Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Ein Planquadrat von Beamtinnen und Beamten der Polizeidiensthundeeinheit sowie des uniformierten Fahrraddienstes der Landesverkehrsabteilung und Mitarbeiter der Stadt Wien wurde in der Donaustadt durchgeführt. Mehrere Anzeigen wurden ausgestellt. | Foto: LPD Wien
2

Schwerpunktaktion
Wiener Polizei stellte 250 Anzeigen in einer Nacht aus

In einer Schwerpunktaktion der Polizei in der Donaustadt machten Beamtinnen und Beamte auf ortspolizeiliche Vorschriften aufmerksam. In verschiedenen Erholungsgebieten wurden hunderte Anzeigen ausgestellt. WIEN/DONAUSTADT. Am Mittwoch, 29. Mai, wurde durch Beamtinnen und Beamten der Donaustädter Polizei eine Schwerpunktaktion durchgeführt. Auf der Donauinsel, in der Lobau sowie der unteren Alten Donau waren verschiedene Einsatzkräfte zu Fuß und mit dem Rad unterwegs. Auch die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • MeinBezirk Wien
Bei Schwerpunktaktionen im Nordosten Wiens ging der Polizei nicht nur ein Raser, der mit 133 km/h unterwegs war, ins Netz. (Symbolfoto) | Foto: BB: Polizei
6

Extremraser, Fahrerflucht & Co.
Polizei Wien gehen Verkehrssünder ins Netz

Bei einer Schwerpunktaktion im Nordosten Wiens gingen der Polizei nicht nur ein Raser, der mit 133 km/h unterwegs war, ins Netz. Auch mit einem Lenker, der nach einem Unfall Fahrerflucht beging, musste sich die Exekutive auseinandersetzen. WIEN. Seit der Einführung der 34. Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) am 1. März wird Verkehrssündern noch genauer auf die Finger bzw. in diesem Fall auf den Tachometer geschaut. Trotz der Androhung drakonischer Strafen bei besonders extremen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Polizei war vor Kurzem den Roadrunnern in Währing und Döbling auf der Spur.  | Foto: Max Spitzauer/RMW
2 Video 38

Währinger und Döblinger Gürtel
Polizei ist Roadrunner-Szene auf der Spur

Immer wieder benutzen Raser den Gürtel als Rennstrecke. Die Polizei will mit Aktionen einschüchtern. Neben Roadrunnern liegt ihr Augenmerk auch auf weiteren Problemstellen.  WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Ruhig ist es auf der Heiligenstädter Straße selten. Der D-Wagen bringt die Bezirksbewohnerinnen und -bewohner bis in die Innenstadt, für viele Autofahrende ist es eine der Hauptverkehrsrouten. Gegen 22 Uhr nimmt die Straße jedoch andere Dimensionen an. Tendenziell jüngere Männer und Frauen in...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Die Polizei hat eine Schwerpunktaktion in Wien durchgeführt. Im Visier waren die Roadrunner. | Foto: BRS
2

Schlag gegen Roadrunner
Großes Planquadrat führte zu 264 Anzeigen in Wien

Die Polizei Wien möchte der Roadrunner- und Tuning-Szene einen Riegel vorschieben. Bei einem groß angelegten Planquadrat gab es jetzt eine Fülle von Anzeigen. WIEN. Polizistinnen und Polizisten der Landesverkehrsabteilung Wien (LVA) gingen am Freitagabend im gesamten Stadtgebiet und auf den Stadtautobahnen auf die Lauer. Im Visier hatten sie Fahrer, die sich nicht an die Tempolimits halten. Bei der koordinierten Aktion war auch ein Schnellrichter dabei. Gleich acht Strafverfügungen stellte...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Polizei Ottakring führte von Mittwoch auf Donnerstag ein Planquadrat durch. | Foto: Polizei/Neumayr
3

Wien-Ottakring
Ein aggressiver Lenker und 190 Anzeigen bei Planquadrat

In der Nacht auf Donnerstag wurde in Ottakring und Umgebung ein Planquadrat durchgeführt. Eine Festnahme und 190 Anzeigen sind das Resultat.  WIEN/OTTAKRING. Insgesamt 190 Anzeigen sind das Ergebnis eines Planquadrats, das in der Nacht auf Donnerstag vom Stadtpolizeikommando Ottakring gemeinsam mit der Landesverkehrsabteilung Wien durchgeführt wurde. Ein 25-jähriger Fahrradfahrer verhielt sich gegenüber den Beamten aggressiv und wurde festgenommen.  Zwei Alko- und DrogenlenkerIm Zuge des...

  • Wien
  • Lisa Kammann
Von Montag, 27. August, bis Dienstag, 28. August, führte die Polizei einen zwölfstündigen Suchtgift-Lenker-Schwerpunkt durch. | Foto: Gina Sanders / Fotalia

Polizeikontrolle in Meidling: 23 Drogenlenker in zwölf Stunden

Bei einem zwölfstündigen Planquadrat der Polizeiinspektion Hufelandgasse zogen die Beamten 23 Drogenlenker in Wien Meidling aus dem Verkehr. MEIDLING. Zwölf Stunden lang fand das Planquadrat in Meidling von Montag, 27. August, 14 Uhr, bis Dienstag, 28. August, 2 Uhr Früh, statt. Die Lenker wurden in dem Planquadrat gezielt auf Suchtmittel getestet. Insgesamt waren dabei 24 Polizisten im Einsatz, unterstützt von zwei Amtsärzten. Laut Angaben der Polizei wurden bei dieser Schwerpunktaktion 23...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sophie Alena
In der Hufellandgasse versieht Bezirksinspektor Andreas Groiss seinen Dienst.
2 2

Auf Verbrecherjagd mit der Laser-Pistole

Der Meidlinger Andreas Groiss ist Polizist mit Leib und Seele. Sein Steckenpferd ist die Verkehrssicherheit. Für Verbesserungen in diesem Bereich erhielt er einen 133-Award. MEIDLING. In Meidling haben Verkehrssünder keine Chance: Regelmäßig werden große Planquadrate durchgeführt. Dabei werden auffällige Lenker herausgewunken und überprüft. Bei der jüngsten Kontrolle wurden rund 50 Autofahrer überprüft. Bedenklich: Der Großteil wurde positiv auf Suchtgift getestet. Damit diese Tests schnell und...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
In der Fußgängerzone Mariahilfer Straße ist lediglich Lieferverkehr erlaubt.
1 2

Aktion scharf gegen Autos in der Fußgängerzone

Verirrt in der Fußgängerzone: Polizei startet Schwerpunktaktionen in Mariahilfer Straße. MARIAHILF/NEUBAU. Über ein Jahr gelten nun bereits die neuen Verkehrsregeln auf der Mariahilfer Straße. Doch das Fahrverbot für Autos in der Fußgängerzone ist noch immer nicht bei allen angekommen. Denn die Polizei hat nun Schwerpunktaktionen gegen verirrte Autofahrer gestartet. Neben den zehn Polizisten, die permanent auf der Mariahilfer Straße unterwegs sind, werden zusätzlich Planquadrate und...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb

Radler im Visier der Polizei

Intensive Kontrollen und Planquadrat soll Margaretens Radwege noch sicherer machen Nach Novelle der Straßenverkehrsordnung: Schwerpunktaktion der Exekutive in Margareten soll Radwege sicherer machen. (rb). Seit Juni gilt: wer mit seinem Rad schneller als 10 km/h auf eine Kreuzung zuradelt, muss mit einer Strafe rechnen. Diese Novelle der Straßenverkehrsordnung soll vor allem Unfällen zwischen Pedalrittern und Autofahrern – aber auch zwischen Radlern und Fußgehern, die den Radweg kreuzen –...

  • Wien
  • Margareten
  • Richard Bernato
Bezirkschef Leo Plasch (r.) begleitete die Beamten beim Planquadrat: „Radwege sollen für Radler sicherer werden.“

Radler im Visier der Polizei

Novelle der Straßenverkehrsordnung: 109 Strafzettel auf der Wieden! Schwerpunktaktion der Exekutive auf der Wieden soll Radwege sicherer machen. (rb). Seit Juni gilt: wer mit seinem Rad schneller als 10 km/h auf eine Kreuzung zuradelt, muss mit einer Strafe rechnen. Diese Novelle der Straßenverkehrsordnung soll vor allem Unfällen zwischen Pedalrittern und Autofahrern – aber auch zwischen Radlern und Fußgehern, die den Radweg kreuzen – vorbeugen. Zwölf Tage, 187 Amtshandlungen Vor allem am...

  • Wien
  • Wieden
  • Richard Bernato

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.