Photovoltaikanlagen

Beiträge zum Thema Photovoltaikanlagen

Flächenraub fruchtbarer Ackerböden ist einfach eine große „Zukunfts-Sünde“!
3

Schweigen zur Photovoltaik-Situation
Lässt die Gemeinde Fernitz-Mellach hinsichtlich PV „Gras darüber wachsen“?

Soweit ich mich erinnern kann, gab es im März des Jahres, zum Verordnungsentwurf zum Sachbereich Erneuerbare Energie – Solarenergie, eine Stellungnahme des Ausschusses Umwelt und Energie der Gemeinde Fernitz- Mellach. Es handelt sich um die Ackerflächen-Vorrangzonen neben dem Kraftwerk Mellach, wo seitens der Landesregierung, Photovoltaikparks installiert werden sollen. Demnach lehnte der Umweltausschuss der Gemeinde die Ausweisung mit verständlichen und allgemein begreifbaren Begründungen ab....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Bgm. Robert Tulnik (li) mit dem Ortsbildsachverständigen Erich Wurzrainer (re), Erich Timischl/Bürgerinitiative (Bildmitte), Energie-Experten und Moderator Oliver Zeisberger. | Foto: Edith Ertl
6

Erneuerbare Energie
Photovoltaik erhitzte die Gemüter in Fernitz-Mellach

In Fernitz-Mellach lud die Klima- und Energie-Modellregion zu einem Infoabend. Dem Thema „Photovoltaik (PV) für alle“ stellte sich neben Bgm. Robert Tulnik eine Expertenrunde, die einen guten Überblick geben konnte, viele Fragen aber blieben offen. PV-Einspeisung ins Stromnetz vielfach unmöglich Für den Infoabend verhängte die Gemeinde Maskpenpflicht im bis auf den letzten Platz besetzten VAZ. „Wir möchten den Bürgern die Möglichkeit geben, sich einen Überblick zu verschaffen über Kosten und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.