Pleite

Beiträge zum Thema Pleite

Privatinsolvenzen 2022: 30 Prozent der "Pleitegeier" waren selber Schuld. | Foto: pixabay
2

Privatkonkurse
Niederösterreicher sind selber Schuld

Traurig aber wahr: fast 30 Prozent aller Privatkonkurse in Niederösterreich waren im vergangenen Jahr 2022 dem eigenen Unvermögen der "Pleitegeier" geschuldet. NIEDERÖSTERREICH. Die hohe Inflation, steigende Zinsen und immer höher werdende Lebenserhaltungs- und Wohnkoten – während Politik und Sozial-NGOs genau diese Gründe als Ursache für die wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Menschen ins Treffen führen, zeigt eine Auswertung der Insolvenzursachen im Jahr 2022, durchgeführt durch den...

  • Niederösterreich
  • Sandra Schütz
Foto: pixabay.com

Aus für Zwentendorfer "Honigschaf"

ZWENTENDORF / NÖ. Creditreform als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband informiert über folgende Insolvenz: Über das Vermögen der Honigschaf Honiggewinnung und -veredelungs KG aus Zwentendorf an der Donau wurde, wie Stephan Mazal vom Österreichischen Verband Creditreform bereits im Februar 2018 berichtet hat, ein Insolvenzverfahren eröffnet. Der Imkereibetrieb des Ehepaares Susanne und Andreas Schafner, der seit 2012 Honig aus eigenen Bienenstöcken produzierte und verkaufte, wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das niederösterreichische Landesbudget: Für die einen "zukunftsfähig und nachhaltig", für andere "niederträchtig und gefährlich" – die Bezirksblätter liefern 10 Antworten auf 10 wichtige Fragen zum Landesbudget 2018
3

Wieviel Schulden hat Niederösterreich wirklich?

Pleiteland oder Musterschüler? 10 Fragen und Antworten zum niederösterreichischen Landesbudget. Für die ÖVP ist das NÖ-Landesbudget für 2018 "zukunftsfähig und nachhaltig". Für die Grünen "niederträchtige, gemeine Politik der ÖVP – in Zahlen gegossen." Viele Mythen, Gerüchte und Emotionen ranken sich um die Finanzpolitik der Landesregierung. Die Bezirksblätter haben das Budget für 2018 gelesen und bringen die nüchternen Zahlen hinter der aufgeheizten Debatte. 1: Wieviel neue Schulden macht das...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Foto: Archiv

St. Pölten: Trotz weniger Insolvenzen kein Grund zu feiern

ST. PÖLTEN (red). Mit 41 eröffneten Unternehmensinsolvenzen und 72 Privatkonkursen im Jahr 2014 liegen die Firmen- und Privatpleiten in St. Pölten Stadt und Land laut dem Kreditschutzverband von 1870 (KSV1870) deutlich unter jenen im Jahr 2013. Damals wurden 50 Unternehmensinsolvenzen und 92 Privatkonkurse eröffnet. Grund für den Rückgang der Privatkonkurse sei eine seit Jahren deutlich verhaltene Praxis der Banken bei der Kreditvergabe. Der allgemeine Rückgang der Insolvenzzahlen sei laut dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.