Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Diebe und Unfälle: Die letzte Woche im Kurz-Überblick

Mann droht Mitarbeitern in der Bezirkshauptmannschaft Ein 55-Jähriger drohte einem Amtsvormund mit dem Erschießen, sollte er sein Kind aufgrund einer amtlichen Verfügung nicht sehen dürfen, so die Polizei. Der Mann wurde festgenommen. Auto landete auf Dach: Vier Verletzte bei Unfall in Haag Ein 82-Jähriger dürfte bei einer Kreuzung das Auto einer 20-Jährigen mit zwei weiteren Insassen übersehen haben. 12-Jährige und 15-Jährige bei Sturz im Urlgraben verletzt Bei einer Wanderung im Urlgraben in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Dieb in Amstetten an einem Tag zweimal verhaftet

Am Donnerstagvormittag stahl ein 41-Jähriger Bekleidung und Uhren in einem Geschäft in Amstetten. Durch das Eingreifen der Verkäuferin, ließ er allerdings die Beute zurück, flüchtete und konnte wenig später von der Polizei verhaftet werden. Nachdem er wieder auf freiem Fuß war, hielt ihn die Polizei am Nachmittag abermals am Amstettner Hauptplatz auf. Wieder hatte der Mann Diebesgut bei sich. Dieses Mal ein T-Shirt, eine Umhängetasche und einen USB-Stick, die er kurz davor in zwei Geschäften...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
11

Überfall auf St. Pöltner Penny-Markt geklärt

ST. PÖLTEN (red). Die Raubüberfälle auf den St. Pöltner Penny und weitere Supermärkte in Niederösterreich sind geklärt. Seit Anfang Juni ermittelte das Landeskriminalamt, ehe am 19. Juli vier litauische Staatsbürger im Alter von 20 bis 26 Jahren im Rahmen einer Alarmfahndung im Bezirk Mistelbach gestellt werden konnten. Da die kontrollierten Personen einen nervösen Eindruck machten, die Personsbeschreibung der gefahndeten Täter auf die Insassen zutraf und diese auch eine starke Ähnlichkeit mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Landespolizeidirektor Franz Prucher | Foto: Polizei NÖ
1

Einbruchsserie in NÖ geklärt

Presseaussendung der Polizei NÖ: Ein 27-jähriger ungarischer Staatsbürger ist verdächtig und auch geständig, am 3. August 2013 vom Bauhof der Marktgemeinde Weikersdorf am Steinfelde, Bezirk Wiener Neustadt, 8 bis 10 übereinander auf einer Holzpalette gestapelte Baumscheibenabdeckungen aus Eisen gestohlen zu haben. Die Schadenshöhe beläuft sich in diesem Fall auf ca. 4.000 Euro. Ebenso ist der 27-jährige ungarische Staatsbürger verdächtig und geständig, in der Nacht vom 24. auf den 25. Juni 2014...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Foto: LPD NÖ
4

Mofa-Diebe wollten Einzelteile im Internet verkaufen

ST. PÖLTEN/EICHGRABEN (red). Vorerst unbekannte Täter stahlen am 19. Juli 2014 ein auf einem Parkplatz in Purkersdorf abgestelltes Mofa samt Kennzeichen. Kurz darauf stellte eine Streife der Polizeiinspektion Purkersdorf einen 17-jährigen Burschen aus dem Bezirk St. Pölten-Land. Dieser gab nach anfänglichem Leugnen laut Angaben der Polizei zu, das Mofa gestohlen und mit zwei Freunden die Verkleidung des Fahrzeuges abmontiert und gegen eine andere ersetzt zu haben. Auch der Auspuff wurde...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Symbolfoto: BB Archiv

"Langfinger" haben es auf Schmuck abgesehen

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. Vier Einbrüche in den letzen Wochen halten die Polizisten der Inspektion in Sankt Andrä-Wördern auf Trab. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass es sich um mehrere Täter handelt, die immer auf die gleiche Weise vorgehen: Die Terrassentüren werden aufgebrochen und so verschaffen sie sich Zutritt zu den Eigenheimen. "Abgesehen haben es die Unbekannten vorwiegend auf Schmuck", erzählt eine Beamtin. Daher der Aufruf an die Bürger: "Wenn Sie unbekannte Leute sehen, die durch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Grüner Audi A6 Allrad in Eugenia gestohlen

EUGENIA. Unbekannte Täter stahlen in der Nacht zum 18. Juli einen versperrt abgestellten PKW der Marke Audi A6, grün lackiert, Baujahr 2001. Auch der Zulassungsschein und der Führerschein des Besitzers wurde gestohlen, weil sich beides im Fahrzeug befunden hatte.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Lob für die hervorragende Arbeit seiner Kriminaldienstgruppe gibt es von Bezirkspolizei-Kommandant Wilfried Brocks. | Foto: Foto: privat

Wie die Gmünder Kriminal-Polizei eine diebische Postangestellte überführt hat, die 12.000 Euro Schaden verursachte

GMÜND. Ein besonderer Fang ist der Gmünder Polizei-Kriminalgruppe geglückt. Nach monatelangen Erhebungen gemeinsam mit internen Post-Ermittlern gelang es, eine ehemalige Postbedienstete zu überführen, die über drei Monate hinweg Briefsendungen gestohlen und geöffnet hatte. Die Verletzung des Briefgeheimnisses, des gewerbsmäßigen Diebstahles und der Urkundenunterdrückung werden der Frau zur Last gelegt. 136 Briefe geöffnet Die Frau hat inzwischen teilweise gestanden, seit Anfang Jänner im Zuge...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
1

Wiederholungstäter! Freche Diebe stahlen bereits zum zweiten Mal schachtelweise Schokolade aus der Schremser Lidl-Filiale.

SCHREMS. Die Schokodiebe kamen zurück und suchten das gleiche Geschäft ein zweites Mal heim. Nach wie vor unbekannte Täter stahlen in einem unbeobachteten Augenblick aus dem Verkaufsraum der Lidl-Filiale in Schrems 441 Stück Tafelschokolade im Gesamtwert von 459,54 Euro. Das Diebsgut dürfte beim Eingang hinaus gebracht worden sein. Sie hinterließen keine Spuren.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Fahndung erfolgreich beendet: Täter gefasst

Atzenbrugger Polizei macht drei Täter dingfest: Einschleichdiebstähle und Vandalismus aufgeklärt ATZENBRUGG / ERPERSDORF. Drei Einschleichdiebstähle haben die Beamten der Polizeiinspektion Atzenbrugg aufgeklärt: Ein Mann hat in Wohnhäusern in Erpersdorf Geldtaschen gestohlen. Informationen aus der Bevölkerung zufolge habe man den vermeintlichen Täter auch durch Gärten schleichen sehen und so gelang es, ihn dingfest zu machen. In welcher Höhe der Schaden liegt, könne nicht gesagt werden,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Diebe brachen ins Golf Ressort Haugschlag ein und stahlen Bargeld und einen Tresor

HAUGSCHLAG. Zwei Unbekannte Täter brachen die Flügeltür zum Lagerraum des Golfressorts Haugschlag auf. In der Folge gelangten sie über die Treppen in den Eingangshallenbereich. Nach Übersteigen des Front Office Desk gelangten sie in die Büroräumlichkeiten. Dort wurden mehrere Handkassen und Schubladen aufgebrochen und darin verwahrtes Bargeld gestohlen. Weiters wurde ein Standtresor samt Inhalt mitgenommen.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Dieses Fahrrad wurde vermutlich im Bezirk Gänserndorf gestohlen. | Foto: Polizei
2

Gestohlene Fahrräder entdeckt - Polizei sucht Besitzer

Bei einer Kontrolle entdeckte die Polizei Bruck in der Nacht von 2. auf 3. Juli in einem weinroten Opel Astra, aus Richtung Gänserndorf kommend, vier Fahrräder. Zwei waren als gestohlen gemeldet und konnten bereits den Besitzern zugeordnet werden, zwei konnten noch nicht zugeordnet werden. 1. Trekking Bike der Marke GIANT, Type „ROAM Aluxx Technology“, grau-schwarz, 29 Zoll, 27- Gangschaltung, Rahmen-Nr: C93C5958; 2. City Bike der Marke RALEIGH, Type „unico plus city line“, grau-schwarz, 7-...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Diebe stahlen PKW aus unversperrter Garage in Kirchberg

KIRCHBERG. Aus einer geschlossenen, jedoch nicht versperrten Garage in Kirchberg am Walde wurde unter anderem ein Pkw von unbekannten Tätern gestohlen. Der Reserveschlüssel war seit einigen Wochen nicht auffindbar gewesen, ob der Pkw mit dem Reserveschlüssel gestartet wurde oder nicht, ist nicht bekannt.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Diebe stahlen ein Moped, ein zweites beschädigten sie und warfen es in die Braunau

GMÜND. Bisher unbekannte Täter stahlen vom 28. auf den 29. Juni ein in Gmünd am Parkplatz der Mühlgasse unversperrt abgestelltes, blaues Moped. Vermutlich die gleichen Täter beschädigten im selben Zeitraum ein ebenfalls am Parkplatz der Mühlgasse abgestelltes rot-schwarzes Moped, indem sie an diesem die Batterie ausbauten und dazu die Stromkabel durch zwickten. Außerdem nahmen sie die Kennzeichentafel ab, bevor sie das genannte Mofa in den nahegelegenen Braunaufluss warfen. Das Kennzeichen war...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: PI Altlengbach
3

Polizei Altlengbach sucht Snack-Diebe

EICHGRABEN (red). In der Nacht von 5. auf 6. April dieses Jahres beschädigten zwei Jugendliche das Glas eines Snackautomaten am Bahnhof in Eichgraben und stahlen die darin befindlichen Lebensmittel. Die Polizeiinspektion Altlengbach veröffentlichte nun Lichtbilder, mittels derer die Verdächtigen ausgeforscht werden sollen, und bittet um Hinweise unter 059 133 3161.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Schokolade im großen Stil entwendeten freche Diebe tagsüber in Schrems. | Foto: Symbolbild: Archiv

Diebe stahlen schachtelweise Schokolade

Sowohl die Lidl als auch die Hofer-Filiale in Schrems wurden Opfer von "süßen" Dieben SCHREMS. Einen unstillbaren Heißhunger auf Süßes dürften Diebe in Schrems gestern Mittag verspürt haben. Zuerst stahlen sie aus der Lidl-Filiale 16 Schacheln mit Schokolade diverser Sorten und Marken im Wert von etwa 800 Euro. Damit schien der Hunger jedoch noch nicht gestillt gewesen zu sein. Anschließend begaben sich die Diebe zur Schremser Hoferfiliale und entwendeten dort ebenfalls Schokolade und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Polizei Opfer von Dieben

Bei Feuerwehrfest montierten Unbekannte die Kennzeichen vom Streifenwagen ab. BEZIRK. Ein ungewöhnlicher Zwischenfall ereignete sich am 25. Mai am Rande eines Feuerwehrfestes: Von einem Polizeiauto wurden Kennzeichentafeln gestohlen. Laut Landespolizeidirektion kommt eine solche Dreistigkeit etwa fünf Mal im Jahr vor. "Es handelt sich dabei um Urkundenunterdrückung. Das Strafmaß liegt bei bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe", so eine Sprecherin der LPD.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vier Rumänen wurden an österreichisch-ungarischer Grenze verhaftet. | Foto: Archiv

Vier Verhaftungen nach Diebstählen in Bruck

Erfolgreicher Schlag gegen rumänischge Diebesbande geglückt. BRUCK AN DER LEITHA (bm). Ein Pärchen stahl am 2. Mai gegen 8.20 Uhr in einem Geschäft in Bruck 21 Flaschen Haarshampoo. Als das Paar das Geschäft verlassen wollte, versuchte zuerst eine Verkäuferin und dann noch eine Kundin sie zwecks Taschenkontrolle zum Anhalten aufzufordern. Doch die Frau nahm sofort Reissaus, der Mann hielt Verkäuferin und Kundin am Arm fest um sie daran zu hindern seiner Begleiterin zu folgen. Danach verließ...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Jean Oumard / pixelio.de

Dreister Reifendiebstahl

KLOSTERNEUBURG (red). Bislang unbekannte Täter verübten im Zeitraum von 26. bis 28. April 2014 einen Einbruch in ein Reifendepot, das sich auf einem Firmengelände in Klosterneuburg befindet. Die Täter erbeuteten acht Garnituren Kompletträder. Der Gesamtwert der 32 Autoreifen wird mit einem fünfstelligen Eurobetrag beziffert.

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Foto: Archiv

Diebe stehlen Elektrogeräte in Ybbsitz

Bislang unbekannte Täter verübten in der Nacht zum 16. April 2014 einen Einbruch in ein Geschäft in Ybbsitz. Aus dem Geschäft wurden Elektrogeräte wie Fernseher, Kameras, Computer und Mobiltelefone gestohlen. Der Wert des Diebesgutes sowie die Höhe des Sachschadens belaufen sich insgesamt auf einen fünfstelligen Eurobetrag.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Dominik Pongracic
1

Einschleichdieb nach Verfolgungsjagd geschnappt

Dieb bedrohte Hausbesitzer, der die Verfolgung aufgenommen hatte, mit zuvor zerbrochenen Flasche. Er wurde kurze Zeit später von der Polizei gefasst. KLOSTERNEUBURG (red). Ein 37-jähriger Mann schlich sich am gestern Dienstag gegen 10.40 Uhr unbemerkt in ein Wohnhaus im Gemeindegebiet von Klosterneuburg ein und stahl Bargeld. Beim Verlassen des Objektes wurde der 37-Jährige vom Besitzer des Hauses angetroffen und zur Rede gestellt. Daraufhin flüchtete der Verdächtige über eine Straße in einen...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Foto: LPD NÖ
3

Engelstatuen von Mariensäule am Herrenplatz gestohlen

ST. PÖLTEN (red). Bislang unbekannte Täter stahlen im Zeitraum von 6. bis 27. März 2014 zwei Engelstatuen von der Mariensäule am Herrenplatz im Stadtgebiet von St. Pölten. Die beiden barocken Engelfiguren aus Sandstein sind etwa 65 Zentimeter hoch und wiegen rund 18 Kilogramm. Die Gesamtschadenssumme beläuft sich laut Angaben der Polizei auf einen fünfstelligen Eurobetrag. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion St. Pölten-Rathaus unter der Telefonnummer 059133-3191...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Vorsicht: Autoknacker sind im Stadtgebiet unterwegs

Vier Vorfälle im Bereich Ternitzer Watschinger Steg und beim Freibad +++ Auch Imbissbude wurde aufgebrochen +++ Es existiert eine Beschreibung eines Verdächtigen TERNITZ. Zwischen 4. März und 5. April waren Gauner im Bereich der Ternitzer Hauptstraße unterwegs. Die Täter vergriffen sich an drei geparkten Autos im Bereich Watschiger Steg und an einem Wagen beim blub-Freibad. Auch die Imbissbude beim Watschinger Steg Nr. 5 war von den Ganoven nicht sicher. Jägermeister und TV geklaut Bei ihren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Nach Unfall werden zwei 19-Jährigen Tank-Betrügereien angelastet

Erfolg für Polizei. NEUNKIRCHEN. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk soll in der Nacht zum 10. März im Stadtgebiet von Neunkirchen zwei Kennzeichentafeln entfremdet und auf seinem Wagen verwendet haben. Das Auto war aber gar nicht für den Verkehr zugelassen und der 19-Jährige ist auch nicht im Besitz eines Führerscheins. – Die Fahrt ging auch gehörig schief. Denn im Bereich des Stadtfriedhofs war er in einen Unfall verwickelt. Und im Laufe der Ermittlungen ergab sich eine ganze Latte an...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.