Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Der 22-Jährige stürtze vom Stand im Klettergarten Ackernalm aus bisher ungeklärter Ursache 15 bis 20 Meter über steiles Gelände ab. | Foto: ZOOM.TIROL/ Alpinpolizei Kufstein
2

Kletterer stürzte ab in Thiersee

THIERSEE. Am 26. August kletterten zwei Brüder im Alter von 22 und 26 Jahren in Thiersee im Klettergarten Ackernalm eine Zweiseillängenroute. Nachdem sie das Top erreicht hatten, seilten sich die beiden Tiroler zu einem Standplatz ab. Gegen 12:40 Uhr stürzte der 22-Jährige von dort aus bisher ungeklärter Ursache 15 bis 20 Meter über steiles Gelände ab und kam am Wandfuß zu liegen. Dabei zog sich der Mann schwere Verletzungen zu. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Symbolbild | Foto: Archiv

71-Jähriger stürzte am Gehrenjoch in den Tod

WÄNGLE. Bei einer Wanderung vom Gehrenjoch zur Schneidspitze im Gemeindegebiet von Wängle ist am Dienstagnachmittag ein 71-jähriger Deutscher tödlich verunglückt. Der Mann war in einer Gruppe mit mehreren Personen unterwegs als er plötzlich über einen grasigen Steilhang rutschte und daraufhin rund 200 Meter über teils felsdurchsetztes Gelände in die Tiefe stürzte. Dabei zog sich der Mann aus dem Landkreis Unterallgäu tödliche Verletzungen zu. Er wurde mit dem Polizeihubschrauber...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Verletzte wurde von einem Rettungshubschrauber des Roten Kreuzes in das LKH Klagenfurt verflogen. SYMBOLBILD

Alpinunfall in Thomatal

Im Schönfeld ist es heute zu einem Unfall eines Gastes aus Braunau gekommen, wie es in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg heißt. THOMATAL. Laut Bericht unternahmen am Vormittag des 12. August eine 35-jährige Braunauerin und ein 38-jähriger Braunauer im Schönfeld, Gemeinde Thomatal, eine Wanderung. Im Zuge der Wanderung wollten sie offenbar Zirbenzapfen pflücken. Auf einer Seehöhe von zirka 1800 Höhenmeter sei der der 38-Jährige auf einen Baum geklettert, um dort Zirbenzapfen zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Kletterunfall im Kaisergebirge: Ein 28-jähriger Tscheche stürzte an der "Via Romantica" ins Seil, weil ein Griff ausbrach. | Foto: ZOOM.TIROL

Kletterer (28) auf "Via Romantica" 15 Meter tief ins Seil gestürzt

SCHEFFAU. Am Morgen des 5. August stieg ein 28-jähriger tschechischer Staatsbürger mit einem Kletterpartner auf der Tour „Via Romantica“ im Wilden Kaiser vom Schneekar auf die Kofkraxe. In der 13. Seillänge brach ein Griff aus und der 28-jährige stürzte etwa 15 Meter tief ins Seil. Der Begleiter konnte den Sturz halten und die Rettungskette in Gang setzen, der Verletzte wurde mittels Tau geborgen und mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Kufstein geflogen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs stürzte am Nachmittag des 22. Juli 2017 in der Ostwand der Spitzmauer ab. | Foto: BezirksRundschau/Auer

Spitzmauer: 29-Jähriger bei Absturz tödlich verletzt

Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs stürzte am Nachmittag des 22. Juli 2017 in der Ostwand der Spitzmauer, auf etwa 2.300 Metern, ab und blieb mit tödlichen Verletzungen in einem Schuttkar auf einer Höhe von ungefähr 2.200 Meter liegen. HINTERSTODER. Laut Meldung der Polizei zeigte ein Hüttenwirt am 22. Juli 2017, gegen halb sieben Uhr abends, an, dass ein Gast überfällig sei. Dem Wirt war bekannt, dass diese Person alleine durch die Ostwand der Spitzmauer klettern wollte. Daraufhin wurde...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Symbolbild | Foto: ARA Flugrettung

Wanderer am Sorgschrofen ausgerutscht und verletzt

JUNGHOLZ. Eine Wanderung in den Tannheimer Bergen wurde einem Ungar am Sonntag zum Verhängnis. Der 40-Jährige rutschte beim Abstieg vom Sorgschrofen auf einem nassen Felsen aus und stürtze über eine Rinne. Sein Begleiter setzte sofort den Notruf ab. Die Bergwacht von Unterjoch und Wertach rückten zum Unglücksort aus, zudem wurde ein Notarzthubschrauber alarmiert. Der Verletzte wurde nach der Erstversorgung ins Klinikum nach Kempten geflogen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Symbolbild | Foto: ARA Flugrettung

24-jähriger Deutscher starb bei nächtlicher Wanderung in Jungholz

JUNGHOLZ (eha). Ein nicht gut durchdachter spontaner Einfall endete für einen 24-jährigen Deutschen am Wochenende in einem Drama. Der junge Mann besuchte gemeinsam mit einem 23-jährigen Freund eine private Feier auf einer Alm im Bereich des Sorgschrofens in Jungholz. Die beiden hielten sich bis in die Abendstunden bei den anderen in der Alm auf, wobei auch Alkohol konsumiert wurde. Um 20.30 Uhr entschieden sich die jungen Männer dann zu einer nächtlichen Bergtour und verließen die Alm in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Mit dem Rettungshubschrauber Martin 1 wurde der verletzte Bub nach der Erstversorgung ins LKH Salzburg geflogen.

Gosau: 10-Jähriger stürzte zwei Meter tief von Stein ab

Gemeinsam mit seiner Mutter und dem Onkel unternahm ein 10-jähriger Schüler aus Oberndorf bei Salzburg am 3. Juni 2017 nachmittags eine Wanderung im Bereichen des Vorderen Gosausees. GMUNDEN (red). Im Bereich der sogenannten „Seeklausalm“ kletterte der Bub um 16.45 Uhr auf einen Stein, um auf diesem zu spielen. Rettungshubschrauber Martin 1 kam zum Einsatz Aus unbekannter Ursache rutschte er aus und fiel ca. zwei Meter tief auf den Boden. Er wurde nach ärztlicher Erstversorgung durch den...

  • Salzkammergut
  • Klaus Niedermair
Steinschlag am Klettersteig - Mann erleidet Prellungen | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Steinschlag bei Klettertour - Mann erleidet Prellungen

EBENSEE. Zwei Männer aus Nußdorf am Attersee stieg laut Polizeimeldung am 27. Mai 2017, gegen 13:45 Uhr, in die Mehrseillängentour "Der Weg zum Glück" in Rindbach, Gemeinde Ebensee ein. Nachdem sie die acht Seillängen der Tour geklettert waren, seilten sie ab. Während des Abseilvorganges trafen sie auf zwei weitere Kletterer, die gerade dieselbe Tour hoch kletterten. Die Brüder standen gegen halb fünf Uhr gesichert am Stand der zweiten Seillänge, als sie offenbar oberhalb ein dumpfes Geräusch...

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Goisern  brachten die verletzte Skifahrerin ins Salzkammergut Klinikum Bad Ischl.

Junge Schifahrerin aus der Freeride Arena Dachstein Krippenstein geborgen

GMUNDEN (red). Mit ihrem Vater und vier weiteren Personen war eine 17-jährige Tschechin am 14. Jänner 2017 im freien Schiraum unterwegs. In der sogenannten unteren Eisgrube kam die junge Frau gegen 14 Uhr aus eigenem Verschulden zu Sturz und verletzte sich am rechten Knie schwer: Sie konnte ihr Bein nicht mehr belasten. Alpinnotruf 140 löste Rettungskette aus Weitere Personen, die an der Unfallstelle vorbeikamen und der deutschen Sprache mächtig waren, verständigten via Alpinnotruf 140 die...

  • Salzkammergut
  • Klaus Niedermair
Verirrte Wanderer konnten unverletzt zurück ins Tal gebracht werden. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Vom Weg abgekommen - Wanderer unverletzt ins Tal gebracht

Eine Wanderung zur Kreuzingalm unternahmen am 2. Jänner 2017 eine 62-Jährige aus Attnang-Puchheim und eine 65-Jährige aus Vöcklabruck. WEYREGG. Gegen 13 Uhr kamen die beiden laut Polizeimeldung im Bereich Miglberg, Gemeinde Weyregg am Attersee, vom Weg ab und wussten nicht mehr, wo es weitergeht. Deshalb setzten sie einen Notruf ab. Bei der Suchaktion durch Polizei und Bergrettung wurden die Frauen gegen 14.15 Uhr unverletzt aufgefunden und ins Tal gebracht.

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
Hier stürzte der 62-Jährige ab | Foto: ZOOM.TIROL

Niederländer (62) beim Wandern abgestürzt – tot

SÖLL. Am 19. August gegen 11:45 Uhr wanderte ein 62-jähriger Niederländer mit seiner Familie vom Gipfel der Hohen Salve talwärts in Richtung Bergstation der Keatalalmbahn. Etwa 30 Meter vor seiner Familie gehend, rutschte er auf dem lehmigen Steig aus und stürzte, sich vorwärts überschlagend, über die steilen Almwiesen talwärts, wo er etwa 100 Höhenmeter tiefer regungslos liegen blieb. Nach erfolgloser Reanimation des NAH „Heli 3“ – Teams konnte nur mehr der Tod festgestellt werden. Die Bergung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Mit Hilfe des Polizeihubschraubers wurde eine Frau aus dem Klettersteig gerettet | Foto: Klaus Mader

Polizeihubschrauber "Libelle" kommt Klettersteig-Geherin zu Hilfe

Mit dem Hubschrauber musste eine Klettersteig-Geherin vom Aberfeldkogel in Ebensee gerettet werden. EBENSEE. Eine 46-Jährige aus Gampern wanderte laurt Polizeimeldung am 9. Juli 2016 um die Mittagszeit vom Feuerkogel-Plateau Richtung Aberfeldkogel. Dort stieg sie - gut ausgerüstet - in den "HTL-Wels-Klettersteig" (Schwierigkeitsgrad C) ein. Nach dem ersten Drittel verließen sie die Kräfte und sie konnte nicht mehr weitergehen. Die Frau setzte einen Notruf ab. Die Bergrettung Ebensee rückte mit...

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
Tödliche Verletzungen erlitt eine 59-Jährige aus Attnang-Puchheim am Kleinen Sonnstein. | Foto: Galyna Andrushko/Fotolia.com

Wanderin stürzte ab und erlitt tödliche Verletzungen

Tödliche Verletzungen erlitt eine 59-Jährige aus Attnang-Puchheim, die am Morgen des 9. August 2015 alleine eine Wanderung von Traunkirchen/Siegesbach zum Gipfel des Kleinen Sonnstein unternahm. TRAUNKIRCHEN. Gegen 8 Uhr in einer Seehöhe von ca. 520m umging die 59-Jährige laut Polizeimeldung einige Treppen, indem sie rechts vom Weg, unmittelbar vor dem Abgrund, weiterging. Dabei verlor sie offenbar das Gleichgewicht und stürzte ca. 20 Meter im steilen nahezu senkrechten Waldgelände in Richtung...

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
Entkräftet, aber unverletzt musste ein 79-jähriger Bergsteiger geborgen werden. | Foto: Felix Abraham/Fotolia

Erschöpfter Wanderer gerettet

STEINBACH AM ATTERSEE. Ein 79-jähriger Pensionist aus Wien stieg laut aktueller Polizeimeldung am 10. Juli 2015 gegen 13 Uhr in den "Attersee Klettersteig", Schwierigkeitsstufe "D" am Mahdlgupf, Gemeinde Steinbach am Attersee ein. In 1000 Metern Seehöhe, kurz unter der so genannten Waldrast, verließen den Mann die Kräfte und vorbeikommende Kletterer verständigten die Bergrettung. Der erschöpfte, aber unverletzt gebliebene Bergsteiger wurde von der Besatzung des Rettungshubschraubers C6 mittels...

  • Vöcklabruck
  • Martina Weymayer
Neunjähriger wird mit schweren Kopfverletzungen ins AKH Linz geflogen | Foto: ÖAMTC

Neunjähriger stürzt 40 Meter über steiles Geröllfeld

BEZIRK. Ein neunjähriger Schüler aus Tschechien rutschte am 10. Juli 2015 während des Abstieges von der Zwieselalm Richtung Gosausee auf dem dortigen Wanderweg in unmittelbarer Nähe der sogenannten "Krautgartenhütte" aus. Wie die Polizei in ihrer Aussendung schreibt, kam er zu Sturz und stürzte ca. 40 Meter über ein steiles Geröllfeld ab. Er erlitt schwere Kopfverletzungen und wurde mit dem Rettungshubschrauber C 14 mittels Seilbergung abtransportiert. Nach der Erstversorgung und der...

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
Foto: Lukas Sempera/Fotolia

20-Jähriger aus Bergnot gerettet

Polizeimeldung vom Samstag, 10. Mai 2014 MOLLN. Einen 20-jährigen Tschechen retteten zwei Alpinpolizisten und 15 Bergretter am 9. Mai 2014 aus einer alpinen Notlage. Der Mann war um 15:00 Uhr vom Bodinggraben in Molln zu einer Bergtour auf den Hohen Nock im Sensengebirge aufgebrochen. 200 Höhenmeter unterhalb des Gipfels kam der Tscheche auf einem steilen Schneefeld wegen seines schlechten Schuhwerks, er trug Sandalen, nicht mehr weiter. Aufgrund der hereinbrechenden Dunkelheit - laut Polizei...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.