Politik

Beiträge zum Thema Politik

Podcast: TirolerStimmen Folge 3
Das politische Gespräch mit Lore Hayek

Tirol. Die Politikwissenschaftlerin Lore Hayek ist anlässlich der Tiroler Gemeinderatswahlen zu Gast im TirolerStimmen-Podcast. Am Sonntag finden in den Tiroler Gemeinden, mit Ausnahme von Innsbruck (Wahltermin 2024), Wängle (bereits im Jänner) und in Matrei (Gemeindezusammenlegung) die Gemeinderatswahlen statt. Die Politikwissenschaftlerin Lore Hayek analysiert die Besonderheiten des Tiroler Wahlkampfs, wie beispielsweise das Koppeln von Listen, oder die Vorgehensweise wenn in einer Gemeinde...

  • Tirol
  • Michael Steger
Das große Stadttheater NEWS „Der Bürgermeister kennt keinen Genierer“
2

Das große Stadttheater NEWS
„Der Bürgermeister kennt keinen Genierer“

Das große Stadttheater NEWS „Der Bürgermeister kennt keinen Genierer“ Gerade hat die Tiroler Tageszeitung einen Artikel zu „Bauzäune werden zu Kunstwerken“ veröffentlicht. Der Bürgermeister spricht darin von einem neuwertigen Kunstförderprogramm. Seine Vasallin die Kulturreferentin Iris Mailer-Schrey legt noch eines drauf und sagt in Demut, die Idee sei vom Bürgermeister. Was die Gemeinderatswahlen alles so bewirken. Jetzt eignet er sich wieder eine Idee anderer an. Schon beim langen BH-Umbau...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Armin vom Silberwald
Auch der Wirt vom Hecherhaus, Wolfgang Schulze-Boysen engagiert sich für die MFG.  | Foto: privat
2 6

Gemeinderatswahl
MFG tritt in 10 Gemeinden des Bezirkes mit eigener Liste an

SCHWAZ (red). Ca. 250 Zuhörer  versammelten sich am 15.01.2022 zur Bezirkskundgebung der Bürgerbewegung MFG in der Silberstadt Schwaz. Im ganzen Bezirk werden derzeit MFG-Ortsgruppen aktiv und in 10 Gemeinden tritt die MFG sogar mit eigenen Gemeinderatslisten an, 8 davon stellen einen Bürgermeister Kandidaten, darunter auch der 18-jährige Sebastian Hönigsberger in Mayrhofen, Lukas Haas in der Stadtgemeinde Schwaz und Emanuel Hanser in der Marktgemeinde Jenbach. „Wenn man bedenkt, wie dies alles...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Tiroler Gemeinden wählen, mit Ausnahme der Landeshauptstadt und den Gemeinden Matrei am Brenner, Mühlbachl und Pfons. | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)

Wahlen 2022
Ausschreibung Gemeinderats- und BürgermeisterInwahlen 2022

TIROL. Im kommenden Jahr werden in Tirol 3.650 GemeinderätInnen neu gewählt. Die Kundmachung findet am heutigen Mittwoch auf den Amtstafeln jener 274 Tiroler Gemeinden statt, in denen gewählt wird. Tiroler Gemeinden wählen – mit AußnahmenNach der Ausschreibung der Gemeinderats- und BürgermeisterInwahlen vom 27. Februar 2022 im Landesgesetzblatt findet heute die Kundmachung auf den Amtstafeln jener 274 Tiroler Gemeinden statt, in denen gewählt wird. Ausnahmen sind die Landeshauptstadt Innsbruck,...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol

Wahlk(r)ampf: Es kann losgehen

Es dauert zwar noch bis zum Februar 2016 aber die kommenden Gemeinderatswahlen sind bereits jetzt Thema und bieten die denkbar günstigsten Voraussetzungen für Personalspekulationen. Wer damit liebäugelt, sich in den Kommunalwahlkampf zu werfen sollte allerdings besser heute als morgen damit anfangen. Die Steigerung des Bekanntheitsgrades sowie die Vermittlung von Inhalten ist keine Sache von "zwei Wochen vor der Wahl". Das Klinkenputzen wird nicht ausbleiben, denn der gemeine Postwurf hat noch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.