Fußgänger und einem unbekannten Radfahrer, bei dem beide Beteiligten zu Boden stürzten. Der Radfahrer beschimpfte den Fußgänger und verließ dann die Unfallstelle in südliche Richtung, ohne seine Daten zu hinterlassen bzw. sich um den unbestimmten Grades verletzten Fußgänger zu kümmern. Beschreibung des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Gerade Kreisverkehre sind als potenzielle Gefahrenquelle anzusehen. Wer es richtig macht, der fährt in der Mitte der Fahrbahn.  | Foto: Symbolbild: Archiv sm

Polizeimeldung
Radfahrerin im Kreisverkehr durch Auto verletzt

Wir haben Tipps für euch, damit ihr mit dem Rad sicher durch die Stadt kommt. SALZBURG. Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg vergangene Woche zeigt, wie schnell Radfahrer im Straßenverkehr zu Schaden kommen können. Eine 24-jährige E-Bike-Fahrerin wurde am 11. Februar am frühen Abend durch ein Auto verletzt. Die Radfahrerin war mit dem E-Bike im Kreisverkehr Kendlerstraße-Kuglhofstraße unterwegs. Der 51-jährige Pkw-Lenker übersah sie, als er in den Kreisverkehr einfuhr. Die Verletzte wurde...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
 Zeugen mögen sich bei der Polizei in Gallneukirchen, Tel. 059133 4330, melden. | Foto: BRS/Auer

Polizei bittet um Hinweise
Pkw-Lenker beging Fahrerflucht

Ein Auto setzte zum Überholen an, dabei stürzte eine Radfahrerin und verletzte sich. Der Autofahrer beging Fahrerflucht, die Polizei sucht nun Zeugen zu dem Unfall. ALTENBERG, GALLNEUKIRCHEN. Ein bisher unbekannter Fahrzeuglenker fuhr am 9. Oktober 2020 gegen 16 Uhr mit seinem Pkw auf der Weitrager Bezirksstraße von Altenberg kommend in Richtung Gallneukirchen. In etwa bei StrKm 2,3 überholte er zwei vor ihm fahrende Radfahrerinnen, wobei er bei einer 54-Jährigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Julia Mittermayr
Foto: BRS

0,9 Promille im Blut
Radfahrer bei Crash mit Auto verletzt

Seinen Pkw lenkte ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land, am 30. September 2020 um 17:10 Uhr auf der Straße Leerwies Traun Richtung Johann-Roithner-Straße. In diese bog er auch rechts ab. TRAUN (red). Bei der Kreuzung fuhr zeitgleich ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land mit seinem Fahrrad auf dem Radweg der Johann-Roithner-Straße Richtung Zentrum. Radfahrer wurde unbestimmten Grades verletztEs kam zum Zusammenstoß, bei dem der Radfahrer stürzte und unbestimmten Grades verletzt wurde. Er...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Beim Sturz zog sich der alkoholisierte Fahrradfahrer Verletzungen am Kopf zu.  | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland (Symbolfoto)

Schwarzach
Betrunken mit dem Fahrrad gestürzt

Mit 1,4 Promille war ein Radfahrer am Treppelweg unterwegs. SCHWARZACH (aho). Am Kopf verletzt hat sich ein 41-jähriger betrunkener Radfahrer am Treppelweg in Schwarzach. Der Deutsche sei aufgrund seiner starken Alkoholisierung – der Alkotest ergab 1,4 Promille – gestürzt und habe sich dabei verletzt. Helm hatte er laut Polizei keinen getragen. Die Rettung lieferte den Mann in das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach ein. >>> Mehr News aus dem Pongau finden Sie >>HIER

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Ein 60-jähriger Lungauer erlitt laut der Exekutive Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungshubschrauber (Symbolfoto) ins Krankenhaus Schwarzach geflogen. | Foto: Peter J. Wieland

Polizeimeldung
Gabelstapler überrollte Fahrradfahrer

Die Polizei Salzburg vermeldete ein Unfall, bei dem ein Verletzter vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Schwarzach geflogen werden musste. ST. MICHAEL. Von einem Unfall, der sich am Donnerstagvormittag, 10. September, ereignet hatte, berichtete die Polizei Salzburg. Ein 60-jähriger Lungauer sei mit seinem Fahrrad auf einem Firmengelände in St. Michael im Lungau unterwegs gewesen. Zur selben Zeit sein ein 57-jähriger Lungauer rückwärts mit einem Gabelstapler aus einer Halle gefahren und habe...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Mittersill/Felbertauernstraße: Ein Transporter erfasste einen einheimischen Radfahrer, der am Straßenrand fuhr. Für ihn kam jede Hilfe zu spät. | Foto: BBL

Felbertauern
Radfahrer (67) verstirbt bei Zusammenstoß mit Transporter

Gestern, am Mittwoch den 9. September, kam es im Gemeindegebiet von Mittersill zu einem tödlichen Verkehrsunfall.  MITTERSILL. Am späten Nachmittag des 9. Septembers 2020 lenkte ein 51-jähriger Tiroler seinen Transporter auf der Felbertauernstraße im Gemeindegebiet von Mittersill in Fahrtrichtung Lienz. Laut Polizei erfasste er aus noch unbekannter Ursache einen am rechten Fahrbahnrand fahrenden E-Biker. Trotz der Erstmaßnahmen verstarb der 67-jährige Einheimische noch am Unfallort. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
153 Anzeigen und 192 Organstrafverfügungen stellte die Polizei in Linz aus. | Foto: Ewald Fr ch/Fotolia

Schwerpunktkontrollen
Radfahrer und E-Scooter im Visier der Polizei

Jede Menge Strafen hagelte es im Juli für Radfahrer und E-Scooter-Fahrer bei einer Schwerpunktaktion der Polizei.  LINZ. Im Sommer hat die Linzer Polizei schwerpunktmäßig Radfahrer und E-Scooter kontrolliert. Nun liegt die Bilanz vor: Zwischen Mitte Juli und Anfang August wurden 153 Anzeigen, davon 25 Anzeigen wegen Alkohol oder Drogen, gelegt und 192 Organstrafverfügungen ausgestellt. Gründe dafür waren vor allem vorschriftswidriges Benutzen des Gehsteiges und des Schutzweges, Fahren gegen die...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.