Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Ein offener Rucksack wird meist zur Einladung für Taschendiebe. | Foto: pixabay.com
1

Warnung vor Taschendiebstählen in der Vorweihnachtszeit

Vor allem auf Weihnachtsmärkten hoffen Taschendiebe auf ein profitables Geschäft. Die Polizei ruft deshalb in der Vorweihnachtszeit dazu auf, besonders gut Acht zu geben. TIROL. Allein dieses Jahr wurde von der Tiroler Polizei landesweit 50 präventive Schwerpunktaktionen zur Verhinderung von Taschendiebstählen gestartet. Hier wurde mit direkten Kontakt zur Bevölkerung auf öffentliche Sicherheitsmängel hingewiesen, um Taschendieben zuvor zu kommen.  Menschengedränge in Einkaufszentren, in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Die Kinder testeten die Schutzausrüstung der Polizei.
2

Jugend soll am richtigen Weg bleiben

Polizei startet Veranstaltungsreihe "Bleib Sauber – Jugend OK" in Hall HALL. Das im Jahr 2007 ins Leben gerufene Projekt des Innenministeriums "Bleib Sauber – Jugend OK" war in den letzten Jahren ein wesentlicher Bestandteil der Jugendpräventionsarbeit der Polizei in Tirol und hat dazu beigetragen, dass durch die engagierte und innovative Arbeit der PolizeibeamtInnen ein spürbares Umdenken unter den Jugendlichen selbst, aber auch bei den involvierten Behördenvertretern, Pädagogen und Eltern...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Tirol: Polizei warnt vor Trickbetrügern, die sich am Telefon als Polizisten ausgeben! | Foto: Panthermedia.net/PictureFactory

Die Polizei informiert: Die Polizei warnt vor falschen Polizisten

Im Moment geben sich Trickbetrüger am Telefon als falsche Polizisten aus. Sie versuchen so an sensible Daten oder Wertgegenstände zu kommen. TIROL. In letzter Zeit versuchen Trickbetrüger wieder häufiger am Telefon an Informationen über Bankverbindungen, Kontostände, Sparguthaben, Schließfächer oder an Wertgegenstände zu kommen. Dabei geben sie sich als Polizisten aus, die wegen verschiedener Verbrechen ermitteln. Trickbetrüger geben sich als falsche Polizisten ausUm an sensible Daten oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Im Dauereinsatz: Die Überstunden bei den Tiroler PolizistInnen sind aufgrund des Personalmangels enorm. | Foto: pixabay.com

PolizistInnenmangel in Tirol - SPÖ will das Problem angehen

PolizistInnenmangel in ganz Österreich. Allein in Tirol sind es fast 350 PolizistInnen, die fehlen. SPÖ Spitzenkandidatin Yildirim will dies ändern und betont, dass 2500 zusätzliche PolizistInnen sogar eine SPÖ-Koalitionsbedingung ist. TIROL. Es herrscht akuter Personalmangel bei der Polizei. In Tirol allein fehlen 346 PolizistInnen. Ein Thema, das SPÖ Spitzenkandidatin Selma Yildirim der VP vorwirft. Diese verspricht, laut Yildirim nur "Wahlzucker für Wien" statt das Problem anzugehen.  Es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Chefdirigent Prof. Johan Mösenbichler.
9

Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern in Mittenwald

Das 1951 gegründete Polizeiorchester Bayern veranstaltete in der Mittenwalder Pfarrkirche St. Peter und Paul ein Benefizkonzert. Der Erlös wurde für die Orgelsanierung der katholischen Pfarrkirche und dem Förderverein für Rettungs- und Notarztdienste gespendet. MITTENWALD. Die Alpenwelt Karwendel und das Polizeiorchester Bayern luden am 21.9. zu einem Benefizkonzert in die katholische Kirche St. Peter und Paul in Mittenwald ein. "Mystischer Zauberklang" war das Motto des Abends und genauso...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lucia Königer
Bezirkspolizeikommandant Oberst Gerhard Niederwieser (li), und Inspektionskommandant KontrInsp Bernhard Schmidt (re.) übergeben die Ernennungsurkunde an BezInsp Thomas Kandler (Mi.) | Foto: Polizei

Thomas Kandler neuer Kommandant-Stv der Polizei Lans

LANS/MILS. BezInsp Thomas Kandler trat am 01.03.2004 in die Österreichische Bundesgendarmerie ein. Nach Abschluss seiner Grundausbildung versah Kandler seit 01.12.2005 als eingeteilter Beamter neun Jahre lang Dienst auf der Polizeiinspektion Wattens. Nach Absolvierung seiner weiterführenden Ausbildung zum dienstführenden Polizeibeamten wurde BezInsp Kandler mit 01.06.2014 als Sachbearbeiter zur Polizeiinspektion Lans versetzt. Im Rahmen mehrmonatiger Zuteilungen in den Jahren 2006, 2009 und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Zu wenig Polizisten in Tirol | Foto: Bezirksrundschau/Auer

SPÖ-Tirol: Mehr Polizisten gefordert

Gasteiger ortet Handlungsbedarf durch die ÖVP. Immerhin stelle sie den Innenminister. TIROL. Der Sicherheitssprecher der SPÖ Tirol, Landtagsabgeordneter Klaus Gasteiger weist darauf hin, dass es dringend Verbesserung bei der Tiroler Polizei brauche. Das müsse die ÖVP nun angehen, denn sie stellt seit 17 Jahren das Innenministerium. Die Polizei fällt in dessen Zuständigkeit. Aufstockung des Personals Das Personal bei der Tiroler Polizei müsse dringend aufgestockt werden. Rund 2.000 Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Anlässlich des Ferienendes gibt die Polizei Tipps für mehr Sicherheit am Schulweg. | Foto: Sandor Jackal/fotolia - Symbolbild

Tipps für einen sicheren Schulweg

Mit ein paar einfachen Maßnahmen kann die Sicherheit der SchülerInnen im Straßenverkehr erhöht werden. TIROL. Diese Woche beginnt in vielen Tiroler Gemeinden wieder die Schule. Neben den Plakaten der AUFA und des KFVs, die Autofahrer auf den Schulanfang hinweisen sollen, gibt die Tiroler Polizei Tipps für einen sicheren Schulweg. Erwachsene sind Vorbilder! Kinder orientieren sich an Eltern und andere Bezugspersonen, weshalb einem vorschriftenkonformen Verhalten besondere Bedeutung zukommt.Gehen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Die Feuerwehr Axams organisiert auch heuer wieder einen großen "Blaulichttag" mit vielen Höhepunkten.

Blaulichttag der Feuerwehr Axams

Neue Tragkraftspritze wird geweiht – und am Nachmittag gibt es eine große Leistungsschau! Anlässlich der Weihe der vor kurzem angekauften Tragkraftspritze findet am Sonntag, den 10. September ein großer Blaulichttag am Areal um das Feuerwehrhaus statt. Die feierliche Segnung wird bereits um 8.45 Uhr in der Pfarrkirche Axams vorgenommen. Anschließend beginnt das Programm um 11.00 Uhr mit einem Frühschoppenkonzert der Musikkapelle Axams beim Gerätehaus. Pünktlich um 12.30 Uhr wird der große...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: zeitungsfoto.at
5

Streit zwischen Lkw-Fahrern eskalierte – Cobra-Einsatz in Ampass

AMPASS. Am 11.08.2017, um 18:47 Uhr kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Kraftfahren, einem 39-jährigen Rumänen und einem 58-jährigen Österreicher wegen ausständiger Gehaltszahlungen. Bei einem Treffen zur Klärung des Streites auf einem Parkplatz auf der A12 an der Gemeindegrenze zwischen Innsbruck und Ampass lief der 58-Jährige mit einem Brecheisen auf die Fahrerkabine des Kontrahenten zu, stieg in das Sattelzugfahrzeug und packte diesen an der Schulter. Der Rumäne ergriff ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Von Links: Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac, Hptm Astrid Mair, BA, ChefInsp Stefan Eder, Obstlt Walter Meingassner, Obst Werner Jäger, Leutnant Ing. Lukas Ettmayer, BA und Bezirkshauptmann HR Dr. Christoph Platzgummer. | Foto: Polizei
4

Neubesetzungen bei der Landespolizeidirektion Tirol

Bei der Polizei Tirol wurden einige Schlüsselpositionen neu besetzt. TIROL. Bei der Landespolizeidirektion Tirol wurden einige Schlüsselstellen neu besetzt. NeubesetzungenAstrid Mair - Stellvertretende Bezirkspolizeikommandantin: Sie ist auf Bezirksebene die erste weibliche Führungskraft in einer leitenden Position. Ihr Aufgabenbereich sind Einsatz- und Verkehrsangelegenheiten des Bezirks Kufstein. Gleichzeitig wird sie für die fremdenpolizeilichen Angelegenheiten in der Grenzregion Kufstein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Dem Land Tirol sollen 346 PolizistInnen fehlen. | Foto: Foto: pixabay.com

Mangel an PolizistInnen wird beklagt

TIROL. Allein dem Land Tirol soll es an 346 PolizistInnen fehlen. Dazu werden mehr Ausbildungsplanstellen samt der dazu notwendigen Infrastruktur, beispielsweise von Unterrichtsräumen, und Lehrpersonal gefordert. SPÖ-Sicherheitssprecher LA Bgm. Klaus Gasteiger sieht es als Skandal an, dass sich die Lage zum Vorjahr im Oktober nochmals verschärft hat. Damals fehlten 246,7 PolizistInnen in Tirol. Die Zahl der jetzigen fehlenden PolizistInnen, 346 insgesamt gehen aus einer Anfragebeantwortung von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Geschenkübergab von Patin Christine Häusler an FF-Kematen-Kommandant Michael Bucher.
1 64

Ein Stützpunkt für die Sicherheit wurde eingeweiht

Großer Festakt beim neuen Einsatzzentrum in Kematen mit vielen Programmpunkten! Dass am Sonntag keine Wolke am Himmel stand, wurde als gutes Omen gewertet. Schließlich war es ein historischer Tag für die Gemeinde Kematen sowie für alle Umlandgemeinden. Dementsprechend war der Aufmarsch bei der Weihe und der offiziellen Inbetriebnahme des Einsatzzentrums in Kematen, das ja bekanntlich der Feuerwehr Kematen, dem Roten Kreuz und der Polizei modernste Räumlichkeiten und somit völlig neue...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bild mit Motorrad: Erich Pechlaner, Melanie Gritscher, Walter Draxl, Philipp Hirtenfelder, Erich Ruetz und Birgit Zanon
14

Ein Sicherheitstag in der CYTA Völs

Polizei, Feuerwehr, ÖAMTC und Sicherheitsexperten von namhaften Firmen waren vor Ort! In der CYTA-Einkaufsstadt war am Samstag wieder Sicherheit angesagt. Die Polizei gab Einblicke in Ausrüstung und Arbeit. Daneben war die "Kinderpolizei" vor Ort, und nicht zuletzt gab es auch etwas zum Mitnehmen. Bei der Verteilung von Taschenalarmgeräten war auch die Marktgemeinde Völs beteiligt, die 1.500 dieser kleinen, aber wirksamen "Krawallmacher" gratis an die Bevölkerung verteilte. In diesen, einem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Sicherheitsdirektor Helmut Tomac, (re.), Bgm. Erich Ruetz und CYTA-PR-Chefin Susi Buratti laden ein. | Foto: CYTA
4

GEMEINSAM.SICHER in Tirol - Sicherheitstag in der CYTA

In der CYTA-Einkaufsstadt sind am kommenden Freitag wieder die Polizei und Sicherheitsexperten zu Gast! Wie sichern wir unser Eigenheim am besten vor Einbrüchen? Nützliche Infos und praktische Tipps zu diesem und ähnlichen Themen gibt die Polizei am Freitag, den 12. Mai 2017 beim Sicherheitstag in der CYTA Shoppingwelt in Völs. Präventionsvorträge der Polizei „Cyber-Kriminalität“ hat viele Gesichter und kann praktisch jederzeit und überall vorkommen. Dazu gehören alle Straftaten, die im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Am Osterwochenende ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. | Foto: Archiv

Sicher unterwegs im Osterreiseverkehr

Information und Maßnahmen der Tiroler Verkehrspolizei vom 14. bis zum 18.4.2017 1. Reise-, Ausflugs- und Individualverkehr: Am bevorstehenden Osterwochenende ist auf den meisten Tiroler Durchzugsstraßen, aber auch auf den Straßen in die Wintersportgebiete mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und damit auch mit temporären Behinderungen zu rechnen. Betroffen sind vor allem die Inntal- und BrennerautobahnFernpass- und ReschenstraßeZillertal- und Achenseestraße sowie dieLoferer Straße zwischen Wörgl und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol

Sachbeschädigung in Mils

Eine unbekannter Täter beschädigte in der Zeit von 08.04.2017, 21.00 Uhr bis 09.04.2017, 08.00 Uhr, eine Umfriedungsmauer in Mils, indem er mit schwarzem, rotem und weißem Sprühlack die Schriftzüge „Punisher“, „Bender“ und „Shogun“, zwei Totenköpfe sowie weitere Graffitis aufsprühte. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Hall i. T. (059133/7110)

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Landeskriminalamtsleiter Walter Pupp Landespolizeidirektor Helmut Tomac und Stadtpolizeikommandant Martin Kirchler
1 5

Höchste Aufklärungsquote der vergangenen zehn Jahre – mit Video

Die Tiroler Polizei präsentierte die Kriminalstatistik 2016. Tirol (cia). Im Bundesland Tirol wurden im Jahr 2016 43.560 Delikte zur Anzeige gebracht, was im Vergleich zum Jahr 2015 einem Anstieg um 0,5 Prozent entspricht. Die Tiroler Polizei konnte von den angezeigten Straftaten 52,9 Prozent klären. Dies stellt die höchste Aufklärungsquote der letzten zehn Jahre in Tirol dar. Im bundesweiten Durchschnitt liegt Tirol damit hinter Vorarlberg (61,7 Prozent) und Oberösterreich (54,4 Prozent) an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Polizei warnt vor Internet-Betrügern

Aufgrund aktueller Fälle warnt die Polizei erneut vor Straftaten im Internet, wobei zuletzt verstärkt zwei Maschen in Erscheinung getreten sind: Schadsoftware / Verschlüsselung – Erpressung („Ransomware“): Es werden derzeit wieder gefälschte E-Mails (angeblich von der Post, Netzbetreibern, Verbund, Reiseunternehmen und andere) verschickt die in Dateianhängen als „Rechnung“, „Bewerbung“, „Angebot“ oder ähnliches getarnt Verschlüsselungssoftware mitschicken. Beim Öffnen / Herunterladen des...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Großer Polizeieinsatz gestern Donnerstag nach 9 Uhr in Telfs. Im Auto der drei Marokkaner, ein in Italien gestohlener Fiat Multipla, fanden die Ermittler eine größere Menge Suchtgift.
7

In Telfs festgenommene Marokkaner nicht geständig, einer noch auf der Flucht!

Der nach wie vor flüchtige dritte Tatverdächtige nach der Festnahme seiner beiden Komplizen gestern Donnerstag in Telfs-Ost wurde durch Ermittlungen des LKA Tirol identifiziert. Es handelt sich dabei um einen 36-jährigen Marokkaner. Die Fahndung nach dieser Person wurde intensiviert und ausgeweitet. TELFS. Gegen die noch flüchtige Person wurde bereits vor Jahren wegen verschiedener Suchtmitteldelikte ermittelt. Bereits damals ist es dieser Person gelungen sich ins Ausland, vermutlich nach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch die Cobra war im Einsatz und durchsuchte die Räume und das Gelände beim Klärwerk Telfs. Hinten das Fluchtauto, ein Fiat Multipla, gestohlen in Italien. Darin befand sich gut versteckt Suchtgift. | Foto: Georg Larcher
1 2 30

Polizeieinsatz in Telfs-Ost: Marokkaner mit gestohlenem Auto geflüchtet, Suchtgift sichergestellt

Mit einem alten FIAT rasten drei Männer mit dunkler Hautfarbe mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Autobahn von Innsbruck nach Telfs, verfolgt von zwei Zeugen und dann auch von einer Polizeistreife. In Telfs wurden zwei der Flüchtenden festgenommen, einer setzte die Flucht fort, es wurde eine Großfahndung eingeleitet. Im Zuge der näheren Abklärung des Sachverhaltes konnte nun erhoben werden, dass das Fluchtfahrzeug letzte Woche in Italien gestohlen wurde. Im Fahrzeug konnten die Beamten ca. 3...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Viele Namen aber nur ein ZIel - hatte Maximilian KRESBACH. | Foto: LPD NÖ

Diesem Mann auf den Leim gegangen?

Gewerbsmäßiger Betrug: 51-Jähriger soll vor allem in Tulln sein Unwesen getrieben haben. Polizei sucht weitere Opfer - Hinweise erbeten. BEZIRK TULLN / NÖ (red). Bedienstete der Wirtschaftsgruppe des Landeskriminalamtes Niederösterreich ermittelten gemeinsam mit Bediensteten der Polizeiinspektion Kufstein (Tirol) intensiv wegen Verdacht des schweren gewerbsmäßigen Betruges. Der 51-jährige Alexander Maximilian KRESBACH, Früherer Namen: Peter Michael FABSCHÜTZ, Peter Michael SCHERRER bzw. Peter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Nach 35 Jahren ein neuer Arbeitsplatz: PI-Kdt. Hubert Jochum genießt u.a. auch beste Aussichten!
1 5

Polizei Kematen ab sofort mit neuer Adresse

Polizeiinspektion ist als erste Einheit in das neue Einsatzzentrum Kematen übersiedelt! Am Dienstag, dem 29. November 2016 endete ein historisches Gendarmerie- und Polizeikapitel – gleichzeitig wurde aber ein neues Buch aufgeschlagen! Um 10 Uhr vormittag sperrte Polizeiinspektionskommandant Hubert Jochum die Haustür an der alten Adresse im Dorfzentrum zum letzten Mal zu! Für den Kommandanten auch ein etwas wehmütiger Moment: "Immerhin war in diesem Gebäude seit dem Jahr 1899 die Gendarmerie –...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ehrung 25-jähriges Dienstjubiläum von Chefarzt Dr. FITZ
(BU vlnr.: HR Dr. Edelbert KOHLER, Brigadier Johannes STROBL, Chefarzt Dr. FITZ und Lt. Enrico LEITGEB). | Foto: LPD Tirol – LKA – Johann HEIS

Gesundheitstag der Tiroler Polizei

Am 11. November fand bei der Tiroler Polizei der "Gesundheitstag der Tiroler Polizei" statt. Über 170 TeilnehmerInnen aus ganz Tirol waren dabei. TIROL. Im Rahmen des Gesundheitstags der Tiroler Polizei hatten Mitglieder er Tiroler Polizei die Möglichkeit sich medizinisch durchchecken zu lassen und sich in den Bereichen Bewegung und Ernährung umfassend zu informieren. Der Gesundheitstag der Tiroler Polizei Am Gesundheitstag informierte der Arbeitskreis für Vorsorgemedizin und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.