Physiotherapie

Beiträge zum Thema Physiotherapie

Anzeige
Sibylle Karpf eröffnet mit Juli ihre Tierarztpraxis. | Foto: privat
13

Neu in Wimpassing im Schwarzatale
Sibylle Karpf startet mit SK-VET Tierarztpraxis durch

WIMPASSING. Sibylle Karpf bereichert mit ihren medizinischen Angeboten für Tiere ab Juli den Bezirk Neunkirchen. Die Veterinärmedizinerin: "Unsere Schwerpunkte sind Physiotherapie (Reha und Sportmedizin), Chiropraktik, traditionelle chinesische Tiermedizin (Kräuter, Akupunktur, Ernährung, Tuina), Verhaltensmedizin und multimodales Schmerzmanagement für Hund, Katze und Pferd."Die Tierarzt-Praxis in der St. Valentiner-Straße 18 ist barrierefrei erreichbar. Außerdem ist die neue Wimpassinger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Physiotherapeut Daniel Ehrenhöfer mit Oberarzt Johann Rappold, Physiotherapeutin Lena Leitner und Physiotherapeut Jakob Koller mit dem Gangtrainer LYRA. | Foto: Landesklinikum Hochegg
3

Hochegg
Neues Therapiegerät fürs Klinikum Hochegg

Der neue "Gangtrainer" soll nach Schlaganfällen und Rückenmarksverletzungen zum Einsatz kommen. HOCHEGG. Die bereits bestehende roboterunterstützte Gangtherapie wurde nun mit dem THERA-Trainer, der auf den klingenden Namen "LYRA" hört, ersetzt. Das neue Gerät eröffnet den Physiotherapeuten die Möglichkeit, sowohl mit weniger als auch mit schwerer betroffenen neurologischen Patienten an deren Mobilität zu arbeiten. "Das Wiedererlernen eines physiologischen Gangmusters erfolgt beim Gehen in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Forschung in der Physiotherapie
Innovative Schulterstudie sucht Teilnehmer*innen: Betroffene zur Mithilfe einladen und Forschung in der Physiotherapie unterstützen

Eine neue und bedeutende Schulterstudie im Rahmen einer Masterarbeit im Studiengang "Advanced Physiotherapy & Management" sucht derzeit nach geeigneten Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die Studie konzentriert sich auf den Pull-Test, eine Untersuchungsmethode, die bei Schulterschmerzen zwischen Sehnenproblemen und Schleimbeutelproblemen unterscheidet. Die Studie ist für Ende April geplant, jedoch hängt der genaue Zeitpunkt von der erfolgreichen Patient*innen-Rekrutierung ab.  Um an der Studie...

  • Stmk
  • Graz
  • Florian Baader
Physiotherapeut Patrick Pirzl gibt praktische Tipps. | Foto: RegionalMedien Kärnten
14

Physiotherapie
Die Natürliche Heilung des Körpers

Physiotherapeut Patrick Pirzl erklärt die oftmals als natürliche Heilung des Körpers angesehene Physiotherapie. Die Physiotherapie orientiert sich an den Beschwerden der Patienten. Die Art der Behandlung richtet sich somit nach den Bewegungs- bzw. Aktivitätseinschränkungen und Fehlstellungen, die im Alltag oder auch nach einem operativen Eingriff entstanden sind. "Hierzu bedient man sich aktiver und passiver Therapiemethoden, die auf den Stütz- und Bewegungsapparat abzielen. Bei Bedarf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Kurz
Das fünfköpfige Therapeutinnen-Team (von l.n.r.): Johanna Wüster, Gudrun Waldek, Helga Kremser, Katharina Pan, Ulrike Schneider und Ulrike Peticzka. (Photo: Patricia Hillinger)
2

Physiotherapie
Frauenpower in Hernals

Seit 2016 bereibt die ambitionierte Wiener Physiotherapeutin Ulrike Peticzka ihre eigene Praxis in Hernals. Über die Jahre hat sich ihr fünfköpfiges Therapeutinnen-Team zusammengefunden, das sie nun am Tag der offenen Tür stolz präsentierte. HERNALS. PiH nennt sich die Praxisgemeinschaft von freiberuflichen Physiotherapeutinnen, die sich zusammengeschlossen haben, um an einem Strang zu ziehen. Durch regelmäßige Fortbildungen in den verschiedenen medizinischen Bereichen hat jede Therapeutin...

  • Wien
  • Hernals
  • Patricia Hillinger
Dr. Claudia Prasch, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Innere Medizin, und Dr. Günther Malek, Allgemeinmediziner und Gründer des Zentrums für Integrative Medizin (v.l.n.r.) | Foto: Nada Andjelic
1 4

Schmerztherapie
Trinicum hilft bei Schmerz

Das schmerzmedizinische Zentrum am Schwarzenbergplatz will Schmerztherapie neu erlebbar machen. Mit “TRINICUM” (Zentrum für Integrative Medizin und Schmerztherapie) eröffnete am Schwarzenbergplatz 6 ein Ärzte-Zentrum, das neue Wege gehen will und Schul- und Komplementärmedizin auf Augenhöhe bringen möchte. Ein Spezialisten-Team auf imposanten über 1000 Quadratmetern mit einem integrativen Ansatz. Ein Team aus zehn Ärzten und Ernährungswissenschaftlern, sechs Physio- und fünf Körpertherapeuten...

  • Wien
  • Nada Andjelic
Ronald Glavanics eröffnet ein drittes Therapiezentrum. | Foto: MTZ

Neues Zentrum für Rückentherapien öffnet

Mit einem Tag der offenen Tür am Sonntag, dem 21. September, nimmt das neue Rückentherapie-Center in der Hauptstraße 14 seinen Betrieb auf. Mit dem RTC ergänzt Inhaber Ronald Glavanics sein Heilmedizinisches Zentrum und sein Fitness-Studio. Geöffnet ist am Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr. Wann: 21.09.2014 10:00:00 bis 21.09.2014, 18:00:00 Wo: Rückentherapie-Center, Hauptstraße 14, 7551 Stegersbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kinesiotaping ist eine von vielen Therapieformen, die Michel Lutfi an seinen Patienten anwendet.
3

Physiotherapie in Peggau

Anfang des Jahres hat Michel Lutfi seine Physiotherapie-Praxis eröffnet – und ist damit einzigartig in Peggau. Ein Bandscheibenvorfall, eine Bänderzerrung, Sportverletzungen – das sind nur ein paar von vielen Fällen, die Schmerzen verursachen und Menschen in ihrem normalen Lebensablauf beeinträchtigen. Mit einer Physiotherapie kann dem entgegengewirkt werden. Michel Lutfi hat sich schon immer dafür begeistert und sich nun mit einer eigenen Praxis in Peggau seinen Traum erfüllt. Sport und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Vanzetta

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.