Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Ein zuvor polizeilich gesuchter Mann wurde gestern in Obsteig festgenommen. | Foto: Max Fleischmann/Unsplash

Obsteig
Alkoholisiert, mit fremdem Auto – und polizeilich gesucht

Die Beobachtung einer Polizeistreife führte am gestrigen Abend zu einer Festnahme in Obsteig. OBSTEIG. Gegen 21:30 Uhr bemerkte eine Streife der Polizeiinspektion Nassereith ein beschädigtes Auto auf der Mieminger Straße im Kreuzungsbereich bei der östlichen Ortseinfahrt nach Obsteig – mit eingeschalteter Zündung und einem vorerst unbekannten Mann bei der Fahrertür. Gesucht & Gefunden Die Erhebungen der Beamten förderten dann sogleich so manches zutage: Etwa, dass der Mann nicht der Besitzer...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Am Dienstag stahlen unbekannte Täter aus der Garderobe der HTL in Imst unter anderen ein Notebook | Foto: pixabay.com  / Symbolbild
2

Diebstahl
Laptop, Kopfhörer und Bargeld aus Garderobe der HTL in Imst gestohlen

Am Dienstag stahlen unbekannte Täter aus der Garderobe der HTL in Imst unter anderen ein Notebook. IMST. Am 10. Jänner schlugen bisher unbekannte Täter in der Höheren technischen Lehranstalt (HTL) in Imst zu. Diebstahl aus einer Garderobe in der HTL ImstAus einer nicht verschlossenen Garderobe wurden eine schwarze Laptoptasche samt einem Notebook, sowie aus einem dort abgestellten Rucksack ein Paar Bluetooth-Kopfhörer und Bargeld gestohlen. Die Tasche sowie der Rucksack waren unversperrt von...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Der Lenker des schwer demolierten Autos wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Innsbrucker Klinik eingeliefert. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Unfall auf der Fernpassstraße
Mit den Flugrettern in die Klinik

So schön er auch ist, der wieder gefallene Schnee, so sehr ist er auch ein Sicherheitsrisiko für den Verkehr. Gefährlich wurde es dabei am Dienstag auf der Fernpass-Bundesstraße. NASSEREITH. Kurz vor 8:30 Uhr kam es gestern, Dienstag, auf der B179 Fernpass-Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Dabei geriet ein italienischer Autolenker (33) aufgrund der rutschigen Schneefahrbahn auf die Gegenfahrbahn und krachte dort in einen entgegenkommenden Laster, gelenkt von einem...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Am Dienstag kam ein 36-jähriger Snowboarder von der Abfahrt von der Hohen Munde nicht mehr zurück. Dann schickte er einen Notruf. | Foto: Bergrettung / Symbolbild
2

Obergurgl
Snwoboarder verirrte sich in der Gaisbergschlucht

Am Dienstag kam ein 36-jähriger Snowboarder von der Abfahrt von der Hohen Munde nicht mehr zurück. Dann schickte er einen Notruf. OBERGURGL. Am 10. Jänner verirrte sich ein 36-jähriger Snowboarder bei der Abfahrt vom Hohen Mut in Obergurgl. Notruf abgesetztDer Snowboarder geriet in der teils tief eingeschneiten Gaisbergschlucht in eine aussichtslose Lage. Gegen 20:30 setzte der Mann einen Notruf ab. Er konnte in weiterer Folge durch die Bergrettung Obergurgl lokalisiert und unverletzt mit einer...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Montagnacht verlor ein 17-jähriger Führerscheinneuling in Längenfeld auf der Schneefahrbahn die Kontrolle über sein Auto und verursachte einen Verkehrsunfall. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Verkehrsunfall Längenfeld
Probeführerscheinbesitzer verursacht Totalschaden

Montagnacht verlor ein 17-jähriger Führerscheinneuling in Längenfeld auf der Schneefahrbahn die Kontrolle über sein Auto und verursachte einen Verkehrsunfall. LÄNGENFELD. Am 9. Jänner kurz nach 23:00 Uhr fuhr ein 17-jähriger Probeführerscheinbesitzer mit seinem Auto auf der Ötztaler Straße von Umhausen Richtung Längenfeld. Am Beifahrersitz saß ein gleichaltriger Jugendlicher. Kontrolle über ihr Auto verlorenIn einer Linkskurve verlor der 17-jährige Lenker aus bisher unbekannter Ursache auf der...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Seit Montag in der Früh ist ein 52-Jähriger abgängig. Er kam von einer Wanderung nicht zurück. Die Suche geht am Dienstag weiter. | Foto: Johanna Schweinester  /Symbolbild
2

Gries b. Längenfeld
Von Wanderung nicht zurückgekehrt – Suche wird am Dienstag fortgesetzt

Seit Montag in der Früh ist ein 52-Jähriger abgängig. Er kam von einer Wanderung nicht zurück. Die Suche geht am Dienstag weiter. GRIES b. LÄNGENFELD. Seit 9. Jänner gegen 5:00 Uhr in der Früh ist ein 52-Jähriger aus Gries bei Längenfeld abgängig. Der Mann kam nicht wie üblich gegen Mittag von seiner Wanderung zurück. Suche wird fortgesetzt Nachdem der Mann nicht zurückgekehrt war, machten sich Familienangehörige auf die Suche nach ihm. Allerdings konnten sie ihn nicht finden. Daraufhin setzten...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Gut gelaunt, brachte die Pistenrettung das verirrte Reh in Sicherheit. | Foto: Pistenrettung Sölden

Pistenrettung Sölden
„Bambi“-Bergung auf der schwarzen Skipiste

Alles andere als alltäglich zeigte sich am Wochenende ein Rettungseinsatz für die Pistenrettung im Skigebiet Giggijoch in Sölden. Geborgen werden wollte nämlich ein Reh. SÖLDEN. Weder aus noch ein wusste am vergangenen Samstag im Skigebiet Giggijoch in Sölden ein zuvor so abenteuerlustiges Reh, das gegen 9 Uhr auf die schwarze Piste 22 geraten war. Dann aber doch naturgemäß verwirrt von seiner Umgebung, schien's für „Bambi“ kein Vor oder Zurück mehr zu geben. Die Pistenrettung Giggijoch fasste...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Am Sonntag wurde in Sölden aus einem Tresor ein fünfstelliger Betrag gestohlen.  | Foto: Archiv

Polizeimeldung
Sölden: Fünfstelliger Betrag aus Tresor gestohlen

Zwei Diebstähle hat die Polizei in Sölden zu klären. Zum einen wurde in ein Hotel eingebrochen, zum anderen verschwand die Tasche einer Urlauberin. SÖLDEN. In der Nacht zum 08.01.2023 konnte ein bisher unbekannter Täter in einem Zimmer im Bereich der Rezeption eines Hotels mit einem vermutlich gestohlenem Schlüssel einen Tresor aufsperren und stahl einen Bargeldbetrag im höheren fünfstelligen Eurobereich. Erhebungen zur Ausmittlung und Überführung des Täters sind im Gange. Rucksack gestohlen...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Notarthubschrauber in Not - hier musste zu einer ungewöhnlichen Maßnahme gegriffen werden. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Axamer Lizum
Wenn der Notarzthubschrauber selbst mal Hilfe braucht

Unzähligen Menschen wird von den Besatzungen des Notarzthubschraubers Christophorus 1 in extremen Notlagen geholfen. Aber was passiert, wenn der C1 selbst mal Hilfe braucht, wurde in der Axamer Lizum veranschaulicht. Derartige Bilder sieht man selten bis gar nicht: Ein Hubschrauber, der am Tau eines Spezialhelikopters hängt, ist nicht alltäglich. In der Axamer Lizum wurde es aber Realität. Nach dem Aufleuchten eines Warnsignals konnte der Pilot Route nicht mehr fortsetzen und musste bei der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Sölden wurden bei Skiunfällen am Dreikönigstag drei Personen schwer verletzt. (Symbolbild) | Foto: Symbolfoto Larcher
2

Polizeimeldung
7-jährger Bub prallte in Sölden gegen geplosterte Liftstütze

Gleich zu mehreren Skiunfällen mit Verletzten kam es am Dreikönigstag im Skigebiet Sölden. Eine 54-jährige Deutsche wurde bei einer Kollision mit einem bisher unbekannten Wintersportler schwer verletzt. Ein 7-jähriger Deutscher verlor im Zuge eines Skikurses die Kontrolle und prallte ungebremst gegen eine gepolsterte Liftstütze. Er wurde dabei schwer verletzt. Ebenso verletzt wurde eine 44-Jährige bei einer weiteren Skikollision. SÖLDEN. Am 06. Jänner 2023, gegen 11:30 Uhr, fuhr eine 54-jährige...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Die verletzte 46-jährige Rodlerin wurde in Sölden vom Notarzthubschrauber mittels Tau geborgen (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Mit Rodel in Sölden gegen Absturzsicherung geprallt

Auf der Rodelbahn "Gaislachkogel" im Skigebiet Sölden ereigneten sich am Dreikönigstag an derselben Stelle gleich zwei Unfällen mit Verletzten. Eine 46-jährige Österreicherin und eine 56-jährige Deutsche prallten in einer Rechtskurve gegen die Absturzsicherung. SÖLDEN. Am 06. Jänner 2023, gegen 10:30 Uhr, fuhr eine 46-jährige Österreicherin mit einer Rodel die Rodelbahn "Gaislachkogel" im Skigebiet von Sölden talwärts. Im unteren Bereich der Rodelbahn, in einer Rechtskehre, dürfte die Frau die...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Ein junger, deutscher Skifahrer wurde schwer an der Schulter verletzt. (Symbolbild).  | Foto: Archiv

Wintersport
Schiunfall in Kühtai - Fahrerflucht

Am 06.01.2023, gegen 11:00 Uhr, fuhr ein 19-jähriger Deutscher mit seinen Schiern im Schigebiet von Kühtai talwärts. KÜHTAI. Dabei kollidierte er mit einem jugendlichen Schifahrer, als er versuchte, diesen zu überholen. Während der 19-Jährige schwer an der linken Schulter verletzt wurde, blieb der unbekannte Jugendliche vermutlich unverletzt und verließ die Unfallstelle. Der Deutsche wurde von der Bergrettung Flaurling geborgen und zum diensthabenden Arzt verbracht. Mehr Infos aus dem Bezirk...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Das zweijährige Mädchen wurde ins Krankenhaus Zams geflogen (Symbolfoto) | Foto: zeitungsfoto.at

Skiunfall
Bei Sprung über einen Schneehügel wurde 2-Jährige verletzt

Bei einem Sprung über eine Geländekante bzw. Schneehügel prallte ein 8-Jähriger gegen ein 2-jähriges Mädchen. Dabei zog sich die 2-Jährige Kopfverletzungen unbestimmten Grades zu. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Zams geflogen. OBERGURGL. Am 4. Jänner 2023, gegen 15:30 Uhr sprang ein 8-jähriger, deutscher Skifahrer im Skigebiet Obergurgl auf der Blauen Piste Nr. 6a über eine Geländekante, bzw. einen Schneehügel. Unterhalb des Schneehügels befand sich ein 2-jähriges,...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Nach dem Unfall am Schlepplift wurde die Frau ins Krankenhaus Zams geflogen. (Archivbild) | Foto: zeitungsfoto.at

Kleidung blieb im Schleppliftbügel hängen
Mit NAH „Martin 2“ ins KH Zams

Verletzungen unbestimmten Grades erlitt eine Schifahrerin bei einem Unfall am Schlepplift. Die Kleidung der Fahrerin blieb im Schleppliftbügel hängen und sie prallte gegen einen Schneeabsatz. Die Frau musste mit dem Notarzthubschrauber nach Zams geflogen werden. SÖLDEN. Gegen 14:00 Uhr des 03.01.2023 verfing sich ein Bügel eines Schleppliftes in einem Schigebiet im Ötztal an der Kleidung einer 29-jährigen deutschen StA., die mit ihren Schiern bergwärts unterwegs war. Deshalb konnte sie den...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Am Montag zeigte ein Katzenbesitzer an, dass seine Katze vermutlich von einem Kleinkalibergewehr angeschossen wurde. | Foto: BM:I/Weißheimer  /Symbolbild
2

Zeugenaufruf
Katze mit Kleinkalibergewehr in Oetz angeschossen

Am Montag zeigte ein Katzenbesitzer an, dass seine Katze vermutlich von einem Kleinkalibergewehr angeschossen wurde. OETZ. Bereits am 30. Dezember zwischen 20:00 und 22:00 Uhr im Bereich Hungerbichlweg in Oetz wurde eine Katze vermutlich mit einem Kleinkalibergewehr angeschossen. Als der Mann die Verletzungen seiner Katze festgestellt hatte, besuchte er am folgenden Tag den Tierarzt. Im Rahmen einer Operation konnte der Tierarzt schließlich Teile von einem Projektil aus der Katze entfernen....

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntagnachmittag ereignete sich im Skigebiet Hochzeiger bei Jerzens im Pitztal ein schwerer Unfall mit einem Motorschlitten. Ein 43-Jährige wurde bei diesem Unfall schwer verletzt. | Foto: Foto: Melking/Fotolia  / Symbolbild
2

Schwerer Unfall
43-Jähriger schlug mit einem Motorschlitten einen Salto

Am Sonntagnachmittag ereignete sich im Skigebiet Hochzeiger bei Jerzens im Pitztal ein schwerer Unfall mit einem Motorschlitten. Ein 43-Jährige wurde bei diesem Unfall schwer verletzt. JERZENS. Gegen 15:00 Uhr am 1. Jänner fuhr ein 43-Jähriger mit seinem Motorschlitten auf einer steilen Piste (schwarze Piste Nr. 3) Richtung Tal. Dabei fuhr er auf eine auf der Piste liegenden Pistenmarkierungstafel. Diese blockierte in Folge die Heckbremse des Motorschlittens. Fahrzeug konnte nicht mehr unter...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag verletzte sich ein 22-Jähriger bei einem Rodelunfall am Rodelweg Stablein schwer. | Foto: Felbert Reiter / Symbolbild
2

Rettungseinsatz
22-Jähriger verletzte sich bei Rodelunfall schwer

Am Sonntag verletzte sich ein 22-Jähriger bei einem Rodelunfall am Rodelweg Stablein schwer. VENT. Am 1. Jänner am Nachmittag rodelte ein 22-Jähriger mit seiner Rodel am Rodelweg Stablein. Gegen 14:45 kam es zum Unfall. Kontrolle über Rodel verlorenWährend der 22-Jährige Richtung Tal rodelte, waren zwei Personen auf dem Rodelweg unterwegs. Als sich der junge Mann näherte mussten die beiden Personen ausweichen. Dabei verlor der 22-Jährige die Kontrolle über seine Rodel. Infolge geriet er über...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Foto: Walpoth

Sölden
Verletzung durch einen pyrotechnischen Gegenstand in Sölden

Am 1. Januar 2023 gegen 02:30 Uhr warf im Zentrum von Sölden eine bislang unbekannte Täterschaft einen Knallkörper in Richtung eines 19-jährigen Norwegers. Im Abstand von ca. 2 Metern zum Norweger detonierte der pyrotechnische Gegenstand, wobei der Mann Verletzungen unbestimmten Grades im Bereich des rechten Oberschenkels erlitt. Nach der Erstversorgung durch die Rettung an der Unfallstelle wurde der Verletzte in ärztliche Obhut nach Obergurgel gebracht. Die Erhebungen sind im Gange.

  • Tirol
  • Imst
  • Dietmar Walpoth
Gleich mehrmals an einem Tag landete der Notarzthubschrauber gestern im Skigebiet Sölden (Symbolbild). | Foto: zeitungsfoto.at

Mehrere Ski-Unfälle in Sölden
Auf Zusammenstoß folgt Faustschlag

Insgesamt drei Ski-Unfälle ereigneten sich gestern in Sölden. In einem Fall rächte sich der Freund einer Verletzten mit einem Schlag ins Gesicht. SÖLDEN. Um einen anderen Skifahrer auszuweichen und Kollision zu vermeiden, fuhr ein deutscher Skifahrer (58) gestern im Schigebiet Sölden gegen 12:30 Uhr über die Skier einer 22-jährigen Tschechin. Beide kamen dabei zu Sturz. Als der unverletzte Deutsche aufstand und sich um die verletzte Tschechin kümmern wollte, sah deren 23-jähriger Freund...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Am 29. Dezember kam es unabhängig von einander zu mehreren Skiunfällen im Skigebiet von Sölden. | Foto: ZOOM.TIROL / Symbolbild
2

Wintersport
Mehrere Skiunfälle im Skigebiet von Sölden am Donnerstag

Am 29. Dezember kam es unabhängig von einander zu mehreren Skiunfällen im Skigebiet von Sölden. SÖLDEN. Bei den Skiunfällen am Donnerstag wurden mehrere Personen verletzt. Sie wurden teilweise von der Pistenrettung versorgt beziehungsweise vom Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Auch ein 10-Jähriger wurde ins Krankenhaus Zams geflogen. Fahrerflucht nach Skiunfall am GiggijochAm 29. Dezember um 10:45 Uhr kam es auf der Blaue Piste Nr. 23, Giggijoch, in Sölden zu einem...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagnachmittag brach in einem Wohnwagen auf einem Campingplatz in Längenfeld ein Brand aus. Im Wohnwagen waren drei Hunde. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Wohnwagenbrand
Drei Hunde bei Brand in Längenfeld umgekommen

Am Dienstagnachmittag brach in einem Wohnwagen auf einem Campingplatz in Längenfeld ein Brand aus. Im Wohnwagen waren drei Hunde. LÄNGENFELD. Am 27. Dezember gegen 15:30 begann es im Innenraum eines Wohnwagens auf einem Campingplatz zu brennen. Zu diesem Zeitpunkt war der Wohnwagen versperrt, da die Besitzer Skifahren waren. Im Wohnwagen befanden sich drei Hunde. Diese konnten nicht mehr gerettet werden.  Update: Lampe als Auslöser des BrandsAufgrund durchgeführter Brandursachenermittlung kann...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch kam es im Skigebiet von Sölden unabhängig von einander zu zwei Skiunfällen. Zwei Personen wurden verletzt. Ein 38-Jähriger musste mit dem Tau geborgen werden. | Foto: ZOOM.TIROL /Symbolbil
2

Sölden
Zwei Skiunfälle mit Verletzten in Sölden am Mittwoch

Am Mittwoch kam es im Skigebiet von Sölden unabhängig von einander zu zwei Skiunfällen. Zwei Personen wurden verletzt. Ein 38-Jähriger musste mit dem Tau geborgen werden. SÖLDEN. Am 28. Dezember am Vormittag waren ein 18-Jähriger und eine 52-Jährige am Tiefenbachferner auf einer blauen Piste unterwegs und fuhren Richtung Tal. Beim Zusammenstoß verletzt Aus bisher unbekannter Ursache stießen der 18-Jährige und die 52-Jährige zusammen. Dabei kam die 52-Jährige zu Sturz und verletzte sich...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstag gerieten zwei Männer bei einer Schneeschuhwanderung in den Ötztaler Alpen wohl auf Grund von Erschöpfung in eine Alpine Notlage. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Vodere Leierstalam
Zwei Männer aus alpiner Notlage gerettet

Am Dienstag gerieten zwei Männer bei einer Schneeschuhwanderung in den Ötztaler Alpen wohl auf Grund von Erschöpfung in eine Alpine Notlage. UMHAUSEN.  Am 27. Dezember wollten ein 19-Jähriger und ein 21-Jährger eine zweitägige Schneeschuhwanderung in den Ötztaler Alpen machen. Geplant war in Richtung Erlanger Hütte zu gehen. Wegen Erschöpfung alpinen Notruf abgesetztIn der Höhe der vorderen Leierstalalm im Gemeindegebiet von Umhausen kamen die beiden Männer wegen Erschöpfung nicht mehr weiter....

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Im Skigebiet Hochimst ging auf einer gesperrten Piste eine Lawine ab. Wegen mehreren Personen, die sich in der Nähe der Piste aufhielten, wurde der Lawinengel mehrmals abgesucht. | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)
2

Hochimst
Keine Verschütteten nach einem Lawinenabgang gefunden

Im Skigebiet Hochimst ging auf einer gesperrten Piste eine Lawine ab. Wegen mehreren Personen, die sich in der Nähe der Piste aufhielten, wurde der Lawinengel mehrmals abgesucht. WENNS. Am 27. Dezember um 14:00 ging auf einer gesperrten Piste in Hochimst eine 30 Meter breite und 150 Meter lange Gleitschneelawine ab. Zu diesem Zeitpunkt herrschte in diesem Gebiet starker Nebel. Gleichzeitig war die obere Sektion des Skigebiets Alpjoch-Bahn geschlossen. Aus diesem Grund wurde der Lawinenabgang...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.