Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Die Polizei schloss ein illegales Bordell in Klagenfurt, dass als Massagestudio getarnt war

Illegale Prostitution in Klagenfurt aufdeckt

Erfolg für die Klagenfurter Polizei: in einer Schwerpunktaktion wurde u.a. ein illegales Bordell geschlossen. KLAGENFURT. Nach längeren Ermittlungen und einer Schwerpunktaktion konnten Kriminalbeamte des Stadtpolizeikommandos Klagenfurt heute mehrere Geheimprostituierte ausforschen. Bordell geschlossen Die Frauen übten die verbotene Prostitution in ihren Wohnungen aus und warben die Kunden in verschiedenen Tageszeitungen sowie in einschlägigen Internetportalen an. In einem Fall konnten Polizei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Foto: KK

Polizeischließungen: Experten werden Bürgern vor Ort Rede und Antwort stehen

Innenministerin Johanna Mikl-Leitner hat zugesagt, Experten des Ministeriums in die von den Schließungen der Polizeiposten betroffenen Gemeinden zu entsenden, so LAbg. Klaus Köchl (SPÖ), Bgm. von Liebensfels, in einer Aussendung. Dieser Schritt war sein Vorschlag. Demnach würden die Kriterien für die Schließungen und die weiteren Pläne bei Bürgerversammlungen erklärt. Köchl werde als Bürgermeister einer betroffenen Gemeinde von dieser Möglichkeit Gebrauch machen: "Gerade die fehlenden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
An Polizei-Postenschließungen ist nicht zu rütteln. Nun hoffen die Bürgermeister, dass aus der Situation das Beste gemacht wird
1

"Wir dienen, bis das Schiff sinkt"

(ka, vp). Auch nach dem Gespräch von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner mit Vertretern der 22 von den Postenschließungen betroffenen Gemeinden bleibt es dabei: 22 Polizeidienststellen werden zugesperrt, mitunter jene in Klagenfurt Hauptbahnhof, Lambichl und Pischeldorf. Fahrt nach Wien sinnlos "Wir wurden eiskalt abgefertigt", meint Maria Rains Bgm. Franz Ragger nach dem Gespräch. "Ich sehe kein Licht mehr und meiner Meinung nach bringt auch eine gemeinsame Fahrt nach Wien nichts", so Ragger...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Foto: BMI

"Die Hoffnung stirbt zuletzt"

Bürgermeister können sich fixe Sprechstunden der Polizei vorstellen, haben jedoch noch Hoffnung auf Erhalt der Posten. (vp, ka). Die von den Polizeipostenschließungen betroffenen Gemeinden haben die Hoffnung noch nicht aufgegeben, die Dienststellen doch noch erhalten zu können. LH Peter Kaiser will mit Ministerin Johanna Mikl-Leitner nochmal das Gespräch suchen. Im Zentrum steht die Frage nach allen Daten und Fakten, auf denen die Schließungspläne basieren. Das Gespräch von Kaiser und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
1 3

Meinung: Beamte sorgen für Kärntens Sicherheit

Zahl und Namen der Polizei-Dienststellen, die in Kärnten geschlossen werden sollen, wurden bekannt. Und postwendend schrie das politische Kärnten auf – wenig überraschend, und in jedem einzelnen Fall sogar nachvollziehbar. Für einige Bürgermeister geht es schließlich – ganz abgesehen von der Gemeinderatswahl in gut einem Jahr – um einen weiteren Schritt zu Geisterorten; für Landeshauptmann Peter Kaiser bedeutet jede geschlossene Dienststelle weniger einen – wenn auch kleinen – politischen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Anzeige
LR Waldner, LH Kaiser und LR Holub bei der Pressekonferenz
1

Polizeidienststellen: Scharfe Kritik und Resolution der Landesregierung

LH Kaiser: Vorgangsweise hat viel zerstört – LR Holub: Alles tun, was demokratisch möglich ist – LR Waldner: Diskussion versachlichen Die Schließung von 22 Kärntner Polizeidienststellen war heute, Dienstag, natürlich auch Hauptthema in der Sitzung der Landesregierung. Im anschließenden Pressefoyer wurde scharfe Kritik an diesem Ausmaß der Schließungen und an der Vorgangsweise der Innenministerin geübt. Eine entsprechende Resolution an den Bund und die Ministerin wurde vom Kollegium der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.