Polizeimeldung Tirol

Beiträge zum Thema Polizeimeldung Tirol

Unfall in Anras. | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Polizeimeldung, Bezirk Lienz
Pkw-Lenker fuhr nach Sekundenschlaf gegen Bäume

Pkw-Unfall mit Verletzung in Anras; Sekundenschlaf, mit Auto gegen Bäume geprallt. ANRAS. Ein 64-jähriger Österreicher lenkte am 22. Juni um 13.40 Uhr seinen Pkw auf der Drautalstraße (B100) aus Richtung Lienz kommen in Richtung Sillian. Im Ortsteil Mittewald an der Drau (Gemeinde Anras) kam er mit seinem Fahrzeug am Beginn einer lang gezogenen, leichten Rechtskurve laut eigenen Angaben aufgrund eines Sekundenschlafes links von der Fahrbahn ab und prallte in weiterer Folge gegen mehrere Bäume....

  • Tirol
  • Osttirol
  • MeinBezirk Tirol
Straße wurde gesperrt. | Foto: Archiv
2

Polizeimeldung, Heinfels
Bäume bei Sturm in Osttirol entwurzelt

Elementarereignis in Heinfels; Straße im Villgratental musste gesperrt werden HEINFELS. Am 22. Juni gegen 00.30 Uhr ereignete sich im Bereich Sillian und Villgratental ein Unwetter mit Starkregen und heftigen Windböen. Auf der L-273 wurden durch die Windböen mehrere Bäume entwurzelt und fielen auf die Landesstraße. Die L-273 war infolge der umgestürzten Bäume und abrutschendem Steinmaterial nicht passierbar. Nach Erkundung der Gefahrensituation nach möglich beteiligten Fahrzeugen konnte durch...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MeinBezirk Tirol
Die 51-jährige Skitourengeherin musste mit dem Notarzthubschrauber und Verdacht auf eine Sprunggelenksfraktur in das Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen werden. (Symbolbild) | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild

Skitourenunfall
51-Jährige am Hinterbergkofel verunglückt

Am Sonntag, 17. März, kam es in St. Jakob im Defereggen zu einem Skitourenunfall. Eine 51-jährige Österreicherin zog sich am Weg Richtung Hinterbergkofel eine Knöchelverletzung zu. Sie wurde vom Notarzthubschrauber ins BKH Lienz geflogen. ST. JAKOB I. D. Am Sonntagvormittag war die 51-Jährige mit ihren Tourenski im Bereich des Stallers Sattels über die übliche Route am Weg auf den Hinterbergkofel (2.727 m). Gegen 11 Uhr war die Österreicherin in steilem Gelände am Weg, als sie auf einer Seehöhe...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MeinBezirk Tirol
Am Samstagnachmittag kam es in Innervillgarten zu einer Kollision zwischen einem Mofa und einem Auto. Dabei wurde der Mofalenker schwer verletzt.  | Foto: stock.adobe.com/at/MoiraM / Symbolbild
2

Verkehrsunfall in Innervillgarten
Mofa kollidierte mit Pkw

Am Samstagnachmittag kam es in Innervillgarten zu einer Kollision zwischen einem Mofa und einem Auto. Dabei zog sich der Lenker des Kleinkraftrades schwere Verletzungen zu und wurde ins LKH Innsbruck geflogen.  INNERVILLGARTEN. Am 16. September, um ca 19:55 Uhr lenkte ein 15-jährige Österreicher sein Kleinkraftrad im Ortsgebiet von Innervillgraten auf der Villgrater Landesstraße talauswärts. Er ist im Besitze eines entsprechenden Führerscheines und trug einen Sturzhelm. Zur selben Zeit lenkte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Martina Obertimpfler
Dieser Mann soll im Jänner in mehreren Geschäften Ski ausgeliehen, aber nicht mehr zurückgebracht haben | Foto: Polizei Tirol
4

Skidiebstahl
Gewerbsmäßigem Betrug auf der Spur – Wer kennt diesen Mann?

Die Polizei sucht nach einem Mann, der in Westendorf und im Stubaital unter Angabe falscher Daten hochpreisige Leihski entwendete. WESTENDORF/STUBAITAL. Von Anfang bis Ende Jänner 2023 soll ein bislang unbekannter Täter in ingesamt 10 Sportgeschäften Leihski unter falschem Namen ausgeliehen haben. Abgesehen hat es der Täter auf Ski der Make "ATOMIC Redster", Modelle G9 und S9, die er unter Angabe von falschen Personaldaten und Urlaubsunterkünften in den Geschäften in Westendorf und im Stubaital...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • MeinBezirk Tirol
Am 26. Dezember kam es gegen Mittag zu einem schweren Paragleitunfall unterhalb der Galplanspitz in Virgen | Foto: Symbolbild/Archiv

Polizeimeldung
Paragleitunfall fordert einen Schwerverletzten in Virgen

VIRGEN. Am 26. Dezember kam es gegen Mittag zu einem schweren Paragleitunfall unterhalb der Galplanspitz in Virgen. Schwerer Paragleitunfall bei der GalplanspitzAm 26. Dezember startete gegen 11:20 Uhr ein 44jähriger mit seinem Paragleitschirm einen Flug unterhalb des Galplanspitz in Virgen in einer Seehöhe von ca 2200m. Unmittelbar nach dem Start drehte der Schirm aus bisher unbekannter Ursache nach rechts ab und der Pilot stürzte aus einer Höhe von ca 15-20 Metern in steiles, schneebedecktes...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Knienieder
Ab 12. Feber gilt die Covid-19-Virusvariantenverordnung. Das heißt, um aus Tirol auszureisen, benötigt man ein negatives Coronatestergebnis.
 | Foto: BRS
1

Reisewarnung Tirol
COVID-19 Sondermaßnahmen ab 12. Februar 2021

TIROL. Ab 12. Feber gilt die Covid-19-Virusvariantenverordnung. Das heißt, um aus Tirol auszureisen, benötigt man ein negatives Coronatestergebnis. Virusvariantenverordnung gültig ab 12. FeberAufgrund des gehäuften Auftretens der Mutationen des Coronavirus in Tirol hat der Gesundheitsminister für Tirol die Covid-19 Virusvariantenverordnung erlassen. Ausgenommen von dieser Verordnung sind Osttirol, Vomp-Hinterriss und Jungholz. Diese Verordnung besagt, dass das Überschreiten der Grenzen von...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
In Lienz stürzte wegen der Schneemassen ein Gebäude ein. (Symbolbild) | Foto: Kolp

Neuschnee
In Lienz stürzte wegen der Schneemassen ein Gebäude ein

LIENZ. In Lienz stürzte das ehemaligen RGO-Gebäude aufgrund der Schneelast ein. Schneemenge führte zum EinsturzAm 02.021.2021, um 18.30 Uhr, kam es in Lienz bei einem ehemaligen RGO-Gebäude zum Einsturz des Daches und in weiterer Folge zum Zusammensturz eines großen Teiles des Gebäudes. Aufgrund der starken Niederschläge im Dezember, den aktuellen Schneefällen und der damit verbundenen Schneelast kam es vermutlich zum Teileinsturz des Gebäudes. Das Gebäude wurde bis auf eine Wohnung...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Knienieder
Am Samstag kam es in Osttirol wieder zu großen Neuschneemengen. Lawinenabgänge und Straßensperren waren die Folge.
(Symbolfoto) | Foto: pixabay

Schnee
Lawinenabgänge in Osttirol

OSTTIROL. Am Samstag kam es in Osttirol wieder zu großen Neuschneemengen. Lawinenabgänge und Straßensperren waren die Folge. Lawinenabgang auf die FelbertauernstraßeAm 02.01.2021, um 18:20 Uhr, kam es bei der Felbertauernstraße, zwischen 1. und 2. Lublasstunnel, zu einem Lawinenabgang, bei dem die Straße komplett verschüttet wurde. Bei dem Lawinenabgang wurde ein Pkw mit einem Lenker teilverschüttet. Der Lenker wurde von zufällig in einem PKW nachkommenden Einsatzkräften der Bergrettung Matrei...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Knienieder
Eine Bergführerin hatte den Abgang des Schneebretts und Abfahrtsspuren auf der Schneebergspitze beobachtet und alarmierte die Einsatzkräfte. Es wurde jedoch niemand verschüttet. | Foto: privat

Polizeimeldung
Sucheinsatz nach Lawinenabgang auf Schönbergspitze

SCHLAITEN. Eine Bergführerin hatte den Abgang des Schneebretts und Abfahrtsspuren auf der Schneebergspitze beobachtet und alarmierte die Einsatzkräfte. Es wurde jedoch niemand verschüttet. Sucheinsatz nach Lawinenabgang auf SchönbergspitzeUm 13:30 Uhr am 30. Dezember, meldete eine 41-jährige Bergführerinbei der Polizei in Lienz, dass sie während einer Schitour auf die Schönbergspitze im Gemeindegebiet von Schlaiten einen Lawinenabgang, vermutlich mit Personenbeteiligung festgestellt habe. An...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.