Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Ein Unfall ereignete sich auf der Hallerstraße in Innsbruck.  | Foto: Zeitungsfoto.at/Team
5

Polizeimeldung
Massive Stauungen auf Hallerstraße durch Unfall

Am Vormittag des 14. April 2025 ereignete sich ein schwerer Unfall auf der Hallerstraße in Innsbruck.  INNSBRUCK. Heute Vormittag ereignete sich ein schwerer Unfall auf der Hallerstraße. Dabei wurde eine Person verletzt und wurde in die Klinik gebracht. Dadurch kam es zu massiven Stauungen auf der Hallerstraße. Im Einsatz standen die Feuerwehr Innsbruck, Rettung, Notarzt und die Polizei Was ist passiert?Laut Polizeimeldung lenkte eine 32-jährige Serbin einen Pkw in Innsbruck auf der Haller...

Nach einer Kollision mit einem Fahrrad wird der PKW-Lenker gesucht. | Foto: Bre / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Zeugen von Verkehrsunfall in Innsbruck gesucht

Ein Unfall zwischen einer 29-jährigen Radfahrerin und einem unbekannten PKW-Lenker ist noch offen. Die Polizei bittet um Hinweise zum Unfallhergang.  INNSBRUCK. Am Abend des 23. März 2025 ereignete sich gegen 19:10 Uhr an der Kreuzung Rennweg/Erzherzog-Eugen-Straße in Innsbruck ein Verkehrsunfall, bei dem eine 29-jährige Radfahrerin schwer verletzt wurde. Die Frau wollte vom Radfahrstreifen des Rennwegs nach links in die Erzherzog-Eugen-Straße einbiegen, als sie von einem bislang unbekannten...

In der Nacht vom 22. März fuhr ein PKW-Lenker recht auffällig im Innsbrucker Stadtviertel Dreiheiligen herum. Eine Polizeistreife wollte den Lenker anhalten, doch dieser flüchtete - aus gutem Grund.  | Foto: Pixabay/warrenrandalcarr Symbolbild
3

Polizeimeldung
Flucht vor einer Polizeikontrolle - aus "guten" Gründen

In der Nacht des 22. März, gegen 03:10 Uhr, fiel einer Polizeistreife in Innsbruck ein auffälliger PKW-Lenker auf. Als die Beamten den Lenker zum Anhalten aufforderten, eskalierte die Situation. INNSBRUCK. Der PKW-Lenker fiel der Polizei auf, da er im Innsbrucker Stadteil Dreiheiligen-Schlachthof sehr auffällig unterwegs war. Der Lenker missachtete die Anhaltezeichen der Beamten, beschleunigte daraufhin stark und wechselte die Fahrtrichtung. Dabei missachtete er mehrere Verkehrsvorschriften und...

Bei einer Verkehrskontrolle wurden in einem Klein-LKW verdorbene Lebensmittel entdeckt.  | Foto: Nancy Hughes/ Unsplash/ Symbolbild
3

Polizeimeldung
Mangelhafter LKW mit verdorbener Ladung angehalten

Bei einer Verkehrskontrolle in Innsbruck machten Polizisten in einem Klein-LKW eine unappetitliche Entdeckung.  INNSBRUCK. Am 12. März 2025 hielten Beamte der Verkehrsinspektion Innsbruck im Stadtgebiet einen Klein-Lkw an, der mehrere Hundert Kilogramm verdorbene Lebensmittel transportierte. Bei einer technischen Überprüfung wurden zusätzlich sieben Mängel festgestellt, darunter zwei, die als „Gefahr im Verzug“ eingestuft wurden. Der Fahrer durfte nicht weiterfahren und wird angezeigt. Auf...

Am Abend des 5. März 2025 kam es gegen 21:15 Uhr im Stadtzentrum von Innsbruck zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern somalischer Staatsangehörigkeit. | Foto: PantherMedia / theshots.contributor (Symbolbild)
3

Polizeimeldung
Zwei Betrunkene, eine Bierflasche und die Polizei

Im Stadtzentrum Innsbruck kam es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung. Eine Person wurde verletzt, der Täter wurde nach kurzer Fahndung stark alkoholisiert aufgefunden. INNSBRUCK. Am Abend des 5. März 2025 kam es gegen 21:15 Uhr im Stadtzentrum von Innsbruck zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern somalischer Staatsangehörigkeit. Die genauen Hintergründe der Tat sind derzeit noch unklar. Der Vorfall ereignete sich, als...

v.l.: ChefInspin Corinna Kindler, Mjr Christoph Hechenblaikner BA MAS, Obst Romed Giner BA, ChefInsp Florian Kieninger, LPD Mag. Helmut Tomac, Obst Franz Übergänger BA, stv. LPD GenMjr Johannes Strobl BA und HR Mag. Gert Hofmann | Foto: LPD Tirol, Gruber Bernhard
3

Innsbruck-Saggen
Kieninger wird neuer Inspektionskommandant

Seit dem 1. März 2025 gibt es einen neuen Inspektionskommandanten der Polizeiinspektion Innsbruck-Saggen. Der in Haiming wohnhafte Chefinspektor Florian Kieninger besetzt künftig den Posten.  INNSBRUCK. Landespolizeidirektor HR Mag. Helmut Tomac nahm am 28. Februar 2025 die Ausfolgung des Bestellungsdekretes vor und gratulierte dem Beamten zu seiner neuen und verantwortungsvollen Führungsaufgabe. Hochrangige VeranstaltungBei der Ausfolgung des Bestellungsdekretes mit dabei waren stellv....

Am Montag ereignete sich gegen 11:20 Uhr ein Verkehrsunfall in der Leopoldstraße in Innsbruck, dabei wurde eine Fußgängerin verletzt.  | Foto: pixabay / Symbolbild
3

Zeugen gesucht
Verkehrsunfall in der Leopoldstraße

Am 27. kam es kurz vor Mittag, zu einem Unfall, zwischen einem Pkw und einer Fußgängerin. Die Frau trat plötzlich vor das Fahrzeug, trotz Vollbremsung konnte der Fahrer den Zusammenstoß nicht verhindern. Die Frau wurde beim Vorfall verletzt. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei Innsbruck zu melden.  INNSBRUCK. Am 27. Jänner ereignete sich gegen 11:20 Uhr ein Unfall in Innsbruck, als ein 25-jähriger Mann aus Österreich mit seinem Pkw in die Leopoldstraße einfuhr,...

Bei einem Fahrradsturz in der Anichstraße zog sich der Lenker eine Fraktur zu.  | Foto: stock.adobe.com/at/standret
3

Unfall
Fahrrad Vs. Straßenbahngleise - Fahrer erlitt Verletzungen

Ein 28-Jähriger Fahrradfahrer kam zum Sturz. Grund dafür war der Vorderreifen des Fahrzeuges, der in einem Straßenbahngleis festhing.  INNSBRUCK. Auf den Straßen Innsbruck treffen die unterschiedlichsten Verkehrsteilnehmer und Teilnehmerinnen zusammen. Bus, Straßenbahn und Co. teilen sich den Weg mit Fahrrädern und E-Scootern. Während auf manchen Strecken eine eigene Markierung einen sicheren Weg für Fahrradfahrende gewährleistet, müssen die Fahrenden auf anderen Strecken durch den schmalen...

Ein bislang unbekannter Täter entwendete das Bargeld aus mehreren Zeitungskassen.  | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Unbekannter raubt mehrere Zeitungskassen in Innsbruck

In einem vermutlich nächtlichen Raubzug hatte es ein bislang unbekannter Täter auf das Bargeld in Zeitungskassen abgesehen.  INNSBRUCK. Es ist ein Vertrauensvorschuss, den Zeitungsunternehmen mit ihren Zeitungssäcken und den dazugehörigen Kassen ihren Leserinnen und Lesern gewähren. Man nimmt sich eine Zeitung aus dem Sack heraus und wirft den gewünschten Preis in die Kasse. Kontrolle gibt es keine. Und genau das hat ein bislang unbekannter Täter in der Nacht vom 26. Oktober 2024 auf den 27....

Eine alkoholisierte Fahrerin beschädigte gleich zwei mal eine Verkehrsinsel.  | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Zweideutigkeit von "Umfahren" endet mit Verkehrsunfall

Eine 57-jährige Österreicherin fuhr am Dienstag Abend gleich zwei Mal über eine Verkehrsinsel und sorgte für eine Sachbeschädigung.  INNSBRUCK. Verkehrsinseln sind bekanntlich Indikatoren für eine Fahrtrichtung, die man während der Fahrt einnehmen soll und dienen auch häufig Fußgängern auf Zebrastreifen als sicherer Zwischenstopp. Doch am 15. Oktober gegen 19:30 wurden die Verkehrsinseln auf der Hallerstraße ( Höhe HNr. 65  und HNr. 85) nicht umfahren, sondern überfahren und ein defekter linker...

Angeblich wurden die 152 Stangen Zigaretten gefunden. | Foto: BMF
4

Polizei und Zoll erfolgreich
152 Stangen Zigaretten angeblich gefunden

Außergewöhnlicher Einsatz: Am Abend des 22. September 2024 wurde der Fahrer eines Firmenwagens am Mitterweg in Innsbruck von Beamten der GPI Innsbruck Flughafen einer Verkehrskontrolle mitgeteilt. Den Polizisten fallen im Laderaum des Fahrzeugs, neben den Arbeitsmaterialien, auch zwei große Reisekoffer auf. Darin wurden insgesamt 152 Stangen Zigaretten entdeckt, die beschlagnahmt und behördlich vernichtet wurden.  INNSBRUCK. Als der 43-jährige Iraker zu den Koffern befragt wurde, signalisierte...

Auf der Wohnungssuche im Internet ist eine 18-jährige Opfer eines Betrugs geworden.  | Foto: Unsplash/ Symbolbild
2

Polizeimeldung
Wohnungsbetrug im Internet - vierstelliger Betrag verloren

Eine 18-jährige Österreicherin wurde auf der Suche nach einem WG-Zimmer Opfer eines Internetgbetrugs.  INNSBRUCK. Bei den hohen Mietpreisen in Innsbruck und der immer höheren Anzahl an Studierenden in der Stadt bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Internetbetrüger an Geld heranzukommen. Sie nutzen gezielt die verzweifelte Wohnungssuche von jungen Menschen aus und entlocken ihnen damit hohe Summen. Dies ist auch kürzlich einer 18-jährigen Österreicherin passiert. Am 30.09.2024 erstattete sie...

Der Autolenker, der am 02.10.24 um 17:30 eine Straßenbahn in der Amraser Straße behinderte, wird ersucht sich bei der Polizei zu melden.  | Foto: Archiv
2

Polizeimeldung
Zeugen bei Verkehrsunfall in der Amraser Straße gesucht

Wegen eines ungeduldigen Autolenkers musste eine Straßenbahn eine Vollbremsung einlegen.  INNSBRUCK. Im Fall eines unerwarteten Manövers in der Amraser Straße werden Zeugen gesucht. Dort fuhr am 02.10.2024, gegen 17:30 Uhr  ein unbekannter Fahrzeuglenker plötzlich vor eine Straßenbahn, sodass der Straßenbahnfahrer abrupt abbremsen musste. Dadurch fiel eine 57-jährige serbische Staatsbürgerin und verletzte sich unbestimmten Grades. Sie wurde mit der Rettung in die Klinik Innsbruck eingeliefert....

In der Nacht auf Sonntag kam es in Innsbruck zu einem Mordversuch. Ein Mann griff seinen Vater mit einem Messer an.  | Foto: stock.adobe.com/Haramis Kalfar (Symbolfoto)
2

Mordversuch in Innsbruck
Sohn greift Vater mit Messer an

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich in Innsbruck ein Mordversuch. Ein 30-Jähriger ging mit einem Messer auf seinen 68 Jahre alten Vater los. Das Motiv für die Tat ist bislang unklar. Alkohol dürfte laut Polizei aber eine Rolle gespielt haben. INNSBRUCK. Es war gegen Mitternacht, als ein in einer Wohnung im Osten Innsbrucks ein 30-jähriger Österreicher sich ein Küchenmesser schnappte und versuchte, seinen Vater anzugreifen. Dem 68-Jährigen gelang es, gemeinsam mit seiner...

In Innsbruck sind 22 Fahrradpolizisten und -polizistinnen im Einsatz. Erkennbar sind sie an ihren Uniformen und seit 2023 an dem Blaulicht.  | Foto: LPD Tirol
Aktion Video 3

Innsbruck
Mit Blaulicht und zwei Rädern: Fahrradpolizei im Einsatz

Mit 22 Fahrradpolizisten und -polizistinnen wird in Innsbruck für mehr Sicherheit gesorgt. INNSBRUCK. Ein paar Tritte in die Pedale und schon ist man an seinem Ziel. Das Fahrradfahren in Innsbruck ist äußerst beliebt, denn mit dem Drahtesel kommt man bequem, schnell und äußerst flexibel von A nach B. Um dabei für die nötige Sicherheit zu sorgen gibt es in der Stadt eigens angelegte Fahrradwege, genügend Abstellmöglichkeiten und auch seit geraumer Zeit Fahrradpolizisten und -polizistinnen....

Nach umfangreichen Ermittlung im Falle einer Körperverletzung konnten nun vier Verdächtigte ausgeforscht werden.  | Foto: Pixabay / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Verdächtigte nach Angriff auf Jugendliche gestellt

Nach umfangreichen Ermittlungen konnten nun vier Verdächtigte gefasst werden, die eine 15-jährige bedroht, bedrängt und angegriffen haben.  INNSBRUCK. Die Angelegenheit der Bedrängung und Körperverletzung an einer 15-jährigen Österreicherin fand bereits Mitte Juni in der Innsbrucker Reichenaustraße statt. Das Mädchen wurde von einer Gruppe Jugendlicher massiv bedrängt, wobei insbesondere zwei Mädchen die Betroffene geohrfeigt und diese vor laufender Handykamera genötigt haben, sich zu...

eine Frau in Innsbruck wurde Opfer eines Internetbetruges.  | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia / Symbolbild
2

Internetbetrug in Innsbruck
Frau schöpfte Verdacht und erstattete Anzeige

Eine Frau wurde Opfer eines Wohnungsbetrugs in Innsbruck. Sie wurde aufgefordert, eine Kaution auf ein italienisches Konto zu überweisen. Als weitere Zahlungen gefordert wurden schöpfte sie Verdacht.  INNSBRUCK. Eine 34-jährige Frau wurde Opfer eines Betrugs, als sie über eine Wohnungsanzeige in Innsbruck Kontakt zu einer vermeintlichen Vermieterin aufnahm. Ihr wurde per E-Mail mitgeteilt, dass sie eine Kaution überweisen müsse. Die Frau überwies daraufhin einen niedrigen vierstelligen Betrag...

Hausdurchsuchung im Auftrag der WKStA in der Villa von René Benko (ehemaliges Schlosshotel) in Igls.  | Foto: MeinBezirk
4

Causa René Benko
Polizeirazzien in Igler Villa und in Wien

Großeinsatz der Polizei bei der Ville von René Benko in Igls. Mehrere Beamte sowie die Cobra haben eine Hausdurchsuchung in der Benko-Villa in Igls durchgeführt. Auch in der SIGNA-Zentrale in der Wiener Herrengasse führten Beamte vor Ort eine Hausdurchsuchung durch. INNSBRUCK. Mehrere Beamte sowie das Sondereinsatzkommando Cobra haben Dienstag früh eine Hausdurchsuchung in der Villa von René Benko durchgeführt. Die Exekutive handelt im Auftrag der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft...

Nach einer Erstmeldung gibt es einen Großeinsatz am Akademischen Gymnasium in der Angerzellgasse in Innsbruck. | Foto: Maximilian Spitzauer (Symbolbild)
2

Update
Drohung gegen Schule: Großeinsatz an Gymnasien in Innsbruck

Ein Großeinsatz an zwei Gymnasien in der Angerzellgasse in Innsbruck sorgt für Aufsehen. An Post auf einen Social-Media-Kanal eines dreizehnjährigen Schülers führte zur Überwachung der Schulen. Bei der Einvernahme erklärte der Schüler, dass es sich bei Posting um einen Scherz handelte. INNSBRUCK. Am 24. Mai 2024 wurde bekannt, dass ein 13-jähriger, österreichischer Schüler auf einem sozialen Medium eine gefährliche Drohung gegen das Reithmann Gymnasium in Innsbruck gepostet und ein 14-jähriger...

Am Monagmorgen ereignete sich in Innsbruck ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws. Durch den Zwschenfall wurde eine Radfahrerin schwer verletzt.  | Foto: Adobe Stock/toa555 (Symbolbild)
2

Verkehrsunfall in Innsbruck
Radfahrerin schwer verletzt

Am Morgen des 15. April ereignete sich in Innsbruck ein Verkehrsunfall auf der Kreuzung zwischen der Kaiserjägerstraße, der Gänsbacherstraße und der Karl-Schönherr-Straße. Dabei kollidierten zwei Fahrzeuge. INNSBRUCK. Beim Verkehrsunfall stießen die beiden Fahrzeuge, gelenkt von einer 49-jährigen Österreicherin und einem 55-jährigen Landsmann, zusammen. Dabei kam es dazu, dass eines der Fahrzeuge unkontrolliert auf eine wartende 21-jährige deutsche Radfahrerin an einer Haltestelle zufuhr. Die...

Am Nachmittag des 14. Aprils ereignete sich in der Hunoldstraße in Innsbruck ein Verkehrsunfall mit einem E-Scooter.  | Foto: Okai Vehicles / Unsplash
2

Verkehrsunfall in Innsbruck
E-Scooter prallte gegen Pkw

Am späten Nachmittag des 14. April ereignete sich auf der Hunoldstraße in Innsbruck ein Verkehrsunfall mit einem E-Scooter. Dabei wurde der junge Lenker des E-Scooters verletzt.  INNSBRUCK. Ein 82-jähriger österreichischer Autofahrer, geleitet von den Signalen der Ampel, bog gegen 17:55 Uhr nach rechts in die Amraser Straße ab, während zeitgleich ein 16-jähriger mit seinem E-Scooter die Radfahrüberfahrt in südlicher Richtung entlang der Amraser Straße passierte. Leider kreuzten sich ihre Wege,...

Wahrscheinlich hat ein technischer Defekt an einem Elektrogerät den Brand verursacht.  | Foto: LFV Tirol / Symbolbild
2

Berufsfeuerwehr im Einsatz
Keller in Dreiheiligenstraße brannte

Am Nachmittag des 7. April kam es um 16:45 Uhr zu einem Brand in einem Keller eines Wohnhauses in der Dreiheiligenstraße in Innsbruck. Auslöser war wahrscheinlich ein technischer Fehler.  INNSBRUCK. Der Brand wurde bemerkt, als Rauch aus einem Rohr im Keller ins Erdgeschoss gelangte. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck wurde alarmiert und konnte das Feuer schnell löschen. Aufgrund der hohen CO-Konzentration musste für zwei Räumlichkeiten von der Bau- und Feuerpolizei ein Betretungsverbot verhängt...

Foto: BRS / Symbolbild
2

Brandereignis in Innsbruck
Müllhäuschen komplett zerstört

Am Donnerstagabend, 28. März ereignete sich in der Bachlechnerstraße in Innsbruck ein Brand in einem Müllhäuschen. Die Ursache des Brandes ist bisher unbekannt. Die Ermittlungen sind im Gange.  INNSBRUCK. Das Müllhäuschen, das sieben Mülltonnen enthielt, wurde vollständig zerstört und schwer beschädigt. Die starke Hitze beschädigte auch einen neben dem Müllhäuschen geparkten PKW auf der Fahrerseite. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck konnte den Brand schnell unter Verwendung von schwerem Atemschutz...

Vor kurzem wurde ein Gemälde im Wert von rund 10.000 Euro aus dem Zimmer eines Heimbewohners in Innsbruck gestohlen.  | Foto: panthermedia/Mactrunk / Symbolbild
2

Kunstdiebstahl in Wohnheim
Wertvolles Bild entwendet

Vor kurzem hat sich in einem Innsbrucker Wohnheim ein Kunstdiebstahl ereignet. Ein Bild wurde aus einem unversperrten zimmer eines Heimbewohners entwendet. Vom Täter fehlt jede Spur.  INNSBRUCK. Zwischen dem 1. und dem 7. März wurde ein Gemälde im Wert von rund 10.000 Euro aus einem Wohnheim in Innsbruck gestohlen. Das Gemälde zeigt eine Szene aus Florenz und wurde aus dem unverschlossenen Zimmer eines Bewohners entwendet. Die Ermittlungen zur Identifizierung des Diebes sind im Gange. Mehr zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.