Poetry

Beiträge zum Thema Poetry

Omar Khir Alanam wohnt in Graz. Durch seine Flucht aus Syrien hat er halb Österreich kennengelernt. Am 2. Juni kommt er nach Leibnitz. | Foto: Josef Daniel Maier
1 4

Dritte "SlamWave"
Dancing-Star Omar Khir Alanam moderiert Poetry-Slam in Leibnitz

Kürzlich noch am Tanzparkett von "Dancing Stars", am 2. Juni zu Gast in Leibnitz: Omar Khir Alanam moderiert die dritte "SlamWave" in Leibnitz. Was er derzeit macht und wie es im jetzt geht, verriet er im Gepräch mit MeinBezirk. LEIBNITZ. Sommerliche Temperaturen um die Mittagszeit in der Steiermark. Omar Khir Alanam sitzt gerade in einem Grazer Café und isst einen Cheese Cake, während er sich mit MeinBezirk unterhält. Seit dem der syrischer Autor und Poetry-Slammer sich als Dancing Star...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Klaus Lederwasch ist Autor, Liedermacher und Österreichischer Meister im Poetry Slam.  | Foto: Pia Alina Schulz
4

Poetry Slam
Virtuose Sprachkunst im KiStL

Das KiStL - das Theater der Komödianten in St. Leonhard - ist für kreative Kunstdarbietungen aus unterschiedlichen Genres bekannt. Seit kurzem gastieren auf der Bühne in der Rechbauerstsraße jeden ersten Dienstag im Monat Talente aus dem Bereich der virtuosen Kleinkunst. Kommenden Dienstag dreht sich alles um die Kunst des Poetry Slam. Vier Künstlerinnen und Künstler werden an diesem Abend vom Kabarett-Duo "Ananas" (Lisa Alexandra Holzner und Michael Diekers) auf die Bühne gebeten und dabei...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Moderator, Autor und Poetry Slammer Johannes Floehr aus Krefeld ist seit 2011 Fixstarter bei deutschsprachigen Meisterschaften. | Foto: Der Fotowikinger
6

6. Slam an der Mur

Erfolgreiche Poeten aus Deutschland und Österreich beim 6. Slam an der Mur am 6. März 2018 im Dachbodentheater 2.0 Beim sechsten Dichterwettstreit im DachbodenTheater 2.0 am Dienstag, dem 6. März 2018, um 20 Uhr, wird dem Publikum wieder einiges geboten. Am Start sind der Moderator, Autor und Poetry Slammer Johannes Floehr aus Krefeld, die umtriebige, junge Aachenerin Luca Swieter, der Autor und Poet Henrik Szanto aus Wien, der in Bochum lebende Autor, Lyriker und Slam-Poet Yannick...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Harald Fladischer
2

Platoo Special in der Scherbe | BOBBY LONG (UK) Support Sam Bradley

Es ist erst ein paar Jahre her, als ein Vampir-Blockbuster nicht nur die Karrieren von nahezu unbekannten Schauspielern ganz weit nach vorne katapultierte. Auch der britische Singer-Songwriter Bobby Long trat ganz unverhofft mit „Let Me Sign“ seinem Beitrag zum „Twilight“ Soundtrack, von den Bühnen der Londoner Open-Mic-Nights aufs internationale Parkett. Dabei überraschte er besonders jene, die alles im Zusammenhang mit der Teenie-Schmonzette abfällig als „Kinderkram“ abgetan hatten. Long...

  • Stmk
  • Graz
  • Barbara Dossi
Slammaster Tschif
3

Die Poetry Slam Sommerpause ist vorbei!

Die Eröffnung der Poetry Slamsaison 2016/17 geht am 14. 9. 2016 im Jugendzentrum Spektrum in Szene. Das Spektrum hat sich inzwischen zu einer tollen Slam-Location entwickelt, nicht zuletzt dank des Engagement des gesamten Spektrum-Teams; die bisherige Leiterin des Jugendzentrums Tanja Eberl, freut sich auf ihren Nachwuchs – und wir alle freuen uns mit ihr. Und wir sind ganz sicher, dass in der neuen Saison der „Poetry Slam Leoben“ unter der Ägide der neuen Leiterin Claudia Cemernek den Erfolg...

  • Stmk
  • Leoben
  • Tschif Windisch
Kulturpreisträger Tschif Windisch
10

Erster Poetry Slam in Bad Radkersburg

Günther Tschif Windisch, der „graue Star der Slam-Szene“ bringt am 5. August den Poetry Slam nach Bad Radkersburg. Just an dem Tag, an dem die Wanderausstellung „Menschenbilder“ am Hauptplatz in Bad Radkersburg eröffnet wird – und bei der auch ein Portrait des Leobner Kulturpreisträgers zu sehen ist, findet im Rahmen des großen Open-Air-Shopping-Erlebnisses „Flanieren und RADieren“ der erste Poetry Slam in Bad Radkersburg statt. „Poetry Slam“, ein „Dichterwettstreit“ bei dem die PoetInnen fünf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Tschif Windisch

Wohnzimmerslam - Reclaim what is yours!

Ein DichterInnenwettstreit um die Gunst des Publikums. Aber gekämpft wird nicht nur um den ersten Platz, sondern auch für bessere Verhältnisse! Wann: 28.05.2015 19:00:00 Wo: Montanuniversität Leoben, Franz Josef-Straße 18, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Junge Grüne Bruck/Leoben
Adina "Adrenalina" Wilcke bei ihrem Auftritt in Dresden
4

73. Poetry Slam Leoben im Habakuk

Am Mittwoch, den 11. März steigt der 73. Poetry Slam Leoben im Habakuk! Auch diesmal wird es sicher wieder eine tolle Veranstaltung, kommt doch der Slampapa Österreichs, der Schriftsteller, Slammaster, Wortakrobat und Poetry Slammer Markus Köhle nach Leoben. Er wird übrigens auch am Donnerstag die Reihe der Workshops an den Leobner Schulen eröffnen, die im Rahmen des Jugendliteraturprojektes „Leoben kreativ“ veranstaltet werden. Sowohl an den Gymnasien, der HLW und auch der Polytechnischen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Tschif Windisch
Paul Pizzera - der shooting star der östrr. Kabarettszene - kehrt an die Stätte seiner ersten Auftritte zurück.
4

Jubiläum beim Poetry Slam Leoben im Habakuk

Zum 70. Mal im Rahmen des Projektes Poetry Slam Leoben findet am 10. Dezember der „Poetry Slam im Habakuk“ statt; und wahrscheinlich hat es kaum jemals ein prominenteres line up gegeben, als bei diesem Jubiläumsslam. Neben den special guests, dem „, dem Sprachakrobaten, Buchautor und Slampapa“ Österreichs Markus Köhle, dem, von der Slamszene kommenden oberösterreichischen Kabarettisten und Multitalent Didi Sommer und dem shooting star der österreichischen Kabarettszene Paul Pizzera werden beim...

  • Stmk
  • Leoben
  • Tschif Windisch
Volles Haus beim Poetry Slam!
2

P...P...P... Poetry - Slam!

P…P…P…Poetry - Slam! Mit diesen Worten eröffnete Moderator Markus Köhle den regelmäßig stattfindenden, wie der Name schon verrät, Gedichte-Contest. Passend zum Stil vergangener Dichter fand dieser in den Minoritensälen in Graz statt. Natürlich gehörten die gesprochenen, teilweise gesungenen und mit faszinierend schriller Mimik & Gestik vorgetragenen Kunstwerke nicht in das Genre von Goethe, Schiller oder anderen ausgestorbenen Spezies. Angefangen von Texten über Nahost-Konflikte, die heutige...

  • Stmk
  • Graz
  • Thomas Blaß

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.