Pitten

Beiträge zum Thema Pitten

4

PKW kracht gegen Mittelleitwand / FF-Pitten

Um 17:30 Uhr wurden wir auf die A2 alarmiert. Ein Lenker kam mit seinem Fahrzeug auf der A2 in Fahrtrichtung Graz auf Baukilometer 61, aus unbekannter Ursache ins Schleudern, krachte in weiterer Folge gegen die Mittelleitwand und blieb verkehrsbehindernd auf der Überholspur gegen die Fahrtrichtung zum stehen. Der Lenker und seine Beifahrerin konnten unverletzt aus dem Unfallfahrzeug aussteigen. Nach dem Absichern der Unfallstelle wurde das Fahrzeug mittels Kran geborgen und am nächsten...

  • Neunkirchen
  • Florian Luef
FL Katharina Rosenberger, Sophie Kremsl, Mag. Martina Glatz
6

Franz Schubert-Musikschule bei "Prima la Musica 2011"

Beim diesjährigen Wettbewerb „Prima La Musica“, der diesmal in den Standorten Wr. Neustadt, Zeillern bei Amstetten und St. Pölten ausgetragen wurde, erreichte die Franz Schubert Musikschule in den Wertungsgruppen III, II und B gleich drei erste, zwei zweite und einen dritten Preis. Kremsl Sophie/Bad Erlach - 1. Preis: Querflöte Wertungsgruppe II Bei Sophie (13, Klasse: Katharina Rosenberger) war die Jury sowohl von ihrer Fingerfertigkeit als auch von der Wandlungsfähigkeit ihres Flötentones...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
7

Lokomotivbrand am Zubringergleis der Fa. Hamburger / FF-Pitten

15 Mann der FF-Pitten und 2 weitere FF konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen! Zu einem Brandeinsatz in Pitten (Aspanger Strasse) wurden am Montagmorgen die Florianis der FF Pitten alarmiert. Beim eintreffen bot sich folgendes Bild: Eine Diesellok hat aus noch unbekannter Ursache Feuer gefangen. Die Rauchsäule war bereits auf der Anfahrt sichtbar. Unverzüglich wurde mit drei HD Rohren, sowie einem C Rohr die Brandbekämpfung begonnen. Zusätzlich wurden die Feuerwehren Schiltern und...

  • Neunkirchen
  • Florian Luef
28

Das war der Feuerwehrball 2011 / FF-Pitten

Mehr als 250 Besucher gaben ihrer Feuerwehr die Ehre. Traditionell fand der Feuerwehrball 2011 am Faschingssamstag, dem 5.März im Cafe-Restaurant Andreas Unger statt. Kommandant Peter Luef konnte BGM FM Günther Moraw, Feuerwehrkurat Bernhard Meisl, eine Abordnung der Pittentaler Blasmusik und des SVG Pitten-Hamburger und die Kameraden der Feuerwehren Schiltern, Seebenstein, Schwarzau, Föhrenau und Brunn an der Pitten herzlichst begrüßen. Nach der Balleröffnung stürmten bereits tanzbegeisterte...

  • Neunkirchen
  • Florian Luef
10

Skitage der FF-Pitten

Vereinsmeister wurde auf der Tauplitz gekürt. 11 Mann der Feuerwehr Pitten fuhren Samstag früh zum Skifahren auf die Tauplitzalm. Für 2 Tage haben wir uns in das Naturfreundehaus einquartiert und nutzten diese Zeit um in kameradschaftlicher Gemeinsamkeit Ski zu fahren. Vereinsmeisterschaft: Ausgesteckt wurde der Kurs von den Vorjahressiegern Franz Haller und Peter Schick. Die tausendstel Sekunden genaue Zeitnahmen erbrachten nach langen Rechenvorgängen und fast ohne Einspruch bei der...

  • Neunkirchen
  • Florian Luef
13

Vermutliche Menschenrettung auf der A2 / FF-Pitten

Fahrzeug überschlägt sich Höhe Knoten Seebenstein! Zu einem Verkehrsunfall mit vermutlicher Menschenrettung wurden am Donnerstagabend gegen 18:30 die Florianis der FF Pitten auf die A2 alarmiert. In Richtung Wien überschlug sich aus noch unbekannter Ursache ein mit zwei Personen besetzter PKW beim Knoten Seebenstein, und kam in weiterer Folge auf dem Dach zu liegen. Die beiden Insassen wurden wie erst angenommen, nicht im Fahrzeug eingeklemmt und kamen Glücklicherweise ohne gröbere Verletzungen...

  • Neunkirchen
  • Florian Luef

Pittener Laientheater / AUSVERKAUFT!!!

Das Pittener Laientheater spielt für Sie 2011 die Komödie: “Die Weiberfeinde” Veranstaltungstermine: » FR 01.April 19 Uhr ->bereits ausverkauft » SO 03.April 17 Uhr ->bereits ausverkauft » FR 08.April 19 Uhr ->bereits ausverkauft » SA 09.April 19 Uhr ->bereits ausverkauft » SO 10.April 17 Uhr ->bereits ausverkauft Im Veranstaltungszentrum Pitten Kartenvorverkauf: €6,- in der Sparkasse Pitten und bei allen Mitwirkenden oder Tel.: 0650/73 19 213 www.laientheater.at Auf ihren Besuch freut sich das...

  • Neunkirchen
  • Florian Luef

Sind Photovoltaik Anlagen gefährlich?

4. Winterschulung Am 15.2. um 19 Uhr trafen wir uns zu einer Schulung, rund um das Thema Photovoltaik. Norbert Kabicher, Inhaber der Spenglerei Kabicher moniert und installiert solche Stromerzeugende Anlagen an Wohnhäusern und hat dsbzgl. einige Erfahrungen gesammelt. Informationen aus dem Internet, vermischt mit seinem praktischen Wissen wurde uns näher gebracht. Eckpunkte: bis 1000 Volt liefert eine PV; kann nur durch Fachpersonal abgeschaltet werden; auch geringfügiges Licht erzeugt Strom;...

  • Neunkirchen
  • Florian Luef
6

“Schaumparty” / FJ-Pitten

19.Februar 2011: Schaumvorführung für die FJ. Um die Funktion der Geräte, welche für den Wissenstest gewusst werden müssen, besser kennen zu lernen werden diese in der Jugendstunde beübt. Diese Woche lag der Ausbildungsschwerpunkt bei den Geräten für die Schaumerzeugung und so wurde den Burschen die einzelnen Geräte genau erklärt und danach ein Schaumteppich erzeugt. www.ff-pitten.at Wann: 19.02.2011 14:30:00 Wo: Malainerhalle, Obere Feldstraße, 2823 Pitten auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Florian Luef
4

Verkleinerung des Storchennestes / FF-Pitten

Nachbarschaftshilfe in Bad Erlach. Da das Storchennest schon zu große Ausmaße annahm und verkleinert werden musste, wurde unser Kranwagen zur Unterstützung der Gemeindearbeiter angefordert. Ausgestattet mit Motorkettensäge in diversen Handwerkzeugen wurde das Nest auf die Hälfte verkleinert. Im Anschluss wurden Äste in den bestehenden Bau gesteckt um den Bau des neuen Nestes zu vereinfachen. Nach rund 3 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft im Feuerwehrhaus wieder hergestellt werden....

  • Neunkirchen
  • Florian Luef
6

Dachstuhlbrand in Brunn an der Pitten / FF-Pitten

Um 15 Uhr wurden wir zum Gasthaus Fink alarmiert. Aus derzeit unbekannter Ursache begann es in einem angrenzenden Gebäude zu brennen. Der Brand breitete sich rasch auf den Dachstuhl des Gebäudes aus und wurde dadurch von Anrainern bemerkt, welche unverzüglich die Feuerwehr alarmierten. Bei der Zufahrt zum Einsatzort konnte man bereits dichte Rauchschwaden erkennen. Beim Eintreffen am Einsatzort begannen wir sofort mit der Unterstützung der ersteintreffenden Ortsfeuerwehr Brunn. Mit schwerem...

  • Neunkirchen
  • Florian Luef

Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Pitten

Wie jedes Jahr am Faschingssamstag findet wieder der Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Pitten im Restaurant Unger statt. Sie werden mit Köstlichkeiten aus der Küche und mit ausgezeichneten Weinen aus dem hauseigenen Weinkeller verwöhnt. Eine Schnaps- und eine Cocktailbar stehen unseren Gästen auch wieder zur Verfügung. ************************************************* Das Highlight dieser Veranstaltung ist wieder die einzigartige und von den Gästen lang erwartete Mitternachtseinlage, die...

  • Neunkirchen
  • Florian Luef

In der Wachau wird eisern gespart

Von Dürnstein bis Aggsbach wurde 2010 ein Überschuss erwirts chaftet, der Projekten 2011 zugute kommt Das ausgeglichene Wirtschaften der Gemeinden wird immer schwieriger. Einerseits steigen die Sozialabgaben rasant an und die Ertragsanteile werden weniger und andererseits sollen die Gemeinden trotzdem in Schuss gehalten werden. WACHAU (don). Das Bezirksblatt Krems erkundigte sich bei den Bürgermeistern der Wachau, wie es mit dem Budget aussieht, welche großen Projekte im kommenden Jahr...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
4

Erstes Hochwasser ohne Wachaubahn

SchülerInnen aus der Wachau durften früher nach Hause, für PendlerInnen ersetzte ein Gratistaxi den Bus Das erste Hochwasser, nach der Einstellung der Wachaubahn, sorgte für außergewöhnliche Lösungen. Während NR Ewald Sacher in der Einstellung der Wachaubahn eine fatale Fehlentscheidung der NÖ Verkehrspolitik sieht, erklärt Dürnsteins Bgm. Barbara Schwarz, dass angesichts der kurzen Vorbereitungszeit, sehr gut reagiert wurde. WACHAU (don). „Bei der hochwasserbedingten beidseitigen Sperre der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
4

1.FIFA 2011 Champions Leage der FF-Pitten

Spieleabend im Feuerwerhaus. Am 15.Jänner ab 16 Uhr fand die Championsleage der FF-Pitten statt. Gespielt auf der Playstation 3 mit passender Musik und Mannschaftseigenen Torjubelhymnen wurde die Stimmung der Spieler und Gäste aufgeheizt. Nachdem der Sieger, Markus Haller ermittelt wurde, wurde dann bis in die späten Abendstunden der Sieg gefeiert. Wann: 15.01.2011 16:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Pfarrwiesenweg, 2823 Pitten auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Florian Luef
3

Gemeinderat zu Besuch bei der Feuerwehr

Das Kommando lud zu einem Informationsabend. Um dem Gemeinderat einen Einblick in das Geschehen der Feuerwehr zu geben veranstaltete die FF Pitten einen Informationsabend. Den Gemeinderäten wurden die Aufgaben und die Ausrüstung der Ortsfeuerwehr erklärt und mittels Statistiken die Anzahl der Einsätze, geleistete Arbeitsstunden und der Mannschaftsstand präsentiert. Weiters erläuterte HBI Luef warum die Anschaffung zweier neuer Fahrzeuge im Jahr 2010 nötig war. Der Ausflug in die...

  • Neunkirchen
  • Florian Luef
7

Kompositions-Workshop der Franz Schubert-Musikschule mit Univ.Prof. Cech

Am 7.Jänner 2011 veranstaltete die Franz Schubert-Musikschule den Kompositions-Workshop mit Univ. Prof. Christoph Cech. Ziel dieses Workshops war es, einen neuen Zugang zur Musik zu finden. Kompositions-Unterricht findet äußerst selten im Musik- und Musikschulunterricht statt, eigene Arrangements sind aber in der Popularmusik das "A" und "O" einer jeden erfolgreichen Band. An diesem Tag hatten fortgeschrittene Musikschüler die Möglichkeit selber zu komponieren, Kompositionstechniken...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
7

Eine Vermutlich eingeklemmte Person

So lautete die Alarmierung zum 1. Einsatz im Jahr 2011. Um 05:31 Uhr wurden wir zu einer Menschenrettung nach Leiding alarmiert. Eine Lenkerin kam, aus derzeit unbekannter Ursache mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern, in weiterer Folge überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach liegend im Straßengraben zum Stillstand. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte sofort Entwarnung gegeben werden, da sich die Frau selbst aus dem Fahrzeug befreit hatte und vom Rot-Kreuz-Team bereits...

  • Neunkirchen
  • Florian Luef
Wochentags um 7.20 Uhr: Wachauer SchülerInnen steigen vor dem Bahnhofsgebäude aus insgesamt vier Bussen. An sichereren Einstiegsstellen in ihren Heimatgemeinden wird noch gearbeitet.
1 2

Risiko-Einstieg & Feinstaub-Attacke

Wachauer Busverkehr steckt in Kinderschuhen und erregt schon Gemüter - Mobilitätszentrale ist gefordert Kaum löste der Busverkehr die eingestellte Wachaubahn ab, äußern auch schon besorgte Eltern und Anrainer entlang der Strecken ihren Unmut. Die Einstiegsstellen, vor allem in Wösendorf, seien viel zu gefährlich für die Kinder und die Feinstaubbelastung sei gewachsen. WACHAU (sg). Seit der Schulweg der Wachauer Kinder nicht mehr über Schienen, sondern über die Straße führt, hat sich vieles...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
2

Wachaubahn: 2947 Unterschriften

Sacher: „Das ist ein eindrucksvoller Beweis, wie wichtig die durc hgehende Befahrbarkeit für die Region ist“ Die überparteiliche Initiative zur Erhaltung der Donauuferbahn gibt nicht auf, auch wenn der Regelverkehr mit dem 12. Dezember 2010 beendet wird. KREMS/WACHAU (don). „2947 Menschen haben für den Erhalt des Regelverkehrs der Donauuferbahn unterschrieben“, erläutert NR Ewald Sacher und erklärt, dass diese Unterschriften nicht jene sind, die die SPÖ Gemeinderäte in den Wachaugemeinden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
2

PKW Bergung / FF-Pitten

Um 13:34 wurden wir telefonisch in die Bergstraße alarmiert. Ein PKW, der mit Sommerreifen ausgestattet war, blieb auf der Straße hängen und konnte so seine Fahrt nicht mehr Fortsetzten. Das Fahrzeug wurde mit einem Stahlseil am Kranwagen befestigt und danach die Fahrt begab begonnen. Das Fahrzeug wurde am Hauptplatz abgestellt wo der Besitzer seine Winterreifen montierte. Um 14 Uhr konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden. Eingesetzte Kräfte: Kran mit 2 Mann Wann: 03.12.2010...

  • Neunkirchen
  • Florian Luef
7

PKW im Graben und LKW Bergung / FF-Pitten

Um 8:36 wurden wir auf die A2 zu einer PKW Bergung alarmiert. Ein Slowakischer Lenker kam mit seinem Kleinbus kurz nach der Auffahrt Seebenstein ins Schleudern, fuhr in den Straßengraben und kam auf der Beifahrerseite liegend zum Stillstand. Alle drei Insassen konnten Unverletzt aus dem Fahrzeug aussteigen. Unsere Aufgabe war es, das Fahrzeug wieder auf seine Räder zu stellen und zum nächsten Parkplatz zu schleppen. Nach dem wir die Fahrzeuginsassen ins Gasthaus Pichler geführt hatten, wurden...

  • Neunkirchen
  • Florian Luef
3

PKW im Graben / FF-Pitten

Um 13:11 Uhr wurden wir zu einer PKW Bergung auf die A2 alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache verlor ein Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte über die Schneebedeckte Fahrbahn in den Straßengraben. Der Fahrer konnte Unverletzt aus seinem Fahrzeug aussteigen. Unsere Aufgabe war es die Unfallstelle ab zu sichern und den PKW mittels Kranwagen zu bergen und von der Autobahn zu verbringen. Um 14:30 Uhr konnte die Einsatzbereitschaft im Feuerwehrhaus wieder hergestellt werden....

  • Neunkirchen
  • Florian Luef
Den Vollbetrieb der Wachaubahn zu retten ist ihr Anliegen: Harald Frey, Wilfried Posch, Hermann Knoflacher. | Foto: Simone Göls

Verkehrs-Kollaps ohne Bahn

Verkehrs-Experten schlagen Alarm: Schließ ung der Wachaubahn schadet der Region „Die Wachau braucht eine elektrifizierte, zumindest im Stundentakt betriebene moderne Leichtbahn, die in der Region wie sonst kaum wo, mitten durch die Orte fährt“, so appelliert jetzt eine Formation von Experten für den Erhalt des Vollbetriebes. WACHAU (sg). „In der Eisenbahn reist man, im Bus wird man transportiert“, so lautet Dr. Hermann Knoflachers Plädoyer für die Erhaltung des Vollbetriebes der Wachaubahn....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Markus Spiske/Unsplash
  • 29. Juni 2024 um 09:00
  • Der Schmankerlmarkt
  • Pitten

Der Schmankerlmarkt in Pitten

Der Schmankerlmarkt findet jedem 2. Samstag in Pitten am Marktplatz von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt. Angeboten werden regionale Produkte wie Bauernbrot, Fleisch- und Wurstwaren vom Bauern, Mehlspeisen, Obst und Gemüse, Käse- und Milchprodukte, Waldhonig, Schnäpse und Liköre, Sonnentorprodukte, Bioöle, Marmeladen und vieles mehr.

5/8erl in Ehr´n & Jazzorchester Vorarlberg 18. Juli Kurt Schauerer Park Pitten
 | Foto: Astrid Knie
3
  • 18. Juli 2024 um 19:30
  • Kurt Schagerer Park
  • Pitten

5/8erl in Ehr´n & Jazzorchester Vorarlberg "Im Auge des Schmetterlings"

PITTEN CLASSICS ERÖFFNUNGSKONZERT! 5/8erl in Ehr´n ist eine der erfolgreichsten Bands aus Wien der letzten Jahre, die sich mit Wiener Soul ihr eigenes Genre geschaffen hat: Unachahmlicher Zweigesang mit außergewöhnlichen - und oft außergewöhnlich schönen - Lyrics. Verträumte Ausflüge ins „weite Land“, wie schon Schnitzler die Seele bezeichnete, und kantige Ironie aus dem Alltag Österreichs. Zarte, schmetterlingsflügel-hafte Balladen und rasante grooves - alles möglich hier. Die Musik der...

Soley Blümel  | Foto: Daniela Matejschek
3
  • 19. Juli 2024 um 15:00
  • Bergkirche Pitten
  • Pitten

Pitten Classics - Soley Blümel Klavierkonzert

Soley Blümel begann bereits im zarten Alter von fünf Jahren ihre Karriere als Pianistin. Sie studierte bei den renommierten Professoren Alma Bauer und Robert Lehrbaumer, bevor sie in den Hochbegabtenlehrgang der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien aufgenommen wurde. Dort setzte sie ihr Studium von 2019 bis 2021 bei dem herausragenden Lehrer Vladimir Kharim fort. Seit Mai 2021 wird die junge Pianistin von dem brillanten Florian Krumpöck unterrichtet! Sie hat bereits viele...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.