Polizeieinsatz

Beiträge zum Thema Polizeieinsatz

Eine verdächtigte Person konnte anhand von Videoüberwachungsmaterial identifiziert werden – er trug keine Waffe bei sich. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Auf Video identifiziert
Kein Waffenfund bei Verdächtigtem nach Murpark-Polizeieinsatz

Nach dem Polizeigroßeinsatz am Mittwochnachmittag, 15. März 2023, im Einkaufszentrum Murpark konnte ein Mann ausgeforscht werden, den eine Zeugin mit einer Waffe gesehen haben wollte.  GRAZ/LIEBENAU. Wie MeinBezirk.at berichtete, durchsuchten gestern Nachmittag Polizeikräfte das Einkaufszentrum Murpark, nachdem eine 18-Jährige angab, einen Mann mit Schusswaffen gesehen zu haben. Da vorerst kein Mann mit Schusswaffen ausgeforscht werden konnte, wurden anschließend Videoaufzeichnungen gesichtet....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Vorsicht! Im Murtal sind wieder einmal Fahrraddiebe unterwegs. | Foto: Pixabay
3

Einbruch
Fahrräder im Wert von mehreren Tausend Euro erbeutet

In Knittelfeld und Spielberg wurden wieder einmal mehrere Kellerabteile aufgebrochen. Die unbekannte Täter stahlen zwischen dem 21. und 22. April insgesamt acht Fahrräder, davon zwei E-Bikes, im Wert von mehreren Tausend Euro. MURTAL. Zwischen 20 Uhr und 14 Uhr brachen die Unbekannten mehrere Kellerabteile auf und sägten danach die teilweise an den Fahrrädern angebrachten Fahrradschlösser ab. Zudem wurden auch Fahrräder, die im Stiegenhaus bzw. in einem Fahrradständer abgestellt waren,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Der Mann wurde von der Polizei festgenommen. | Foto: Pixabay
3

Tätliche Auseinandersetzung
Murtalerin wurde mit Messer attackiert

Sonntagmorgen stach ein Mann mit einem Messer auf eine 19-Jährige ein. Die Frau erlitt eine Stichverletzung am Rücken. Das Landeskriminalamt Steiermark ermittelt. ZELTWEG. Gegen 6 Uhr, am 24. April kam es in einem Einfamilienhaus zu einem heftigen Streit zwischen mehreren Personen. Darunter befand sich auch die 19-jährige Murtalerin und ihr türkischer Bekannter. Der Mann verließ anschließend die Örtlichkeit. Er kam jedoch kurze Zeit darauf mit einem Küchenmesser zurück. Dabei geriet der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Feuerwehr beim Einsatz in Seckau. | Foto: FF/Zeiler
4

Murau/Murtal
Alkolenker, Alpinunfall und Brand in Tischlerei

Am Donnerstag mussten die Einsatzkräfte nach Hohentauern, Stadl-Predlitz und zu einem Brand in Seckau ausrücken. MURAU/MURTAL. Die Einsatzkräfte der Region waren am Donnerstag gleich mehrfach gefordert. Ein 39-jähriger Tourengeher aus dem Bezirk Leibnitz rutschte beim Abstieg vom Großen Bösenstein (Hohentauern) im Schneefeld weg und kam zu Sturz. Der Mann stürzte etwa 60 Meter über felsiges Gelände ab, landete im Schnee und rutschte weitere 70 Meter talwärts. Der Schwerverletzte setzte noch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die letzte Demonstration in Judenburg ist friedlich verlaufen. | Foto: Schindler
2

Knittelfeld
Nächste Demo wird zu "Herausforderung"

Rund 1.500 Teilnehmer werden bei "Kundgebung gegen die Impfpflicht" am Samstag in Knittelfeld erwartet. Die Polizei ist vorbereitet. KNITTELFELD. Der Murtal-Ableger der impfkritischen Partei MFG (Menschen - Freiheit - Grundrechte) wird in der Region immer aktiver. Sprecher Werner Dallinger hat zuletzt bereits "regelmäßige Kundgebungen" angekündigt. Nach einer Demonstration in Knittelfeld im Dezember und einem "Spaziergang" in Judenburg im Jänner ist die nächste Veranstaltung fixiert. Obmann als...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die schnelle Truppe: Seit 1. November sind die sogenannten "schnellen Interventionsgruppen" in der Steiermark im Einsatz. | Foto: LPD-Makowecz
1 3

Polizei stellt sich auf
Ab sofort gibt es in der Steiermark die "schnellen Interventionsgruppen"

Nachdem mit Anfang September die „Bereitschaftseinheit“ ihren Dienst aufgenommen hatte, starteten mit 1. November 2021 auch die „Schnellen Interventionsgruppen“ in der steirischen Polizei. Die Vorfälle der letzten Jahre haben es notwendig gemacht, speziell der Jahrestag des Wiener Amoklaufs mit vier Toten bestätigt dies auf tragische Art und Weise: Die Polizei hat sich neu aufgestellt, die so genannten „schnellen Reaktionskräfte“ (SRK) sind die dafür verantwortliche neue Einheit, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Verfolgungsjagd: 14-Jähriger flüchtete in Graz vor der Polizei. | Foto: panthermedia/ambrozinio

Verfolgungsjagd in Graz
14-Jähriger flüchtet mit gestohlenem Auto

Abenteuerliche Szenen, die sich da Sonntag Nacht in Graz abspielten: Gegen 2 Uhr früh entdeckte eine Polizeistreife in der Neutorgasse einen PKW, dessen Lenker mit höchst unsicherer Fahrweise unterweges war. Das Fahrzeug, stadtauswärts unterwegs, bog in die Kaiserfeldgasse ein. Die Beamten hielten das Fahrzeug an und wollten eine Lenker- und Verkehrskontrolle durchführen. Nachdem die Polizisten ausgestiegen waren und auf das Fahrzeug zugingen, stieg der 14-jährige Lenker aufs Gas und flüchtete...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Polizeieinsatz: 89-Jähriger bedrohte Frau und Kinder mit dem Erschießen. | Foto: Fotolia/Ewald Frölich

89-Jähriger dreht durch
Familie in Graz mit dem Erschießen bedroht

Dramatische Szenen haben sich im Grazer Bezirk St. Peter abgespielt: Am Vormittag drohte ein 89-jähriger Grazer, seine Frau und die beiden volljährigen Kinder, umzubringen. Er werde sie erschießen, so die Drohung des Mannes. Die sofort alarmierte Polizei konnte vor Ort nicht registrierte Waffen sicherstellen. Die Beamten fanden auch entsprechende Munitionsteile, die ebenfalls konfisziert wurden. Der 89-Jährige gab dann bei der Vernehmung an, dass er die Drohung nur auf sich selbst bezogen habe,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Am Vorplatz des Grazer Hauptbahnhofs kam es zu dem Raufhandel, ein Mann wurde sogar mit einer Gaspistole bedroht. | Foto: Griesangerl

Fünf Polizeistreifen im Einsatz
Mann am Grazer Hauptbahnhof mit Gaspistole bedroht

Aus noch ungeklärten Gründen sind fünf Männer (ein Deutscher, ein Österreicher, ein Kroate, ein Türke und ein Serbe) am Vorplatz des Grazer Hauptbahnhofs in einen handfesten Streit geraten. Die Situation eskalierte, ein Mann bedrohte seinen Kontrahenten sogar mit einer Gaspistole. Insgesamt fünf Polizeistreifen waren notwendig, um die Streithähne zu trennen. Waffenverbot ausgesprochen Die inzwischen alarmierte Rettung musste zwei Männer mit leichten Verletzungen und einen Mann mit einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.