Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Unterkühlten Wanderer bei einer Suchaktion aufgefunden | Foto: foto.fritz/panthermedia

Über Wasserfälle abgestürzt: Unterkühlter Wanderer bei Suchaktion aufgefunden

HINTERSTODER. Wie die Polizei schreibt, unternahm der 84-jährige Mann am 30. Jänner 2017, gegen halb zwei Uhr nachmittags, auf dem Wanderweg Stegerriss einen Spaziergang. Er war mit winterlicher Wanderkleidung, Bergschuhen und Skistöcken gut ausgerüstet. Aus bisher unerklärlichen Gründen verfehlte er die Wegabzweigung in Richtung Öttlgut. Auf einer Seehöhe von ca. 800 Metern geriet der Mann offenbar in steiles unwegsames Gelände. Nach einigen Metern Abstieg in der Bachrinne stürzte er ab. Der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Pyhrnautobahn: Lkw-Lenker schlief auf dem Fahrersitz ein | Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Pyhrnautobahn: Lastwagenfahrer schlief auf dem Fahrersitz ein

Auf dem Fahrersitz seines Lkw ist am 30. Jänner 2017 ein alkoholisierter 54-Jähriger aus Kroatien offenbar eingeschlafen. BEZIRK. Wie die Polizei meldet, fuhr der Kraftfahrer um halb zwei Uhr früh in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand auf der Pyhrnautobahn, A9, in Fahrtrichtung Graz. Dabei hielt er aus unbekannter Ursache in der Tunnelkette zwischen Klaus und St. Pankraz, Gemeindegebiet Molln, am Pannenstreifen und teils am Fahrstreifen an und schlief am Lenkerplatz sitzend ein. Die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
In St. Pankraz geriet ein Baucontainer in Brand. | Foto: Stefan Körber/Fotolia

Baucontainer geriet in Brand

Am 29. Jänner 2017, um 19.50 Uhr, wurde im Bereich einer Schottergrube in St. Pankraz ein Brand eines Baucontainers entdeckt. ST. PANKRAZ. Die alarmierten Feuerwehren St. Pankraz, Klaus und Windischgarsten führten die Brandbekämpfung mit insgesamt 45 Mann durch. Die Beamten der Polizeiinspektion Windischgarsten sowie der PI Kirchdorf/Krems erhoben, dass der Container bei Eintreffen der Feuerwehr noch versperrt war. Es konnten keine Hinweise auf Brandstiftung festgestellt werden. Nach...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Kzenon/Fotolia

Drogenschwerpunktkontrollen: Vier Lenker aus dem Verkehr gezogen

In der Nacht auf 28. Jänner sowie am 29. Jänner 2017 führten Streifen der Landesverkehrsabteilung OÖ Schwerpunktkontrollen nach Drogenlenkern durch. WELS, OÖ. Laut Meldung der Polizei wurden vier suchtmittelbeeinträchtigte Fahrzeuglenker aus dem Verkehr gezogen. Alle wurden positiv auf Amphetamine (Speed) und THC (Cannabis) getestet. Die amtsärztlichen Untersuchungen ergaben bei diesen Lenkern eine Fahruntauglichkeit. Ein 24-Jähriger aus Traun fiel am 28. Jänner, um 23.30 Uhr, auf der B1 in...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Linz wird der 24-jährige Asylwerber auf freiem Fuß angezeigt. | Foto: picture factory/Fotolia

Widerstand gegen die Staatsgewalt: 24-Jährigem wird Führerschein abgenommen

Einen afghanischen Asylwerber hielten Polizisten am 29. Jänner 2017, kurz nach drei Uhr früh, in Leonding zu einer Verkehrskontrolle an. LEONDING. Wegen Alkoholisierungmerkmalen wurde in der Polizeiinspektion Leonding ein Alkotest durchgeführt. Dieser ergab laut Polizeibericht 1,08 Promille Alkoholgehalt der Atemluft. Dem 24-Jährigen wurde der Führerschein abgenommen. Daraufhin wurde er immer aggressiver und stieß einen Polizisten weg. Danach lief er in die Eingangsschleuse und wollte die Tür...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
Festnahme nach Drohung in Waldhausen | Foto: benik.at/Fotolia

42-Jähriger aus Waldhausen nach Drohung festgenommen

Ein 42-Jähriger aus Waldhausen wurde am 28. Jänner 2017 festgenommen, nachdem er seine Mutter verletzt und gedroht hatte, dass er für jeden, der komme, auch wenn es die Polizei sei, eine Schusswaffe und ein Messer bei sich habe. WALDHAUSEN. Aus dem Pfarramt Waldhausen ging laut Polizeimeldung um 16.40 Uhr die Anzeige ein, dass sich dort die Frau aufhalte. Sie habe ein blaues Auge, das ihr ihr Sohn zugefügt habe. Der Sohn sitze vor dem Pfarramt im Pkw und warte. Aufgrund der Drohungen wurde das...

  • Perg
  • Martina Weymayer
Auffahrunfall wegen Räumfahrzeugen auf der A25 | Foto: benjaminnolte/Fotolia

Auffahrunfall wegen Räumfahrzeugen auf der A25

WELS. Zwei Räumfahrzeuge fuhren am 29. Jänner 2017, um 08.30 Uhr, witterungsbedingt auf der A25 nebeneinander in Fahrtrichtung Passau. Laut Meldung der Polizei fuhr rund 400 Meter vor der Auffahrt Wels Nord ein 46-jähriger Niederländer in dieselbe Richtung. Er verlangsamte seine Geschwindigkeit auf etwa 60 km/h und fuhr am rechten Fahrstreifen hinter den Räumfahrzeugen her. Ein 61-jähriger Linzer sah dies offensichtlich zu spät. Trotz Bremsung und Ausweichmanöver prallte sein Wagen gegen das...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Zu einem Sachschadenunfall im Begegnungsverkehr kam es in St. Martin im Mühlkreis. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Drogenlenker streifte entgegenkommenden Pkw und beging Fahrerflucht

Zu einem Sachschadenunfall im Begegnungsverkehr kam es laut Meldung der Polizei am 29. Jänner 2017 in St. Martin im Mühlkreis. ST. MARTIN IM MÜHLKREIS. Ein Mann aus Lembach im Mühlkreis streifte um 6.20 Uhr auf B127 zwischen "Kleinzellerholz" und Kreisverkehr Stapfendedt mit dem Außenspiegel einen entgegenkommenden Pkw und setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Später meldete er sich auf der Polizeiinspektion St. Martin im Mühlkreis. Bei der Aufnahme des Unfalls wurden Merkmale einer...

  • Rohrbach
  • Martina Weymayer
Täter ist geständig und gibt seine Alkoholkrankheit als Motiv an. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
1

Reifen bei drei Polizeiautos zerstochen

Eine Zeugin beobachtete am 27. Jänner 2017, um 19.28 Uhr, einen Mann, wie er mit einem Messer bei drei Polizeifahrzeugen, die vor der Polizeiinspektion Linz-Hauptbahnhof abgestellt waren, vier Reifen zerstach. LINZ. Sie verständigte die Polizei und machte ein Foto des Mannes. Kurz nach der Tat wurde der 44-Jährige ohne festen Wohnsitz noch am Bahnhofsgelände aufgegriffen. Er ist zur Tat geständig und gibt seine Alkoholkrankheit als Motiv an. Er wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft in die...

  • Linz
  • Martina Weymayer
Körperverletzung in einer Disko in Linz | Foto: foto.fritz/panthermedia

Körperverletzung in Diskothek

Zu einer Körperverletzung wurde am 29. Jänner 2017 eine Polizeistreife in eine Linzer Diskothek beordert. LINZ. Laut Polizeibericht hatte ein 21-jähriger Linzer um 4.10 Uhr in dem Lokal seine Freundin geküsst. Das beobachtete ihr 19-jähriger Exfreund aus Linz. Aus Eifersucht schlug er dem 21-Jährigen auf den Hinterkopf, wodurch dieser stürzte. Er erlitt dadurch ein Hämatom sowie eine Schwellung hinter dem linken Ohr. Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz unterschrieb er einen Revers und...

  • Linz
  • Martina Weymayer
Eine Frau aus Linz läutet um halb ein Uhr früh an der Tür ihres Wohnungsnachbarn. Dieser reagiert aggressiv. | Foto: f-2.8 by ARC/Fotolia

37-Jähriger ging auf Nachbarin los

Der Mann wird wegen Verdachts auf Körperverletzung und Hausfriedensbruch angezeigt. LINZ. Eine Frau aus Linz läutete laut Meldung der Polizei am 29. Jänner 2017, um halb ein Uhr früh, an der Tür ihres Wohnungsnachbarn und wollte ihn auf den Lärm aus seiner Wohnung aufmerksam machen. Der 37-jährige Nachbar beschimpfte die Frau offenbar heftig, worauf deren 16-jähriger Sohn ebenfalls ins Stiegenhaus kam. Der 16-Jährige wurde vom Nachbarn und einem noch unbekannten Besucher tätlich angegriffen,...

  • Linz
  • Martina Weymayer
Lenker mit gefälschtem Führerschein wird bei der Staatsanwaltschaft Linz und der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach angezeigt. | Foto: Gerhard Seybert/Fotolia

41-Jähriger mit gefälschtem Führerschein unterwegs

Wiener gab bei Polizeikontrolle an, er habe nie einen Führerschein besessen. Er wird bei der Staatsanwaltschaft Linz und der BH Rohrbach angezeigt. ST. PETER AM WIMBERG. Wie die Polizei bereichtet, wies ein 41-Jähriger aus Wien am 28. Jänner 2017, um 21 Uhr, bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle in St. Peter am Wimberg einen im Jahr 2001 in der Slowakei ausgestellten Führerschein vor. Die Polizisten entdeckten einige Fälschungsmerkmale und setzten sich mit dem Polizeikooperationszentrum...

  • Rohrbach
  • Martina Weymayer
Papiercontainer stand in Vollbrand | Foto: Cmon/Fotolia

Papiercontainer stand in Vollbrand

Unbekannte zündeten am 29. Jänner 2017 am Flotzingerplatz in Wels einen Altpapiercontainer an. WELS. Wie die Polizei berichtet, bemerkte ein Anrainer um 00.20 Uhr den Brand und verständigte die Einsatzkräfte. Er schob einen zweiten Container, der neben dem brennenden stand, zur Seite und verhinderte so ein Übergreifen der Flammen. Eine Polizeistreife bekämpfte den Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr mit zwei Feuerlöschern. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Unbekannte Täter brachen das Fenster eines Einfamilienhauses in Thalheim bei Wels auf. | Foto: Marco2811/Fotolia

Einbruch in Einfamilienhaus: Schmuck entwendet

Unbekannte Täter brachen laut Polizeibericht in der Nacht zum 28. Jänner 2017 das Fenster eines Einfamilienhauses in Thalheim bei Wels auf. THALHEIM. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und stahlen ausschließlich Schmuck von bislang unbekanntem Wert. Die Täter verließen das Haus offenbar durch eine von innen ohne Schlüssel aufsperrbare Hintereingangstür.

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Ein 51-Jähriger verursachte in Zell am Moos einen Verkehrsunfall, bei dem seine Beifahrerin  unbestimmten Grades verletzt wurde. | Foto: Deyan Georgiev/Fotolia

Lenker übersieht anhaltende Fahrzeuge - Beifahrerin wird verletzt

Ein 51-Jähriger aus Graz verursachte am 28. Jänner 2017 in Zell am Moos einen Verkehrsunfall, bei dem seine 53-jährige Beifahrerin unbestimmten Grades verletzt wurde. ZELL AM MOOS. Wie die Polizei berichtet, wollte eine 26-Jährige aus Hof kurz vor 16 Uhr mit ihrem Wagen von der B154 nach links auf den Parkplatz beim Badeplatz Tiefgraben abbiegen. Durch den Gegenverkehr musste sie anhalten. Hinter ihr fuhr ein 24-Jähriger aus Oberhofen am Irrsee und hielt seinen Wagen an. Aus unbekannter Ursache...

  • Vöcklabruck
  • Martina Weymayer
400 Euro Bargeld erbeuteten unbekannte Täter in einer Firma in Leonding. | Foto: panthermedia_net/ia64

Zwei Einbrüche in einer Nacht in Leonding verübt

LEONDING (red). Mindestens zwei unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht zum 28. Jänner über ein ebenerdiges Fenster Zutritt zu einem Firmenobjekt. Die Täter gingen zielstrebig zum Schreibtisch des Empfangsbüros, durchsuchten mehrere Schubladen und stahlen anschließend die dort befindliche Banktasche mit rund 400 Euro Bargeld. Weitere Räumlichkeiten oder Schreibtische wurden nicht durchsucht.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Beim zweiten Versuch gelangte ein Einbrecher in den Geschäftsraum einer Leondinger Reinigungsfirma. | Foto: Olaf_Mades/panthermedia

Einbruch: Reinigungsfirma in Leonding heimgesucht

LEONDING (red). Die Haupteingangstür einer Firma für Textilpflege versuchte ein unbekannte Täter in der Nacht auf Samstag aufzuzwängen. Als der Versuch misslang, zwängte der Einbrecher die straßenabgewandt gelegene Eingangstüre auf und gelangte in den einzigen Geschäftsraum der Firma. 190 Euro und ein Handy erbeutet Der Täter durchsuchte den Raum und stahl Bargeld in Höhe von rund 190 Euro sowie ein Firmenhandy.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Hausbewohner befanden sich zur Tatzeit nicht zu Hause. | Foto: Olaf_Mades/panthermedia

Moosbach: Terassentür als Schwachstelle für Einbruch genutzt

BRAUNAU (red). In der Nacht zum 28. Jänner 2017 zwängten bisher unbekannte Täter die Terassentür eines Einfamilienhauses auf und verschafften sich dadurch Zutritt in das Erdgeschoß. Im Gebäude durchsuchten die Täter mehrere Räume im Erdgeschoß und ersten Stock des Hauses. Dabei wurden zwei Herren Armbanduhren der Marke Boss, eine Herren Armbanduhr der Marke Hilfiger, eine Herren Armbanduhr der Marke Fossil, ein Herren Parfum der Marke Armani und ein Herren Parfum der Marke Boss gestohlen....

  • Braunau
  • Klaus Niedermair
Zwischen 20 bis 25 ausgewachsene Hanfpflanzen konnten in einer Mietwohnung in Kematen an der Krems sichergestellt werden. | Foto: emer/Fotolia

„Hanfgarten“ in einer Mietwohnung betrieben

KEMATEN (red). Seit September 2016 hat ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden in einer Mietwohnung in Kematen an der Krems eine professionelle Growanlage zur Aufzucht von Hanfpflanzen betrieben. Der Mann wird verdächtigt, dass daraus gewonnene Cannabis gewinnbringend zum Verkauf vorbereitet zu haben. Im Zuge der polizeilichen Durchsuchung der Wohnung konnten aus der in Betrieb stehenden Growanlage ca. 20 bis 25 ausgewachsene Pflanzen sichergestellt werden. Anzeige bei der Staatsanwaltschaft...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Derzeit kann die Polizei ein Fremdverschulden bei dem 11-Meter-Sturz nicht ausschließen. | Foto: Plizist_f-2.8 by ARC/Fotolia

11-Meter-Sturz nach Beziehungsstreit

STEYR (red). Mit einem dubiosen Unfall ist die Polizei in Steyr seit Freitababend, 27. Jänner, konfrontiert. Gegen 20 Uhr fanden die Einsatzkräfte der Exekutive einen blutüberströmten Mann in einer Wohnung in Steyr. Auch seine Freundin befand sich vor Ort: Diese hatte Polizei alarmiert. Tatsächlichen Unfallhergang zu Beginn verschleiert Beim Eintreffen der Polizei lehnte der Mann zunächst jegliche Art von Hilfeleistung der Polizei ab. Er gab an, er sei auf dem Nachhauseweg zu Sturz gekommen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Niedermair
Der Verletzte Mofa-Lenker wurde nach der Erstversorgung ins Krankenhaus nach Freistadt gebracht. | Foto: Rotes Kreuz

Glatteis-Fahrbahn wurde Mofa-Lenker zum Verhängnis

FREISTADT (red). Bei einem Verkehrsunfall verlor ein junger Wartberger die Kontrolle über sein Mofa und stürzte. Gegen 15:25 Uhr war der Schüler mit seinem Motorfahrrad auf der Gaisbacher Landesstraße aus Richtung Wartberg kommend in Richtung Breitenbruck unterwegs. Im Ortsgebiet von Untergaisbach kam es im Schattenbereich der dortigen Unterführung zu Glatteisbildung. Verletzungen am linken Unterschenkel zugezogen Der Mofalenker geriet mit seinem Fahrzeug ins Rutschen und stürzte. Der Schüler...

  • Freistadt
  • Klaus Niedermair
Im Zuge des Löschangriffs kam auch ein Atemschutz zum Einsatz. | Foto: FF Wallensham
5

Brennende Gartenhütte sorgte für Großeinsatz

BRUNNENTHAL (red). Um 06:07 Uhr wurden am 28. Jänner 2017 die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehrn Brunnenthal und Wallensham zu einem Brandeinsatz alarmiert. Im Ortskern von Brunnenthal geriet eine Gartenhütte in Brand. Das Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus konnte durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte verhindert werden. Starke Rauchentwicklung erschwerte den Einsatz Nur mit schwerem Atemschutz konnnten die Feuerwehrleute aufgrund der starken Rauchentwicklung, zum...

  • Schärding
  • Klaus Niedermair
Eine Vermisstenanzeige löste einen Großeinsatz der Exekutive, Bergrettung und der Freiwiligen Feuerwehr aus. | Foto: Gina Sander/Fotolia

Spaziergang löste alpine Suchaktion aus

GMUNDEN (red).Gegen 19:15 Uhr meldete ein 40-Jähriger aus Bad Goisern am 27. Jänner seine Frau bei der Polizei als vermisst: Sie sei seit ca. 15 Uhr vom Spazieren in Bad Goisern nicht mehr nach Hause gekommen. „Meine Frau sei sehr zuverlässig und würde normalerweise bis spätestens 18 Uhr zu Hause sein, da sie täglich in den Stall gehe. Ihr Handy habe sie nicht dabei. Sie sei dunkel gekleidet und habe Wanderschuhe an. Sie würde täglich im Umkreis vom Predigtstuhl auf diversen Wanderwegen, auch...

  • Salzkammergut
  • Klaus Niedermair
Trotz einem Großeinsatz der Exekutive fehlt vom Täter des Supermarktüberfalls jede Spur. | Foto: Polizei

Alarmfahndung nach Supermarktüberfall blieb erfolglos

LINZ (red). Gegen 19:10 Uhr kam es am Freitag, 27. Jänner, zu einem bewaffneten Raubüberfall in einem Lebesmittelmarkt in Linz-Dornach. Mit einer Faustfeuerwaffe bedrohte ein Räuber eine Verkäuferin und raubte Bargeld aus der Kassa. In der Folge flüchtete er in unbekannte Richtung. Schwangere Frau musst von der Rettung versorgt werden Durch den Überfall erlitt eine schwangere Frau einen Schock und musste von der Rettung versorgt werden. Trotz Alarmfahndung konnte der Täter nicht gestellt...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.