Photovoltaikanlagen

Beiträge zum Thema Photovoltaikanlagen

Empfehlenswert sei es, den Eigenverbrauch zu optimieren, um möglichst viel des selbst produzierten Stroms auch selbst zu verbrauchen | Foto: anatoliy_gleb/PantherMedia
2

Analyse
Sorgen niedrige Einspeisetarife fürs Ende des Photovoltaikbooms?

Die Zeit der hohen Einspeisetarife für Photovoltaikstrom ist definitiv vorbei. Die Energie AG zahlt ihren Kunden statt bisher 15,73 Cent pro Kilowattstunde künftig nur mehr einen am Marktpreis orientierten Tarif – aktuell wären das 3,12 Cent. Auch die Vergütungen anderer PV-Strom-Abnehmer bewegen sich in diesem Bereich, bei der Oemag beträgt der "Marktpreis" etwa 4,655 Cent. Diese Entwicklung könnte den Photovoltaikboom auf den heimischen Dächern zumindest stark einbremsen. OBERÖSTERREICH. Aber...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: rtbilder/panthermedia

Altenberg
Gemeinde strebt eine Energiegemeinschaft an

ALTENBERG. In Altenberg wird derzeit an der Einrichtung einer "Erneuerbaren Energiegemeinschaft" (EEG) gearbeitet. Die Konzeption wird in Kooperation mit dem Energieversorger Linz AG erstellt. Ein erster Schritt ist die Interessentenerhebung. Die EEG wird im Jahr 2023 starten. Benefits Die Vorteile einer EEG sind vielfältig: Die Mitglieder können Ökostrom für den Eigenbedarf beziehen, Strom aus einer eigenen bereits bestehenden Photovoltaik-Anlage über die EEG verkaufen und sie können eine neue...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.