Pilze sammeln

Beiträge zum Thema Pilze sammeln

...zugegeben, hübsch ist er ja wohl zum Anschauen, wobei Waldschnecken gefahrlos an ihnen knabbern können, denn den Schnecken schadet das Pilzgericht nicht...    Apropos, dieses Plastikschwammerl wird sowieso niemanden munden!
4 14

Schwammerlsucher ...

Ist der September feucht, aber noch warm, dann sprießen und schießen die Pilze aus dem Wald - und Wiesenboden, denn dort wachsen sie mit Vorliebe auf moosigen, feuchten Boden. Es gibt zwei verschiedene Gruppen von Pilzen, die essbaren und die giftigen!   Und wer sich selbst eine Mahlzeit im Wald zusammensuchen will, der sollte zwischen den echten und den Giftpilzen unterscheiden können, denn ... man kann sich nur einmal im Leben an Fliegen- und giftigen Pilzen satt essen! Verwechselt also die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Hier sehen Sie Eierschwammerl. Zwei Kilo Schwammerl oder Pilze pro Tag zu pflücken sind erlaubt. | Foto: Naturschutabteilung
1

Schwammerlkontrolleure im Einsatz

Die Sammelsaison der Pilze hat ihren jährlichen Höhepunkt erreicht. Aber nur zwei Kilogramm Pilze dürfen im Bundesland Salzburg pro Person und Tag gesammelt werden! TENNENGAU (tres). Für Personengruppen liegt die Grenze bei acht Kilogramm und Tag. Zudem ist in den Sommermonaten das Schwammerlpflücken nur in der Zeit von 7.00 bis 19.00 Uhr und ab 1. Oktober nur bis 17.00 Uhr erlaubt. Die Salzburger Berg- und Naturwacht kontrolliert. Pilze nicht zerstören Pilze dürfen auch nicht mutwillig...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.