Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Polizist legt sich erfolgreich auf die Lauer und fasst Diebin

Weil Kameras und Fallen nichts halfen, harrte ein Polizist tagelang aus - und schnappte eine Diebin auf frischer Tat WAIDHOFEN. Zehn Mal soll eine 52-jährige Hausfrau aus dem Bezirk Zwettl in ein Wohnhaus in Waidhofen eingestiegen sein und dort immer wieder Bargeld erbeutet haben. Wie vergangene Woche bekannt wurde, klickten dank eines aufmerksamen Polizisten die Handschellen. Einer 51-Jährigen sowie ihrer 85-jährigen Mutter kam es seltsam vor, dass immer wieder unterschiedlich große...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
2

Kampf den Weihnachts-Einbrechern

Die Weihnachtszeit ist die besinnlichste Zeit des Jahres. Doch leider finden in dieser Zeit auch die meisten Einbrüche statt. Nun gibt es aber die perfekte Absicherung. Zu verlockend sind die verwaisten Häuser für Diebe und wer im Neuen Jahr zurückkehrt, erlebt oft eine böse Überraschung. Für unbeschwerte Weihnachtsferien bietet die Firma safe4u mit ihren neuen Infraschall-Alarmanlagen aber nun die passende Lösung. Aufgrund der Infraschall-Technik muss die Anlage nicht eingebaut werden, wodurch...

  • St. Pölten
  • David Rogers
Gesamt 80 Euro 'Beute' machte der Dieb im Krankenhaus Gmünd. | Foto: Foto: Archiv

Langfinger im Krankenhaus Gmünd

GMÜND. Gleich zweimal schlug ein unbekannter Täter im Krankenhaus Gmünd zu. Das erste Mal am 7. 12. in einem Zimmer der Internen Abteilung, dort entwendete er in einem unbeobachteten Moment eine Geldbörse samt 30 Euro Inhalt aus einem Nachtkästchen. Zwei Tage später gelang einem ebenfalls unbekannten Täter Ähnliches. Er schlich sich in eine Zimmer der Remob Abteilung uns stahl aus einer Geldbörse einen 50 Euro Schein, die Geldbörse ließ er zurück.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Nach umfangreichen Ermittlungen der Polizei klickten nun die Handschellen. | Foto: Archiv

Krankenhaus-Phantom wurde verhaftet

Patienten im Krankenhaus bestohlen - Slowake erbeutete fünfstelligen Betrag WAIDHOFEN. Der Polizei hat vergangene Woche einen besonders eifrigen Langfinger geschnappt. Im Zeitraum von November 2013 bis Ende September 2014 soll der 51-Jährige Vojtech D. Beute in den Landeskliniken Waidhofen, Zwettl, Gmünd und Rohrbach (Oberösterreich) gemacht haben. Laut Angaben der Polizei soll sich der Mann 28 Mal in die genannten Krankenhäuser geschlichen haben. Dort sah er sich um und in einem unbeobachteten...

  • Gmünd
  • Peter Zellinger
Die Diebe ließen nicht nur die Beute von fünfzig in Netzen verpackten Nadelbäumen, sondern auch ihren Lieferwagen zurück. | Foto: Archiv

Christbaumdiebe blieben mit Auto im Gatsch stecken

EICHGRABEN (mh). Ungarische Täter scheiterten in der Vorwoche in der Nacht auf Donnerstag beim Versuch, in der Christbaumkultur in Eichgraben fünfzig Christbäume zu stehlen. Die Langfinger hoben das Tor aus der Verankerung, parkten ihren Lieferwagen auf dem Gelände und beluden ihn mit fünfzig bereits in Netzen verpackten Nadelbäumen. Beim Abtransport hatten sie allerdings den vom Regen aufgeweichten Boden nicht einkalkuliert. Das Fahrzeug blieb im Schlamm stecken und alle Versuche, den Wagen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
1 4

Gewerbsmäßiger Einbruch in NÖ und Kärnten geklärt

Die Landespolizeidirektion informiert: Zwei Verdächtige in Haft, Fotos: LPD NÖ. Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, führten seit einigen Monaten Ermittlungen gegen eine vorerst unbekannte Tätergruppe wegen gewerbsmäßigem Geschäftseinbruch in Niederösterreich und Kärnten. Die Täter gingen bei den Tathandlungen brutal vor. Sie sind meist über das Dach in ein Einkaufszentrum eingestiegen, haben Überwachungskameras zerstört, Rollbalken aufgebrochen...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
4

Gewerbsmäßiger Diebstahl am Flughafen Wien-Schwechat

Hinweise erbeten, Fotos: LPD NÖ. Drei bislang unbekannte Täter sind verdächtig, das Verbrechen des gewerbsmäßigen schweren Diebstahls und Diebstahls im Rahmen einer kriminellen Vereinigung begangen zu haben. Sie sollen am 7. und 10. November 2014, jeweils in den Nachmittagsstunden, im Bereich der Ankunftshalle bzw. einer Gaststätte am Flughafen Wien-Schwechat zwei Rucksäcke gestohlen haben. In den beiden Rücksäcken befanden sich unter anderem eine Digitalkamera, ein Computer sowie diverse...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula

Pärchen (21+24) auf der Flucht von Polizei gefasst

Diebstahl in einem Payerbacher Café endete mit Festnahme am Bahnhof. PAYERBACH. Ein Mann (21) und eine Frau (24) aus Algerien suchte am 17. November ein Café auf. "Es war gegen 17.45 Uhr als sie sich in einem abgeschiedenen Teil des Café setzten", berichtet Bezirkspolizeichef Johann Neumüller. Diebstahl statt Kuchen Doch die Gäste waren nicht scharf auf Mehlspeisen und Kaffee. Sie hatten anderes im Sinn. Neumüller: "Sie vergriffen sich an Handtaschen, die im Küchenbereich lagen." Daraus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Diebstahl und Raub: Amstettner Polizei mahnt zur Vorsicht

Keine Chance für Taschendiebe hieß es im Amstettner Rathaussaal, wo die Polizei Tipps gab um Diebstähle zu verhindern und Einblicke das Vorgehen von Dieben und Räubern gab. Ob im dichten Gedränge, etwa bei den Adventmärkten, oder nach dem Geldabheben, die Polizei mahnt zur Vorsicht.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Langfinger hatten es auf Brillen abgesehen

Presseaussendung der Landespolizeidirektion NÖ TULLN. Bislang unbekannte Täter verübten in der Nacht von 12. auf 13. November 2014 einen Einbruchsdiebstahl in ein Optikergeschäft in Tulln an der Donau. Aus dem Geschäftslokal wurden eine beträchtliche Menge an Brillenfassungen und Sonnenbrillen sowie diverse Geräte gestohlen. Die Anzahl des Diebesgutes sowie die Schadenssumme sind zurzeit nicht bekannt. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Tulln, Telefonnummer 059133-3280,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: LPD NÖ
9

Raubüberfall auf Tankstelle aufgeklärt

Ermittlungserfolg des Landeskriminalamtes: Einbruchsserie in Niederösterreich und Wien geklärt – 4 Verdächtige in Haft BEZIRK TULLN / NÖ (red). Vorerst unbekannte Täter verübten in der Zeit von 31. August 2014 bis 1. September 2014, einen Einbruchsdiebstahl in ein Feuerwehrhaus im Gemeindegebiet von Lichtenau im Waldviertel, Bezirk Krems-Land, und erbeuteten dabei Bargeld, eine Fotokamera, ein Smartphone, Kellnerbrieftaschen und eine Plastikkiste. Die Ermittlungen wurden vom Landeskriminalamt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Günter Weiss und Michael Klug sind bestens ausgerüstet: Mit dem Pinsel auf Spurensuche. | Foto: Zeiler
3

Keine Chance für Langfinger

Polizei setzt Schwerpunkt gegen Dämmerungseinbrüche: Licht und Fernseher ab 17 Uhr einschalten. KIRCHBERG / BEZIRK TULLN. "Das oberste Gebot lautet, nach 17 Uhr das Licht aufzudrehen", empfiehlt Michael Klug von der Polizeiinspektion in Kirchberg am Wagram. Die Täter kommen in der Abenddämmerung oder im Morgengrauen und verschwinden so schnell wie sie gekommen sind. Jetzt schlägt wieder die Stunde der Kriminaltouristen, die teilweise von sehr weit herkommen, um ungeschützte Häuser und Wohnungen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Martin Weiss und Günther Loidolt von der Feuerwehr Reibers-Brunn mit dem neuen Tank für die Tragkraftspritze. Othmar Bauer und seine Söhne Peter und Georg (rechts) aus Reibers sind froh, dass die Feuerwehr im Ernstfall wieder kommen kann.
3

Diebes-Brüder wohnten im Feuerwehrauto

Gestohlenes Feuerwehrauto ist wieder da. So wüteten die diebischen Brüder im Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Reibers REIBERS. Ein Brüder-Duo stahl das Ende September ein Einsatzauto der Feuerwehr Reibers - die Bezirksblätter berichteten. Am 7. Oktober wurden die beiden durch Ermittlungen der tschechischen und österreichischen Polizei knapp hinter der tschechischen Grenze nahe Litschau geschnappt. Das Besondere: beiden - 60 und 63 Jahre alt - wurden in unmittelbarer Nähe zum Einsatzfahrzeug...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Kleingeld aus dem Bäcker-Sackerl gestohlen

Sackerl mit Kleingeld für frische Semmerl an der Haustür: Da konnte ein Langfinger nicht widerstehen RAABS. Vor allem in kleineren Dörfern wie Luden wird es noch gerne gemacht: Die Bewohner hängen Sackerl mit Kleingeld an die Haustüre, im Tausch gegen Gebäck vom örtlichen Bäcker, der mit seinem Lieferwagen vorbeifährt. Leichte Beute, dachte sich da ein 32-Jähriger Tscheche. Er fuhr in der Vorwoche mehrmals durch Luden und räumte insgesamt 18 der Stoffsackerl aus. Rund 140 Euro kamen so...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Franz Neumayr

Reibers: Feuerwehrauto ist aufgetaucht

REIBERS. Aufatmen bei der Feuerwehr Reibers: Die Florianis kriegen demnächst ihr Auto zurück. Dieses wurde der Feuerwehr nämlich gestohlen- die Bezirksblätter berichteten als erste. Am Wochenende klickten die Handschellen: Ein Bürderpaar ist in Tschechien unter anderem wegen dem Diebstahl in Reibers festgenommen worden. Die beiden Männer (60 und 63) sollen das Einsatzfahrzeug samt Helmen, Taschenlampen, Schläuchen und Atemschutzgeräten nach Angaben der Landespolizeidirektion gestohlen haben....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Franz Neumayr

Reibers: Diebe stahlen der Feuerwehr ein Auto

Samt Spritze, Helmen und Schläuchen klauten Einbrecher ein Feuerwehrauto. Immerhin machten sie das Garagentor wieder zu... REIBERS. Das nennt man frech: Bislang unbekannte Täter zwängten am Wochenende ein gekipptes Fenster des Feuerwehrhauses in Reibers auf, wie die Polizei berichtet. Dadurch gelangten sie in den Mannschaftsraum und in die Garage. Von innen öffneten sie das Tor, fuhren mit einem Einsatzfahrzeug heraus und schlossen die Garage wieder. Nebenbei ließen die Einbrecher noch zwei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Fahdungserfolg: Serientäter gefasst

Zufolge umfangreicher Erhebungen von Bediensteten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, stehen zwei Männer im Alter von 34 und 53 Jahren aus der Slowakei im Verdacht, in den Monaten Jänner und Februar 2014, in Niederösterreich und der Steiermark zahlreiche Eigentumsdelikte verübt zu haben. Den beiden Beschuldigten konnten, unter anderem aufgrund von den an den Tatorten gesicherten Spuren, insgesamt zwölf Einbruchsdiebstähle in Einfamilienhäuser unter anderem in...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Schock beim Aufwachen: Dieb stand neben dem Bett

Schlimmer kann man wohl morgens nicht aufwachen, als diese Frau aus Amstetten, neben deren Bett plötzlich ein Einbrecher stand und Geld aus dem Nachttisch nahm. Schlaflager auf dem Heuboden Der Täter flüchtete nachdem er entdeckt worden war über den Heuboden, berichtet die Polizei, die sofort eine Alarmfahndung auslöste. Bei den Ermittlungen am Tatort fanden die Polizisten auf dem Heuboden ein Schlaflager sowie Kleidung und Lebensmittel vor. Einbrecher schlief bereits einige Tage im Haus Kurz...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Archiv

Verdächtige nach Einbruchsdiebstählen in Haft

ST. PÖLTEN (red). Bedienstete des Stadtpolizeikommandos St. Pölten konnten drei Einbruchsdiebstähle und einen Einbruchsversuch in Lokale in der Landeshauptstadt im Zeitraum vom 14. bis 30. August 2014 klären, wie die Polizei mitteilt. Bei einer Kontrolle von zwei Radfahrern, zwei Männer im Alter von 21 und 23 Jahren aus St. Pölten, hatten die Beamten verdächtige Gegenstände (größere Mengen antialkoholischer Getränke und Süßwaren) festgestellt. Eine darauf folgende Überprüfung ergab, dass die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Archiv

Einbrecher in St. Pölten auf frischer Tat ertappt

ST. PÖLTEN (red). Ein Detektiv einer Firma in St. Pölten erstattete am 23. August gegen 12.15 Uhr die Anzeige, dass sich Unbekannte Diebesgut zum Abtransport auf dem Firmengelände zurechtgelegt hätten. Die Amtshandlung wurde vom operativen Kriminaldienst des Stadtpolizeikommandos St. Pölten übernommen. Gegen 22.15 Uhr kamen die vorerst unbekannten Täter zurück zum Tatort und gelangten durch Einbruch auf das Firmengelände. Anschließend verluden sie das Diebesgut – hochpreisige Elektro-Werkzeuge...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Protteser Diebe bei Verkehrskontrolle gefasst

PROTTES. Zwei Einbrüche in Baucontainer nahe Prottes wurden durch Zufall geklärt. Bei einer Verkehrskontrolle in Gerasdorf bei Wien fanden die Beamten in einem Kastenwagen mit rumänischem Kennzeichen diverses Diebesgut. Die Gegenstände konnte dem Einbruch vom 13. August in Prottes zugeordnet werden. Bei einer Hausdurchsuchung auf einem Auto-Verkaufsplatz in Gerasdorf stellte die Polizei das restliche Diebsgut von diesem und einem weiteren Einbruch in Prottes sicher. Der rumänische Verdächtige,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
2

Räuberischer Diebstahl in Wiener Neustadt und Handtaschendiebstahl in Baden

Text und Fotos LPD NÖ. Räuberischer Diebstahl in Wiener Neustadt und Handtaschendiebstahl in Baden – Ersuchen um Fotoveröffentlichung – Hinweise erbeten Zwei unbekannte männliche Täter stahlen am 14. August 2014, gegen 12.00 Uhr, in einem Geschäft in Wr. Neustadt ein Sackerl samt Inhalt und Mobiltelefon. Dabei wurden sie auf frischer Tat von einem 27-jährigen Mann betreten. Die beiden unbekannten Täter schlugen den Mann nieder und flüchteten. Der Geschädigte wurde dadurch leicht verletzt. Am...

  • Baden
  • Peter Zezula
Polizisten nutzen am Frequency das Rad, um die Zeltplätze zu durchstreifen. | Foto: privat

Frequency: Einsatzkräfte für "haarige Momente" gerüstet

Frequency Festival: Für über 450 Freiwillige eine große Herausforderung, für die Polizei mittlerweile Routine. ST. PÖLTEN (jg). Seit Jahresbeginn arbeitet der Planungs- und Einsatzstab des Roten Kreuzes St. Pölten unter der Leitung von Gerhard Heilig an den Vorbereitungen für das Frequency Festival, das von 13. bis 17. August im St. Pöltner VAZ über die Bühne geht. Rund 450 Sanitäter werden im Dienste des Roten Kreuzes in den kommenden Tagen ehrenamtlich in 780 Dienstschichten über 10.000...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Zwei versperrt abgestellte Fahrräder waren für die Diebe kein Hindernis, sondern ein Transportmittel zum nächsten Tatort. | Foto: Bilderbox

Polizei schnappte dreiste Diebe in Purkersdorf

PURKERSDORF. Anfang vergangener Woche stahlen zwei vorerst unbekannte Täter in einer Purkersdorfer Wohnhausanlage zwei versperrt abgestellte Fahrräder. Mit diesen machten sich die beiden Männer auf den Weg zu einem Supermarkt und versuchten in diesen einzubrechen. Sie lösten die Alarmanlage aus und flüchteten zu Fuß in Richtung Wienfluss. Die Erhebungen der Purkersdorfer Polizei erwiesen sich rasch als erfolgreich: Noch in derselben Nacht wurden die jungen, geständigen Diebe aus Moldawien...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.