Politik

Beiträge zum Thema Politik

Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (9.v.l.) und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des NÖ Jugenddialoges. | Foto: NLK Burchhart
2

Teschl-Hofmeister
EU Jugenddialog im Zeichen der Bildung und Partizipation

Im Rahmen des europaweiten Jugenddialoges 2023 kamen auf Einladung von Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister Jugendliche aus ganz Niederösterreich in St. Pölten zusammen, um sich mit ihren Fragen zur Gegenwart und zur Zukunft auseinanderzusetzen. NÖ. In einem lebendigen und inspirierenden Austausch konzentrierte sich die breite Diskussion auf die wichtigen Themen „inklusive Bildung“ und „Jugendbeteiligung in NÖ Gemeinden“. Dabei standen zwei zentrale Leitfragen im Mittelpunkt dieses...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Anzeige

Gemeinderatssitzung
Leibnitz - ein paar Worte zum Budget 2024

Unruhige Nächte und verzweifelte FragenSeit Wochen waren die Gespräche über das Budget 2024 im Gange.  Ich gestehe es frei heraus: Die letzten Wochen haben mir viele schlaflose Nächte beschert. Wie sind wir an diesen Punkt gelangt? Was können wir jetzt noch tun? Wie können wir das Schicksal unserer Kinder und deren Zukunft noch positiv beeinflussen? Für mich war dann - schlussendlich - die Gemeinderatssitzung am 14.12.203 ein düsterer Moment von unermesslicher Tragweite für die Zukunft unserer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Berndt Hamböck
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Celina Leitner
6

15. Dezember
Wettergipfel, Hochhaus Reutte, Mülldeponie und Tiwag-Streit

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDer Rietzer Gemeinderat beschloss in seiner jüngsten Sitzung den Verkauf eines Teils der legendären Lußrain-Grundstücke, eine ehemalige Mülldeponie. Mehr dazu ... Nach der Selbstauflösung des Musauer Gemeinderates hat die Wahlbehörde jetzt den Termin für die Neuwahlen bekanntgegeben: Wahltag ist...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Am 14. Dezember fand in Altheim wieder eine Gemeinderatssitzung statt. | Foto: BRS

Teilnahme an OÖ-Aktion
Altheim legt Fokus auf Stadtkernentwicklung

Am 14. Dezember fand die letzte Gemeinderatssitzung 2023 in Altheim statt. ALTHEIM. Auch die Stadtgemeinde Altheim kämpft zunehmend mit Leerständen im Stadtgebiet. Daher beschloss der Gemeinderat in seiner Sitzung am 14. Dezember einstimmig, am "Aktionsprogramm Orts- und Stadtkernentwicklung, Leerstand und Brachen" des Landes Oberösterreich teilzunehmen. "Wir sind ja damit keine Seltenheit, es geht ja leider vielen Städten im Umkreis so wie uns. Unser Ziel ist es nicht nur, bestehenden...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Mit "Mein Herzensprojekt" öffnen die Neos die Tür zu einer Zukunft, die alle Steirerinnen und Steirer mitgestalten können.  | Foto: Neos Steiermark
3

Neos Steiermark
Neue Kampagne "Mein Herzensprojekt" in Liezen

Neos Steiermark startet mit der neuen Kampagne “Mein Herzensprojekt” in der steirischen Region Liezen. “Es sind die alltäglichen Geschichten und Gedanken, die das Leben in unserem schönen Bundesland prägen. Es ist an der Zeit, diesen Gedanken und Ideen endlich Gehör zu verschaffen”, sagt der pinke Landes-Chef Niko Swatek. LIEZEN. Mit "Mein Herzensprojekt" öffnen die Neos die Tür zu einer Zukunft, die alle Steirerinnen und Steirer mitgestalten können. Denn sie sind überzeugt davon, dass die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Jungsiebziger Altbgm. Johann Gruber mit Familie und Festgästen nach dem Dankgottesdienst.
81

Mit Dankgottesdienst begonnen
Johann Gruber: 70er würdig gefeiert

Seinen 70er feierte der ehemalige Teufenbacher Langzeit-Bürgermeister Johann Gruber dort, wo er 1971 seine berufliche Laufbahn begonnen und 2019 abgeschlossen hat: in St. Lambrecht. Mit Familie und zahlreichen eingeladenen Wegbegleitern aus der Politik und Freunden, die er im Lauf der Jahre gewonnen hat, wurde am 2. Adventsonntag in der Stiftskirche mit Pater Gerwig Romirer ein Dankgottesdienst gefeiert, den der von Natalie Zechner gegründete und nicht nur in seinen Anfängen von Gruber...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Pernsteiner
4

14. Dezember
Brand Hackschnitzel, TBC Lechtal, Fahrpläne und Tiergeschenke

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftDie Umsetzung des Hochwasserschutzes, die Ansiedlung von Swacrit und der Bau des Hauses im Leben stehen in Nassereith 2024 am Programm. Mehr dazu ... Lange Zeit war es ruhig hinsichtlich von Tbc-Fällen im Lechtal. Jetzt sind wieder Fälle bekannt geworden. Fünf Rinder mussten gekeult werden. Mehr...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol

PRESSBAUM:NIEDRIGSTER SCHULDENSTAND SEIT 20 JAHREN
ÖVP u. GRÜNE beschließen stabiles Gemeindebudget für 2024

Während in den umliegenden Städten die Schuldenlasten massiv ansteigen, gehen in Pressbaum die Uhren anders. Hier werden schon seit Jahren durch einen Stopp bei den Kreditaufnahmen und konsequente Kreditrückzahlungen die Gemeindeschulden drastisch reduziert. Durch intelligente Ausnutzung von Fördertöpfen des Bundes sowie des Landes NÖ werden trotz Schuldenabbau, Pandemie, Inflation sowie Krieg in Europa riesige Infrastrukturprojekte vorangetrieben. So wurden in den letzten Jahren etwa das neue...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Franz Prokop übergibt nach 20 Jahren den Bezirksvorsteher-Posten an Stefanie Lamp. | Foto: Michael J. Payer
3 9

Ottakring
Franz Prokop geht in Pension - Steffi Lamp wird neue Bezirkschefin

Generationenwechsel in Ottakring! Bezirksvorsteher Franz Prokop hat angekündigt mit 31. Jänner in Pension zu gehen. Als seine Nachfolgerin steht seine jetzige Stellvertreterin parat: Stefanie Lamp. Sie soll bei der Bezirksvertretungssitzung im Jänner 2024 gewählt werden. WIEN/OTTAKRING. Gerüchte über einen Wechsel am Chefsessel in Ottakring gab es in den vergangenen Jahren einige. Jetzt ist es fix! Bezirksvorsteher Franz Prokop wird mit 31. Jänner in Pension gehen. Damit macht der 65-jährige...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Das Neue Bezirksteam der Neos in Margareten, v. l.: Markus Österreicher, Maximilian Lonauer, Sarah Mayer, Florian Wandruszka und Manuel Hanselmann. | Foto: Neos Margareten
2

Neos-Bezirksteam
Sarah Mayer ist die neue Bezirkssprecherin im Fünften

Die Neos Margareten wählten vor Kurzem ihr neues Bezirksteam. An der Spitze befindet sich Sarah Mayer, die sich schon auf ihre Aufgaben im Bezirk freut. WIEN/LANDSTRASSE. Neos Margareten haben aufregende Neuigkeiten zu verkünden. Sie wählten kürzlich ihr neues Bezirksteam mit weiblicher Führung. Sarah Mayer wurde zur neuen Bezirkssprecherin gewählt. Mitgewählt haben alle Neos-Mitglieder aus Margareten. Das Bezirksteam der Neos wird sich künftig zusätzlich zu den Neos-Mitgliedern in der...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Zum letzten Mal kam die Bezirksvertretung heuer im Alten Rathaus in der Wipplingerstraße 8 zusammen. | Foto: Teischl/RMW
Aktion 3

Budget bis Weltkulturerbe
Letzte Sitzung des City-Bezirksparlaments 2023

Zum vierten und letzten Mal kam das City-Bezirksparlament für das Jahr 2023 zusammen. Neben Danksagungen und Neujahrswünschen wurde auch viel Handfestes beschlossen, darunter das Bezirksbudget für 2024. WIEN/INNERE STADT. Viele Danksagungen und frohe Neujahrswünsche: Das Bezirksparlament der Inneren Stadt kam am 13. Dezember zur letzten Sitzung des Jahres im Alten Rathaus in der Wipplingerstraße zusammen. Mit einer Dauer von rund zwei Stunden hielt man sich vergleichsweise kurz. Dennoch wurden...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
3

Neunkirchen
Es gibt sie, die Stehaufmännchen

Wenn das Schicksal einen auf den Boden wirft, kann man aufstehen, oder liegenbleiben. NEUNKIRCHEN. Man kann Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) so einiges nachsagen. Zum Beispiel, dass er "a zacha Hund" ist. Das trifft es ziemlich genau. Denn als er freimütig über seine gesundheitlichen Einschränkungen durch Parkinson (und andere Probleme) plauderte, nötigte mir das Respekt ab. Im Wissen, dass man nie zu 100 Prozent belastbar ist, aber dennoch bemüht ist, das Maximum zu geben –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Silberpfeil Amadeus Horse Indoors/D. Kaiser
4

13. Dezember
Politikergehälter, Springreiten, Menschenrechtskonvention und Dubai

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDie Volksanwaltschaft machte kürzlich eine Missstandsfeststellung öffentlich und kritisierte die Verletzung der Menschenrechtskonvention und der UN-Behindertenrechtskonvention. Es geht um junge Menschen mit Behinderung, die ihr Leben in Altersheimen verbringen müssen. Mehr dazu ... Im Land Tirol...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Die Sitzung fand wie gewohnt im Schloss Mattighofen statt. | Foto: BRS/Mayr

Gemeinderat Mattighofen beschließt
Budget, "Kulturgast" und Hundeabgabe

Am 12. Dezember tagte der Gemeinderat Mattighofen zum letzten Mal im Jahr 2023. MATTIGHOFEN. In der letzten Sitzung des Jahres 2023 sprach der Gemeinderat Mattighofen über das Haushaltsbudget für 2024 sowie über den finanziellen Vorausblick bis ins Jahr 2028. Außerdem wurde über die Erhöhung bestimmter Gemeindeabgaben diskutiert und mit dem "Kulturgast" eine Möglichkeit geschaffen, sozial schwache Familien an Kulturveranstaltungen teilnehmen zu lassen. Eine Million im MinusDer Voranschlag des...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Lukas Mandl ist Europoabgeordneter: "Kinderlärm ist Zukunftsmusik." | Foto: M. Lahousse

EU-Abgeordneter Lukas Mandl
"Hassideologien von Kindern fernhalten"

EU-Abgeordneter Lukas Mandl spricht unter anderem über die Europäische Kindergarantie. KÄRNTEN. Auch in einer Wohlstandsgesellschaft wie Österreich bzw. Kärnten sind Kinder von der aktuellen Teuerungswelle betroffen. Die gestiegenen Kosten für Grundbedürfnisse wie Nahrungsmittel und Kleidung können das Budget von Familien stark belasten. Dies kann dazu führen, dass Familien weniger Geld für Bildung, Freizeitaktivitäten oder andere Bedürfnisse ihrer Kinder zur Verfügung haben. Insgesamt kann die...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Bgm. Hebert Schafferer freute sich über die große Begeisterung der Volksschulkinder in Rinn.  | Foto: Gemeinde Rinn
4

Volksschüler schnuppern Kummunalpolitik
Gemeinde Rinn hat jetzt einen Kindergemeinderat

Vor kurzem machten Rinner Schülerinnen und Schüler die ersten Erfahrung mit der Politik. Im Rahmen eines Kindergemeinderats durften die Kinder ein wenig in die Kommunalpolitik schnuppern und ihren eigenen Gemeinderat wählen. RINN. Die Gemeinde hat seit kurzem einen Kindergemeinderat installiert. Mit dieser Aktion bietet die Gemeinde allen Kindern der dritten und vierten Klassen die Möglichkeit demokratisches Verhalten zu erlernen und den Prozess von der Ideenfindung bis zur Durchführung eines...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Neben einer kostenlosen warmen Mahlzeit und Getränken erhielten tausende Besucher auch Geschenkesäckchen mit Nahrungsmitteln, Kleidung und Hygieneprodukten. | Foto: M. Nachtschatt
3

Weihnachtsfest für Bedürftige
26. Adresslosenfest in der Wiener Stadthalle

Weil die Menschen zählen - lautete das Motto beim 26. Adresslosenfest, welches am Dienstag, 12. Dezember, in der Wiener Stadthalle stattfand. Organisiert wurde es von den Kulturfreunden Ottakring. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Mehr als 1.000 Menschen mit oder ohne Adresse feierten am 12. Dezember gemeinsam bei warmen Essen, Getränken und Keksen das „Fest für Adressenlose“ in der Wiener Stadthalle. Trotz zahlreicher Institutionen für wohnungslose Menschen ist die Situation für Betroffene alles...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Was waren die News des Tages? Im Update im Abend erfahrt ihr es! | Foto: RegionalMedien Tirol/Wolfgang Warmuth / Alpenverein
2

12. Dezember
Unterkühlung, sicherer Start in Skitourensaison, Tiwag-Kritik

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikSPÖ-Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer sieht im Budget 2024 einen guten Wurf. Das Jahresabschlussinterview. Mehr dazu... Die Tiwag dürfe nicht einfach 100.000 Kunden den Stromvertrag kündigen, so die Liste Fritz mit harscher Kritik gegen den Energieversorger. Mit einem Dringlichkeitsantrag...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Über die Festnahme – die Wiener Polizei hielt diesbezüglich eine Pressekonferenz am Dienstagvormittag – zeigt man sich in der Bundeshauptstadt erleichtert. | Foto:  TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
1 3

Zahlreiche Stimmen
Wien atmet nach Festnahme zu Obdachlosenmorden auf

Eine beispiellose Serie von Messerattacken auf obdachlose Personen mit zwei Toten und einer Schwerverletzten hielt die Wiener Bevölkerung monatelang in Atem. Der mutmaßliche Täter – er ist erst 17 Jahre alt – stellte sich am Montag selbst der Polizei. Über die Festnahme zeigt man sich in der Bundeshauptstadt – vom Bürgermeister bis zu diversen NGOs – erleichtert. WIEN. Im vergangenen Sommer sorgte eine beispiellose Serie von Messerattacken auf obdachlose Personen mit zwei Toten und einer...

  • Wien
  • Kevin Chi
Harry Humer wird die SPÖ-Strobl als Spitzenkandidat in die Gemeindevertretungswahl führen. | Foto: SPÖ Ebenau
2

Gemeinderatswahl 2024
Harry Humer ist Bürgermeisterkandidat in Strobl

Ein frischer Wind für Strobl – unter diesem Slogan formiert sich die SPÖ-Strobl zum Team Harry Humer für die Gemeindevertretungswahl 2024. STROBL, SALZBURG. Wie bereits vor zwei Jahren einstimmig in der Mitgliederversammlung beschlossen, wird Gemeinderat Harry Humer die SPÖ-Strobl als Spitzenkandidat in die Gemeindevertretungswahl führen. Kürzlich haben die Strobler SPÖ-Mitglieder ebenfalls einstimmig den Listenvorschlag und das Programm angenommen. Unter dem Motto „Frischer Wind für Strobl“...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bergheims Bürgermeister Robert Bukovc tritt zur Wiederwahl an. | Foto: ÖVP Bergheim

Gemeinde Bergheim
Bürgermeister Robert Bukovc tritt 2024 wieder an

Bürgermeister Robert Bukovc tritt bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen im Jahr 2024 in Bergheim wieder als Spitzenkandidat der ÖVP an. BERGHEIM, SALZBURG. Der amtierende ÖVP-Bürgermeister Robert Bukovc wurde jüngst vom Ortsparteiausschuss durch geheime Wahl als Bürgermeister-Kandidat der ÖVP Bergheim bestätigt. Amt im Jahr 2018 übernommenRobert Bukovc wurde am 17. September 1971 in Salzburg geboren und ging in Bergheim zur Volksschule, absolvierte die Unterstufe des Akademischen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
In Krisenzeiten stößt der Rechtsstaat oft schnell an seine Grenzen. | Foto: Regionalmedien Steiermark
1 3

Unsicherheit durch politische Irrwege
Zwischen Theorie und Machbarkeit

Probleme zu erkennen und klar zu benennen ist die eine Sache. Eine andere, realisierbare und effiziente Lösungen zu erarbeiten und umzusetzen. Alle derzeit anstehenden Probleme sind längst als solche identifiziert. Die Politik hat dafür allerdings etwas länger gebraucht als die meisten mit Hausverstand gesegneten Bürger. Spät, aber doch werden nun heikle Themen etwas offener und ideologiefreier diskutiert und konsequentere Maßnahmen zur Lösung auf den Tisch gelegt. Einiges davon ist nach wie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Das neue Neos-Team der Leopoldstadt (v.l.): Simon Becke, Murat Aksakali, Eleonore Gudmundsson, Elisabeth Petracs (am Handy), Christian Moritz. | Foto: Neos
2

Eigene Bezirkssprecherin
Neos Leopoldstadt stellen ihr Team neu auf

Neos baut die Strukturen in der Leopoldstadt aus. Mit Eleonore Gudmundsson gibt es fortan eine eigene Bezirkssprecherin. Sie wird von vier weiteren Personen politisch unterstützt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Neuerungen gibt es bei Neos. Aktuell werden die Strukturen der Pinken ausgebaut und dabei auch Sprecherinnen und Sprecher für alle 23 Bezirke gewählt. In der Leopoldstadt wird diese Rolle von Eleonore Gudmundsson übernommen. „Der 2. Bezirk hat viele schöne Orte und Grätzln, aber es gibt auch solche,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Hier findest du die Schlagzeilen des Tages. | Foto: RegionalMedien Tirol/Zoom-Tirol
3

11. Dezember
Lawine vs. Mensch, Krampus vs. Security und eine neue Buslinie

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDie Jugend in Innsbruck hat unterschiedliche Bedürfnisse, auf die die Politik eingehen muss. Bei einem Bürgerbeteiligungsprozess der NEOS kristallisierte sich heraus, welche Bereiche eine gewisse Förderung brauchen. Listenzweiter Lukas Schobesberger zeigt die Themen auf, die laut den NEOS in...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.