Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Traktorabsturz: Mann springt aus Fahrzeug

Am 20. März 2018 mittags, fuhr ein 77-jähriger Einheimischer in Hüttschlag mit seinem Traktor samt angehängten Güllefass bergwärts. Das Güllefass begann seitlich zu rutschen und rutschte über die Wegkante. Der Traktor wurde vom Güllefass mitgerissen. Der 77-Jährige konnte aus dem Traktor springen, bevor dieser über eine steile Wiese talwärts stürzte. Der Einheimische verletzte sich leicht. Ein Arzt versorgte den Mann vor Ort. Die Feuerwehr Hüttschlag führte die Aufräumarbeiten durch....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Am 1. März brannte ein Auto auf der Wagrainer Bundesstraße. | Foto: Symbolfoto BB

Fahrzeugbrand in Wagrain

SANKT JOHANN / WAGRAIN. Am 1. März kam es um kurz nach 2 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der Wagrainer Bundesstraße. Das vermeldete die Landespolizeidirektion Ein 21-Jähriger aus Ungarn fuhr von Sankt Johann kommend nach Wagrain. Dabei stoppte der Motor. Der Lenker blieb auf einem Forstweg neben der Fahrbahn stehen. Das Fahrzeug brannte vollständig aus.  Der Lenker konnte das Auto noch rechtzeitig verlassen und die Polizei verständigen. Die Freiwillige Feuerwehr Sankt Johann war mit vier...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Am 21. Februar krachte ein alkoholisierter Autofahrer in ein Brückengeländer in Saalbach-Hinterglemm. | Foto: Symbolfoto: BMI/Egon Weissheimer

Hinterglemm: Alkoholisierter prallt in Brücke

SAALBACH-HINTERGLEMM. Am 21. Februar kam es kurz nach 16 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Hinterglemm. Ein 42-jähriger Slowake fuhr mit 1,66 Promille die Landesstraße entlang. Er prallte in ein Brückengeländer. Dabei verletzte er sich unbestimmten Grades. Er wurde in das Krankenhaus Zell am See gebracht, sein Auto stark beschädigt. Der Führerschein wurde ihm abgenommen, wie dies die Landespolizeidirektion Salzburg berichtete. Die Freiwillige Feuerwehr Saalbach war mit zehn Mann vor Ort. 

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Beim Brand der Pinzgauer Lokalbahn in der Nähe der Zughaltestelle Walchen blieben alle Personen, die sich im Waggon befanden, unverletzt. Feuerwehr, Rettung und Polizei waren vor Ort. | Foto: FF Piesendorf
2

Brand in Triebwagen der Pinzgauer Lokalbahn

PIESENDORF. Am 19. Februar kam es um etwa 13.30 Uhr kam es in der Nähe der Haltestelle Walchen zu einem Brand im Triebwagen der Lokalbahn, wie die Freiwillige Feuerwehr Piesendorf auf ihrer Website berichtete. Im Waggon befanden sich etwa 25 Personen; sie blieben unverletzt. Die Feuerwehr war mit 19 Mann vor Ort. Sie lokalisierte die Glutnester mit einer Wärmebildkamera und löschte diese unter schwerem Atemschutz mittels Schaum- und Hochdruckrohr. Mehr Informationen und Fotos gibt es auf der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Am 16. Februar kam es in Sankt Johann zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Der Lenker eines Kleintransporters wurde aus seinem Fahrzeug geschleudert und starb an der Unfallstelle. | Foto: Symbolfoto: BBL

Tödlicher Verkehrsunfall in Sankt Johann

SANKT JOHANN. Am Vormittag des 16. Februars kam es auf der Pinzgauer Straße zu einem Verkehrsunfall, der für einen 27-Jährigen tödlich endete.  Zusammenstoß: Kleintransporter und Sattelzug Um etwa 10.45 Uhr fuhr ein 27-jähriger Paketdienst-Fahrer aus Rumänien im Ortsgebiet von Sankt Johann mit einem Kastenwagen in Richtung Salzburg. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierte er mit einem entgegenkommenden Sattelzug. Lenker aus Fahrzeug geschleudert Dabei wurde der Kastenwagen an der Fahrerseite...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Am Morgen des 16. Februars kam es auf der Walcher Gerade zu einem Verkehrsunfall. Eine Person verletzte sich dabei schwer. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Piesendorf
2

Frontal-Zusammenstoß in Walchen

PIESENDORF. Am Morgen des 16. Februars kam es auf der Walcher Gerade zu einem Verkehrsunfall mit vier Verletzten. Die Straße war für über eine Stunde komplett gesperrt. Dies vermeldete die Freiwillige Feuerwehr Piesendorf auf ihrer Website. Frontal-Zusammenstoß Zwei Autos krachten um etwa 7.15 Uhr frontal zusammen, eine Person war eingeklemmt. Die insgesamt vier Verletzten - eine 25-jährige und eine 81-jährige Pinzgauerin sowie ein 60-jähriger und ein 68-jähriger Pinzgauer - wurden vom Notarzt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Am Nachmittag des 31. Jänners kam es auf der A1 Westautobahn im Bereich Walserberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Auto prallte gegen einen Sattelzug und schob sich unter dessen Anhänger. Der Autofahrer, ein 40-jähriger Deutscher, wurde mit dem Hubschrauber ins LKH Salzburg gebracht. | Foto: Symbolfoto: BBL
2

Verletzter nach Verkehrsunfall auf Autobahn

SALZBURG. Am 31. Jänner kam es zu zwei Verkehrsunfällen auf der Westautobahn. Bei einem wurde ein Deutscher schwer verletzt, beim zweiten Unfall entstand Sachschaden. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg Auto unter Anhänger Am Nachmittag kam es auf der Autobahn im Bereich Walserberg in Fahrtrichtung Salzburg zu einem Unfall, bei dem ein 40 Jahre alter Deutsche Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. Ein 52-jähriger Serbe blieb nach der Grenze aufgrund einer Baustelle mit seinem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Am Abend des 29. Jänners brannte es in einem Lokal in Salzburg-Maxglan. | Foto: Symbolfoto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Brand in Salzburger Gasthaus

SALZBURG. Am 29. Jänner kam es kurz nach 20 Uhr zu einem Brand im Salzburger Stadtteil Maxglan. Zwei Personen verletzten sich dadurch. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.  Zeugen berichteten, dass der Brand in der Küche des Lokals ausbrach, da Fett am Gasherd Feuer fing. Durch die Rauchentwicklung waren ein 40-jähriger und ein 49-jähriger Österreicher beeinträchtigt und vor Ort von den Einsatzkräften betreut. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich noch 12 weitere Personen im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Künftig sollen auch Höhlen-, Wasser- und Bergrettung von der Vignettenpflicht befreit werden. Bislang galt diese Regelung nur für Polizei, Feuerwehr und Rettung. | Foto: BBL

Gleichberechtigung bei Vignettenbefreiung

Künftig sollen auch Berg-, Wasser- und Höhlenrettung von der Vignettenpflicht befreit werden. SALZBURG. Besondere Rettungsorganisationen wollen von der Vignettenpflicht für Einsatzfahrzeuge befreit werden, so wie andere Einsatzorganisationen. Nun hat Verkehrsminister Norbert Hofer von der FPÖ eine entsprechende Änderung angekündigt. Das brachte das Landes-Medienzentrum Salzburg (LMZ) in Erfahrung.  Vorher nur Polizei, Rettung und Feuerwehr Bisher waren nur Polizei, Rettung und Feuerwehr von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Der Unfall ereignete sich auf der Schloßstraße in Kaprun. | Foto: FF Kaprun / Domenik David

Verkehrsunfall mit Verletzung in Kaprun

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN. Am Nachmittag des 4. Jänner 2018 fuhr ein 20-jähriger Pinzgauer mit seinem Pkw auf der Schloßstraße von Zell am See kommend in Richtung Kaprun. Es herrschten winterliche Straßenverhältnisse. Im Bereich des Gut Edelweiß kollidierte er aus bisher unbekannter Ursache mit dem entgegenkommenden Pkw einer 30-jährigen Oberösterreicherin. Dabei wurde diese, ebenso wie ihre im Fahrzeug mitfahrende 9-jährige Tochter unbestimmten Grades verletzt. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto | Foto: mypics.at

Saalbach Hinterglemm: Dachstuhlbrand auf einer Skihütte

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg Gestern, am 19. 12. 2017 kurz nach 21 Uhr,brach auf einer Schihütte in Saalbach Hinterglemm ein Dachstuhlbrand aus. 120 Mann mit 17 Fahrzeugen der Feuerwehren Saalbach, Maishofen und Viehhofen waren im Großeinsatz. Bei den Löscharbeiten erlitten zwei Personen eine Rauchgasvergiftung und mussten in das Krankenhaus Zell am See eingeliefert werden. Durch den Brand entstand am Gebäude erheblicher Sachschaden, zur Klärung der Brandursache hat ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Am Unfall waren drei LKW und fünf PKW beteiligt. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Über sechs Stunden war die B311 gesperrt

Ausnahmezustand auf dem Straßennetz rund um St. Johann nach schwerem Verkehrsunfall. Nach dem schweren Verkehrsunfall am 6. Dezember, um 15.54 Uhr auf der B311 in St. Johann (Höhe Autohaus Pirnbacher) herrscht weiterhin Unklarheit über die Unfallursache. Klar ist mittlerweile, dass ein 20-jähriger Einheimischer mit seinem PKW in Fahrtrichtung Schwarzach aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geraten ist. Dabei kollidierte er mit einem entgegenkommenden LKW, was weitere Kollisionen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Symbolfoto | Foto: CC
1

Suchaktion nach Kindern in Kuchl

KUCHL. Zwei Mütter waren am Nachmittag des 16. November mit ihren drei minderjährigen Kindern im Alter von drei, sechs und neun Jahren in Kuchl, östlich des Georgenberges, unterwegs. Kurz vor der Heimfahrt mit den Pkws gingen die Kinder voraus zu einem nächstgelegenen Spielplatz. Die zwei Tennengauerinnen kamen mit den Autos zum Spielplatz nach. Dort waren die Kinder nicht eingetroffen. Sie alarmierten die Polizei, die zusammen mit der Feuerwehr Kuchl die Suche begann. Nach etwa einer halben...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Die FF Kaprun im Einatz. | Foto: FF Kaprun / Domenik DAVID
5

Brandereignis in Kaprun - hier der Bericht und Fotos der örtlichen Feuerwehr

„Großes Glück hatten mehrere Urlauber in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Kaprun“ - Mehrere Urlauber konnten sich noch selbstständig aus ihrem stark verrauchten Appartement retten – kurioser Einsatzgrund für die Feuerwehr Kaprun. KAPRUN. Am Sonntag, den 12. November 2017 alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg die Feuerwehr Kaprun kurz nach Mitternacht zu einem Brandverdacht in einem Appartement beim Entalweg. Falsche HandhabungBereits auf der Anfahrt rüsteten sich zwei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Verkehrsunfall auf der Felbertauernstraße

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MITTERSILL. Heute, am 8.November 2017 gegen 9.15 Uhr fuhr ein 32-jähriger Lkw-Lenker auf der Felbertauerstraße in Mittersill talwärts Richtung Mittersill. Er kam mit dem Kraftwagenzug auf dem rechten Fahrbahnrand über das Bankett hinaus und fuhr auf die dortige Böschung. In weiterer Folge geriet das Fahrzeug ins Schleudern, querte die Fahrbahn und stürzte dort in die angrenzende Wiese. Während der Motorwagen auf den Rädern zum Stillstand kam, kippte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Polizei

Bruck Richtung Taxenbach: Alkoholisierter Lenker verursacht Verkehrsunfall

Eine Presseaussendung der Polizei Salzbur Heute, am 22. September 2017 verlor ein 39-jähriger Unternehmer aus dem Pinzgau auf der B 311 die Beherrschung über sein Fahrzeug. Er kollidierte folglich mit der Leitschiene und einer Lärmschutzwand. Der Lenker und sein 25-jähriger Beifahrer blieben unverletzt. 1,42 Promille Der bei dem Lenker durchgeführte Alkomattest ergab einen Wert von 1,42 Promille, was die sofortige Abnahme des Führerscheines zur Folge hatte. Bei dem Unfall entstand am Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Feuerwehr, Samariterbund und Polizei zeigten ihre Leistungen. Auch der Oberndorfer Georg Djundja (Mitte) ist ehrenamtlich dabei.

Tag der offenen Tür beim Samariterbund

Hilfe von Mensch zu Menschen  Der Samariterbund transportiert täglich über 1100 Menschen im Flachgau, Tennengau und in der Stadt Salzburg. Neben den beruflichen Mitarbeitern und den Zivildienern arbeiten auch viele Freiwillige im Fahrtendienst, in den sozialen Diensten und im Katastrophenschutz. Über 33.000 Stunden leisten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in ihrer Freizeit. Letztes Wochenende luden die Samariter mit Feuerwehr und Polizei zum Tag der offenen Tür. Zahlreiche Besucher...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bernhard Rieger
Feuerwehrmänner konnten den Autobrand rasch löschen.
14

Einsatzorganisationen aus Obertauern luden zur Schauübung

Kooperation beim Nachmittag der Einsatzorganisationen in Obertauern auf die Probe gestellt. OBERTAUERN (aho). Um für alle Notfälle gerüstet zu sein, müssen die Einsatzorganisationen in Obertauern eng zusammenarbeiten – besonders, wenn das 270-Seelen-Dorf im Winter mit seinen 9.000 Gästebetten förmlich explodiert. Wie gut Feuerwehr, Bergrettung, Polizei und Rotes Kreuz kooperieren, stellten die Organisationen bei einer Leistungsschau am Donnerstag beim Hotel Steiner unter Beweis. Bereits 38...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann

Blitz schlug in Einfamilienhaus ein

MATTSEE (buk). Eingeschlagen hat ein Blitz in den Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Mattsee. Laut Polizei ist es dabei zu einer starken Rauchentwicklung gekommen, das Haus zu diesem Zeitpunkt allerdings leer gestanden. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Wie hoch der entstandene Schaden ist, war vorerst unbekannt. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Hanspeter Lechner
5

Verkehrsunfall in Piesendorf - ein Urlauber wurde verletzt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PIESENDORF. Am 7. Juli 2017 um ca. 17.09 Uhr fuhr ein 21-jähriger Tscheche mit seinem Motorrad auf der B168 von Mittersill kommend in Richtung Zell am See. Zur selben Zeit fuhr ein 25-jähriger Spengler mit einem PKW vom Gewerbegebiet kommend und wollte in Piesendorf, auf die B168 nach links einbiegen Den Motorradfahrer übersehen Dabei dürfte der PKW-Lenker den herannahenden Motorradlenker übersehen haben. Trotz eines Ausweichsversuches des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Schmorbrand an einem Pizzaofen

In der Nacht auf den 3. Juli 2017 geriet in einem Restaurant in Kleinarl ein Pizzaofen in Brand und verursachte eine Rauchentwicklung. Am Vortag wurde der Ofen gereinigt, wobei vergessen wurde, diesen auszuschalten. Der eingebaute Thermostatschalter dürfte defekt gewesen sein, wonach sich ein Schmorbrand mit einer Rauchentwicklung ereignete. Die Feuerwehr Kleinarl rückte aus und konnte den Brand rasch löschen. Es entstand nach ersten Feststellungen ein Schaden am Pizzaofen. Verletzt wurde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Archiv BB

Mittersill: Verkehrsunfall auf der Felbertauernstraße

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MITTERSILL. Zu einer Kollision zwischen dem PKW eines 73-jährigen Deutschen und dem PKW eines 63-jährigen Deutschen kam es am 29. Juni 2017 am Vormittag auf der Felberntauernstraße. Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich mit einer Nebenstraße. Unbestimmten Grades verletzt Bei dem Unfall wurden die beiden Lenker und drei Mitfahrer im Alter von 58, 60 und 63 Jahren unbestimmten Grades verletzt. Die Lenker waren nicht alkoholisiert. Die Beteiligten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Saalbach Hinterglemm: Ein PKW stürzte in die Saalach

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALBACH HINTERGLEMM. Am Vormittag des 26. Juni 2017 fuhr ein 64-jähriger Pinzgauer mit seinem Pkw in Richtung Saalbach. Auf Höhe der Kläranlage kam er aus bislang ungeklärter Ursache links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und kam in der Saalach zum Stillstand. Zeugen konnten den verletzten Mann aus dem Fahrzeug bergen. Nach der Erstversorgung brachte der Rettungshubschrauber den unbestimmten Grades Verletzten in das Unfallkrankenhaus....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: FF Piesendorf
1 10

Tödlicher Verkehrsunfall in Piesendorf

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PIESENDORF. Am 20. Juni 2017 um ca. 16.10 Uhr ereignete sich auf der B168 in Piesendorf ein schwerer Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Ein 56-jähriger Pkw Lenker fuhr Richtung Mittersill. Aus noch unbekannter Ursache geriet der Lenker auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem Fahrzeug eines 42-jährigen Deutschen. Ein dritter Fahrzeuglenker, welcher hinter dem Deutschen fuhr, konnte durch ein Ausweichmanöver auf die rechte Straßenböschung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.