Poesie

Beiträge zum Thema Poesie

2

FZA-Kulturtreff im Postamt F23
Stunde der Poeten

Am 25. Mai 2022 ab 18.30 h ist unser nächster FZA-Kulturtreff im Postamt F23, Liesinger Platz 2/1.OG Alle aktiven Künstler, Autoren, Musiker, Fotografen etc. sowie Kulturinteressierte sind eingeladen, zum gemütlichen Beisammensein, Kennenlernen, künstlerischen Austausch sowie Planen zukünftiger Aktionen. Im Rahmen des Kulturtreffs gibt es außerdem meist einen Programmschwerpunkt. - In letzter Zeit lag der Fokus verstärkt auf der Fotografie, wie Fotoworkshop und Fotoausstellung. Diesmal möchten...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
Anzeige

16. November 2019, 19:00 Uhr
Literatursalon im BÖS-Atelier

Lesung Bodo Hell Daniel Wisser Buchpräsentation und Ausstellung Kinder der Poesie – Österreichische AutorInnen in Schwarzweiß hrsg. von Alain Barbero und Barbara Rieger Moderation: Brigitta Höpler Kleines Buffet. Eintritt frei. 16. November 2019, 19:00 Uhr BÖS-Atelier Vivenotgasse 30, Top 2.2., 1120 Wien U6 Station Niederhofstraße, Aufgang Reschgasse mehr lesen

  • Wien
  • Meidling
  • Hannah Sideris
11

ROMAN "1803" VON BESIM XHELILI IN WIEN PRÄSENTIERT

Wien, 8. Dezember 2018 Der aus Tetova (Mazedonien) stammende und in Wien lebende Autor Besim Xhelili, präsentierte am Freitag, den 7. Dezember 2018, in der Kunstgalerie „Der Kunstraum“ in Wien, seinen Roman in Deutsch „1803“. Er sagte, dass er am zweiten und dritten Teil dieses Romans arbeitet, wobei der erste Teil im Jahre 2016 in Albanisch und im Jänner 2018 in Deutsch und Schwedisch veröffentlicht wurde. Vor zahlreich erschienenen Gästen, den Vertretern der albanischen und kosovarischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Besim Xhelili
3

Lesung aus dem Gedichtband "Ein Leben für andere" durch Thomas ET Schmierer

Am Samstag 06.05.2017 um 15:00 Uhr findet eine Lesung aus dem Buch "Ein Leben für andere" statt. Gleichzeitig zur Lesung der Gedichte und "Gedankensplitter" werden einige der Bilder des Autors und Malers ausgestellt. Man hat auch die Gelegenheit sich die Bücher signieren zu lassen. "Versinken in einfühlsamen Gedichten und starker Poesie. Versponnen mit feinspurigen Gemälden und substanzieller Kunst. Ein über dreißigjähriges Lebenswerk und Liebenswerk. Inspiriert durch seine Musenfrau. Ein Buch,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Thomas Schmierer
2

Lesung aus dem Gedichtband "Ein Leben für andere" durch Thomas ET Schmierer

Am Samstag 06.05.2017 um 15:00 Uhr findet eine Lesung aus dem Buch "Ein Leben für andere" statt. Gleichzeitig zur Lesung der Gedichte und "Gedankensplitter" werden einige der Bilder des Autors und Malers ausgestellt. Man hat die Gelegenheit sich die Bücher signieren zu lassen. "Versinken in einfühlsamen Gedichten und starker Poesie. Versponnen mit feinspurigen Gemälden und substanzieller Kunst. Ein über dreißigjähriges Lebenswerk und Liebenswerk. Inspiriert durch seine Musenfrau. Ein Buch, das...

  • Wien
  • Favoriten
  • Thomas Schmierer
Feuer der Leidenschaft by Behruz Bahadoori, Mischtechnik | Foto: Behruz Bahadoori

Von Frühlingsgefühlen und Sommerträumen

Die Kulturvereine WORT – FARBE – KLANG und WORLD ART GAMES AUSTRIA laden zur Poesielesung mit den Lyrikerinnen Wanda Furtschegger, Christine Tidl, Elisabeth Jursa und Jadranka Gros in die Galerie Heinrich in Wien-Ottakring. Musikalische Umrahmung: Veronika Frey (Fagott). Der Eintritt ist frei. Info: http://www.heinrich-programm.at Wann: 10.05.2017 19:30:00 Wo: Galerie Heinrich, Thaliastraße 12, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Andreas Huber

Lesung: "Potz Ringelnatz und Hammerschlag!"

Groteske und skurrile Poesie aus schlimmen Jahren wird von Roland Knie im RadioKulturhaus (4., Argentinierstraße 30a) gelesen. Auf dem Programm stehen Poesie und Lyrik der beiden Autoren Joachim Ringelnatz und Peter Hammerschlag. Karten (17 €): Tel. 01/501 70 377, radiokulturhaus.orf.at, Donnerstag, 15.1., 19.30 Uhr, RadioKulturhaus Wann: 15.01.2015 19:30:00 Wo: RadioKulturhaus-ORF KulturCafe, Argentinierstraße 30A, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine

Europäisches Festival der Poesie RAFAEL BALLESTEROS

22.03. 19:00 Lesung - Kolloquium RAFAEL BALLESTEROS Im Rahmen des Europäischen Festivals der Poesie veranstaltet das Instituto Cervantes ein Kolloquium mit Lesung mit Rafael Ballesteros in der Bibliothek des Instituts: Rafael Ballesteros studierte an der Universität Granada und war Gymnasialprofessor sowie Gastprofessor an diversen Universitäten in den USA. Außerdem war er von 1977 bis 1996 politisch engagiert. Er hat zahlreiche Poesiebände veröffentlicht, unter anderem „Las Contracifras“ (El...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Instituto Cervantes

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.