Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Die beiden Alpinisten wurden zur Untersuchung in Krankenhaus Lienz gebracht. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com | carinthian
2

Nächtlicher Einsatz
Zwei Alpinisten aus Notlage im Bereich des Großglockners gerettet

Unterkühlt und mit sichtbaren Erfrierungen wurden zwei in Not geratene tschechische Alpinisten im Bereich des Meletzkigrats gerettet.  KALS AM GROßGLOCKNER. Über den Stüdlgrat auf den Großglockner wollten am Freitag, den 8. März, zwei befreundete Tschechen im Alter von 53 und 17 Jahren. Die Schwierigkeit und Länge der Tour machte den beiden allerdings zunehmend zu schaffen. Beim Abstieg vom Großglockner über den Kleinglockner, das Eisleitl und den sogenannten Bahnhof verloren sie schließlich...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das verletzte Paar wurde ins Landesklinikum Amstetten eingeliefert. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Hubschraubereinsatz
Zwei Verletzte bei Motorradunfall in Dimbach

Zu einem Motorradunfall mit zwei Verletzten kam es am 9. März 2024, gegen 16 Uhr, im Gemeindegebiet von Dimbach. DIMBACH. Wie die Polizei informiert, fuhr eine 28-Jährige aus dem Bezirk Amstetten mit einem Motorrad auf der B 119 Richtung Grein. Am Sozius saß ihr Freund aus dem Bezirk Linz-Land, welcher ihr sein Motorrad für diese Fahrt überlassen hatte. In einer Linkskurve geriet das Motorrad außer Kontrolle und rutschte nach rechts in die Leitschiene, wo es sich verkeilte. Die Lenkerin...

  • Perg
  • Martina Weymayer
Zum Glück wurde der Verunfallte von einem PKW-Lenker entdeckt. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Voldererbrücke
Aufmerksamer Autofahrer entdeckte schwerverletzten Motorradfahrer

Am Samstag, dem 9. März, kam es auf der B171 bei der Voldererbrücke zu einem folgenschweren Motorradunfall. MILS. Aus bisher unbekannter Ursache kam am Samstag gegen 01:45 Uhr ein 56-jähriger mit seinem Motorrad auf der Tiroler Straße von Mils Richtung Volders zu Sturz und schlitterte anschließend über den linken Fahrstreifen in ein angrenzendes Feld.  Lichtschein gab Hinweis auf Unfall Ein aufmerksamer Fahrzeuglenker, der in entgegengesetzter Richtung unterwegs war, bemerkte einen Lichtschein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Wie die Polizei berichtet, war die Frau gerade dabei, die Wäsche aufzuhängen, als sie den Einbruch ins Nachbarhaus bemerkte.  | Foto: PantherMedia / Mactrunk

Beschuldigter mehrfach vorbestraft
Nachbarin bemerkte Einbruch – 43-Jähriger festgenommen

Einer aufmerksamen Nachbarin ist es zu verdanken, dass ein 43-jähriger ungarischer Einbrecher am 9. März 2024, kurz vor 14 Uhr, festgenommen werden konnte. LINZ. Wie die Polizei berichtet, war die Frau gerade dabei, die Wäsche aufzuhängen, als sie den Einbruch ins Nachbarhaus bemerkte. Sie rief ihren Mann, der sofort die Polizei alarmierte. Diese kam umgehend zum Haus im Süden von Linz und sah den Beschuldigten im Haus eines Pensionisten-Ehepaares, wie er einen Kasten durchwühlte. Die Beamten...

  • Linz
  • Martina Weymayer
Böschungsbrand bei der Liftstütze der Seegrubenbahn auf der Hungerburg. | Foto: FF Hötting
3

Böschungsbrand und Radunfall
Zigaretten und Müll führten zu Brand auf der Hungerburg

An der ersten Liftstütze der Seegrubenbahn kam es zu einem Böschungsbrand. Brandursache dürften achtlos entsorgte Zigarettenreste gewesen sein. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die Freiwillige Feuerwehr Hötting konnten nach rund einer Stunde "Brand aus" vermelden. Es kam auch zu einigen Kleinbränden. Auf einer Forststraße in Amras zog sich ein Mountainbikerfahrer bei einem Sprung schwere Verletzungen zu. INNSBRUCK. Am 09.03.2024, gegen 17:30 Uhr, kam es auf der Hungerburg in Innsbruck zu einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Zwischen Freitagnachmittag und Samstag machten sich Täter in Obertilliach an einem Sportveranstaltungsgebäude zu schaffen.   | Foto: BMI/Weissheimer
2

Tätersuche
Sachbeschädigung in Obertilliach – Polizei bittet um Hinweise

Unbekannte traten auf Innentür und Glasscheiben eines Sportveranstaltungsgebäudes in Obertilliach. OBERTILLIACH. Zwischen dem 08.03.2024, 16:30 Uhr und dem 09.03.2024, 06:10 Uhr, haben bisher unbekannte Täter in Obertilliach Sachbeschädigungen verursacht. Sie traten auf eine zugängliche Innentür und auf Glasscheiben eines Sportveranstaltungsgebäudes ein, wodurch diese beschädigt wurden. Zudem wurde die Außentüre eines Sportgeschäfts im Veranstaltungszentrum mit einer Glasflasche beworfen und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Einer der Skitourengeher, der von der Lawine mitgerissen wurde, wurde verletzt. (Symbolfoto) | Foto: (Symbolfoto) BMI
2

Ein Verletzter
Schneebrettlawine riss Schitourengeher in Biberwier mit

Drei Skitourengeher wurden am Samstagvormittag beim Aufstieg auf den Berg „Wannig“von einer Lawine erfasst. BIBERWIER. Am Samstag, den 9. März, um 10:56 Uhr, ereignete sich im nordseitigen Schitouren-Anstieg auf den Berg "Wannig" im Gemeindegebiet von Biberwier ein Lawinenabgang, der mehrere Schitourengeher in Gefahr brachte. Drei Tourengeher erfasst Zur Unfallzeit befanden sich ein 69-jähriger österreichischer Staatsbürger sowie zwei 30-jährige deutsche Schitourengeher im Aufstieg. Sie wurden...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstag brannte es in St. Gertraudi in einem Wohnhaus.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Einsatz
Offene Kachelofentür führte in Reith im Alpbachtal zu Brand

Am Samstag, den 9. März um 08:50 Uhr ereignete sich in einem Wohnhaus in Reith im Alpbachtal / St. Gertraudi ein Brandereignis, das zu einem Großeinsatz der örtlichen Feuerwehr führte. REITH IM ALPBACHTAL. Nach ersten Erkenntnissen hatte eine 55-jährige Österreicherin am Samstag den Kachelofen in der Früh entzündet und versehentlich die Kamintüre für kurze Zeit offen gelassen. Plötzlich trat Rauch aus dem Kachelofen aus, wodurch vor dem Ofen befindliches Anzündholz Feuer fing und sich die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Eine 62-jährige Österreicherin fuhr mit ihrem E-Bike in Rettenschöss auf der L44 in Richtung Niederndorf und stürzte. (Symbolfoto) | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
2

Verletzt
E-Bikerin (62) stürzt auf L44 in Rettenschöss

Eine 62-Jährige kam am Samstagnachmittag aus unbekannter Ursache bei Osenthal mit dem E-Bike zu Sturz.  RETTENSCHÖSS. Am Samstag, den 9. März gegen 15:12 Uhr, ereignete sich auf der L44 in Rettenschöss ein Unfall, bei dem eine 62-jährige Österreicherin mit ihrem E-Bike stürzte und verletzt wurde. Sturz im Bereich Osenthal Die Frau war in Richtung Niederndorf unterwegs und trug dabei ihren Fahrradhelm. Im Bereich Osenthal kam es dann zu einem Sturz, dessen Ursache bisher unbekannt ist. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Notfallstelle bei Tageslicht | Foto: Bergrettung Bad Gastein/Gerhard Kremser
7

Alpine Notlage
Bergrettungseinsatz für drei Freerider im Skigebiet Sportgastein

In einem Bergrettungseinsatz in Sportgastein wurden drei Freerider aus Dänemark und Großbritannien sicher geborgen. Die jungen Variantenfahrer waren in eine gefährliche Situation geraten. GASTEIN. Wie es in Aussendungen der Polizei und der Bergrettung Salzburg heißt, befanden sich am Nachmittag des 8. März 2024 drei Variantenfahrer aus Dänemark und Großbritannien, im Alter von 19, 20 und 21 Jahren, im Skigebiet Sportgastein /Gemeinde Bad Gastein). Unerfahren in der PlanungTrotz guter Ausrüstung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Unfall an der Onkeljoch Sesselbahn | Foto: ZOOM.TIROL
3

Ausstieg verpasst
Deutscher (66) sprang von Sessellift in Fügenberg

Unfall an der Onkeljoch 3er Sesselbahn in Fügenberg: Ein Skifahrer verpasste den Ausstieg und sprang – trotz anderweitiger Anweisung – vom Sessellift. FÜGENBERG. Am Samstag, den 9. März ereignete sich gegen 11:40 Uhr ein Vorfall im Schigebiet Spieljoch in Fügenberg. Ein 66-jähriger Deutscher versäumte an der Bergstation der Onkeljoch 3er Sesselbahn auszusteigen, was zu schwerwiegenden Folgen führte. Liftangestellter stoppte Lift Der 44-jährige Liftangestellte reagierte umgehend und stoppte den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
In einem Asylwerberheim in Feldkirchen bei Graz kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einer Auseinandersetzung. Ermittlungen zum Tathergang laufen.  | Foto: Pixabay
3

Streit in Feldkirchen
19-Jähriger mit Messer schwer verletzt

Im Zuge einer Auseinandersetzung wurde Freitagabend ein 19-Jähriger mit einem Messer schwer verletzt. Ein 18-jähriger Tatverdächtiger wurde festgenommen. FELDKIRCHEN. Nicht nur in Peggau ist es am Abend des 8. März zu einer Auseinandersetzung gekommen (siehe: Messerstiche in Peggau: 39-Jähriger schwer verletzt), in welcher einer der Beteiligten mit einem Messer schwer verletzt wurde: Wie die Landespolizeidirektion Steiermark in einer aktuellen Aussendung kürzlich bekannt gab, kam es auch im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Schweiggl
Das Fahrzeug hing über dem Fahrbahnrand | Foto: RK/FR FK
5

Polizeibericht
Verkehrsunfall mit schwerem Sachschaden am Katschberg

Ein Verkehrsunfall mit schwerem Sachschaden ereignete sich am Katschberg, wie aus einer Presseaussendung der Polizei Kärnten hervorgeht. Der Unfall, bei dem zwei Urlauber als Fahrer involviert waren, führte zu einer gefährlichen Situation, die von den örtlichen Einsatzkräften erfolgreich gemeistert wurde. KATSCHBERG. Am 9. März 2024 ereignete sich gegen 10:00 Uhr ein Verkehrsunfall am Katschberg, bei dem ein 67-jähriger Urlaubsgast aus Tschechien und ein 70-jähriger Urlaubsgast aus dem Bezirk...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Am Freitagnachmittag kollidierten zwei Deutsche im Skigebiet Hochgurgl (Gemeinde Gurgl). (Symbolfoto) | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Skiunfall
Deutscher Skifahrer nach Kollision in Gurgl verletzt

40-Jähriger und 25-Jähriger stießen am Wurmkogel zusammen, 40-Jähriger verletzt. SÖLDEN. Im Skigebiet Hochgurgl, das zu Gurgl im Bezirk Imst gehört, kam es am Freitag, den 8. März gegen 14:00 Uhr zu einer Kollision zwischen zwei Skifahrern mit deutscher Staatsbürgerschaft. Zusammenstoß am Wurmkogel Ein 40-jähriger Mann stieß am Wurmkogel mit einem 25-jährigen Skifahrer während der Abfahrt auf der blau markierten Piste Nr. 26 zusammen und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Per...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Eine 66-jährige Skifahrerin kam im Skigebiet "Skijuwel Alpbach – Wildschönau" in Auffach zu Sturz, nachdem sie von einem unbekannten Skifahrer gerammt wurde.  | Foto: (Symbolfoto) BMI
2

Zeugenaufruf
Unbekannter Skifahrer rammt 66-Jährige auf Auffacher Piste

Polizei startet Zeugenaufruf wegen Fahrerflucht nach Skiunfall in Auffach: Ein Unbekannter rammte eine Skifahrerin. WILDSCHÖNAU, BEZIRK KUFSTEIN. Am Freitag, den 8. März ereignete sich im Skigebiet "Skijuwel Alpbach – Wildschönau" in Auffach ein Skiunfall mit Fahrerflucht. Eine 66 Jahre alte Österreicherin befand sich gegen 10:55 Uhr auf der rot markierten Piste Nr. 2 und fuhr talwärts, als sie plötzlich im Flachstück oberhalb der Mittelstation der Schatzbergbahn (oberhalb Gasthof Koglmoos) von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Während Forstarbeiten im Kaiserwald in Ebbs kam es zu einem tödlichen Unfall.  | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Tödlicher Unfall
Baum brach in der Mitte und traf Forstarbeiter in Ebbs

Tragischer Arbeitsunfall in Ebbs am Freitagvormittag: Ein 82-Jähriger kam bei Forstarbeiten im Kaiserwald ums Leben.  EBBS. Am Freitag, den 8. März ereignete sich gegen 10:28 Uhr im Kaiserwald in Ebbs ein verhängnisvoller Vorfall im Rahmen von Forstarbeiten, der einen tödlichen Ausgang nahm. Während der Baumfällarbeiten brach ein Baum in der Mitte auseinander und stürzte auf einen 82-jährigen Österreicher, der dabei tödliche Verletzungen erlitt. Nur noch Tod festgestellt Der 49-jährige Sohn des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Auf einer Wattener Kreuzung kam es am Freitag zu einem Zusammenstoß, bei dem ein Motorradfahrer und ein Radfahrer verletzt wurden.  | Foto: RK/Hörmann / Symbolbild
2

Verletzt
Motorradlenker (71) und Radfahrer (64) kollidieren in Wattens

Verkehrsunfall am Freitag fordert schwere Verletzungen der beiden Unfallbeteiligten  in Wattens.  WATTENS.  Am Samstag, den 8. März kam es zu einem Verkehrsunfall in Wattens. Dabei kam es gegen 13:00 Uhr zu einer Kollision zwischen einem 71-jährigen Motorradfahrer und einem 64-jährigen österreichischen Radfahrer. Der Vorfall ereignete sich an einer Kreuzung auf der Innsbrucker Straße (B 171). Beide stürzten  Beide Fahrer stürzten infolge des Zusammenstoßes. Der Motorradfahrer, dessen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Durch den Crash wurde der Traktor als auch die Scheune stark beschädigt. | Foto: Zoom.tirol
5

Tragischer Unfall in Großvolderberg
Traktorabsturz endet mit Kollision in Scheune (Update)

In Großvolderberg kam es am Donnerstag 7. März zu einem tragischen Vorfall. Ein Traktor kam vom Weg ab und krachte am Ende in eine Scheune. Laut ersten Erkentnissen hat sich der Fahrer schwer verletzt. GROSSVOLDERBERG. Am 7. März 2024, gegen 09:30 Uhr lenkte ein 76-jähriger Mann einen Traktor auf der Großvolderbergstraße in westliche Richtung. Aus unbekannter Ursache geriet das Fahrzeug über den Fahrbahnrand hinaus, stürzte in der Folge ca. 150 Meter über sehr steiles, unwegsames Gelände ab und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Beim Gerangel kam es zum Biss. | Foto: Werner Kerschbaummayr

Ins Krankenhaus eingeliefert
Frau im Bezirk Ried von eigenem Hund gebissen

Am Donnerstag, 7. März wurde eine Frau im Bezirk Ried im Zuge einer Begegnung mit anderen Hund von ihrem eigenen Vierbeiner gebissen. BEZIRK RIED. Eine 34-Jährige aus dem Bezirk Ried war am 7. März gegen 15:30 Uhr mit ihren beiden Kindern, dem sechsjährigen Sohn und der zweijährigen Tochter sowie ihrem Hund in einem Waldstück spazieren. Eine 56-Jährige war mit ihren zwei Hunden ebenfalls dort unterwegs. Als sich die Spaziergängerinnen passierten, musste die 34-Jährige ihren Hund zurückhalten....

  • Ried
  • Raphael Mayr
Am Donnerstagvormittag kam es in Fieberbrunn zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 51-Jähriger verletzt wurde. Der Mann stürzte mit seinem Pkw in den Krotenbach. | Foto: ÖAMTC (Symbolbild)
2

Unfall in Fieberbrunn
Pkw-Lenker nach Sturz in Bach verletzt

Am Donnerstagvormittag kam es in Fieberbrunn zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 51-Jähriger verletzt wurde. Der Mann stürzte mit seinem Pkw in den Krotenbach. FIEBERBRUNN. Am 7. März um circa 10:00 Uhr fuhr ein 51-Jähriger mit seinem Auto von einem Parkplatz in den Krotenbach. Der Mann verletzte sich bei dem Unfall unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Kufstein geflogen. Ein gesundheitliches Problem des Lenkers kann nicht ausgeschlossen werden. Mehr zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstagmittag ereignete sich auf der B178 in Going am Wilden Kaiser ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Dabei wurden zwei Frauen verletzt.

 | Foto: Panthermedia (Symbolbild)
2

Going am Wilden Kaiser
Zwei Verletzte nach Unfall auf der Loferer Bundesstraße

Am Donnerstagmittag ereignete sich auf der B178 in Going am Wilden Kaiser ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Dabei wurden zwei Frauen verletzt. GOING A. WILDEN KAISER. Am 07. März um circa 12:51 Uhr, ereignete sich auf der Loferer Bundesstraße in Going am Wilden Kaiser, ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Zwei Verletzte nach UnfallBeim Unfall wurden eine 64-Jährige und eine 61-Jährige unbestimmten Grades verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag in der Nacht kam es in Innsbruck zu einem Verkehrsunfall zwischen einem E-Scooter und einem unbekannten PKW. Die E-Scooter-Fahrerin wurde von einem PKW gestreift. | Foto: Antonio Šećerović/RMW (Symbolbild)
2

Zeugenaufruf
E-Scooter-Unfall in Innsbruck – 28-Jährige verletzt

Am Donnerstag in der Nacht kam es in Innsbruck zu einem Verkehrsunfall zwischen einem E-Scooter und einem unbekannten PKW. Die E-Scooter-Fahrerin wurde von einem PKW gestreift. INNSBRUCK. Um circa 23:45 Uhr am 7. März fuhr eine 28-Jährige auf der Bachlechner Straße in Richtung Norden, als sie in Höhe der Hausnummer 21 von einem unbekannten PKW gestreift wurde und daraufhin stürzte. Zeugen des Unfalls gesuchtDie junge Frau verletzte sich bei dem Sturz unbestimmten Grades und wurde zur weiteren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehr sorgte für die Entlüftung des Hauses | Foto: FF-St.Margarethen
2

Feuerwehr-Einsatz
Rauchmelder verhindert Schlimmeres in St. Margareten

Wie die Polizei in einer Aussendung meldet, verhinderte in St. Margareten im Lungau ein Rauchmelder am 7. März 2024 Schlimmeres, als eine 79-jährige Pensionistin ihren E-Herd unbeaufsichtigt ließ. ST. MARGARETHEN IM LUNGAU. Wie bereits die Feuerwehr vermeldete, kam es in ST. Margarethen zu einem vermeindlichen Zimmerbrand. Die Polizei hat dazu eine eigene Presseaussendung zur Schilderung der Hintergründe verfasst. Laufende Herdplatte als UrsacheAm Nachmittag des 7. März 2024 habe eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Am 2. März 2024, gegen 14:00 Uhr, sollen zwei unbekannte Männer mittleren Alters einen achtjährigen Jungen am Spielplatz der Volksschule in Absam, in der Stainerstraße, beobachtet haben. | Foto: Bre / Symbolbild
2

Achtung
Eltern in Sorge – Kinder in Absam von mysteriösen Männern verfolgt

Schock in Absam: Unbekannte Männer sorgten in den vergangenen Tagen für Angst und Aufregung bei Kindern und Eltern. ABSAM. Die idyllische Ruhe in Absam wurde vor kurzem gestört, als besorgte Eltern am 6. März 2024 bei der Polizeiinspektion Hall in Tirol Alarm schlugen. Grund für ihre Beunruhigung waren zwei beängstigende Vorfälle, die sich in den vergangenen Tagen ereignet hatten. Am 2. März 2024, gegen 14:00 Uhr, sollen zwei unbekannte Männer mittleren Alters einen achtjährigen Jungen am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.