Pianistin

Beiträge zum Thema Pianistin

Beata Beck ist langjährige Wiednerin, Sopranin, Pianistin und seit kurzem auch Autorin.  | Foto: Marcus Freisem
3

Autorin und Sopranistin
Beata Beck ist durch und durch Wiednerin

Wenn sie nicht auf der Bühne singt oder Klavier spielt, beschäftigt sich Beata Beck mit der musikalischen Verbindung zwischen West und Ost oder schwingt die Schreibfeder. Kürzlich brachte die Buchhandlung Thalia ihr erstes Buch "Kulturg’schichten aus der WiedenKulturg’schichten aus der Wieden" heraus. WIEN/WIEDEN. Beata Beck wurde von klein auf zur Künstlerin erzogen. Die Tochter zweier Architekten lernte früh das Klavierspielen und sang in einem Chor, mit dem sie schon als Kind in Wiener...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Foto: Kunst und Kulturverein Take5

BEETHOVEN: VOM KOMPONISTEN ZUM MEISTER
Am Piano Walkiria IZAGUIRRE

Donnerstag, 15. September 2022, 19:30 Uhr Amtshaus Wieden, Favoritenstr. 18, 1040 Wien Die junge, aus Venezuela stammende und in Wien ausgebildete Pianistin Walkiria Izaguirre stellt ein reines Beethoven-Programm vor, das eine frühe, eine mittlere und eine späte Sonate und somit einen Überblick über das Schaffen des Meisters bietet. In ihren Worten ist es „eine Hommage an einen der wichtigsten Musiker der Musikgeschichte, dessen musikalische Kreativität eine unerwartete und wunderbare...

  • Wien
  • Wieden
  • Kunst- und Kulturverein TAKE 5

Meisterwerke der romantischen Klavierliteratur.
EIN MITTSOMMERTRAUM

Donnerstag, 30. Juni 2022, 16:00 Uhr -20:30 Salon Brahms, Paniglgasse 5, 1040 Wien Sayoko AKIMOTO (Piano), Elzbieta MAZUR (Piano), Stephan MÖLLER (Piano), Jui-Lan HUANG (Piano), Fresco Streichquartett​​: CHENG I-Ping, Leslie Wan-Yu CHOU (Violine), Hanga FEHÉR (Viola), Stefan TEUFERT (Violoncello) An diesem Nachmittag präsentieren wir in vier aufeinanderfolgenden Konzerten Meisterwerke der romantischen Klavierliteratur. Zusammen mit den Vienna International Pianists hat der Kunst- und...

  • Wien
  • Wieden
  • Kunst- und Kulturverein TAKE 5
Eine Büste der blinden Pianistin Maria Theresia Paradis. | Foto: Georg Hamann Privatarchiv
1 1 2

Skandal um Maria Theresia Paradis: Die blinde Pianistin und ihr Wunderheiler

Der Arzt Franz Anton Mesmer gab der blinden Pianistin Maria Theresia Paradis in seiner Klinik in der Rasumofskygasse das Augenlicht zurück. Leider war der Erfolg nur von kurzer Dauer. LANDSTRASSE. Zur neu errichteten Unternehmerzentrale der Post am Rochusmarkt gehört auch die angrenzende Telefonzentrale in der Rasumofskygasse 29, die sich aufgrund ihrer Art Deco-Fassade unter Denkmalschutz befindet. Für die Errichtung der Telefonzentrale musste das ehemalige Palais des Arztes Franz Anton...

  • Wien
  • Landstraße
  • Maria-Theresia Klenner
Foto: SKYunlimited

Pianistin Irina Georgieva erstmals im Musikverein

Die ehemalige Meisterschülerin Rudolf Buchbinders konzertiert regelmäßig in der Schweiz, in Italien, Frankreich, England, Marokko, den Balkanländern und kürzlich in Südamerika. Für ihr Debüt im Musikverein (1., Musikvereinsplatz 1) hat sie ein poetisches Programm gewählt: „Kinderszenen“ und „Kreisleriana“ von Robert Schumann sowie „Gaspard de la nuit“ von Maurice Ravel werden zu hören sein. Karten (5-26 €): Tel. 01/505 81 90, www.musikverein.at, Sonntag, 8.3., 19 Uhr, Wiener Musikverein Wann:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.