Polen

Beiträge zum Thema Polen

Foto: ÖSV
3

Biathlon
Drei Medaillen für Anna Andexer

Äußerst erfolgreich verlief die Junioren EM für die Pinzgauer Nachwuchsbiathleten. Anna Andexer holte zwei Mal Gold und einmal Bronze. JAKUSZYCE (POL). Bei der IBU Biathlon Junioren Europameisterschaften in Polen stellte Anna Andexer eindrucksvoll ihre derzeit überragende Form unter Beweis. Die 21-jährige Saalfeldnerin holte nach der Goldmedaille im Einzel, Bronze im Sprint auch den Titel im Massenstart. Die Oberpinzgauerin Wilma Anhaus holte im Sprint und im Massenstart jeweils den 7. Rang....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Ein 45-jähriger Pinzgauer wurde Opfer eines Internetbetrugs – er überwies mehr als 50.000 Euro auf sieben französische Konten. | Foto: pixabay

Schwerer Betrug
Beim Wohnmobilkauf über den Tisch gezogen worden sein

Laut Angaben der Polizei wurde ein 45-jähriger Pinzgauer Opfer eines schweren Internetbetrugs. Der Mann wollte über eine Social Media Plattform ein Wohnmobil erwerben und überwies mehr als 50.000 Euro auf sieben verschiedene französische Konten. Ermittlungen der Polizei laufen. PINZGAU. Laut Polizei kontaktierte ein 45-jähriger Pinzgauer am 20. Oktober über eine Social Media Plattform in einem Fahrzeugforum einen Verkäufer für Wohnmobile. Als der Kontakt zustande kam, besprachen die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Martin Rohal und Sonja Gschwentner vertreten Salzburg bei der Staatsmeisterschaft und tanzen um die Medaillen mit. | Foto: Armin Gersbauer

Salzburger Tanzgala
Staatsmeisterschaft in lateinamerikanischen Tänzen

Ein tänzerisches Großevent findet in Kürze in Salzburg statt. Am 25. März 2023 laden die Dancing Stars Florian Gschaider aus Elixhausen und Manuela Stöckl die österreichisiche Tanzsport-Elite in ihre Heimatstadt ein. ELIXHAUSEN, SALZBURG, WIEN. Gemeinsam mit ihren beiden Vereinen TSC Stardance Elixhausen und TSC Danceteam Salzburg richten die beiden Dancing Stars Florian Gschaider aus Elixhausen (Flachgau) und Manuela Stöckl die österreichischen Staatsmeisterschaften in den lateinamerikanischen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Lisa Lintschinger aus Tamsweg fiebert den "EuroSkills" entgegen. Aus dem Bundesland Salzburg mit im österreichischen Team dabei sind neben der Mode-Technologin außerdem Steinmetz Jakob Enzensberger (re.) aus Koppl und Zimmerer Andreas Putz (li.) aus Kuchl. | Foto: Skills Austria/Florian Wieser

Lisa Lintschinger
Tamswegerin geht bei den Europameisterschaften auf Medaillenjagd

Lisa Lintschinger aus Tamsweg geht heuer bei den Berufs-Europameisterschaften in Danzig in Polen für Salzburg beziehungsweise Österreich auf Medaillenjagd. TAMSWEG, SALZBURG. Nach der WM ist vor der EM: Das gilt laut Skills Austria zumindest für Lisa Lintschinger. Die Tamswegerin geht nämlich nach der erfolgreichen Berufs-Weltmeisterschaft (WM), bei der sie im Vorjahr in Helsinki (Finnland) ein „Medallion for Excellence“ – also Platz vier – nach Hause geholt hat, heuer bei der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Momentan liegt Bettina Plank (links) auf Platz vier im Rennen um ein Ticket, das mit der Europameisterschaft in Guadalajara/Spanien Ende März 2023 abgeschlossen wird. | Foto: Martin Kremser/Karate Austria
2

Series A-Auftakt
Athen als erster Prüfstein in doppelter Hinsicht

Mehr als 100 Karateka aus Mitteleuropa nützten das Winter-Trainingslager in Dornbirn für die Vorbereitung auf eine intensive Saison mit der Europameisterschaft in Guadalajara (Spanien), den European Games in Krakau (Polen) und der Weltmeisterschaft in Budapest. WALS, SALZBURG. Das österreichische Karate- B-Team startet am Freitag den 13. Jänner beim Series A-Turnier in Athen (Griechenland) unter der Führung von Neo-Bundestrainer Daniel Devigili und Juan Luis Benitez Cardenes ins neue...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Sebastian Slivon (links) und Rosa Donner (rechts) bei der Junioren-Segel-Weltmeisterschaft in Tihany (Ungarn). | Foto: Szűcs Ábel / 470 Class Association
2

Junioren-Weltmeisterschaft
Donner und Slivon segeln zur Bronze-Medaille

Die Segler Rosa Donner und Sebastian Slivon holten bei der 470er Junioren-Segel-Weltmeisterschaft in Tihany/Ungarn die Bronzemedaille.  TIHANY, MATTSEE. Am Sonntag den 21. August 2022 mussten sich die OeSV-Talente im Medal Race nach einem missglückten Start mit Rang zehn begnügen. Bereits vor dem Abschlusstag war den beiden die Goldmedaille in der Unter21-Wertung nicht mehr zu nehmen. Donner und Slivon (Union Yacht Club Mattsee) reisen nun mit insgesamt zwei Medaillen von der 470er...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Stefan Rettenegger holte sich mit einem Vorsprung von 33,8 Sekunden in Polen die Goldmedaille. | Foto: ÖSV

Nordische Kombi
Rettenegger holt Gold bei Junioren-Weltmeisterschaften

33,8 Sekunden vor dem Zweitplatzierten: Stefan Rettenegger holte sich bei den Junioren-Weltmeisterschaften im polnischen Zakopane souverän die Goldmedaille. Der Sportler des TSU St. Veit lag nach dem Springen 15 Sekunden hinter dem Halbzeitführenden, zauberte dann eine Glanzleistung in den Schnee und landete verdient am obersten Stockerlplatz. ZAKOPANE. Bei den Junioren-Weltmeisterschaften im polnischen Zakopane legte der Stefan Rettenegger vom TSU St. Veit eine wahre Glanzleistung hin. Er...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Michael Walkner kämpfte sich nach vorne.

FIM Hard Enduro World Championship
Weitere Top Ten Platzierung für Hard Enduro Fahrer Michael Walkner

Nach dem Überseetrip und einer kurzen Sommerpause fand kürzlich die nächste Runde zur FIM Hard Enduro World Championship in der polnischen Region Dabrowa Górnicza statt. GAISSAU. Es war für alle Teilnehmer eine große Herausforderung, da der Rundkurs aus den unterschiedlichsten Motocross-, Enduro- und Superenduro-Elementen zusammengestellt wurde. Schon die Qualifikation war Neuland für Walkner. „Wir mussten uns am Abend im nahegelegenen Stadtzentrum einen Super-Enduro-Parcour stellen. Da habe...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
 Julian Hörl (links) und Laurenz Leitner (rechts) aus Salzburg nahmen an der Heim-Europameisterschaft in Wien teil und spielten dabei mit den besten Teams der Welt auf Augenhöhe. | Foto: Conny Kurth

Beachvolleyball Europameisterschaft
Mit den besten Teams der Welt auf Augenhöhe

Für Julian Hörl und Laurenz Leitner ist das Abenteuer bei der Beachvolleyball-Europameisterschaft in Wien vorbei. Die Europameisterschaft fand vom elften bis zum 15. August 2021 am Heumarkt auf dem Gelände des Wiener Eislauf-Vereins und auf der Donauinsel statt.  SALZBURG, WIEN. Nach zwei knappen Spielen auf höchstem Niveau mussten sich die beiden Salzburger vom besten Publikum der Welt verabschieden. Nach den beiden Knieverletzungen von Laurenz Leitner und Julian Hörl war es für die beiden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Seit Donnerstag ist es offiziell. Laurenz Leitner (links) und Julian Hörl (rechts) vertreten Österreich bei der Beachvolleyball-Europameisterschaft in Wien.  | Foto: Julian Hörl

Beachvolleyball
Zwei Salzburger bei der Europameisterschaft in Wien

Die Beachvolleyball-Europameisterschaft findet vom 11. bis zum 15. August 2021 am Heumarkt auf dem Gelände des Wiener Eislaufvereins und auf der Donauinsel statt. Der österreichische Volleyball-Verband entschied sich, die Wildcard für Laurenz Leitner und Julian Hörl anzusuchen. SALZBURG, WIEN. Die Auslosung der Beachvolleyball-Europameisterschaft fand im feierlichen Rahmen des Festsaals im Wiener Rathaus statt. Unter der Teilnahme des Sportministers Werner Kogler übertrug der ORF live die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Thomas Geierspichler ist zum sechsten Mal bei den Paralympics dabei. | Foto: Chaluk - Nothing like Austria
1 2

Rollstuhlsport
Thomas Geierspichler löst Paralympics-Ticket für Tokio

Nach zwei Goldmedaillen bei den Europameisterschaften in Polen Anfang Juni 2021 kommt für Thomas Geierspichler die erlösende Nachricht. Der Rennrollstuhlfahrer aus Anif hat sein Ticket für die Paralympics in Tokio erhalten. Der zweifache Goldmedaillengewinner nimmt damit seine sechsten Titelkämpfe in Angriff. ANIF, TOKIO. „Das Warten hat ein Ende“, sagt Thomas Geierspichler in einer ersten Reaktion. Seit über eineinhalb Jahren hat er alles gegeben, um das Paralympics-Ticket für Tokio zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
An beiden Autos entstand ein erheblicher Schaden. | Foto: Feuerwehr Kaprun
4

Polizeimeldung
Alkoholisierte Insassen bestreiten Unfallauto gelenkt zu haben

Bei einem Unfall nahe der Hauserbaueralm in Kaprun wurden mehrere Personen verletzt. KAPRUN. Am späten Abend des 15. Juni fuhr eine 28-jährige Dänin mit ihrem PKW die Kesselfallstraße in Kaprun entlang. Als ihr in einer Linkskurve ein Auto mit sehr hoher Geschwindigkeit entgegen und auf die Fahrspur der Dänin kam, touchierte er mit der 28-Jährigen. Dabei kam ihr Fahrzeug ins Schleudern und blieb an einem Abhang stehen. Sie wurde noch unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz ins...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Der Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler krönt sich in Polen mit zwei Goldmedaillen zum Doppel-Europameister. | Foto: Petra Dissertori

Para-Leichtathletik-Europameisterschaft
Thomas Geierspichler gewinnt Doppel-Gold

Die Para-Leichtathletik Europameisterschaften in Bydgoszcz (Polen) hätten für Thomas Geierspichler nicht besser laufen können. Der Rennrollstuhlfahrer aus Salzburg eroberte nach der Goldmedaille im 400 Meter Rennen auch über 1.500 Meter Gold. ANIF, BYDGOSZCZ. Der zweifache Paralympicsieger Thomas Geierspichler hat bei den Para-Leichtathletik Europameisterschaften in Bydgoszcz (Polen) zwei Goldmedaillen gewonnen. Beim abschließenden 1.500er-Rennen siegte der Rennrollstuhlfahrer aus Anif...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Thomas Geierspichler in Aktion. | Foto: Petra Dissertori
2

Para-Leichtathletik EM in Polen
Gold für Geierspichler zum Auftakt

Gleich zum Anfang der Para-Leichtathletik EM in Polen holte sich Thomas Geierspichler beim 400 Meter-Rennen Gold.  ANIF. Nach der Schweizer Bahnserie in den letzten Wochen begann heute für den Anifer das erste Saisonhighlight des Jahres neben den Paralympics in Tokyo, die EM in Bydgoszcz. In seiner langen Karriere gewann der zweifache Paralympicsieger bisher neun EM-Goldmedaillen, heute ergänzte er seine Medaillensammlung um eine weitere Goldene. Er siegte in einer Zeit von 1:07,48 Minuten....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Thomas Geierspichler ist im Rennen um das Paralympic-Ticket. | Foto: © Chaluk – Nothing Like Austria

Rollstuhlsport
Thomas Geierspichler mit zweitem Platz und Sieg in der Schweiz

Die Schweizer Bahnserie wurde am 21. Mai 2021 in Arbon mit einem internationalen Meeting fortgesetzt. Thomas Geierspichler holte dabei im 400er-Rennen zunächst einen starken zweiten Platz und siegte am 24. Mai 2021 beim dritten und letzten internationalen Bahnmeeting in der Schweiz über die 1.500 Meter. Damit ist er weiter im Rennen für das Paralympic-Ticket. ANIF, ARBON. Am Vormittag trat der zweifache Paralympicsieger Thomas Geierspichler beim Bahnmeeting in Arbon im 400er-Rennen an. „Mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Ringer Markus Ragginger in Aktion bei der Europameisterschaft in Warschau (Polen). | Foto: A.C. Wals
3

Ringsport
Walser Ringer überrascht bei der Europameisterschaft

Der 21-jährige Nachwuchsringer Markus Ragginger des Ringerclubs A.C. Wals holt bei der Ringer-Europameisterschaft in Warschau sensationell den fünften Platz. WALS-SIEZENHEIM. Zum Abschluss der Ringer-Europameisterschaft in Warschau (Polen) sorgte der Ringer Markus Ragginger vom Ringerclub A.C. Wals in der Gewichtsklasse bis 97 Kilo im Griechisch-Römischen Stil mit dem fünften Platz für die Top-Leistung der österreichischen Nationalmannschaft und damit zugleich für eine kleine Sensation. Markus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Drei Viertel der Gänse, die hierzulande anlässlich des Martinstag auf dem Teller landen, kommen aus dem Ausland, vorwiegend etwa aus Ungarn. Dort sind Stopfmast und Lebendrupf nach wie vor eine gängige Praxis, di ein Österreich längst verboten ist.  | Foto: Alexander Raths / Fotolia
1 1 3

Gänse aus Stopfmast und Lebendrupf
Drei Viertel der Martinigänse kommen aus dem Ausland

Der Martinstag geht hierzulande mit dem traditionellen Ganslessen einher. Rund um den Martinstag werden alleine in Österreich jedes Jahr über 250.000 Gänse verspeist. Über 75 Prozent davon stammen Schätzungen zufolge aus dem Ausland. In den wichtigen Importländern Ungarn und Polen werden die Tiere aber nach wie vor gestopft und gerupft. Praktiken, die in Österreich verboten sind. ÖSTERREICH. Dieses Jahr ist die Martinigansl-Zeit aufgrund der hohen Covid-19-Infektionszahlen anders als sonst....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Stefan Wadlegger holte sich die Silbermedaille. | Foto: Foto: Margit Melmer/ÖSB

Sportschützen
Stefan Wadlegger sensationell Vizeeuropameister

Seine konstant gute Form der vergangenen Jahre krönte ÖSB-Junior Stefan Wadlegger im heutigen Luftgewehrbewerb der Europameisterschaft für Luftdruckwaffen im polnischen Breslau mit dem Vizeeuropameistertitel. BRESLAU (POL). Durchwegs konstante Serien auf hohem Niveau gelangen dem 19-jährigen ÖSB-Athleten Stefan Wadlegger im Luftgewehrbewerb der Junioren. Der für Tirol startende Salzburger kam mit 624,0 Ringen um neun Zehntel an den Zweitplatzierten dieses Grunddurchgangs heran und qualifizierte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Gasttrainer Tomasz Kowalski: Militärweltmeister und  zweimaliger Vizeeuropameister aus Polen. | Foto: Judo Union Raiffeisen Flachgau
2

Internationales Judo-Training
Europa- und Weltmeister in Seekirchen als Gasttrainer

In Seekirchen fand wieder das internationale Judo-Trainingslager statt. SEEKIRCHEN. Bereits seit 18 Jahren startet das Judojahr im Jänner in Straßwalchen mit dem internationalen Trainingslager. Das Österreichische Herrennationalteam sowie Teams aus Ungarn und Polen waren in der Gerhard-Dorfinger-Halle in Straßwalchen zu Gast. Zweimal täglich standen die Sportler dort  auf der Judomatte. NationaltrainerDie Trainingseinheiten wurden von den beiden Nationaltrainern Patrick Rusch und Bela Riesz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die erfolgreichen Karatekas mit Trainer Ivo Vukovic. | Foto: Foto: Karate Pinzgau

Karate
Sensationelles Ergebnis in Polen für das LZ Pinzgau

Am Start waren 2371 Sportler/innen aus 32 Nationen und 210 Vereine, darunter die drei Spitzensportler des Karate LZ Pinzgau. Alle drei Athleten konnten mit jeweils einer Medaille wieder nach Hause kommen. BIELSKO-BIALA (POL). Emil Sadikovic gewinnt die Silber Medaille in der Kategorie Kumite Junioren Open. Nach einem 1:0 Sieg gegen einen Polen, 4:1 gegen einen Sportler aus Norwegen und 1:0 gegen Weißrussland, besiegt er auch den Karateka aus Lettland mit 4:0 (Senchu) im Halbfinale. Im Finale...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Gleich zwei Einsätze für Klettersteiggeher gab es nach dem Notausstieg am Königsjodler (Mühlbach/Hochkönig) am vergangenen Wochenende.  | Foto: ÖBRD
9

Mühlbach
Sechs Personen aus akuter Bergnot geborgen

Am Wochenende wurde die Bergrettung zu zwei Einsätzen gerufen. Nach dem Notausstieg des Königsjodler-Klettersteigs in Mühlbach am Hochkönig wurden sechs Personen geborgen.  MÜHLBACH. „Bereits am Freitag in der Nacht kam um 23 Uhr eine Alarmierung“, schildert Thomas Knöpfler, der Ortsstellenleiter von Mühlbach die Situation. "Auf etwa 2100 Metern Höhe konnten vier Polen im Schneefeld im Birgkar nicht mehr weiter. Sie hatten die Orientierung nach einem Notausstieg vom Klettersteig Königsjodler...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Leonie Wagenbichler startete in Warschau für das U-18 Nationalteam. | Foto: Robert Wagenbichler
2

Judo
15-jährige Adneterin liefert starke Debütleistung

Leonie Wagenbichler schaffte den Aufstieg in das zehnköpfige Unter-18 Judo Nationalteam. ADNET/WARSCHAU (thf). Die 15-jährige Adneterin Leonie Wagenbichler vom Judoverein PSV-Salzburg schaffte es neben zwei weiteren Salzburger Judoka in das insgesamt zehnköpfige österreichische Aufgebot für die vom 27. bis 30. Juni 2019 ausgetragenen U18-Judo-Europameisterschaften in Warschau. In der polnischen Hauptstadt Warschau feierte sie ihr Debüt bei einem sportlichen Großereignis. Leonie, die das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

W&K Forum: Musik und Macht. Polen
W&K Forum: Musik und Macht. Polen

Eine Veranstaltung von ConTempOhr in Zusammenarbeit mit der Stadtgalerie Lehen In Zeiten, in denen Demokratien zusehends und zielsicher auch kulturpolitisch angegriffen und unterminiert werden, sind auch Aktivitäten in der zeitgenössischen Musik verstärkt bedroht. In bestimmten Ländern sind die Bedrohungs-Szenarien besonders offensiv. In unserer Reihe „Musik und Macht“ haben wir 2016 und 2017 bereits zu zwei Ländern bzw. Regionen – Russland und Naher Osten – Diskussionen mit Live-Musik...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Mirjam Kraft

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs

Am 14. März 2018 soll ein 30-jähriger türkischer PKW-Lenker im Zuge einer Verkehrskontrolle einen gefälschten polnischen Führerschein vorgewiesen haben. Das Dokument wurde sichergestellt und dem Lenker die Weiterfahrt untersagt. Er wird der Staatsanwaltschaft Salzburg und der BH St. Johann zur Anzeige gebracht.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hettegger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.