Podersdorf

Beiträge zum Thema Podersdorf

Eine Reise in die Vergangenheit

Rund zwei Jahrzehnte nach Beendigung ihrer Tätigkeit an der Volksschule Podersdorf am See kamen die ehemalige Lehrerin Schulrätin Magda Waba und der ehemalige Schulwart Alexander Leiner an ihre damalige Wirkungsstätte zurück, um den Schulkindern im Rahmen des Aktionstags „100 Jahre Republik“ von ihrer Kindheit und Jugend zu erzählen. Interessiert lauschten die Kinder den Schilderungen vom Schulalltag und der Freizeitgestaltung in der Nachkriegszeit. Mit großer Begeisterung probierten die Kinder...

7

Ein Baby zu Besuch im Unterricht

Einen besonders tollen Start in den Unterrichtstag hatten die Kinder der 3. Klasse der Volksschule Podersdorf am See, als sie Besuch von einem Baby bekamen. Die große Schwester des Säuglings stellte der Klasse stolz ihren kleinen Bruder vor. Den Schülerinnen und Schülern wurde gezeigt, wie man ein Baby richtig pflegt und welchen Tagesablauf ein Säugling hat. Zum Schluss sangen die Schulkinder dem Baby freudig ein Lied. Katharina Kiss

8

Ein besonderer Gast im Unterricht

Anlässlich des Welttierschutztages besuchte ein ganz besonderer Gast die 3. Klasse der Volksschule Podersdorf am See. Tierarzt Dr. Hans Karlo aus Apetlon zeigte den Kindern, wie die jährliche Untersuchung von ihrem Schulhund „Happy“ abläuft und erzählte Wissenswertes über Tiere. Für große Begeisterung sorgten außerdem ein Bartagam und eine Vogelspinnenhaut, die die Mädchen und Buben genau betrachten und berühren durften. Die Schülerinnen und Schüler stellten viele Fragen und waren von dem...

19.09.2018 Die Welle trifft aufs Ufer. Mit etwas Fantasie kann man verschiedene Gestalten erkennen ?
6 6 9

BEOBACHTUNG
Wellen

Das Schiff weit draußen ist schon längst verschwunden. Plötzlich wie aus dem Nichts tauchen die Wellen am Ufer auf. Das Wasser ist in Bewegung und der Zufall formt die verschiedenste Formen wenn es ans Ufer trifft. Wo: Podersdorf am See, 7141 Podersdorf am See auf Karte anzeigen

Nach 2016 ist dies Kumhofers zweiter nationaler Titel. | Foto: Austria Triathlon Podersdorf
2

Triathlon Staatsmeisterin kommt aus Villach

In der Langdistanz wurde eine Villacherin Staatsmeisterin. VILLACH/PODERSDORF. Die Villacherin Simone Kumhofer konnte am vergangenen Sonntag beim Austria Triathlon Podersdorf über die Ironman Distanz - 3,8km Schwimmen, 180km Radfahren, 42,2km Laufen - souverän den Staatsmeistertitel holen. Wetterkapriolen zeichneten Rennen In einem anspruchsvollen Rennen, das geprägt von Wetterkapriolen mit Sturm und Gewitter war, erreichte sie in einer Zeit von 9:37 das Ziel. Sie führte das Rennen bis zum...

v.l.n.r. Willis Haiderer-Pils, Julia Fedrizzi und Elke Schiebl vom Triteam Krems.

Triathlonfest in Podersdorf (Bgl.)

Fünf Triathleten vom Triteam Krems nahmen in Podersdorf an diversen Triathlondistanzen teil. Am Samstag, dem 1.9.2017, wurde die Halb-Iron-Distanz     ( 1900 m Schwimmen, 90 km Radfahren, 21,1 km Laufen) ausgetragen. Die vorherrschenden regnerischen Wetterbedingungen machten den Wettkampf nicht unbedingt leichter: im Neusiedlersee war gegen einen hohen Wellengang und auf dem Rad gegen Regen und Blitz zu kämpfen. Lena Zobernig vom Triteam Krems benötigte 06:09:18 für die Mitteldistanz und...

27.07.2018 23:19 der Mond tritt wieder aus dem Kernschatten
2 5 12

Nachlese zur Mondfinsternis vom 27.07.2018

Was wir von der Finsternis in Podersdorf (Illmitz) beobachten konnten. Die Beobachtungen stammen vom "Aussichtsturm Hölle". Leider war der Beginn der Finsternis für uns nicht zu sehen, weil gerade im Osten eine Wolkenbank die Sicht versperrte. Während der Totalität war die Sicht etwas eingeschränkt. Besonders nach Ende der Totalität konnten wir wieder gut beobachten. Trotz dieser widrigen Bedingungen war es aber ein schönes Erlebnis ( wir mussten es aber mit einigen Gelsen teilen). Wo:...

Mitglieder des Leibnitzer Oldtimer-Club waren in Carnuntum den Römern auf der Spur.
1 148

Im Oldtimer der Geschichte auf der Spur

Der Leibnitzer Oldtimer-Club organisiert seit der Gründung 1990 Jahr für Jahr eine große, dreitägige Ausfahrt. Jüngstes Ziel war wieder einmal der Neusiedlersee. Mit kleinen und größeren Oldtimern auf großer Fahrt ins Burgenland und nach Niederösterreich waren Mitglieder des Leibnitzer Oldtimer-Club. Die jüngste Jahresausfahrt führte die Leibnitzer Oldtimerfreunde unter Führung von Schriftführer Gerhard Hüttl und Kassier Robert Nebel nach Podersdorf. Auf dem Weg dorthin besichtigten die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
15.07.2018 22:24 Venus und zunehmender Mond in der Dämmerung
11 8

Der Mond wandert jetzt langsam bis zum Punkt der Mondfinsternis am 27.Juli 2018

Jetzt nimmt der Mond mit jedem Tag zu und wandert bis zum Mars wo er seinen Vollmondphase erleben wird. Täglich kommen wir dem Punkt des besonderen Himmelsereignisses "der Jahrhundertfinsternis des Mondes" näher. Gleichzeitig mit der totalen Mondfinsternis am 27.Juli ( Beginn der Totalität 21:30 MESZ - Ende der Totalität 23:14 MESZ) werden wir einen sehr hellen Mars in Opposition zur Sonne beobachten können. Meine Aufnahmen stammen vom 15.07.2018 und zeigen Venus und den zunehmenden Mond, die...

Paella - nach Omas Rezept!
2 39

Street Food Market: Die ganze Welt in Podersdorf

"Gehe in den Schuhen eines anderen. Oder iss zumindest deren Essen. Das ist ein Gewinn für alle." - sagte der im Juni verstorbene Koch und Weltreisende Anthony Bourdain. In Podersdorf gab es Horizonterweiterung zum Eressen! PODERSODRF (red). Sumbusa, Langos, Dim Sum, Kampala, Samosa. Die Welt in ihrer essbaren Form war vergangenes Wochenende in Podersdorf beim Street Food Market zu Gast. Für Neugierige gab es 300 Speisen aus jeder Ecke und Kultur zu erkunden und erschmecken. Der Tenor der...

1 1

Ferienbetreuung

Auch in diesem Juli steht die Ferienbetreuung der Volksschule Podersdorf am See unter dem Motto „Spiel, Spaß und Genuss“. Elisabeth Ziniel-Lehner, Maria Rapp und Anna Wohlfart haben sich viele Aktivitäten wie kreatives Gestalten, Experimente, Wettspiele, Gesellschaftsspiele und Pizza backen für die Kinder ausgedacht. Es wird auch eine Kutschenfahrt unternommen und es werden Ausgänge zur Feuerwehr und zum Spielplatz gemacht. Am Wochenbeginn können die Kinder gemeinsam bestimmen, welche...

1 21

Musicalaufführung

In der Volksschule Podersdorf am See wurde in vielen Stunden mit den Kindern aller vier Klassen das Musical „Der Tag, als der Zirkus verboten werden sollte“ einstudiert. Bei der Aufführung im Rahmen des Sommerfestes am 17. Juni war der Turnsaal der Volksschule wieder bis auf den letzten Platz gefüllt und die Zuseher waren von den Leistungen der Kinder restlos begeistert.

03.07.2018 Faszination Sonnenuntergang
6 14 14

Abenddämmerung

Besonders am See fasziniert der Sonnenuntergang. Im rötlichem Licht erscheint alles interessanter und die Sonne ist noch zu sehen. Aber nachdem die Sonne untergangen ist beginnt die bürgerliche Dämmerung. Diese Stimmung und das Licht der Dämmerung kann ich nicht beschreiben man muss es sehen und fühlen. Wo: Podersdorf am See, 7141 Podersdorf am See auf Karte anzeigen

10

Ausfahrt mit dem Polizeiboot

Die Polizei Podersdorf am See lud die Kinder der 2. Klasse zu einer Fahrt mit dem Polizeiboot ein. In Kleingruppen wurde den Kindern Wissenswertes über das Boot und dessen Einsatz erklärt. Beeindruckt von dem Gehörten und der Fahrt zum Leuchtturm verließen sie das Bootshaus der Polizeiinspektion. Diesen besonderen Lehrausgang werden die Kinder so rasch nicht vergessen.

1 1 6

Ein Tag im Nationalpark

Die Kinder der 3. und der 4. Klasse der VS Podersdorf am See fuhren am 17.05.2018 nach Illmitz zum Nationalpark-Informationszentrum. Dort kescherten die Kinder Unken, Wasserkäfer und Wasserschnecken. Dann gaben sie die Tiere in ein großes Glas mit Wasser, um sie zu beobachten. Anschließend wurden die Tiere wieder freigelassen. Die Schüler beobachteten mit Ferngläsern Wildgansfamilien und Silberreiher und hörten viele heimische Vögel zwitschern. Für die Kinder gab es viel zu entdecken und zu...

20.05.2018 Hausrotschwanz halbwüchsig, flügge wird aber noch gefüttert
6 9

"Zeit der Halbwüchsigen"

Viele der jungen Halbwüchsigen haben schon ihr Nest verlassen, aber sie werden noch gefüttert und betreut. Der Hausrotschwanz versorgt seine Jungen und ist dabei ziemlich aufgeregt. Anstrengend ist es auch für die große Graugansfamilie - oder handelt es sich hier um einen Kindergarten ?  Welche Eltern  haben nur  so viele Kinder ? Die Blässhuhn-Familie ist auch schon unterwegs. Aber auch in anderen Weltgegenden gibt es zur Zeit Nachwuchs. Der Beweis sind meine Bilder von den Galapagos Inseln...

4

„Gemüse gibt Power und macht schlauer“

Für die Kinder der Volksschule Podersdorf am See fand ein Workshop mit der Seminarbäuerin Maria Unger rund um das heimische Gemüse statt. Die Bäuerin brachte verschiedene regionale Gemüsesorten mit. Dabei wurde genau zwischen Wurzel-, Blatt- und Fruchtgemüse unterschieden. Die Kinder durften das Gemüse im Spiel nicht nur ertasten, sondern bekamen von Frau Unger auch wertvolle Tipps zur Verarbeitung und Lagerung der verschiedenen Gemüsearten. Gemeinsam bereiteten sie eine Gemüseplatte vor. Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.