Plätze

Beiträge zum Thema Plätze

Blick auf das neue Quartier „Am Seebogen“ entlang der Barbara-Prammer-Allee gemeinsam mit Seestadt-Pionierinnen (v.l.n.r.): Frauen- und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal, HoHo Wien-Projektleiterin Caroline Palfy, Seestadt-Unternehmerin Sylvia Schlagintweit und „Science Buster“ und aspern-Beirat-Mitglied Elisabeth Oberzaucher. | Foto: Sellner
8

Frauenpower
Die Seestadt ist weiblich – starke Frauen in der Donaustadt

54 Frauen sind Namensgeberinnen für Straßen, Parks und Plätze in der Seestadt. Nun gibt es eine Broschüre mit allen Namen und Biographien.  DONAUSTADT. Bei einem Spaziergang durch die Seestadt Aspern wird einem schnell klar, dass hier Frauenpower herrscht. Ob Janis-Joplin-Promenade, Hannah-Arendt-Platz oder Käthe-Recheis-Gasse – an jeder Ecke liest man einen bekannten Namen einer starken Frau. Die neueste Errungenschaft ist die Barbara Prammer-Allee, die sich durch das künftige Quartier "Am...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Nach dem Aus für den Verein Donya wurde für alle betroffenen Kinder ein neuer Platz gefunden. (Symbolbild) | Foto: matka_Wariatka/Fotolia

Donya in Konkurs
Aus für den Kindergarten Donya

Nach dem überraschendem Schließen des Vereins Donya kam bald die Entwarnung: Für alle 250 betroffenen Kinder konnten Plätze gefunden werden. WIEN. Am Anfang war der Kindergarten Mekka, der vom Verein Donya in der Brigittenauer Leystraße gegründet wurde, ein Vorzeigeprojekt. Neben der Hauptsprache Deutsch wurden zusätzlich Arabisch und Englisch angeboten. Der Anfang wurde 2007 gesetzt. Die Nachfrage war groß und so entstanden weitere Kindergärten: Insgesamt sieben Kindergärten in sechs Bezirken...

  • Wien
  • Karl Pufler
Marion Spangl und Ian Ballantyne kritisieren die neue Lage und Ausführung des Beachvolleyball-Platzes auf der linken Seite der Donauinsel.
6

Donauinsel: Aufregung um Abriss der Beachvolleyball-Plätze

Aus Drei mach Eins: Drei öffentliche Beachvolleyball-Courts auf der Donauinsel wurden abgerissen. Als Ersatz dafür muss offenbar nur ein neuer Platz genügen. Die Beachvolleyball-WM ist vorbei und hat neben einigen Lärmbeschwerden in Floridsdorf und der Brigittenau, viel Spaß, große Akzeptanz und ein höheres Interesse an dieser trendigen Sportart gebracht. Umso unverständlicher ist der Abriss der drei öffentlichen Courts auf der Donauinsel und die Errichtung lediglich eines neuen, sportlich...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Piazza colonna
3 7

Rom (61)

Plätze, Brücken & Treppen ...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
Porta Tiburtina
2 26

Rom - die "ewige" Stadt ...

... versprüht ihren zauberhaften Flair in Bauwerken, Straßen, Plätzen und Brunnen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.