Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

Bei dem Streit kam es zu einer Messerattacke. | Foto: symbolbild: sm
2

Messerattacke
Mann stach ehemaligem Arbeitskollegen ins Gesicht

Am Abend des 27. September kam es in Saalfelden zu einer heftigen Auseinandersetzung. Bei einem Streit zückte ein 41-Jähriger ein Messer und attackierte das Gesicht seines Gegenübers. Das Opfer wurde ins Krankenhaus Zell am See gebracht. SAALFELDEN. Bei einem Streit zwischen einem 41-Jährigen und einem 26-Jährigen kam es in Saalfelden zu einer Messerattacke. Es soll um Geldschulden gegangen sein. Der Täter wurde festgenommen und in die Justizanstalt Salzburg eingeliefert. Messerattacke auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
0:41

Pinzgauer – Mundartvideo
An apple a day keeps the doctor away

PINZGAU. Die Regionalmedien Salzburg präsentieren euch jede Woche Videos aus den unterschiedlichsten Kategorien. Wir, die Redaktion aus dem Pinzgau, stellen euch in dieser Woche ein Video aus der Rubrik Pinzgauer Mundart vor.  Wie man zu einem Apfel auf pinzgaurisch sagt und was man alles daraus machen kann,  erfährt ihr in unserem Video. Mehr News aus dem Pinzgau hier Zillner: "Unsere Küche ist eine Bauchküche"

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: Michael Mayr
1

Einzigartige Ausblicke im herbstlichen Pinzgau
Herbstzeit im Pinzgau

Der Herbst hat im Pinzgau Einzug gehalten und bevor der erste Schnee auf unseren Bergen gefallen ist, konnte ich diese Aufnahme von Zell am See noch umsetzen. Das Farbenspiel vom gelblich ausgebleichten Gras bis hin zu den Bergen und dem tiefblauen See untermauert die Jahreszeit noch mehr. Der Ausgangspunkt des Fotos befindet sich am Start der Höhenpromenade die sich von der Bergstation der Schmittenhöhe. Die ca. 2,5 km lange Wanderung geht vorbei an der Hochzeller Alm bis zum Sonnkogel. In gut...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Michael Mayr
Der Autolenker trank während des Fahrens aus einer Weinflasche. | Foto: Fotolia
2

Führerschein entzogen und angezeigt
Beim Fahren aus Weinflasche getrunken

Heute Vormittag fiel laut Polizeimeldung einer Polizeistreife eim Stadtgebiet von Saalfelden ein Mann auf, der während des Fahrens Wein trank. SAALFELDEN. Ein 65-jähriger Pinzgauer fiel am Vormittag des 28. September einer Polizeistreife im Stadtgebiet von Saalfelden auf, als er beim Lenken eines Pkw augenscheinlich aus einer Weinflasche trank. Bei der anschließenden Kontrolle ergab sein Alkotest einen Messwert von 1, 14 Promille. Der Führerschein wurde abgenommen und Anzeige erstattet.  Das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gertraud Kleemayr
Drei Drogenlenker wurden am Montag von der Polizei im Bezirk Zell am See aufgehalten. | Foto: Symbolbild: BMI
4

Aus dem Verkehr gezogen
Polizei stoppt drei Drogenlenker im Pinzgau

Im Laufe des gestrigen Tages wurden gleich drei Drogenlenker von den Beamten im Pinzgau gestoppt und um ihre Fahrlizenz erleichtert. Die drei Fahrer wurden in Niedernsill, Mittersill und Piesendorf gestoppt. Sie alle fielen den Polizisten durch ihr Fahrverhalten auf. ZELL AM SEE. Drei Führerscheine wurden von den Polizisten im Bezirk Zell am See am Montag aufgrund von Drogen am Steuer entzogen. Die drei Lenker - alle in etwa im Alter von zwanzig Jahren - machten die Beamten durch ihren teils zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Referent Hubert Wallner und Moderator René R. Wenzel, Tauern Klinikum Zell am See.  | Foto: RegionalMedien Gesundheit

MeinMed-Prämiere in Saalfelden
Der stille Killer: Ist Cholesterin wirklich schlecht?

In Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse, der Initiative Gesunde Gemeinde und Hubert Wallner, Ärztlicher Leiter des Interdisziplinären Gefäß-Zentrum des Kardinal Schwarzenberg Klinikums, wurde MeinMed nach Saalfelden gebracht. Der erste Vortrag im Pinzgau widmete sich ganz dem Thema „Cholesterin“. Dabei wurde nicht nur über Fakten gesprochen, sondern auch über einige Mythen aufgeklärt. SAALFELDEN. Oft wird angenommen, dass ein niedriger Cholesterinspiegel grundsätzlich besser...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Janisch
Ana Maria Markovic hat eine Lehre zum Chocolatier absolviert.  | Foto: Johanna Janisch
12

Chocolatier
Die Kunst verführerische Schokolade herzustellen

Chocolatières sind Experten für die Herstellung von Schokolade, Konfekt und , Bonbons , Überzüge und Füllmasse – kurz gesagt, sie lassen die Herzen von Naschkatzen höherschlagen. Ana Maria Markovic erzählt von ihrer Ausbildung in bei der Confiserie Berger Feinste Confiserie in Lofer. LOFER. Ursprünglich unter dem Lehrberuf Namen Bonbon- und Konfektmacher bekannt, erfuhr der Lehrberuf 2021 ein Revival unter dermit der neuen Berufsbezeichnung Chocolatier. Der Beruf stand zuvor bereits vor dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Janisch
3:23

Alpine Küche
Andreas Herbst: "Ich interpretiere regionale Küche neu"

Andreas Herbst ist Gourmetkoch in Leogang. Bei den "Festspielen der Alpinen Küche" in Zell am See fragen wir ihn, inwieweit Omas Küche auch seine eigenen Speisen inspiriert. ZELL AM SEE. Eines wird  im Gespräch mit Andreas Herbst schnell klar: Der Leoganger lebt und kocht Regionalität. Kein Wunder als, dass er seinen Familienbetrieb in Leogang auch "dahoam" genannt hat. Warum dem Koch so viel an regionalen Zutaten liegt, erzählt er im Video-Interview.  Was ist für Sie alpine Küche? ANDREAS...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Am beteiligten Pkw sowie am LKW und am Anhänger entstand Totalschaden. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Niedernsill
Zwei Verletzte nach Kollision zwischen PKW und Milchtransporter

Am 21. September morgens fuhr laut den Angaben der Polizei ein 80-jähriger einheimischer Pensionist mit seinem Pkw auf der Mittersiller Bundesstraße in Fahrtrichtung Krimml. NIEDERNSILL. Zur gleichen Zeit fuhr laut Polizei eine 53-jährige Oberösterreicherin aus dem Bezirk Vöcklabruck, mit einem mit Milch beladenen Lkw samt Anhänger auf der Gegenfahrbahn in Fahrtrichtung Zell am See. Im Gemeindegebiet Niedernsill geriet der Pensionist laut Polizei aus bisher ungeklärter Ursache auf die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Schwerer Kletterunfall in der Kletterhalle Werfen. | Foto: Symbolfoto: Elisabeth Zangerl
1 8

Themen des Tages
Das solltest du heute (19. September) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG Michael Baminger soll neues Salzburg AG-Vorstandsmitglied werden. Die Bestellung des Oberösterreichers durch den Aufsichtsrat am Dienstag soll nur mehr Formsache sein. Chef der Salzburg AG soll ein Oberösterreicher werden FLACHGAU Auf einem rund 5.500 Quadratmeter großen Grundstück in Zellhof, Mattsee entsteht aktuell gerade das neue...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Am Wochenende liefen drei Suchaktionen nach vermissten Personen im Pinzgau. | Foto: Wasserrettung Niedernsill
2

Suchaktion
Vermisste Person in Zell am See meldete sich bei der Polizei

Nach Suchaktion: Die im Zeller See vermutete Frau hat sich heute (Montag) selbst bei der Polizei gemeldet. Damit sind zwei von drei mutmaßlich vermissten Personen wieder da. Die Suche nach dem abgängigen Hollersbacher in der Salzach wird weiter fortgesetzt. PINZGAU. Am Samstag löste gefundene Frauenkleidung am Zeller See eine große Suchaktion nach einer mutmaßlich vermissten Frau aus. Diese Person hat sich nun selbst bei der Polizei gemeldet: „Die aufgrund des Funds von Frauen-Kleidungsstücken...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hettegger
Wasserrettungseinsatz auf der Salzach im Oberpinzgau. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bruck
2

Suchaktion
Noch zwei vermisste Personen im Pinzgau

Drei Suchaktionen im Pinzgau: Ein vermisster 22-Jähriger ist wohlauf, die abgängigen Personen in Mittersill und in Zell am See sind noch nicht gefunden.   PINZGAU. Bei den seit Samstag (17. September) parallel laufenden drei Suchaktionen im Pinzgau konnte am Sonntag (18. September) ein in Kaprun abgängiger junger Mann gefunden werden. Die Suchen nach den vermissten Personen entlang der Salzach und im Zeller See waren noch erfolglos.  Polizeihubschrauber im Einsatz Kräfte der Freiwilligen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hettegger
Jagdhütte in Taxenbach wurde völlig zerstört. | Foto: FF Lend
1 3

Brand im Pinzgau
Jagdhütte in Taxenbach wurde völlig zerstört

Wie die Polizei Salzburg vermeldet, kam es gestern, dem 15. September,  zum Brand einer Jagdhütte in Taxenbach. 15 Fahrzeuge und 75 Mann seien im Einsatz gewesen, um den Brand zu löschen.  PINZGAU. Am Vormittag des 15.September 2022 kam es am Gschwandtnerberg in Taxenbach laut Polizei Salzburg zu einem Vollbrand einer Jagdhütte. Ein Landwirt, welcher sich am Weg zu seiner am gegenüberliegenden Berg liegenden Alm befand, haben den Brand gesehen und über Notruf die Feuerwehr alarmiert. Durch den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Die Tauernkliniken Zell am See und Mittersill stellen ihren Lehrlingen eine SUPER s'COOL-CARD kostenlos zur Verfügung. | Foto: Salzburger Verkehrsverbund
3

Förderung
SUPER s'COOL-CARD für Lehrlinge der Tauernkliniken

Die Tauernkliniken Zell am See und Mittersill wollen mit der Bereitstellung einer kostenlosen SUPER s'COOL-CARD für ihre Lehrlinge neue Wege für die Zukunft einschlagen und zu einer klimafreundlichen Mobilität beitragen. ZELL AM SEE, MITTERSILL. Eine SUPER s'COOL-CARD für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrlinge unter 24 Jahre kostet im Bundesland Salzburg € 96,00 für 365 Tage. Diese ist im gesamten Bundesland in allen öffentlichen Verkehrsmitteln des Salzburger Verkehrsverbundes (SVV) gültig -...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lena Zehentmayr
Gemeinsam mit den Ranger:innen machten sich die Teilnehmer:innen des Wildniscamps auf Entdeckungstour.  | Foto: NPHT/Pecile

Obersulzbachtal
Wildniscamp für Kinder im Nationalpark Hohe Tauern

Kein Strom, kein Warmwasser, aber dafür die Natur hautnah erleben konnten auch in diesem Sommer rund 100 Kinder aus Österreich und Deutschland im Zuge der Wildniscamps des Nationalparks Hohe Tauern im Obersulzbachtal. NEUKIRCHEN. Kinder zwischen acht und vierzehn Jahren hatten im Juli, August und September 2022 wieder die Möglichkeit, an einem von vier Wildniscamps des Nationalparks Hohe Tauern (NPHT) teilzunehmen. Die Camps richteten sich auch in diesem Jahr wieder an all jene Kinder, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lena Zehentmayr
LR Andrea Klambauer: "Für Schulveranstaltungen können Familien Unterstützung vom Land bekommen." | Foto: Land Salzburg/ Melanie Reinhardt

"Geld für Familienkassa"
Land Salzburg fördert Schulveranstaltungen

Das neue Schuljahr hat begonnen und damit stehen auch wieder Schulveranstaltungen bevor. Diese sind mit Kosten verbunden, die vor allem für einkommensschwächere Haushalte nur schwer zu bewältigen sind. Das Land Salzburg will Familien deshalb bei der Finanzierung von Schullandwochen und Projekttagen unterstützen. SALZBURG. Bis zu 220 Euro pro Kind und (Kalender-)Jahr können Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtige mit geringem Einkommen vom Land Salzburg bekommen. Der jeweilige Schultyp ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lena Zehentmayr
Peter Zauner wanderte im Rahmen einer Spendenaktion von "Unser gemeinsamer Weg" auf die Bachalm. | Foto: Zauner
4

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (14. September)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG/PONGAU/PINZGAU In den Lerncafés der Caritas in Salzburg haben Kinder die Möglichkeit, kostenlos Nachhilfe in Anspruch zu nehmen. 6.000 Euro erhalten die Lerncafés als Salzburger Gewinner des "Bank Austria Sozialpreis". Caritas Lerncafés in Salzburg belegen ersten Platz PONGAU Peter Zauner sammelte mit seinem ersten "Unser gemeinsamer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der Führerschein sowie die Fahrzeugschlüssel wurden vorläufig von der Streifenbesatzung abgenommen. | Foto: BRS

Auffälliges Fahrverhalten
Drogenlenker flog in Saalbach auf

Am 13.09.2022, um 13:55 Uhr, wurde laut Angaben der Polizei ein PKW von der Streife der PI Zell am See im Gemeindegebiet von Saalbach, angehalten. SAALBACH. Der Lenker wurde laut Polizei in weiterer Folge einer allgemeinen Lenker und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Beim diesem handelte es sich um einen 43- jährigen ungarischen Staatsangehörigen. Aufgrund des auffälligen Verhaltens wurde im Zuge der Verkehrskontrolle ein Drogen-Schnelltest durchgeführt, welcher positiv reagierte. Auf Nachfrage gab...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Florian Niederseer ist Schauspieler, Slam Poet und LGBTQUIA+-Aktivist. Vor gut einem Jahr initiierte er die erste Regenbogenparade im Pinzgau.  | Foto: RegionalMedien Salzburg
14

Podcast: Anna spricht mit...
Florian Niederseer über LGBTQ-Rechte

„Das können wir nicht auf uns sitzen lassen“, hat sich Florian Niederseer vor gut einem Jahr gedacht, als die Regenbogenfahne am Kirchturm in Unken mutmaßlich entwendet wurde. Der Aktivist, Schauspieler und Slam Poet initiierte die erste Regenbogenparade in Unken. Im Podcast  „Anna spricht mit...“ spricht er darüber, warum es in Salzburg immer noch wichtig ist, für LGBTQ-Rechte zu kämpfen.  SALZBURG. Florian Niederseer ist Schauspieler, Slam Poet und LGBTQUIA+-Aktivist. Vor gut einem Jahr...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
Im Bild: Bürgermeister Andreas Wimmreuter, Vizebürgermeisterin Salome Rattensberger, Martina Grießer (Pflegedirektorin Tauernklinikum), Rudolph Pointner (ärztlicher Direktor Tauernklinikum), Waltraud Schmidt (Betriebsrätin Tauernklinikum) sowie die Geehrten.  | Foto: Tauernklinikum Zell am See

Tauernkliniken
Stadtgemeinde Zell am See ehrt langjährige Mitarbeiter:innen

Die Stadtgemeinde Zell am See ehrte einmal mehr ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tauernklinikums für ihr jahrzehntelanges Engagement. Gefeiert wurde im Steinerwirt in Zell am See unter Beisein von Bürgermeister Andreas Wimmreuter, der Worte des Lobes und des Dankes an die insgesamt zwölf Geehrten richtete.  ZELL AM SEE. Es ist mittlerweile eine liebgewonnene Tradition: Die Stadtgemeinde Zell am See dankt langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lena Zehentmayr
Foto: jop
3

Erfolgreiche Ausbildungsoffensive 2022
Neue Lehrlinge für die Tauernkliniken

Gesundheit Innergebirg mit ihren insgesamt 10 Betrieben im Pinzgau vergibt auch in diesem Jahr wieder Ausbildungsplätze. Elf Lehrlinge werden bis Mitte September ihre Berufsausbildung an den Standorten Zell am See und Mittersill beginnen.  ZELL AM SEE, MITTERSILL. Allein am Tauernklinikum werden an den beiden Standorten in Zell am See und Mittersill im Jahr 2022 insgesamt 17 Lehrlinge beschäftigt. Diese können zwischen fünf Lehrberufen wählen und sich so zur Assistenz im Bereich Finanz- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lena Zehentmayr
In den Caritas Lerncafés sind Kinder zwischen sechs und fünfzehn Jahren herzlich willkommen. | Foto: Caritas Salzburg
5

Ehrenamtliche willkommen
Wissen, Spaß und Miteinander im Fokus der Lerncafés

Am 19. September öffnen die Caritas Lerncafés in Zell am See und Mittersill wieder ihre Pforten. An drei Nachmittagen pro Woche profitieren Kinder zwischen 6 und 15 Jahren vom sozialen wie pädagogischen Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Genug Hilfe kann es aber nie geben und so werden auch in diesem Jahr wieder Freiwillige gesucht. ZELL AM SEE, MITTERSILL. Insgesamt sechs Lerncafés gibt es mittlerweile im Bundesland Salzburg, zwei davon in Mittersill und Zell am See. Dort...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lena Zehentmayr
Stefan Schultes (links) darf sich ab sofort Fleischermeister nennen, denn er hat kürzlich seine Meisterprüfung erfolgreich abgelegt. | Foto: Schultes
Aktion 2

Metzgereibetrieb Schultes
Mit Meisterbrief ins Familienunternehmen

Nach dreijähriger Lehrlingsausbildung absolvierte Stefan Schultes nun die Meisterprüfung und darf sich ab sofort Fleischermeister nennen. Er kehrt somit auch wieder in den elterlichen Betrieb zurück und tritt in die Fußstapfen von seinem Vater – der traditionelle Fleischereibetrieb in Zell am See bleibt somit, zumindest vorerst erhalten. ZELL AM SEE. Die Firma Schultes GmbH ist ein traditionelles Pinzgauer Fleischereiunternehmen, dessen Fortbestand nun auch gesichert scheint – Stefan Schultes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein Tscheche, gegen den ein Aufenthaltsverbot in Österreich besteht, wurde mit einem gestohlenen Auto in Uttendorf erwischt. | Foto: pixabay

Bei Kontrollen
Pinzgauer Beamte stellen Drogen und gestohlenes Auto sicher

Die Polizei im Pinzgau erwischte am 7. September einen 26-jährigen Tschechen, der mit einem gestohlen Auto unterwegs war und gegen den ein Aufenthaltsverbot in Österreich besteht. Außerdem ging den Beamten bei Kontrollen ein Führerscheinloser Pkw-Lenker ins Netz. Bei der Kontrolle händigte der Fahrer mehrere Drogen aus. PINZGAU. Aufgrund seiner auffälligen Fahrweise wurde am 7. September in Uttendorf ein Pkw-Lenker, der sich weder ausweisen noch mit den Beamten kooperieren wollte, angehalten....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Schaubergwerk Leogang-Unterberghaus
  • Schwarzleo

Den Knappen auf der Spur

Schaubergwerk Leogang Das Schaubergwerk in Leogang ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Teils gebückt, teils im Gänsemarsch führt die Reise durch enge Stollen direkt in die Vergangenheit und gibt einen interessanten Einblick in die harte Arbeit der Bergleute, die damals hier Silber, Kupfer, Nickel, Blei, Kobalt und Quecksilber gewannen. Bereits vor über 3.200 Jahren haben die Kelten im landschaftlich reizvollen Schwarzleotal Erze abgebaut. 1989 wurde auf Initiative der Gemeinde und des...

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 12:00
  • Strandbad Seespitz
  • Zell am See

Das Wasserrettungsgrillfest

Super Stimmung, Live-Musik, Tombola und beliebte Schmankerl (Schopf und Wasserrettungskrapfen) erwarten die Gäste bei freiem Eintritt! Auch eine gute Gelegenheit, sich einmal mit den Einsatzkräften zu unterhalten, Ausrüstungen oder Boote etwas näher anzuschauen! Heuer gibt es wieder ein besonderes Highlight für die Kinder. Am Nachmittag werden Beamtinnen der PI Zell am See an einem Stand der Kinderpolizei mit den kleinen Besuchern basteln und malen!

  • 3. Juli 2024 um 09:00
  • Vereinszentrum
  • St. Martin bei Lofer

pepp Babytreff St. Martin

pepp Babytreff Jeden Mittwoch 09:00 bis 11:00 Uhr im Vereinszentrum, Dorf 45, 5092 St. Martin bei Lofer. Babys brauchen viel Liebe und Feinfühligkeit. In unseren Babytreffs sprechen wir mit dir darüber, was dir und deinem Baby guttut, wie Stillen, Fläschchen und Beikost altersgerecht abgestimmt werden und Babypflege gelingt. Für Eltern mit Babys. Wer: Hebammen oder dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen. Kostenlos Mehr dazu gibt es hier!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.