Politik

Beiträge zum Thema Politik

VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner | Foto: ÖVP Klub
3

EU-Wahl 2024
Volkspartei erneut stärkste Kraft in NÖ

Die Volkspartei Niederösterreich hat bei den jüngsten EU-Wahlen erneut ihre Stellung als stärkste Parteiorganisation in Österreich behauptet – nicht nur innerhalb der ÖVP, sondern über alle Parteigrenzen hinweg. NÖ. Mit 29,11 Prozent der abgegebenen Stimmen bleibt die VPNÖ die dominierende Kraft in NÖ und liegt deutlich vor FPÖ und SPÖ. Mehr als jede vierte ÖVP-Stimme kommt aus NÖ. Mit rund 234.000 Stimmen trägt die VPNÖ deutlich mehr zum Gesamtergebnis bei als die Bundeslandsieger der anderen...

  • Niederösterreich
  • Daniel Schmidt
Im EKZ unterwegs: Anette Töpfl, Astrid Lenz, Eduard Köck, Viktoria Hutter, Diether Schiefer, Adolf Gutmann, Nadine Pany, Michael Litschauer und Josef Ramharter (v.l.) | Foto: ÖVP
3

EU-Wahl 2024
Volkspartei Waidhofen im Wahlkampffinale unterwegs

Bundesrätin Viktoria Hutter und Bezirksspitzenkandidat Diether Schiefer motivieren Bürger im Bezirk Waidhofen zur Wahlteilnahme. WAIDHOFEN/THAYA. Am Sonntag, 9. Juni findet die EU-Wahl statt, welche die Weichen für die kommenden Jahre in Europa stellen wird. Um die Bürger zur Wahl zu motivieren, fand im EKZ Thayapark in Waidhofen eine Verteilaktion mit Bundesrätin Viktoria Hutter, Spitzenkandidat Diether Schiefer und zahlreichen Gemeindemandataren statt. „Es ist wichtig, dass wir die Wähler...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Landtagsabgeordneter Josef Edlinger und Bürgermeister Martin Leuthner im Germanendorf Elsarn bei der Vorstellung des touristischen Konzepts Strassertal

Gemeinden profitieren:
EU-Förderungen kommen direkt unserem Bezirk an

Seit dem EU-Beitritt im Jahr 1995 hat Niederösterreich über 660 Millionen Euro an Wirtschaftsförderungen (EFRE-Mittel) lukriert, 15.500 neue Arbeitsplätze geschaffen und 50.000 Arbeitsplätze erhalten. 6.000 unterstützte Projekte haben Gesamtinvestitionen von mehr als 4 Milliarden Euro ausgelöst. Der Europäische Sozialfonds hat unser Bundesland circa 330 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, Mittel aus dem Agrarbereich beliefen sich auf 12. Milliarden Euro. In der aktuellen Förderperiode von...

  • Krems
  • Raimund Pichler
BPO Georg Strasser, Klubobmann August Wöginger, EU-Abgeordneter Alexander Bernhuber, BGF Philipp Rath | Foto: VP Melk
1 2

VP Melk
Klubobmann zu Besuch im Bezirk Melk

Klubobmann August Wöginger zu Besuch in der Region Mostviertel: Bezirk Melk begeistert von regem Austausch und guter Stimmung. MELK. Beim Bärenwirt in Petzenkirchen standen wichtige politische und gesellschaftliche Themen im Zentrum einer Diskussionsveranstaltung, zu der ÖVP-Klubobmann August Wöginger geladen war. Dutzende Funktionäre aus den Bezirken Melk, Amstetten und Scheibbs waren zusammengekommen, um sich mit dem Klubobmann auszutauschen. Drei wesentliche ThemenBezirksparteiobmann von...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Lukas Brandweiner, Michael Litschauer, Martina Diesner-Wais, Gerhard Karner, Eduard Köck, Viktoria Hutter und Matthias Zauner (v.l.) in Vitis | Foto: VPNÖ
2

Strategietour
Innenminister Gerhard Karner zu Gast im Bezirk

Im Zuge einer erweiterten Bezirksparteivorstandssitzung der Volkspartei Bezirk Waidhofen im Gasthaus Pichler in Vitis war Innenminister Gerhard Karner zu Besuch, um gemeinsam mit den Funktionären über den Österreichplan von Bundeskanzler Karl Nehammer zu diskutieren. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Das Jahr 2024 ist mit der Arbeiterkammerwahl, der Europawahl und der Nationalratswahl ein Super-Wahljahr in Österreich. Bei unserer Arbeit fürs Land werden wir uns von den bundespolitischen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Klubobmann Florian Krumböck, Graz VP-Chef Kurt Hohensinner, GR Marion Gabler-Söllner, Linz Vizebürgermeister Martin Hajart und Vizebürgermeister Matthias Adl. | Foto: VP St. Pölten/Strobl
5

VP St. Pölten
„Hauptstadtkonferenz“ mit Vertretern aus Graz und Linz

100 Mitglieder der St. Pöltner Volkspartei diskutierten mit den ÖVP-Chefs aus Graz und Linz über politische Herausforderungen und Lösungsansätze in den Landeshauptstädten. ST. PÖLTEN. Rund 100 Mitglieder der Volkspartei St. Pölten folgten am Wochenende der Einladung von Vizebürgermeister Matthias Adl und VP-Klubobmann Florian Krumböck zur ersten „Hauptstadtkonferenz“. „Damit stellen wir die Arbeit für die Stadt deutlich vor die Wahlgänge, die uns dieses Jahr erwarten“, hielten Vizebürgermeister...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Parteiobmann Paul Porteder  | Foto: Neue Tullnerbacher Volkspartei/Thumberger 2023

Paul Porteder
Neuer Obmann für Volkspartei in Tullnerbach

Auf dem außerordentlichen Parteitag der Neuen Tullnerbacher Volkspartei wurde Paul Porteder einstimmig zum neuen Obmann gewählt. TULLNERBACH (pa). Die Team-Neuaufstellung, im Vorfeld der Gemeinderatswahlen 2025, erhielt seitens der Mitglieder ebenfalls volle Unterstützung. Die Ortspartei geht damit gestärkt, mit einem klaren, kraftvollen Zeichen der Einigkeit in die Zukunft. Mit dem Ansatz der Offenheit und Transparenz legen der neue Obmann und sein Team zudem eine bewusst klare, inhaltliche...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Sebastian Stark von der JVP NÖ  | Foto: Privat
2

JVP NÖ
Sommertour - Anpacken in allen 20 Bezirken Niederösterreichs

Mit der Sommertour möchte die Junge Volkspartei die Anliegen der jungen Menschen in Niederösterreich erörtern und junge Politik fördern. NÖ. „Wir haben als Junge Volkspartei einen klaren Auftrag: Eine starke Stimme für die jungen Anliegen in Niederösterreich zu sein. Um deutlich sprechen zu können, muss man aber vorher aufmerksam zuhören. Deswegen starten wir unsere ‚Anpacken-Tour 2023‘, bei der wir in den kommenden Wochen alle 20 Bezirke Niederösterreichs besuchen werden. Wir wollen mit so...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Landtagsabgeordneter Josef Edlinger mit Gerda, Anna, Anton und Franz Edlinger, GPO-Christian Eilenberger | Foto: privat
3

Lengenfelder Volkspartei feiert Fest im Hof

Die VP Lengenfeld war kürzlich Gastgeber beim Fest im Hof. Die historische Kulisse des Klosterhofs bot Gelegenheit zu angeregtem Meinungsaustausch und geselligem Beisammensein. LENGENFELD. Selbstgemachte Feuerflecken und frisch gezapftes Bier erfreuten die kulinarischen Herzen und die schwungvollen Klänge der Trachtenkapelle Lengenfeld sorgten für Stimmung in den Abendstunden am Samstag . Der Mittagstisch am Sonntag mit seinem kleinen und feinem Speisenangebot brachte wiederum ein "volles Haus"...

  • Krems
  • Doris Necker
Nach sechs Jahren an der Spitze übernimmt Vera Sares (rechts) die Himberger Volkspartei. | Foto: VP Himberg
2

Wechsel an der Spitze
Vera Sares übernimmt die Himberger Volkspartei

Am außerordentliche Gemeindeparteitag der VP-Himberg fand eine erfolgreiche Übergabe der Funktion der Gemeindeparteiobfrau statt. Claudia Hofbauer hat nach sechs erfolgreichen Jahren als oberste Spitze der ÖVP Himberg das Zepter an Vera Sares übergeben. HIMBERG. Sares wurde einstimmig zur neuen Obfrau der VP-Himberg gewählt und übernimmt ab sofort die Verantwortung der Gemeindeparteiagenden. Mit ihrer beeindruckenden Motivation und Energie wird die geschäftsführende Gemeinderätin die großartige...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Abg. z. NR Mag. Michaela Steinacker begrüßt STRin Dr. Waltraud Frotz | Foto: Volkspartei Purkersdorf
3

Nachmittag im Herz der Demokratie
ÖVP Purkersdorf besucht das Parlament

Nach fünfjähriger Sanierung und der Wiedereröffnung im Jänner 2023 lud ÖVP-Stadtparteiobfrau Dr. Waltraud Frotz zum Besuch ins Parlament ein. Rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden von der Purkersdorfer Abg.z.NR Mag. Michaela Steinacker und Vizebürgermeister DI Albrecht Oppitz in der neuen Empfangshalle des Parlaments begrüßt. Danach gab es eine Führung durch das geschichtsträchtige Gebäude. PURKERSDORF/WIEN (pa). „Der historische Sitzungssaal, wo die Bundesversammlung alle sechs Jahre...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger

Kandidaten der Volkspartei Bezirk Tulln wurden einstimmig durch den VPNÖ-Landesparteivorstand bestätigt

BEZIRK. „Mit dem Beschluss des Landesparteivorstandes vergangenen Donnerstag steht nun endgültig fest, dass unsere 15 durch den Bezirkswahlkonvent beschlossenen Kandidatinnen und Kandidaten am 29. Jänner 2023 am Stimmzettel im Bezirk Tulln stehen werden. Ich danke dem Landesparteivorstand rund um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner für den einstimmigen Beschluss und das Vertrauen in die 15 Persönlichkeiten. Unser jüngster Kandidat im Bezirk ist Theodor Oitzl aus Zeiselmauer-Wolfpassing mit 19...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Bettina Schimany, Andreas Denk, Heinrich Becker, Mona Riegler, Michael Strommer, Sonja Fragner, Martin Schwinghammer, Josef Edlinger, Christiane Teschl-Hofmeister, Doris Berger-Grabner, Patrick Mitmasser, Regina Kaltenbrunner, Manfred Denk, Franz-Xaver Broidl, Simone Halmschlager, Lorenz Reisinger  | Foto: privat

Volkspartei Bezirk Krems
Kandidaten-Reihung steht fest

Bezirksparteiobmann Josef Edlinger: "Für uns steht aber eines fest: 2022 bleibt ein Arbeitsjahr, für den Wahlkampf ist 2023 noch Zeit genug." BEZIRK. Nach der Nominierung der 15 besten Kandidaten vor dem Sommer konnte mit der Reihung im Bezirkswahlkonvent ein weiterer Schritt in Richtung Landtagswahl 2023 getan werden. Die Liste der Volkspartei im Bezirk Krems wird somit von Josef Edlinger, Bundesrätin Doris Berger-Grabner und dem Grafenegger Bürgermeister Manfred Denk angeführt. „Alle 15...

  • Krems
  • Doris Necker
Josef Edlinger, Juliane und Theresa Grossinger, Timo und Nico Busch, Thomas und Nora Özelt, Luis Eder und Direktorin Ruth Eder  | Foto: privat
2

Politik
100 Euro Schulstartgeld für Schüler und Lehrlinge

„Mit dem blau-gelben Schulstartgeld unterstützen wir rund 200.000 Kinder und Jugendliche in NÖ mit 100 Euro. BEZIRK. Eine Förderung, die es im bundesländervergleich so nur in Niederösterreich gibt“, so Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landtagsabgeordneter Josef Edlinger. In den Nachwuchs investieren Ab September profitieren die Schüler vom NÖ-Schulstartgeld. „Das ist ein wichtiger Schritt für die Familien mit Blick auf das kommende Schuljahr 2022/2023. Das Land Niederösterreich...

  • Krems
  • Doris Necker
Bernhard Ebner mit Grillwürstel und Hermann Hauer gab seinen Senf dazu. | Foto: Hannes Mauser
3

Großes Grillen in Altendorf
Die Grillmeister der ÖVP heißen Bernhard und Hermann

Die Kandidaten der Volkspartei NÖ zu Landtagswahl 2023 stellten sich auf äußerst schmackhafte Weise den  Funktionären vor – bei Grillwürstel und Grillkäse. ALTENDORF. Bei einem gemeinsamen Grillabend mit rund 160 Bürgermeister und Spitzenfunktionären aus allen Gemeinden des Bezirks schwangen der Bezirksparteiobmann der Volkspartei, der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer und der Landesgeschäftsführer der Volkspartei NÖ, Bernhard Ebner, die Grillzangen. Mit dabei waren auch die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gemeinderat Josef Brader | Foto: VP St. Pölten

St. Pölten
Josef Brader nun nicht mehr Teil der ÖVP-Gemeinderatsfraktion

Gemeinderat Josef Brader habe die Entscheidung, die Fraktion der St. Pöltner ÖVP-Gemeinderäte zu verlassen, nicht selber getroffen. ST. PÖLTEN. Per ersten August ist Josef Brader nicht mehr Teil der St. Pöltner ÖVP-Fraktion im Gemeinderat. Laut einer Presseaussendung soll Brader die Zusammenarbeit aufgekündigt haben: „Die Entscheidung Braders ist eine logische Folge verschiedenster Vorkommnisse seinerseits im letzten Jahr. Die St. Pöltner Stadtpartei hat sich darum bemüht, ihn trotz eines...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Vbgm. Alexander Schermann und GGR Franz Schwarz | Foto: ÖVP Enzesfeld-Lindabrunn

Enzesfeld-Lindabrunn: Bausschutt-Lösung
Übernahme ab 1. Februar wieder möglich

Die Menge an Baurestmassen, die von der Marktgemeinde Enzesfeld-Lindabrunn bis Ende 2021 übernommen wurde, wurde nicht nur immer mehr und für die Gemeinde in der Entsorgung kostenintensiver. Sie war auch aus rechtlicher Sicht für die Gemeinde nicht in Ordnung. Unter dem Vorsitz von GGR Franz Schwarz hat der Gemeinderatsausschuss für Infrastruktur und Verkehr in seiner Sitzung Ende Oktober empfohlen, die Übernahme von Baurestmassen mit Ende 2021 einzustellen. Gleichzeitig wurde seitdem eine neue...

  • Triestingtal
  • Alexander Schermann
Die Badegäste freuten sich über die Wasserbälle, Saft und Kindermalbücher. | Foto: VP Krems
3

Stadt Krems
Wasserbälle, Malbücher und Saft für Badegäste

Der NÖAAB der Stadt Krems ließ sich etwas besonderes einfallen, um den Badegästen in der Badearena Krems eine Freude zu bereiten. KREMS. Bundesrätin Doris Berger-Grabner und ihr Team starteten bei 31 Grad am 13. Juli 2021 eine Sommerverteilaktion im städtischen Freibad. Über Wasserbälle, Kindermalbücher und Trauben-Hollundersaft freuten sich nicht nur die Kinder.

  • Krems
  • Doris Necker
Mit 18 Jahren ist Maximilian Strobl der jüngste Gemeinderat im Bezirk Melk. | Foto: Maximilian Strobl

Politikbegeistert
Junge Volkspartei Niederösterreich bekommt immer mehr Zuwachs

NÖ. Von wegen, nur die Älteren interessieren sich für Politik: 1.490 junge Niederösterreicher sind anderer Meinung und haben der jungen Volkspartei geholfen ihr großes Wahlziel bei den Gemeindewahlen zu erreichen. Aufstieg der Partei Mit etwa 1.250 jungen Gemeinderäten unter 35 Jahren ging die Junge Volkspartei Niederösterreich als stärkste politische Jugendorganisation in den Gemeinderatswahlkampf. Bei den Gemeindewahlen am 26. Jänner konnte die JVP NÖ erneut stark zulegen. So wurden in den...

  • Niederösterreich
  • Sara Handl
Foto: pixabay.com

Volkspartei Herzogenburg fasst alle Corona-News online zusammen

HERZOGENBURG. Die Volkspartei Herzogenburg hat ein Word-Dokument mit den wichtigsten Infos bezüglich der Corona-Krise zusammengestellt. "Da die heimischen Betriebe sehr stark unter der Situation leiden, haben wir auch diese aufgelistet und beschrieben, wer welche Dienstleistungen anbietet.", erklärt Obmann Max Gusel, "Dieses Word-Dokument wird auch laufend aktualisiert. In der nächsten Woche verteilen wir das Dokument an alle 3.500 Haushalte."

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Bezirkshauptstadt
René Lobner wieder zum Bürgermeister gewählt

Bei der konstituierenden Sitzung des Gänserndorfer Gemeinderates wurde erwartungsgemäß René Lobner erneut zum Bürgermeister der Stadtgemeinde Gänserndorf gewählt. GÄNSERNDORF.  „Ich bedanke mich für das ausgesprochene Vertrauen und freue mich auf weitere fünf Jahre gute Zusammenarbeit über die Parteigrenzen hinweg zum Wohle aller Gänserndorfer“ so der wiedergewählte Stadtchef. Christine Beck wird VizeAufgrund der absoluten Mehrheit für die ÖVP wird mit Christine Beck erstmalig auch das Amt der...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Michael Sigmund Vizebürgermeister in spe, Josef Schmidl-Haberleitner, Bürgermeister gemeinsam mit Irene Wallner-Hofhansl zweite Vizebürgermeisterin. | Foto: Privat
1

Politik in Pressbaum
Neue Partnerschaft am Valentinstag

PRESSBAUM. (pa) „Eine Partnerschaft der positiven Kräfte für die nächsten fünf Jahre ist was wir wollen“, so Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner. Schmidl-Haberleitner bleibt Bürgermeister Gemeinsam mit den Grünen soll es für die kommende Legislaturperiode eine konstruktive Zusammenarbeit geben. Die Themen Zuzug, Umwelt, Verkehr, Nachhaltigkeit und Ortsbild stehen im Vordergrund des Koalitionsvertrags, welcher nächste Woche nach den notwendigen parteiinternen Beschlüssen gemeinsam...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Gemeinderätin Elisabeth Wegl. | Foto: VP Traismauer

Gemeinderatswahl 2020
Ex-Bürgerliste MIT-Gemeinderätin Elisabeth Wegl kandidiert bei Gemeinderatswahl für Volkspartei Traismauer

TRAISMAUER. "Nach Spekulationen aufgrund der Berichterstattung der Bürgerliste MIT in diversen Medien ist es mir ein Anliegen, zu informieren, dass ich mein Gemeinderatsmandat bei der Bürgerliste MIT bereits im August 2019 zurückgelegt habe.", berichtet Gemeinderätin Elisabeth Wegl, "Mein persönliches Ziel ist es, weiterhin im Gemeinderat mitzuwirken, für die Bevölkerung und die Anliegen der Bürger da zu sein. Nicht nur einer einzelnen Person zu helfen, sondern fur Traismauer zu wirken. Ich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
René Lobner mit Herbert Bartosch, Richard Weiss, Franz Swatschina und Gerhard Bartosch | Foto: VP Hohenau

Auszeichnungen
Gold und Silber für Hohenauer VP-Funktionäre

Der Landtagsabgeordnete René Lobner verlieh am Gemeindeparteitag der Volkspartei Hohenau Auszeichnungen für besondere Funktionäre.  HOHENAU. Für ihr Engagement und besondere Verdienste für die Volkspartei Niederösterreich wurden am letzten Gemeindeparteitag Funktionäre der Volkspartei mit dem Ehrenzeichen der Volkspartei Niederösterreich geehrt. Landtagsabgeordneter René Lobner überreichte Richard Weiss und Franz Swatschina das silberne Ehrenzeichen. Dem geschäftsführenden Gemeinderat Herbert...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.